Manfred Michlmayr

Beiträge zum Thema Manfred Michlmayr

2 61

Event der Woche: Museum eröffnet Saison mit Jesus

GREIN. Bei der Saisoneröffnung des Stadttheaters und des Stadtmuseums übergab Nationalrat Nikolaus Prinz an Bürgermeister Manfred Michlmayr den ‚Jesus aus St. Nikola‘. Der Schmerzensmann wurde vor über 200 Jahren angeschwemmt und hat jetzt einen Ehrenplatz im Stadtmuseum. Ausstellungskurator Karl Hohensinner präsentierte die Greiner Plansammlung, Schwerpunkt Stadtplanung 1939. Alexander Marton las aus Werken von Adelbert Muhr zum Thema Grein und der Strudengau. Das Saxophonquartett der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
101

Die 7 Todsünden - Kultur.im.puls Preis für Maniacs - Zwei Bundesländer, ein Theater

Maniacs, Jugendliche aus den Bezirken Amstetten, Melk, Scheibbs und Perg begeisterten bei Premiere des Stücks "Die sieben Todsünden" von Manfred Michlmayr. BEZIRKE AMSTETTEN, MELK, PERG, SCHEIBBS. Ein begeistertes Premieren-Publikum mit Landesrätin Gerti Jahn, Nationalrätin Marianne Gusenbauer-Jäger und Autor Bürgermeister Manfred Michlmayr bei der Komödie ‚Die sieben Todsünden' im Stadttheater Grein. Regisseur Christian Hochgatterer versteht es wieder vortrefflich, aus seinen jungen...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
2 65

Die sieben Todsünden

Gewinnen Sie hier Ihre Freikarte. Premiere: Samstag, 29. März 2014, 19.30 Uhr, Stadttheater. Die Jugend-Theatergruppe MANIACS spielt heuer die 7. Saison. GREIN. Unter der bewährten Regie von Christian Hochgatterer kommt heuer das Stück „Die sieben Todsünden“ von Manfred Michlmayr zur Aufführung. Die Probenarbeiten laufen schon mit voller Intensität. Zum Stück: Luzifer ist amtsmüde und will sich zur Ruhe setzen. Die ehrgeizige Lucia strebt die Nachfolge an und möchte als erste Frau in der Hölle...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
103

Ehrenring der Stadt Grein an Christine Geirhofer und Karl Diwold

Zwei Ehrenringe, 13 Ehrennadeln in Gold sowie 17 Ehrennadeln in Silber wurden an verdiente Greiner im Stadttheater übergeben. Die neuen Ehrenringträger sind Christine Geirhofer und Karl Diwold. Geirhofer ist seit 1996 Obfrau der Greiner Dilettanten-Gesellschaft. Ihr ist es gelungen, aus einer engagierten Amateur-Theatergruppe ein weit über die Landesgrenzen bekanntes Ensemble zu etablieren. Diwold war 22 Jahre Chormeister des Liederkranzes und ist derzeit Obmann und seit 2012...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Melanie Schuhbauer, Georg Heiml
2 158

Premiere: Greiner Dilettanten begeistern mit Shakespeare Komödie 'Was ihr wollt'

"Grein atmet Kultur und kann als kultureller Mittelpunkt des unteren Mühlviertels gesehen werden", Christine Geirhofer, Prinzipalin der Greiner Dilettanten. GREIN, WIESELBURG. Wenn der Schlussapplaus bei der Premiere und die Gratulationen von Bürgermeister Manfred Michlmayr sowie der Freunde auf der Bühne fast eine Stunde dauern, dann muss etwas Großartiges passiert sein. Die Freunde der Greiner Dilettanten feierten im ehrwürdigen Stadttheater die erfolgreiche Premiere der Shakespeare Komödie...

  • Scheibbs
  • Robert Zinterhof
138

Als Dank mit Weg gewürdigt

Hermann Wenigwieser setzt neue Maßstäbe bei Bürgerbeteiligung. GREIN. Der Donau-Kai zwischen dem Greiner- und Kreuzner-Bach ist ein für Österreich einzigartiges Beispiel einer gelebten Bürgerbeteiligung. Unter Hochwasserschutz Arbeitskreisleiter Lothar Pühringer und Landschaftsarchitekt Christian Winkler entstand eine 1,7 km lange Flaniermeile mit zahlreichen Akzenten. Mit der Eröffnung „des Hermann Wenigwieser Weg“ wurde jetzt die Bürgerbeteiligung gewürdigt. Wenigwiesers Hartnäckigkeit ist es...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2 73

Danke!

