Manfred Dag

Beiträge zum Thema Manfred Dag

Deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit in Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Nach einer kurzen Unterbrechung im März setzt sich Ende April der positive Trend am heimischen Arbeitsmarkt wieder fort“, berichtet AMS-Leiter Manfred Dag. Die Zahl der Arbeitslosen sank im Vorjahresvergleich um um 7,8 %. Es waren 2.498 Personen beim AMS Kitzbühel arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosigkeit im April ist zu einem Großteil saisonal bedingt. So kamen 60 % der Arbeitslosen aus dem Tourismus. Insgesamt war jeder dritte Arbeitslose von Ende April älter als 50...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: AMS

Mehr Arbeitslose durch frühen Saisonschluss

Erstmals seit längerem leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Ende März waren 1.765 Personen beim AMS Kitzbühel arbeitslos gemeldet (+50, +2,9 %). 111. Personen absolvierten eine Schulung. "Damit gab es im Bezirk erstmals seit längerer Zeit wieder einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Verantwortlich dafür war in erster Linie ein früherer Saisonschluss bedingt durch den späten Ostertermin", erklärt AMS-Leiter Manfred Dag. Der März ist im Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Erneut positive Arbeitsmarktentwicklung im Bezirk Kitzbühel

Im November 2016 um 8,9 % weniger Arbeitslose als im Vorjahr BEZIRK KITZBÜHEL (niko): „Wie bereits das ganze Jahr 2016 entwickelt sich der Arbeitsmarkt im Bezirk Kitzbühel und in Tirol besser als im österreichweiten Vergleich“, berichtet AM-Leiter Manfred Dag. "Der Bezirk verzeichnete Ende November mit einem Minus von 8,9 % den stärksten Rückgang aller Tiroler Bezirke". Insgesamt waren 2.749 Personen arbeitslos, um 267 weniger als im Vorjahr. Bedingt durch die Zwischensaison kam der Großteil...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Erneut weniger Arbeitslose im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die aktuelle Arbeitsmarktstatistik weist für den Bezirk Kitzbühel auch im August einen Rückgang der Arbeitslosigkeit aus. 944 Personen waren Ende August beim AMS Kitzbühel arbeitslos gemeldet (–7,8 % gg. Vorjahr). Weitere 119 Personen (+10) absolvieren derzeit eine Weiterbildungsmaßnahme. „2016 verzeichnete der Bezirk bisher in allen Monaten weniger Arbeitslose und mehr Beschäftigte im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat“, berichtet AMS-Leiter Manfred Dag. Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AMS-Leiter Manfred Dag kann für März positive Arbeitsmarktdaten vorlegen. | Foto: AMS

Arbeitslosigkeit erneut gesunken

Früher Ostertermin wirkte sich positiv auf den Bezirksarbeitsmarkt aus BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Wie bereits in den Vormonaten ist auch im März die Arbeitslosigkeit im Vorjahresvergleich gesunken. "Bereits seit September verzeichnet der Bezirk Kitzbühel - mit Ausnahme Dezember - eine geringere Arbeitslosigkeit als im jeweiligen Vorjahresmonatsvergleich", so AMS-Leiter Manfred Dag. Ende März waren 1.715 Personen beim AMS Kitzbühel arbeitslos gemeldet, um 10 % weniger als im Vorjahr. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Bezirk war 2015 im "grünen" Bereich – also eine Region mit sinkender Arbeitslosigkeit. | Foto: AMS Österreich
3

Bessere Entwicklung am Bezirksarbeitsmarkt

AMS Kitzbühel zog Jahresbilanz 2015; gute Nachrichten, aber auch Problemfelder. Grafiken: AMS Österreich, AMS Kitzbühel BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Entgegen dem österreichweiten Trend gehört der Bezirk Kitzbühel zu den wenigen Regionen, in denen 2015 die Arbeitslosigkeit gegenüber 2014 gesunken ist“, so Manfred Dag, Leiter des AMS Kitzbühel. „Wichtige Indikatoren am Arbeitsmarkt, wie die Zahl der Beschäftigten, die Arbeitskräftenachfrage und die Arbeitslosenzahlen zeigen ein positiveres Bild als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Erste positive Signale vom Arbeitsmarkt im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Ende September waren im Bezirk 1.244 Personen arbeitslos. Im Vorjahresvergleich sank die Zahl der Arbeitsuchenden um 4,8 %. "Der September war im Jahresverlauf 2015 bereits der vierte Monat, in dem der Bezirk Kitzbühel auf einen Rückgang der Arbeitslosigkeit verweisen kann, während österreichweit nach wie vor die Arbeitslosigkeit steigt", so AMS-Leiter Manfred Dag. 128 Arbeitsuchende waren in einer Schulung, auch die Zahl der Schulungsteilnehmer ging um 20 % zurück. Bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Arbeitslosenzahlen im Bezirk Kitzbühel stagnieren auf hohem Niveau

