Marathon

Beiträge zum Thema Marathon

Foto: Appel
34

15 Jahre Vienna City Marathon
Thomas Appel zu schnell fürs Kamerateam

Für das geplante Interview musste der Ungerndorfer Thomas Appel nach seinem 15 Vienna City Marathon auf den ORF warten. Er war schon im Ziel, aber das Kamerateam noch auf der Strecke. UNGERNDORF/WIEN. Mit der von 3h26 min ist der Ungerndorfer schön oben im Durchschnitt. Trotz einer hartnäckigen Verkühlung, die den Vollblutsportler nach einer guten, aber auch sehr kraftintensiven Vorbereitung (an die 1.000 Kilometer!) knapp zwei Wochen vor dem großen Tag erwischte. Und die so fast zwei Wochen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Waidhofen/Thaya
20

12 Stunden Training
Marathon-Übung für die Waidhofner Feuerwehr

Am 20. April wurde vom Ausbildungsteam der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen eine 12-Stunden-Übung mit verschiedenen Szenarien und Ausbildungsthemen ausgearbeitet. Bei einem Übungsszenario unterstützten zusätzlich die Feuerwehren Altwaidhofen und Brunn bzw. das Rote Kreuz Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Um 11 Uhr startete die 12-Stunden-Übung für die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen/Thaya im Feuerwehrhaus mit der Begrüßung durch Kdt. Christian Bartl. Nach einer kurzen Standeskontrolle und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mario Bauernfeind und Julia Mayer wurden 2024 beste Österreicher beim Vienna City Marathon. | Foto:  EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2

Vienna City Marathon
Julia Mayer (NÖ) ist beste Österreicherin

Platz 10 für Julia Mayer aus Bad Fischau. Damit ist die 31-Jährige beste Österreicherin beim Vienna City Marathon.  WIEN / NÖ / WIENER NEUSTADT. Schon im Vorfeld sagte Julia Mayer, dass es ihr Ziel sei, so schnell wie möglich zu laufen und möglichst weit vorne zu landen. Und das hat Julia Mayer heute geschafft. Beim Vienna City Marathon ist sie als 10. und somit als schnellste Österreicherin durchs Ziel gelaufen.  Mayer, die in Bad Fischau lebt, hat aber noch andere, größere, Ziele, denn...

  • Wiener Neustadt
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
54 Kilometer, 2.060 Höhenmeter gilt es als Durchläuferin bzw. Durchläufer beim Veitscher Grenzstaffellauf zu bewältigen.  | Foto: Andreas Bocek
3

54 Kilometer und 2.060 Höhenmeter
36. Veitscher Grenzstaffellauf

Der Veitscher Grenzstaffellauf am 22. Juni 2024 findet heuer zum 36. Mal statt. Er ist damit einer der ältesten Bergläufe Österreichs. Der Lauf wurde heuer erweitert: Neben Einzelläuferinnen und Einzelläufer sowie Staffelteams sind auch Nordic-Walkerinnen und Walker aufgerufen sich anzumelden. ST. BARBARA. 54 Kilometer, 2.060 Höhenmeter: soweit die Fakten rund um den Veitscher Grenzstaffellauf in St. Barbara. Als wären diese Fakten nicht schon hart genug, liegen dazwischen auch noch viele...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Extremsportler Rolf Majcen aus Teesdorf rannte beim Istanbul Marathon auf den sensationellen fünften Platz | Foto: Rolf Majcen
3

Marathon-Erfolg
Teesdorfer Rolf Majcen rennt in Istanbul auf 5. Platz

Der Teesdorfer Ausnahme-Sportler Rolf Majcen rannte beim Istanbul-Marathon in seiner Altersklasse auf den sensationellen 5. Platz. Mit ihm bestritten Läufer aus 39 Nationen den Marathon in der Bosporus-Metropole. TEESDORF/ISTANBUL. "Ich bin gerade aus Istanbul zurückgekommen. Ein Mega-Istanbul-Marathon liegt hinter mir, den ich in der AK 55 nach 3,18 Stunden als Fünfter beenden konnte. Alleine in der AK 55 starteten 255 Männer aus 39 Nationen bzw. 6 Kontinenten! Auf Silber fehlen mir nur 2,20...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Appel
18

