Manzenreiter

Beiträge zum Thema Manzenreiter

Nachgefragt: Wohnungen in Villach Landskron | Foto: meineheimat
3

Meine Heimat-Vorstand Helmut Manzenreiter
Der Wohnungsmarkt im Wandel der Zeit

Wie steht es um den Wohnungsmarkt in Villach? Mit der WOCHE spricht "meine heimat"- Vorstandsvorsitzender Helmut Manzenreiter über den Wohnungsbedarf in Villach, Leerstände und die Qualitätsansprüche des gemeinnützigen Wohnbaus. VILLACH. Nach wie vor stark nachgefragt sei der genossenschaftliche Wohnbau in Villach, und das nicht nur wegen der günstigen Mietpreise, sondern auch und vor allem wegen der hohen Qualität, lässt "meine heimat"-Vorstandsvorsitzender, Helmut Manzenreiter, gegenüber der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wohnen mit Panoramablick inklusive: Von links Bürgermeister Ferdinand Vouk, Gemeinderat Walter Kupper, Mieterin Angelika Kapelari und meine heimat-Vorstandsvorsitzender Helmut Manzenreiter. | Foto: Hipp/meine heimat
2

Wohnungsübergabe in Lind ob Velden

Das besondere an den neuen Wohnungen: Hohe Qualität und Top Lage. LIND OB VELDEN. In der Gemeinde Velden wurde von der Villacher Baugenossenschaft "meine heimat" 18 neue, moderne und Wohnungen zu "fairen Mietpreisen" errichtet, wie Vorstandsvorsitzender Helmut Manzenreiter bei der Übergabe betonte. Gemeinsam mit Bgm. Ferdinand Vouk und Landtagsabgeordneter Herwig Seiser wurde den Mietern die Schlüssel übergeben. Qualität wie Eigentumswohnbau Besonders Plus: die hohe Qualität des Wohnraums und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
"Die betriebswirtschaftliche Gesamtdarstellung fehlt", sagt VP-Klubobmann Pober

"700 Jobs? Wir bezweifeln alle Zahlen rund um die Kärnten Therme"

VP-Klubobmann Christian Pober zum Nein seiner Partei zum Thermen-Rettungspaket der Stadt Villach. VILLACH. Dauerthema Therme Kärnten. Das Geld reicht hinten und vorne nicht, der Betreibergesellschaft droht nach nur drei Jahren die Zahlungsunfähigkeit. Die Villacher SPÖ hat mit ihrer Mehrheit nun ein Hilfspaket beschlossen, das den Steuerzahler Millionen kosten wird, die Kleine Zeitung schreibt von bis zu 13,9 Mio. Begründet wird dies mit den Arbeitsplätzen in Warmbad und der touristischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Lässt nun die Höhe der Pacht der Kärnten Therme prüfen: Villachs Bürgermeister Günther Albel | Foto: Höher

Albel lässt hohe Pacht für Kärnten Therme überprüfen

Aufregung nach Manzenreiter-Interview in der WOCHE, wonach zu hohe Pacht auf die Beratung durch Rathaus-Juristen zurückzuführen sei. VILLACH (kofi). Für gehörigen Wirbel sorgt ein WOCHE-Interview mit Helmut Manzenreiter. Darin nimmt Villachs Ex-Bürgermeister zu den Finanzproblemen der in seiner Amtszeit erbauten Kärnten Therme Stellung. Kernaussage: die mit einer Million Euro sehr hohe Pacht sei das Ergebnis der Rechtsberatung durch die führenden Rathaus-Juristen gewesen. Kommende Woche wird...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Das gab es noch nie: Jede Menge schriftliche Weisungen des Bürgermeisters für den Magistratsdirektor.
3

Villachs Bürgermeister deckt Magistratsdirektor mit Weisungen ein

Das gab es noch nie: Die Spitzen des Rathauses kommunizieren miteinander fast nur noch schriftlich. VILLACH (kofi). Der Konflikt zwischen Magistratsdirektor Hans Mainhart und dem künftigen Bürgermeister Günther Albel hat tiefe Spuren und viel Misstrauen im Rathaus hinterlassen. Nicht nur, dass es auf absehbare Zeit keine Vier-Augen-Gespräche zwischen Albel und seinem höchsten Beamten mehr geben wird (Albels Büroleiter wird immer anwesend sein und das Gesagte protokollieren). Nun hat...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Fordert künftig Leistungsverträge für Spitzenbeamte: Villachs scheidender Bürgermeister Helmut Manzenreiter | Foto: kk

"Ich fordere Leistungsverträge für Magistratsdirektoren"

Erkenntnisse aus der Magistrats-Affäre: Helmut Manzenreiters will, dass Verträge von Spitzenbeamten an Privatwirtschaft angepasst werden. VILLACH (kofi). Was für ein Abgang für Langzeit-Bürgermeister Helmut Manzenreiter: Gegen Ende seiner 28-jährigen Zeit als Stadtchef geht es im Rathaus rund. In bisher unbekannter Weise ist ein Machtkampf zwischen einzelnen Top-Beamten und Teilen der Spitzenpolitik ausgebrochen. Zugespitzt formuliert ist es ein Duell zwischen Magistratsdirektor Hans Mainhart...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Nach dem Ausscheiden von Helmut Manzenreiter (re.) ist Stadtrat Harald Sobe der dienstälteste SPÖ-Politiker in Villach | Foto: Strauss
2

