Marathon

Beiträge zum Thema Marathon

Foto: RegionalMedien Steiermark
57

Frohnleiten
18. Stadtlauf: Ein Event für kleine und große Sportskanonen

Am Samstag wurde die Stadtgemeinde Frohnleiten zur "Laufhauptstadt". Bei der 18. Auflage des Laufs, der Peter Zechner – dem sportlichen Leiter, der in diesem Jahr verstarb – gewidmet wurde, war für jedes Alter und jede Kondition wieder das Passende dabei. FROHNLEITEN. Gut 400 Leute gingen an den Start. Den Anfang machten die Knirpse und meisterten die 300 Meter, danach startete der Kinder-, dann der Jugend- und der Hobbylauf. Der Hauptlauf betrug zehn Kilometer, die Nordic Walkerinnen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Race Team Lauf: Robert Weidinger, Alex Krippner, Paul Pucher, Thomas Mayr, Christoph Mühringer, Fabian Eichinger, Martin Haas, Lukas Oberhauser und Manuel Hötzeneder (v.l.n.r.)
2

Sport
Junges, schlagkräftiges Race Team will mannschaftliche Erfolge wiederholen

Obwohl die neue Laufsaison gerade erst einmal begonnen hat, sind unsere Athleten schon wieder bis in die Haarspitzen motiviert, um bei den kommenden Wettkämpfen erfolgreich abzuschneiden. Ein Teil unserer Läufer befindet sich gerade in der Marathonvorbereitung für den Wien- bzw. Linz Marathon im April. Danach geht es mit einigen Einzelwettkämpfen weiter, bevor am 13. Juli mit dem 12 Stunden Benefizlauf in Prambachkirchen dann der mannschaftliche Höhepunkt im heurigen Jahr ansteht. Dort will man...

  • Schärding
  • CLR Sauwald
. . . . . Valentina Koller . . . . .
7

Erster erfolgreicher Marathon für Militär-Gymnasiastin Valentina Koller aus der 8b des Wiener Neustädter Militärrealgymnasiums!

Am 9. Oktober 2016 ging der traditionsreiche Graz Marathon bereits zum 23. Mal über die Bühne. Mehr als 9000 begeisterte Läuferinnen und Läufer machten den Kleine Graz Marathon einmal mehr zu einem riesigen und begeisternden Lauf-Fest. Unter ihnen befand sich auch Valentina Koller, eine Schülerin der 8b des Militärrealgymnasiums. Auch wenn der Wetterbericht nicht sehr erfreulich war, fiel der Startschuss der längsten olympischen Laufdisziplin in der Leichtathletik bei Sonnenschein und frischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Johann Machowetz
16

42 Kilometer quer durch Berlin schweben

Gemeinsam mit dem Team von Runners unlimited mit Andreas Perer, Kerstin Strubreiter und Mike Koller machte ich mich am Freitagmorgen mit einer großen österreichischen Abordnung auf den Weg zum Berlin Marathon 2016. In Berlin angekommen folgte vom Flughafen beginnend eine kurze Express-Stadttour mit dem Bus, ehe wir anschließend (zu Mittag) zu unserem Hotel Andel's auf der Landsberger Allee kutschiert wurden. Bereits von außen ein mächtiger Hotel-Komplex, der auch innen mit moderner Ausstattung...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Marathonsieger von links: Richard Egger, Ivan Paulmichl, Hermann Daucher.
196

Neue Siegergesichter beim Schoberstein Bergmarathon

Beim dritten Schoberstein Bergmarathon des WSV Trattenbach waren neue Siegergesichter ganz oben am Podest zu sehen. Auf der Kurzdistanz mit zwei Runden und 16,9 Kilometern Laufstrecke sowie 1460 Höhenmetern gab es sogar einen ex aequo Sieg durch Daniel Neudeck und Markus Schoiswohl vom Hagan Racing Team. Mit August Lumplecker als Drittem war auch ein Trailrunner vom WSV Trattenbach am Podest. Claudia Heiml vom LAC Amateure Steyr gewann die Damenwertung vor Martina Baumschlager. Den dritten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
Irudia.at
1 2 40

Ötztaler Moped-Verein meets Harley and Snow

Harley and Snow in Sölden ist für Biker-Fan`s jedes Jahr ein "muss" dabei zu sein. Deshalb hat sich der Ötztaler Moped-Verein, das sind Manuel Ribis, Jakob Gamper, Philipp Ribis, Mario Karlinger und Urban Santer gedacht das dieses Fest der perfekte Auftakt zur ersten Ausfahrt ihrer 50ccm Moped`s für dieses Jahr ist. Somit haben sie ihrer "Hochgeschwindigkeits" Moped`s aus der Versenkung geholt und sind damit kurzerhand auf den Gletscher von Sölden zu Harley and Snow gefahren. Was sich niemand...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
2 18

Der 34. Silvesterlauf in Wien

Ring mutierte kurzfristig zur Fitnessstrecke Mit viel Spaß und beachtlichen Laufzeiten fand in den Vormittagsstunden zum Jahreswechsel der 34. Silvesterlauf auf der Ringstraße statt. (pb). Punktgenau um 11 Uhr gab LCC-Vereinspräsident Peter Pfanner bei den Wiener Ringstraßengalerien den Startschuss zum 34. Silvesterlauf am Wiener Innenring. Trotz klirrender Kälte von -4° Celsius waren tausende Profi-, Hobby- und Spaßläufer auf den Beinen um 5,325 Kilometer lange Laufstrecke vorbei an...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.