Familienausschuss-Obfrau Ingrid Michlmayr und Bürgermeister Manfred Michlmayr sagten den Vereins-Funktionären DANKE für tolles Ferien-Programm. GREIN. Ein tolles Programm. Viele begeisterte Kids! Seit sieben Jahren organisiert die Stadtgemeinde Grein das Kinder-Ferienprogramm. Heuer wurde über 300 Kindern von 15 Vereinen ein überaus abwechslungsreiches Programm geboten. Der Familienausschuss unter Leitung von Ingrid Michlmayr lud jetzt die Vereinsvertreter zu einer Abschlussbesprechung und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sommerkonzert des Liederkanz Grein.
2 92

Sommerkonzert eröffnete Greiner Kultursommer

GREIN/WALLSEE. Großes Lob gab es beim Auftakt des Kultursommers auf Schloss Greinburg von Bürgermeister Manfred Michlmayr für die Mitwirkenden des Sommerkonzerts. Der Liederkranz Grein, Obmann Karl Diwold, das Orchester Greinissimo, das Kammerorchester Grein und das Schulorchester der Landesmusikschule, alle Klangkörper geleitet von Birgit Buck, der Männergesangsverein Wallsee-Sindelburg, Leitung Hermann Rafetseder, sowie die Greiner Trommelgruppe PeTeBum, Einstudierung Kofi Quarshie,...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
57

Tag der Vereine in der Strudengaustadt

GREIN. Eindrucksvoll wurde beim Fest der Greiner Vereine die Vielfalt des Angebotes in der Strudengaustadt gezeigt. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Moderator Hans Peter Baumfried mit einer Interviewrunde mit den beiden Organisatoren Vizebürgermeister Rainer Barth und Harald Kerschbaummayer vom TSV Grein. Gesanglich wurde die Besucher vom Liederkranz Grein unter Leitung von Birgit Buck begrüßt. Unter den Besuchern waren auch Bürgermeister Manfred Michlmayr und Nationalrat Nikolaus Prinz....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die neu renovierten und ausgebauten Häuser an der B3 in St. Nikola
2 46

St. Nikola abgesoffen - Neuer Hochwasserrekord

In Grein wurde am Dienstagvormittag mit 14,91 m die Hochwassermarke 2002 überschritten. ST. NIKOLA, GREIN. Am Dienstag glichen die Ortsteile Struden, St. Nikola, Sarmingstein und Hirschenau Geisterstädte. Wie Bürgermeister Nikolaus Prinz informierte, sind im ganzen Gemeindegebiet 50 Objekte betroffen. „Das diesjährige Hochwasser ist bei uns rund 25 cm über dem Hochwasser 2002. Der alternative Schutz hat bei 35 Objekten gegriffen. Hirschenau braucht noch einen Schutz“, so Prinz. St. Nikola hat...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
4 60

Jugendliche leisteten 1000 Stunden für ihr Zentrum

GREIN. Der neue Verein Jugend und Zukunft (JUZ) mit Obfrau Fabiola Gattringer ist stolz auf die Greiner Kids. Nach 1000 freiwilligen Arbeitsstunden haben die Mädchen und Burschen mit Zentrumsleiter und Jugend-Koordinator Johann Aichinger, Obfrau Fabiola Gattringer, Gemeindemitarbeitern sowie Eltern aus dem abgewohnten Zentrum gemütliche und kommunikative Räume geschaffen. Bei der Eröffnungsfeier und dem Tag der offenen Tür stellten sich neben den Vorstandsmitgliedern auch Bürgermeiser Manfred...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
111

"Windhund für historische Schätze" präsentiert neue Ausstellung

Ausstellung von Liselotte Mach begeistert GREIN (zin). Zur Saisoneröffnung des Stadtmuseums und zur Vernissage von Liselotte Mach luden Bürgermeister Manfred Michlmayr und Ausstellungskurator, Kulturreferent Karl Hohensinner in das Stadttheater Grein. Unter den zahlreichen Gästen auch Nationalrat Nikolaus Prinz, Vizebürgermeister Rainer Barth, Altbürgermeister Leopold Heinzl und Ehrenbürger Leopold Höller, der 30 Jahre das Kulturreferat leitete. Die 1933 in Grein geborene Liselotte Mach ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
8 62

Wo Kinder eine Hauptrolle spielen

Brummel aus der Brülltonne begeistert GREIN, KLAM. Mit dem Musical "Brummel aus der Brülltonne" setzten die Kinderfreunde Grein/Klam einen weiteren Höhepunkt in der Greiner Theaterszene. Dickes Lob gab es nach der Premiere von Bürgermeister Manfred Michlmayr für die jungen Schauspieler, Sänger und die Verantwortlichen der Kinderfreunde. Mit ihrem unbeschwerten Spiel und den bunten Gewändern brachten die Kids Stimmung in das ehrwürdige Gemäuer. Den Mädchen und Buben machte es sichtlich Spaß, auf...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
4 55

Beklemmende Stille nach Maniacs-Stück

GREIN. Beklemmende Stille. Erst dann lang anhaltender Beifall für die über 20 Darsteller, Techniker und den Regisseur. Die fünfte Produktion der Maniacs unter Regie von Christian Hochgatterer regt zum Nachdenken an. „5 Tage“, frei nach dem Roman „Die Welle“: Auch heute lassen sich Menschen manipulieren. Lassen sich lieber führen, als selbst zu denken. Veranstalter sind die Kinderfreunde Grein. Obfrau Ingrid Michlmayr konnte zur Premiere den Obmann der Kinderfreunde Mühlviertel, Bürgermeister...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.