Ungerndorfer läuft 40. Marathon
„Malle ist nur einmal im Jahr!“

Thomas Appel läuft und läuft. Nun absolvierte der Ungerndorfer seinen 40. Marathon in Mallorca. UNGERNORF/PALMA DE MALLORCA. Seit zehn Jahren begibt sich der Weinviertler (Aus-)Dauerläufer Thomas Appel einmal jährlich auf die Reise, um in Destinationen wie Tromsö, Antalya, Malta, Tiberias, Amsterdam, Schlieren oder Barcelona einen Marathon zu laufen. In besonderer Erinnerung blieben dem Ungerndorfer dabei der tatsächlich um Punkt Mitternacht startende Silvestermarathon in der Schweiz, der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: zVg, ÖJRK
4

Laufender Rotkreuz-Botschafter
"Dorfi" feierte 60er mit Marathon

Wie es sich für einen „Laufenden Botschafter“ gehört, feierte Michael Dorfstätter, Lehrer an der Mittelschule Guntramsdorf und lange Jahre Rotkreuz-Chef, seinen runden Geburtstag entlang der Marathonstrecke. BEZIRK MÖDLING.Lissabon war das Ziel, der Internationale Marathon 2023 war mit über 33°C Außentemperaturen – und das Mitte Oktober – eine besondere Herausforderung. Sportlich begleitet von Familie und Freunden schaffte „Dorfi“ auch seinen 231. Marathon voller Begeisterung und war sich auch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Überglücklich im Ziel - Pia Lembacher bewältigte den Chicago Marathon. | Foto: Lembacher
3

Chicago Marathon
Pia Lembacher erkundete Chicago im Laufschritt

Pia Lembacher aus Ziersdorf erfüllte sich ihren Traum - den Marathon in Chicago mitzulaufen - mit einer Zeit von vier Stunden und 24 Minuten und das Gefühl wird ewig bleiben. ZIERSDORF. Der Chicaco Marathon ist nicht irgendein Marathon, sondern einer der dem exklusiven Kreis der "World Masters" angehört, zu denen auch die Marathons in New York, Boston, Berlin, London und Tokyo zählen. Sechst größter Marathon der WeltRund 48.000 Starter gab es heuer. Und eine davon war Pia Lembacher...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
ADVENTLAUF TULLN
Www.ultralaufteamtulln.at  | Foto: Manuela und Peter Rabong

ADVENTLAUF TULLN
Im Tullner Aubad findet am 3.12.2023 der Adventlauf statt

Das Ultralaufteam Tulln veranstaltet am ersten Adventsonntag 2023 im Aubad Tulln 2 Kinderläufe (1+2 Runden), Funruns (4 Runden, 8 Runden) Halbmarathon und Marathon. GRATIS duschen im Hallenbad für Läufer nach dem Lauf. Schöne Medaillen, warme Getränke und vorweihnachtliche Stimmung erwarten die Läufer und Besucher. ANMELDUNG: www.ultralaufteamtulln.at  Zeitnehmung: Race Result

  • Tulln
  • ULTRALAUFTEAM TULLN
Foto: Sri Chinmoy Peace-Mile
5

76 Kilometer in sechs Stunden
Rainer Predl läuft in München zum Sieg

Am 9. September nahm der Lasseer Ultraläufer in München an einem Sechsstundenlauf statt. Und so wie beim Sechsstundenlauf in Tschechien vor einigen Wochen siegte Predl auch dieses Mal. LASSEE/MÜNCHEN. Der Ultraläufer Rainer Predl hatte es sich zum Ziel gesetzt, auf dem 1,5 Kilometer langen Rundkurs zwischen 70 und 80 Kilometer zu laufen. Letztendlich stoppte die Zeit bei 76,359 Kilometer, eine Zahl, die zum Sieg reichte. Dieser Lauf galt für Predl als Formtestlauf vor dem Vietnam Dschungel...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: World´s Marathons
2

