Mank

Beiträge zum Thema Mank

Die Tagessieger Alois Redl vom ASK Ortner Loosdorf und Irene Zerkhold aus Scheibbs mit Bürgermeister Josef Jahrmann, Ronald McDonald ud Obmann Ernst Eigelsreiter. | Foto: privat
6

Laufbegeisterung am Feiertag

Tolle Stimmung bei der traditionellen Sportveranstaltung am 1. Mai LOOSDORF. Bereits zum zehnten Mal fand heuer der Loosdorfer Mailauf bei der Sportanlage statt. Bereits bei den Kinderläufen durte sich das Veranstalterteam vom ASK Ortner Loosdorf rund um Obmann Ernst Eigelsreiter über ein tolles Starterfeld freuen. Beim Hauptlauf über fünf Kilometer gingen 129 Teilehmer bei drückender Hitze an den Start. „Lokalmatador“ Alois Redl holte sich einmal mehr den Sieg und gewann in einer Zeit von...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Der LC Mank war stark vertreten: S. Blumauer, F. Zöchbauer,
A. Pfeffer, J. Fasel, W. Schrittwieser, M. Zöchbauer, J. Winter.Foto: privat

Michi Zöchbauer feierte souveränen Gesamtsieg

BEZIRK MELK. Bei traumhaften Bedingungen fand vergangenen Sonntag der traditionelle Josefilauf in Hofstetten statt. Der deutsche Sportstudent Christoph Brandt sorgte mit einem neuen Streckenrekord für einen fulminanten Start in den diesjährigen Laufcup. Dieser verwies den Gmünder Alois Redl, der für den ASK Ortner Loosdorf startet, mit 35 Sekunden Vorsprung auf Platz zwei. Den dritten Gesamtrang belegte der Ybbser Routinier Robert Stoll. Bei den Damen war Michaela Zöchbauer vom LC Mank eine...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Manker Kinder sind beim Wieselburger Stadtlauf unschlagbar

Die Plätze eins bis drei bei dem Mixed Bewerben der Kinder belegte der Lauf Club Mank mit einem riesigen Starterfeld von 17 Kindern. Die besten EInzelleistungen waren: Christopher Lapuste – 8:18 – Platz zwei in der MU12, Robin Klener – 9:16 – Platz drei in der MU10 und Anna Zöchbauer – 9:02 - Platz drei in der WU12. Der Sieger war erwartungsgemäß der Favorit und mehrmalige Wieselburgsieger vom USKO Melk Christian Steinhammer, der souverän in einer Zeit von 32:45 gewann. Bei den Damen gewinnt...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

LC Mank bei Kirchberger Lauf

Gesamt konnte sich bei den Herren der Ybbser Robert Stoll klar vom restlichen Feld distanzieren, nachdem einer der Favoriten, der für den LC Mank laufende Martin Reisinger, aufgrund von „Seitenstechen“ sein Tempo reduzieren musste. Stoll gewann in einer Zeit von 35:29 vor Andreas Stöckl (36:17) und Hermann Reiter vom LT Pielachtal (36:54). Zweiter und Dritter Rang Franz Josef Zöchbauer erreichte in 37:23 den 5. Gesamtplatz, was zugleich den 2. Platz in der M30 bedeutete. Auf dem 7. Gesamtrang...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
103

Der Manker Nachtlauf 2011

Das diesjährige Lauffestival in Mank wurde wieder vom Laufclub Mank veranstaltet. Erneut zeigten Besucher- als auch Starteranzahl, dass man in die richtige Richtung geht. MANK. Perfektes Laufwetter empfing alle Motivierten vergangenes Wochenende in Mank. Für eine besonderen Überraschung sorgte die kurzfristige Teilnahme von Spitzenläufer Wolfgang Wallner. Wallner war einfach unschlagbar Wolfgang Wallner spulte dann Runde für Runde ab und siegte in einer Endzeit von 1:03:18 souverän mit 17...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

