maria-lankowitz

Beiträge zum Thema maria-lankowitz

Gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Riemer engagierten sich die Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr in Maria Lankowitz. | Foto: FF Maria Lankowitz/OLM d.V. Kinzer Dominik
1 13

FF Maria Lankowitz
20 Quadratmeter große Bienenweide angelegt

Im Rahmen der österreichweiten Aktion „Bee Wild“ legte die Feuerwehrjugend Maria Lankowitz gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Riemer eine über 20 Quadratmeter große Bienenweide an. MARIA LANKOWITZ. Am Nachmittag des 29. April wurden auf einer Wiese neben dem Bauhof in Maria Lankowitz Blumensamen ausgestreut, um einen Lebensraum für heimische Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge zu schaffen. Die Initiative, die im Zuge der Feuerwehrjugendwoche vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV)...

Bürgermeister Kurt Riemer gratulierte Brigitte und Rupert Schneider zur Wiedereröffnung. | Foto: Cescutti
7

Acht Monate nach dem Hochwasser
Gasthaus Grabenmühle in neuer Frische

Seit dem Wochenende ist das Gasthaus Grabenmühle in der Gemeinde Maria Lankowitz wieder geöffnet. Acht Monate nach der Hochwasserkatastrophe konnten Brigitte und Rupert Schneider wieder zahlreiche Stammgäste begrüßen. Bürgermeister Kurt Riemer gratulierte herzlichst, "Steiermark heute" war ebenfalls vor Ort. MARIA LANKOWITZ. Am 11. Juli des Vorjahres wurde das bekannte Gasthaus Grabenmühle in Maria Lankowitz durch das verheerende Unwetter im Gößnitz- und Teigitschgraben überflutet, die...

Faschingsparade in Maria Lankowitz bei strahlendem Wetter | Foto: FS Maria Lankowitz
9

Mit den Bildungseinrichtungen
Buntes Faschingstreiben in Maria Lankowitz

In Maria Lankowitz war am Faschingdienstag der Bär los. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit der Maria Lankowitzer Bildungseinrichtungen konnte ein fröhliches Faschingsfest gefeiert werden. Der Kindergarten, die Volksschule und die Fachschule Maria Lankowitz gestalteten sogar eine bunte Polonaise durch das Gemeindeamt. MARIA LANKOWITZ. Am Faschingdienstag herrschte in Maria Lankowitz ein buntes Treiben. Dank der ausgezeichneten Zusammenarbeit der Maria Lankowitzer Bildungseinrichtungen konnte...

Angelobungen, Beförderungen und Auszeichnungen standen im Mittelpunkt der 124. Maria Lankowitzer Wehrversammlung. | Foto: OLM d.V. Dominik Kinzer
7

Über 17.000 geleistete Stunden
Wehrversammlung der FF Maria Lankowitz

Die Freiwillige Feuerwehr Maria Lankowitz blickte bei ihrer 124. Wehrversammlung auf das Jahr 2024 zurück und zog eine eindrucksvolle Bilanz. Es war ein einsatzreiches Jahr, in dem über 17.000 ehrenamtliche Stunden geleistet wurden. MARIA LANKOWITZ. Am Dreikönigstag, dem 6. Jänner 2025, fand im Gasthaus Wiendl die traditionelle 124. Wehrversammlung der Feuerwehr Maria Lankowitz statt. HBI Harald Sorger begrüßte die anwesenden Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter...

Ehrengäste und Mitglieder der Feuerwehr mit dem neuen LKW-A der FF Maria Lankowitz | Foto: Kinzer
11

Segnung durch Pater Elias
Neues Fahrzeug für die FF Maria Lankowitz

Die FF Maria Lankowitz hat mit dem neuen Lkw-A ein nagelneues Fahrzeug, das an diesem Wochenende feierlich in den Dienst gestellt wurde. Die Segnung nahm Pater Elias von der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz vor, auch Bürgermeister Kurt Riemer und Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb gratulierten. MARIA LANKOWITZ. Festliches Ambiente im Rüsthaus von Maria Lankowitz bei der feierlichen Segnung des neuen Lkw-A für die FF Maria Lankowitz. Zu den Ehrengästen zählten Bürgermeister Kurt...