Wachaumarathon
Stadtverkehr beeinträchtigt

Zieleinlauf am 17.9. im Stadtzentrum / Umleitungen im Stadtzentrum Knapp 6000 Läufer:innen nehmen am Sonntag, 17. September, am Wachaumarathon teil. Ziel ist die Ringstraße auf Höhe Stadtpark. Die Stadtdurchfahrt über die Ringstraße ist bis ca. 16 Uhr nicht möglich. Das Zentrum ist über Umleitungen erreichbar. KREMS. Die letzten Kilometer des Wachaumarathons verlaufen über die B3, Zellerplatz, Ringstraße, Kaiser-Friedrich-Straße, Schillerstraße, Südtiroler Platz, Utzstraße, Ringstraße,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Paul Marouschek holte sich seine Dritte Medaille in Nizza. | Foto: Paul Marouschek
16

Triathlet Paul Marouschek
Der Iron Man 2023 in Nizza ist geschlagen

Triathlet Paul Marouschek aus St. Andrä-Wördern gab wieder alles beim diesjährigen "Iron Man" in Nizza. ST. ANDRÄ-WÖRDERN/NIZZA. Triathlet Paul Marouschek aus St. Andrä-Wördern war heuer wieder beim Iron Man 2023 mit dabei. Diesmal ging die Reise nach Nizza. Wir haben mit ihm gesprochen, wie es ihm beim Triathlon ergangen ist. Wie ist es Ihnen beim Iron Man in Nizza ergangen? PAUL MAROUSCHEK: "Der Tag davor ist immer mega aufregend und man wünscht sich, dass es schon vorbei ist, freut sich aber...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Foto v. l. n. r.: Sabine Kornelson, Karl Pötzl, Poldi Knapek, Michael Janotta | Foto: privat
1 Aktion 2

Sportler aus dem Wienerwald
Neulengbacher beim Kitzbüheler Radmarathon

216 Kilometer und 4300 Höhenmeter: Das sind die beeindruckenden Eckdaten des Kitzbüheler Radmarathons. In seiner dritten Auflage stellten sich 1100 Teilnehmer aus 23 Nationen, darunter vier vom RC-Neulengbach. Sabine Kornelson, Michael Janotta, Andreas Müller und Karl Pötzl. Für alle vier war es die Premiere auf diesem Rennen. NEULENGBACH. Die Stimmung war gut, jedenfalls wesentlich besser als das Wetter: Die meiste Zeit regnete es. In Verbindung mit rutschigem Asphalt war bei den Abfahrten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Michael Ernst/vereinigte Eisfabrik
3

Rainer Predl läuft in Wiener Eisfabrik
Der coolste Marathon des Jahres

Die Hitze im Osten Österreichs hat uns voll im Griff. Wer noch keinen Urlaub hat, muss vorerst weiter schwitzen. Der Lasseer Ultraläufer Rainer Predl hat da seine ganz eigene Strategie, um sich abzukühlen: Er lief in der größten Gefriertruhe Österreichs einen Marathon. LASSEE/WIEN. Die Wiener Eisfabrik war Schauplatz des letzten Projekts des Extremsportlers Rainer Predl. Er lief bei frostigen minus 28 Grad Celsius insgesamt 782 Runden zu jeweils 54 Meter, um die Marathondistanz zu erreichen....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: zVg, JRK
4