Nur Blech für LC Mank

ging der Sonntagberger Nachtlauf über die Bühne. Werner Schrittwieser war als einziger Vertreter des LC Mank am Start. Er belegte in der guten Zeit von 29:21 den 16. Gesamtrang von 165 Startern. Dies bedeutete einmal mehr den undankbaren 4. Platz in der Altersklasse M20. „Es war ein toller Lauf, den ich von Beginn bis zum Schluss konstant schnell gelaufen bin. Mit dem Ergebnis und der Zeit bin ich voll zufrieden Besser lief‘s in St. Pölten Der Union S-Abendlauf am fand bei widrigen Bedingungen...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

Professionelle Hilfe für den Laufnachwuchs des LC Mank

MANK. Nur noch knapp 5 Wochen bis zum Manker Lauffestival. Die Kinder und Jugendlichen trainieren schon eifrig um für diese Veranstaltung topfit zu sein. Jeden Mittwoch bereiten sich die Jahrgänge 2002 und jünger mit den Betreuern vom LC Mank auf ihren Lauf vor. Ziel ist es, dass die Burschen und Mädchen eine Strecke von 800 m durchlaufen können. Natürlich werden auch kurze Sprinteinheiten, Koordinationsübugen und etwas Krafttraining in den Einheiten an die Kinder und Jugendlichen vermittelt....

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

Doppelsieg für 'Gym-Mädels'

MELK. Beim Nestle Schullauf Landesfinale auf der Union Sportanlage in St. Pölten nahmen sechs Schülerinnen des Stiftsgymnasium Melk teil. Die besten 20 Athleten in den jeweiligen Altersklassen sind für das Bundesfinale qualifiziert, das nächstes Jahr im Juni statffinden wird. Die wettkampferfahrene Lisa Maria Reithner schaffte als Fünfte über 1600m locker den Sprung unter die Finalisten. Peter Schnabel und Reinhard Luger schieden hingegen als nur 28. und 29. aus. Elisabeth Dovalil und Evelin...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Stiftsgymnasium Melk bei der Laufolympiade

Herbert Temper war mit 15 SchülerInnen des Stiftsgymnasium Melk bei der Laufolympiade in Krems vertreten. Dabei erreichten die Nachwuchsathleten mit zehn Medaillen den tollen zweiten Platz in der Schulwertung. Nur das BG/BRG Zwettl war mit einer Medaille mehr noch erfolgreicher, jedoch waren die Zwettler gleich mit 47 SchülerInnen am Start. Dies unterstreicht die hohe Effizienz der von Temper betreuten Läufern.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
8

Weidlinger und Krendl triumphieren in St. Pölten

Am Sonntag, 10.10.2010 fand zum 10. Mal der Sparkassen Citylauf in St. Pölten statt. Bei anfangs kühlen aber optimalen Laufbedingungen ging die Jubiläumsveranstaltung mit Stargast Günther Weidlinger über die Bühne. Günther Weidlinger lief von Beginn an sein eigenes Rennen und ließ seine Konkurrenz "alt aussehen". Er benötigte für die 6.35km lange Strecke nur 18:05 (2:51 min/km!!) und gewann mit fast 2 1/2 Minuten Vorsprung auf Alois Redl (ASK Ortner Loosdorf) 20:32 und Siegfried Geiselhofer...

  • Baden
  • Werner Schrittwieser
2

Gold nur hauchdünn verpasst

Bei den österreichischen Meisterschaften über zehn Kilometer bot Christian Steinhammer vom USKO Melk wieder eine tolle Leistung. Er lief die ersten beiden Kilometer unter 3:00 min/km und blieb am Spitzentrio mit den österreichischen Topläufern Günther Weidlinger, Michael Schmidt und Markus Hohenwarter dran. Ab dem dritten Kilometer ließ er diese aber ‚ziehen‘ und konzentrierte sich auf sein eigenes Rennen. Sein größter Konkurrent in der U23, EM-Finalist Andreas Vojta, klebte bis zum Schluss an...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.