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk im Vergleich zum Vorjahr um zwölf Personen (+1,2 %) erstmals Ende Juli auf über 1.000 Personen gestiegen. Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen ist relativ konstant, die Zahl der Lehrstellensuchenden rückläufig. "Bei älteren Arbeitslosen gibt es kaum Veränderung zum Vorjahr: 356 Vorgemerkte sind älter als 50 Jahre: Gut 1/3 aller Arbeitslosen ist älter als 50 Jahre", so AMS-Leiter Manfred Dag. Im Frühjahr waren in Österreich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Baustelle" Arbeitsmarkt: Im Bezirk Kitzbühel ist die Arbeitslosigkeit wieder gesunken. | Foto: Archiv

Guter Saisonstart - weniger Arbeitslose im Mai

Seit längerem gibt es nun wieder positive Signale vom Arbeitsmarkt im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). "Positive Signale vom Arbeitsmarkt sind in letzter Zeit selten. Umso erfreulicher ist es, dass im Bezirk entgegen dem bundesweiten Trend die Arbeitslosigkeit Ende Mai um 10,6 % gesunken ist. Damit verzeichnete der Bezirk österreichweit den größten Rückgang. Hauptgrund für die positiven Zahlen war ein guter und früher Start der Sommersaison im Tourismus", so AM-Leiter Manfred Dag....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Maßgeschneiderte Ausbildung – Info-Treffen im AMS Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Trotz einer gestiegenen Arbeitslosigkeit ist es für Betriebe in einigen Berufen nicht immer einfach, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Einen Beitrag, um gezielt Fachkräfte auszubilden, bieten das AMS und das Land Tirol mit der Stiftung „Qualifizierung nach Maß“. In Kooperation mit einem Betrieb können arbeitsuchende Personen maßgeschneidert auf eine ausgeschriebene Stelle hin qualifiziert werden. „Das ist für Arbeitsuchende eine gute Chance zu einer Höherqualifizierung bzw....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AMS Kitzbühel on Tour zu den Betrieben

BEZIRK (niko). Derzeit sind die AMS-Mitarbeiter des Service für Unternehmen wieder verstärkt zu den Betrieben unterwegs. Betriebsbesuche intensivieren den persönlichen Kontakt, um auf individuelle Vermittlungswünsche und Anliegen eingehen zu können. "Zusätzlich stellen wir weitere Dienstleistungen des AMS vor. Das Arbeitsmarktservice (AMS) informiert dabei über Themen wie Personalsuche, Qualifizierung oder eServices. Der persönliche Kontakt und das Kennenlernen der Arbeitsplätze sind für uns...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Neuer Newsletter des AMS startet demnächst

KITZBÜHEL. Neben dem persönlichen und direkten Kontakt mit den Betrieben bereitet das AMS Kitzbühel auch einen Newsletter vor. „Wir stehen in den Startlöchern. Im Mai werden wir den ersten Newsletter an die Betriebe verschicken“, so AMS-Leiter Manfred Dag. Das ist ein zusätzlicher Beitrag, um die Betriebe zum Thema Arbeitsmarkt und Personalsuche zu informieren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Kitzbühel in der Zeitreihe seit 1987. | Foto: Grafik: AMS Kitzbühel
3

Durchwachsene Arbeitsmarktbilanz 2014

Vor allem saisonbedingte Arbeitslosigkeit im Bezirk Kitzbühel; 2014 mehr Arbeitslose. BEZIRK (niko). Der Großteil der Arbeitslosigkeit im Bezirk ist aufgrund der Wirtschaftsstruktur weiterhin saisonbedingt. Dennoch spiegelt sich die europaweit angespannte Wirtschaftslage auch in den heimischen Arbeitsmarktdaten wider. Die Arbeitslosenquote ist von 6,4 % auf 7 % anstiegen. „Die schlechtere Wirtschaftslage bekamen vor allem Ältere, Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Personen ohne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ende Oktober waren beim AMS Kitzbühel 2.656 Personen als arbeitslos gemeldet. | Foto: Foto: AMS