Die gesamte Volksschule Maria Lankowitz war in die Weihnachtsfeier eingebunden, aber auch die Musikschule Köflach half mit. | Foto: Pfuisi
15

Volksschule Maria Lankowitz
Auf dem Weg zur Krippe in der Jufa-Halle

Die Weihnachtsfeier der Volksschule Maria Lankowitz stand unter dem Motto "Auf dem Weg zur Krippe" und bot ein herzliches Programm aus Musik, Schauspiel, Tanz und Weihnachtsfreude in der Jufa-Halle in Maria Lankowitz. Zur zauberhaften Weihnachtskulisse und den schönen Darbietungen gratulierte auch Bürgermeister Kurt Riemer. MARIA LANKOWITZ. Die Kinder standen bei der Weihnachtsfeier der Volksschule Maria Lankowitz in der Jufa-Halle im Mittelpunkt und zeigten ihre Talente mit Begeisterung. Ob...

Anzeige
Der Blick auf Maria Lankowitz ist malerisch schön. | Foto: Hafner
4

Neuer Kindergarten mit Kinderkrippe
Kunstrasenkauf ist geplant

Nach dem neuen Gemeindeamt, dem Um- bzw. Zubau des Rüsthauses der FF Maria Lankowitz und dem neuen Bauhof steht das nächste große Projekt in den Startlöchern: ein neuer dreigruppiger Kindergarten. MARIA LANKOWITZ. Der Gesetzgeber im Bund und Land sieht vor, dass die Gruppengrößen von Kindergärten sukzessive auf 20 Kinder reduziert werden muss. Das nimmt die Gemeinde Maria Lankowitz zum Anlass, um einen neuen dreigruppigen Kindergarten inklusive Kinderkrippe zu planen. Bürgermeister Kurt Riemer...

Am Alten Almhaus (v. l.). Lukas Kalcher, Bgm. Kurt Riemer, Nicolae-Valeo Anitei mit Gattin, Vasile Anton mit Gattin, Franz Jechart und Thomas Parz | Foto: Robert Cescutti
2

Übernahme des Gastronomiebetriebs
Wiedereröffnung vom Alten Almhaus

Das Alte Almhaus ist wieder offen. Nach einer kurzen Umbauphase übernahmen nun Nicolae-Valeo Anitei und Vasile Anton mit ihren Gattinnen den Traditionsbetrieb auf der Stubalm. Eine Delegation der Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierte herzlichst. Zwei Veranstaltungen stehen in den "Startlöchern". MARIA LANKOWITZ. Groß war die Sorge, dass das Alte Almhaus nach dem Abgang der letzten Pächter nicht mehr weitergeführt wird, aber diese Sorge war zum Glück unbegründet. Denn nun luden Nicolae-Valeo...

Die Volksschule Maria Lankowitz bekam von der Gemeinde mit Bürgermeister Kurt Riemer iPads in Klassenstärke. | Foto: Gemeinde Maria Lankowitz
3

eEducation-Expertschule
IPads für VS Maria Lankowitz in Klassenstärke

Die Gemeinde Maria Lankowitz machte einen bedeutenden Schritt in Richtung moderner Bildung, indem sie der Volkschule Maria Lankowitz iPads in Klassenstärke überreichte. Diese großzügige Geste soll die Bildungschancen der Schülerinnen und Schüler erheblich verbessern. MARIA LANKOWITZ. Seit diesem Schuljahr ist die Volksschule Maria Lankowitz eine eEducation-Expertenschule, die den Freigegenstand "Spielerischer Informatikunterricht" anbieten kann. In diesem Zusammenhang ist die Schule bestrebt,...