Marathon in Regensburg
Sieger mit Mödling-Bezug

BEZIRK MÖDLING. Beim Int. Regensburg Marathon startete Mödlings Mister Marathon Michael Dorfstätter wieder als „Laufender Botschafter des Friedens“ auf der Halbdistanz gemeinsam mit Kollegen des Bayerischen Jugendrotkreuzes. Wiedersehen mit Kidus Gebremeskel-Abay Und nicht nur das. Es gab nach 20 Jahren auch ein Wiedersehen mit dem äthiopischen ehemaligen Gewinner des WACHAUmarathons Kidus Gebremeskel-Abay. Damals war der junge Sportler aus der Karlheinz Böhm-Stiftung „Menschen für Menschen“...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mithilfe der FF Vösendorf wurde der Lkw von der Autobahn geschleppt. | Foto: FF Schwechat
15

Am Weg zum Nova Rock
Mehrere Unfälle legten Verkehr bei Schwechat lahm

Das lange Wochenende steht bevor - oben drauf findet das Nova Rock in Nickelsdorf statt. Auf der Hauptverkehrsroute über die S1 zur A4 sorgten mehrere Unfälle für massiven Stau. SCHWECHAT. Ein Unfall zwischen zwei Lkw und einem Pkw, ein Fahrzeug zwischen zwei Leitschienen, ein defektes Fahrzeug, zwei ausgelöste Brandmeldeanlagen und ein in der Erde versunkenes Fahrzeug sorgten für sechs Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Schwechat. Wer andern eine Grube gräbt...Am Vormittag wurde die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Alex Dennecke
4

Rainer Predl läuft in der Wiener Eisfabrik
Marathon im Gefrierschrank

Am Mittwoch, den 5. Juli startet am wahrscheinlich kältesten Ort Österreichs ein besonderer Marathon. Der Lasseer Ultraläufer Rainer Predl läuft 42,195 Kilometer in der minus 30° kalten Wiener Eisfabrik. LASSEE/WIEN. Endlich wird es richtig heiß in Österreich, die sommerliche Hitze ist schon fühlbar. Die Österreicher freuen sich auf die wärmenden Strahlen und genießen die Zeit im Freien. Nicht so der Extremsportler Rainer Predl. Er läuft im Juli viele lieber einen gesamten Marathon im größten...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
44

Laufen statt einkaufen
Großer Andrang beim SCS-Run

BEZIRK MÖDLING. 1.200 Laufbegeisterte aller Altersgruppen legten beim heurigen SCS Run insgesamt mehr als 5.658 Kilometer zurück. Die älteste Teilnehmerin war dabei 75 Jahre alt, der jüngste Teilnehmer erst ein Jahr alt. Früh übt sich Zwar nicht mit einem Jahr, aber auch schon im vierten Lebensjahr begannen Niklas Scheweder und Paul Schramböck mit dem Lauftraining: "Wir nehmen an unterschiedlichen Läufen teil, manchmal ist es jedoch schwierig sein Tempo zu halten. Dies war auch heute der Fall,...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Nach unglaublichen 81.000 Stufen hat der Stettner Extremsportler Rene Kun beim Mount Everest Treppenmarathon den achten Platz erklommen – als einziger Österreicher. | Foto: Kun
5

Extremsport
Stettner erklimmt den "Mount Everest"

Für Rene Kun ist das Normale nicht genug. Der Extremsportler aus Stetten bringt sich immer wieder an die Grenzen seiner Leistungsmöglichkeit, manchmal auch darüber hinaus. Beim Mount Everest Treppenmarathon in Radebeul bei Dresden holte er sich nun den achten Platz. BEZIRK KORNEUBURG | STETTEN. "Man muss in 24 Stunden 100 runden absolvieren mit einer Distanz von 84,39 km und die Höhe vom Mount Everest, das sind 8.848 Höhenmeter und 79.400 Stufen rauf und runter", erzählt Kun. Das für...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Dieter Preiß ist mit seiner Wiedereinstiegszeit sehr zufrieden. | Foto: Preiß