Leicht verbesserte Arbeitsmarktsituation

Geringerer Anstieg der Arbeitslosigkeit, aber mehr Langzeitarbeitslose BEZIRK (niko): Die Arbeitsmarktsituation ist weiterhin österreichweit unerfreulich, da macht auch der Bezirk Kitzbühel keine Ausnahme. Allerdings: "Der Anstieg der Arbeitslosigkeit mit einem Plus von 0,5 % im Bezirk Kitzbühel ist im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat geringer ausgefallen als in den letzten Monaten", so Manfred Dag, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Kitzbühel. Ende Oktober waren 2.656 Personen im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Führungsteam des AMS Kitzbühel: Sylvia Krimbacher, Manfred Dag und Franz Huber. | Foto: Foto: AMS

Neue Abteilungsleiterin im AMS Kitzbühel Änderung im Führungsteam des AMS

KITZBÜHEL (niko). Sylvia Krimbacher wurde zur neuen Abteilungsleiterin der Servicezone im AMS Kitzbühel bestellt. „Ich freue mich, dass das Führungsteam wieder vollständig ist und mit Sylvia Krimbacher eine engagierte Kollegin die Abteilung leitet“, betont AMS-Leiter Manfred Dag. Die Servicezone ist zuständig für die Beratung von Vermittlung von Saisonarbeitslosen und für die Auszahlung von Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung. "Die Weiterentwicklung der Vermittlungsqualität und unseres...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Das AMS Kitzbühel erhielt Auszeichnung

KITZBÜHEL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Österreich ehrt jedes Jahr seine erfolgreichsten Geschäftsstellen. Das AMS Kitzbühel wurde dabei als beste Tiroler Geschäftsstelle im Jahr 2013 ausgezeichnet. Bewertet wird nach Kundenzufriedenheit, dem Erreichen von Zielvorgaben, Mitarbeiterzufriedenheit und nach fachlichen Kriterien. Mehr dazu > nächste Ausgabe.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Yildirim Hatice und Barbara Karakus, Lehrling und Arbeitgeberin an der OMV-Tankstelle, sind ein gutes Team.
4

Integrativ in der Lehre

Mit der integrativen Berufsausbildung (IBA-Lehre) kann jungen Menschen in der Lehre geholfen werden. KITZBÜHEL (niko). Seit 2003 gibt es laut Gesetz die integrative Berufsausbildung. Damit wird die Erlernung eines Lehrberufes entweder innerhalb einer verlängerten Lehrzeit oder im Rahmen einer Teilqualifikation vereinbart und ermöglicht werden. Dabei arbeiten AMS, WK, Betriebe und Schule zusammen. Zugeschnitten ist die IBA-Lehre auf Jugendliche, die sonderpädagogischen Förderbedarf hatten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bezirk gibt es wesentlich mehr Lehrstellenangebote als Lehrstellensuchende. | Foto: Foto: Archiv
2

Situation am Bezirks-Arbeitsmarkt wird schwieriger

Gutes Lehrstellenangebot, Probleme für ältere, kranke und schlecht gebildete Arbeitnehmer. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Lage am heimischen Arbeitsmarkt wurde zuletzt und wird auch weiterhin problematischer - wenn auch im Vergleich zu anderen Regionen auf hohem, relativ stabilem Niveau, wie WK-Obmann Klaus Lackner und AMS-Leiter Manfred Dag erklären. Positiv ist vor allem der Lehrstellenmarkt. "Im Gegensatz zu ganz Österreich haben wir einen starken Überhang an Lehrstellen und nur wenig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WK-Obmann Klaus Lackner und AMS-Leiter Manfred Dag freuen sich über den Lehrstellenanzeiger.