"Die Lust auf noch eine Periode ist da"

Entgegen Gerüchten geht Villachs verbliebenes SPÖ-Urgestein Harald Sobe nicht in den Ruhestand. Wenn die Villacher im März zur Wahlurne schreiten, feiert Stadtrat Harald Sobe ein Jubiläum: 25 Jahre ist der karenzierte Eisenbahner fixer Bestandteil der Stadtpolitik. Von Verdruss oder Müdigkeit am Job ist ihm nichts anzumerken: "Jetzt auf null zu gehen, würde ich nicht schaffen – ich bin viel zu jung und aktiv, um nichts zu tun", reagiert der Politiker auf Gerüchte, er würde seinen nahenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari

Meinung: Braucht die Politik die NS-Vergleiche?

An und für sich übt man sich in der sich nun neigenden Fastenzeit ja im Verzicht. Ob bei Süßigkeiten, Glimmstängel oder Alkohol. Entschleunigung ist ein ebenfalls gern verwendetes Wort vor Ostern. Viele verhalten sich – nicht nur bei Buffets – defensiver. Auf so manchen Politiker trifft das offensichtlich nicht zu. Ausgerechnet zwei Kärntner langten in den letzten Tagen verbal ordentlich zu. Beide – FPÖ-Recke Andreas Mölzer und SPÖ-Stadtchef Helmut Manzenreiter – strapazierten Vergleiche mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Feierlicher Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Gratschach: Von links Bezirksfeuerwehrkommandant Andreas Stroitz, Vizebürgermeister Günther Albel, Bürgermeister Helmut Manzenreiter, FF Gratschach-Kommandant Michael Feistritzer und Stadtrat Harald Sobe. | Foto: Stadt Villach/Augstein

Spatenstich für neues Feuerwehrhaus erfolgt

GRATSCHACH. Die Freiwillige Feuerwehr Gratschach darf sich schon bald über ein neues Feuerwehrhaus freuen. Bürgermeister Helmut Manzenreiter lud am vergangenen Samstag, gemeinsam mit den Florianijüngern, zur feierlichen Spatenstichfeier. Neue Qualität Konkret löst ein neues Feuerwehhaus das 1961 errichtete alte „Feuerwehrhäuschen“ ab. „Das bedeutet für uns eine ganz neue Qualität. Es gibt erstmals genügend Platz für einen Besprechungsraum, entsprechende sanitäre Anlagen und auch unser...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
57

Martin Domenig-Vorsitzender des Tourismusverbandes

Bei der konstituierenden Sitzung des Tourismusverband Villach-Warmbad-Faaker See-Ossiacher See im Congress Center Villach wurde Dr. Martin Domenig (Hotellier am (Thermenresort) gestellt. Weiters gehören noch die Ersatzmitglieder, Martin Pohl, Rene Sulzberger, Gerhard Strotz, Thomas Melcher und Hannes Lesjak dem Vorstand an. Damit beginnt in Villach eine neue Tourismusära die darauf ausgerichtet ist weiter an der positiven touristischen Entwicklung der gesamten Region zu arbeiten. Bgm. Helmut...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
Anzeige
SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser und Staatssekretär Josef Ostermayer gratulieren Helmut Manzenreiter zur eindrucksvollen Wiederwahl als Vorsitzender der SPÖ-Villach.

Manzenreiter als Vorsitzender der SPÖ-Villach eindrucksvoll bestätigt

Staatssekretär Ostermayer und SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratulieren Manzenreiter zur Wiederwahl: „Eine starke Partei mit einem starken Vorsitzenden! Villach und Kärnten brauchen die SPÖ.“ Mit 99,1 Prozent der Stimmen wurde Helmut Manzenreiter ambei der gestrigen Stadtdelegiertenkonferenz der SPÖ-Villach eindrucksvoll in seinem Amt als Vorsitzender der SPÖ-Villach bestätigt. Als erste Gratulanten stellten sich Staatssekretär Josef Ostermayer und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
7

Ein Jugendpunsch, der Kreise zieht

„Es war ganz erfolgreich“, meint die Streetworkerin Jenny spät abends, als der Punschstand am Christkindlmarkt am Villacher Hauptplatz geschlossen und das Geld in der Spendenbox gezählt ist. „Dass der Bürgermeister mit einer Abordnung des Stadtmarketings persönlich da war, war eine große Wertschätzung für uns,“ freut sich ihr Kollege Mag. Roland Ressmann. Die Stadträtinnen Mag. Gerda Sandriesser und Hilde Schaumberger waren ebenfalls zu Gast. Aber nicht nur sie: Viele haben sich am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.