PLEISSINGER LIEF MARATHON
Dieter Preiß beim Vienna City Marathon

PLEISSING (jm). Unter den 39.871 gemeldeten Teilnehmern beim Vienna City Marathon war heuer wieder Dieter Preiß aus Pleissing. Weil Hausbau und Familienplanung seine Zeit in den letzten Jahren beanspruchten, ist Dieter sieben Jahre keinen Marathon gelaufen. Dennoch schaffte er die Strecke von 42,195 km in drei Stunden und 22 Minuten. „Ich bin mit meiner Wiedereinstiegszeit sehr zufrieden, habe beim Lauf den ersten frühlingshaften Tag genossen und die zahlreichen Zuschauer entlang der Strecke...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Tolle Leistungen der Teilnehmer vom Lauftreff Hollabrunn. | Foto: Lauftreff Hollabrunn
3

Vienna City Marathon
Lauftreff Hollabrunn lief Marathon

Der 40. Vienna City Marathonist am 23. April 2023 bei traumhaften Bedingungen über die Bühne gegangen. Und mit dabei war eine große Anzahl an Teilnehmerinnen vom Lauftreff Hollabrunn. HOLLABRUNN. Insgesamt waren drei Staffeln und vier Halbmarathonläufer:innen mit am Start. Den Halbmarathon sind Harald Ptacek, Gerald Weihs, Martina Ruf und Michaela Prochaska gelaufen. StaffellaufIn der Staffel „Krone Laufblog“ sind Rainer Friedmann, Nina Friedmann, Moritz Stadler und Andrea Arocker gelaufen. In...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Thomas Appel zählt zu den Fixstartern beim Vienna City Marathon. | Foto: Appel
8

Vienna City Marathon
Hitze & Krämpfe auf 42 Kilometern

Seit 14 Jahren zählt der Ungerndorfer Thomas Appel zu den Fixstartern beim Wien Marathon. UNGERNDORF/WIEN. Für den passionierten Läufer ist der Vienna City Marathon ein Fixpunkt im Rennkalender. Seit 2009 startet er jedes Jahr in Wien. Trotz toller Laufvorbereitung (12 Wochen Training - 850 gelaufenen Kilometer und 100 Stunden Sport) konnte er seine Trainingsleistungen nicht umsetzen. Die Hitze hat ihn - wie viele andere -  komplett ausgepowert. "Die ersten 22 Kilometer war ich noch in der Pace...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Mario Mostböck lief in Valencia persönliche Bestzei. | Foto: Mostböck

Erfolg für Oberhausener Sportler
Marathon-Comeback gelungen

OBERHAUSEN/VALENCIA. Zweieinhalb Jahre nach seinem Unfall nahm der Oberhausener Sportler Mario Mostböck endlich wieder an einem Marathon teil - und das mit sensationellem persönlichem Ergebnis. "Im Mai 2022 ist das Comeback wegen einer schweren Mittelohrentzündung ins Wasser gefallen. Also war Valencia heuer die letzte Chance", erzählt der Sporttherapeut und -trainer. Und es war richtig gut. Neue persönliche Bestzeit mit 2:46:24 und viel Emotion ... mit Tränen in den Augen. Mostböck ist stolz,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: zVg, ÖJRK
3

Marathon
Dorfis Lauf in Ljubljana zum Jahresabschluss

BEZIRK MÖDLING. Was wie ein Märchen klingt, ist eine Begegnung von Mödlings Marathonmann Michael Dorfstätter mit Jugendrotkreuz-Maskottchen Bär Henry mit dem Wappentier der slowenischen Hauptstadt Laibach: Sofort fiel auf, dass auch im Mödlinger Wappen ein feuerspeierndes Tier auf sich aufmerksam macht, und spätestens beim Genuss von Dorfstätters berühmter Marathontorte der Conditorei Phönix in der Guntramsdorferstraße war klar, dass sich die beiden Maskottchen blendend verstehen. So wie der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.