Lehrstellenanzeiger hilft Arbeitgebern und Jugendlichen

KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). AMS und Wirtschaftkammer haben wieder den Lehrlingsbedarf der heimischen Betriebe erhoben und gemeinsam mit dem BEZIRKSBLATT den Lehrstellenanzeiger erstellt. Dieser lag unserer vorwöchigen Ausgabe bei und steht auch auf der AMS-Homepage und wurde in Schulen verteilt. "Das ist ein sehr wertvolles Produkt, es hilft sowohl den Lehrstellensuchenden als auch den Unternehmen, die Lehrlinge brauchen und ausbilden wollen", so WK-Obmann Klaus Lackner und AMS-Leiter Manfred Dag....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bezirk Kitzbühel: Mehr Arbeitslose nach Saisonschluss

AMS-Leiter Manfred Dag informiert: Durch den Saisonschluss im Tourismus stieg im Oktober die Zahl der Arbeitslosen auf 2.643 Personen. Im Vergleich zum Vorjahr waren um 10,9 % mehr Personen vorgemerkt. Zusätzliche 194 Arbeitsuchende absolvierten eine Schulung. Ende Oktober waren 1.546 Frauen und 1.097 Männer beim AMS Kitzbühel arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosigkeit ist bei den Männern mit +16,6 % stärker gestiegen als bei den Frauen mit einem Plus 7,2 %. Der Großteil der Arbeitslosen kam mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manfed Dag, AMS-Leiter Kitzbühel | Foto: Foto: AMS

Zögerlicher Beginn der Sommersaison

AMS Aktuell - von AMS-Leiter Manfred Dag, Kitzbühel Der Arbeitsmarkt im Bezirk war im Juni geprägt von einem zögerlichen Saisonstart im Tourismus und den Folgen der Hochwasserkatastrophe. Ende Juni waren 1.115 Personen arbeitslos (+11,2 % gg. Juni 2012). 89 Personen absolvierten eine Weiterbildung. Die Arbeitslosigkeit stieg in allen Altersgruppen an. Nach dem Hochwasser ist vor allem die Zahl der Arbeitslosen aus Kössen gestiegen. Es gab einige Unternehmen, die wegen der Sanierungsarbeiten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Arbeitslosenzahlen im Jahresverlauf und die Veränderungen zu den Vorjahresmonaten | Foto: AMS

Licht und Schatten am Arbeitsmarkt 2012

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Kitzbühel sieht positive als auch negative Entwicklungen am Arbeitsmarkt. BEZIRK (niko). „Trotz aller wirtschaftlichen Turbulenzen zeigte sich der Arbeitsmarkt im Bezirk Kitzbühel im abgelaufenen Jahr erfreulich stabil“, berichtet Manfred Dag, Leiter des AMS Kitzbühel. Der Bezirk verzeichnete einen Anstieg der unselbständig Beschäftigten, die Arbeitslosigkeit ist leicht gesunken und die Betriebe haben wieder mehr Arbeitskräfte gesucht. Es gibt aber auch negative...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
topBeratung für kleinere Unternehmen, um die Zukunft zu meistern. | Foto: AMS/Spiole

Hauptsache top beraten!

Das Haarstudio Hauptsache aus Kirchberg nimmt das AMS-Beratungsangebot „topBeratung“ wahr und nimmt Herausforderungen an. KIRCHBERG/KITZBÜHEL (niko): Das AMS-Angebot der topBeratung ist auf die Bedürfnisse von Unternehmen mit kleinerer Betriebsgröße zugeschnitten. Im Rahmen dieser Beratung, durchgeführt von der P&K Unternehmensberatung, haben Unternehmen die Chance, sich über strategische Zukunftsplanung, Organisation, Personalentwicklung und -qualifizierung, Teamentwicklung etc. beraten zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manfred Dag, Leiter AMS Kitzbühel | Foto: AMS

Ende Mai: Weniger Arbeitslose

Entgegen dem bundesweiten Trend haben sich Ende Mai die Arbeitslosenzahlen in Tirol und im Bezirk Kitzbühel positiv entwickelt. Im Bezirk waren 1.588 Personen arbeitslos gemeldet (-11,4 %). Weitere 162 Personen absolvierten eine Aus– und Weiterbildung und scheinen daher in der Statistik nicht auf. Der Rückgang an Arbeitslosen zieht sich quer durch fast alle Berufsgruppen. Am stärksten ist die Arbeitslosigkeit in den Tourismusberufen (-148 Personen), in den Verkaufsberufen (-29) und in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.