Die geehrten Feuerwehrkameraden mit den Ehrengästen im Gasthaus Wiendl. | Foto: Kinzer
7

123. Wehrversammlung
455.000 Euro Leistung der Feuerwehr Maria Lankowitz

Die FF Maria Lankowitz hält immer am Dreikönigstag ihre Wehrversammlung im Gasthof Wiendl ab. HBI Harald Sorger präsentierte den Leistungsbericht des Vorjahres und freute sich über einen Mitgliederzuwachs von acht Personen auf insgesamt 78 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. MARIA LANKOWITZ. Harald Sorger, HBI der FF Maria Lankowitz, begrüßte bei der 123. Wehrversammlung der FF Maria Lankowitz im Gasthof Wiendl Bürgermeister Kurt Riemer, Bereichskommandant und Landeskommandant-Stellvertreter...

Gut besuchte Barbaramesse in der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz | Foto: Bergkapelle Piberstein
5

Tradition erhalten
Barbaramesse und Generalversammlung der Bergkapelle Piberstein

Am 08.12. umrahmte die Bergkapelle Piberstein wie alle Jahre die traditionelle Barbaramesse in der Wallfahrtskirche in Maria Lankowitz. Anschließend begaben sich die Vereinsmitglieder in das Vereinsheim, um die Generalversammlung im Beisein von den beiden Vereinspräsidenten Kurt Riemer und Helmut Linhart, abzuhalten. Nach den Grußworten der beiden Vereinspräsidenten berichteten die Funktionäre des Vereines über vergangene und laufende Tätigkeiten. Vorbereitungen auf HochtourenDer Verein ist...

Bürgermeister Kurt Riemer stellte sich beim Eva Margret Pfuisi mit einer Überraschung ein. | Foto: RMS
2

Eva Margret Pfuisi
Neue Volksschuldirektorin in Maria Lankowitz

Die Volksschule Maria Lankowitz hat nun auch offiziell eine neue Direktorin. Eva Margret Pfuisi, die bereits ein Jahr lang mit der Schulleitung betraut war, wurde nun vom Land Steiermark zur neuen Direktorin bestellt. Bürgermeister Kurt Riemer stellte sich mit Blumen ein. MARIA LANKOWITZ. Nun ist der Direktionsposten der Volksschule Maria Lankowitz auch offiziell vergeben bzw. bestätigt worden. Seit einem Jahr war Eva Margret Pfuisi bereits mit der Schulleitung betraut, nun ist sie auch...

Die Landjugend Kemetberg-Kirchberg feierte ihr 70-jähriges Bestehen mit einem Festakt. | Foto: Lenz
3

Feier im Gasthof Wiendl
70 Jahre Landjugend Kemetberg-Kirchberg

Die Landjugend Kemetberg-Kirchberg feiert heuer ihren 70. Geburtstag und daher wurden aktuelle Mitglieder, ehemalige Obmänner und Leiterinnen sowie Bürgermeister Kurt Riemer zu einem Festakt in den Gasthof Wiendl einladen. Gründungsleiterin Katharina Kassler aus Salla verfolgt mit ihren 97 Jahren die Aktivitäten der Landjugend noch aufmerksam. MARIA LANKOWITZ. Vor Kurzem feierten die Landjugend Kemetberg-Kirchberg ihren 70. Geburtstag und lud neben den aktuellen Mitgliedern alle ehemaligen...

Die Gößnitzstraße bis zum Gasthof Grabenmühle wird im August saniert. | Foto: Grabenmühle
3

Gößnitzstraße wird saniert
Straßensperren im August in Maria Lankowitz

Im Zuge der Sanierung der Gößnitzstraße von 14. bis 18. August in Maria Lankowitz wird am Freitag, dem 18. August, die Straße zwischen der Einfahrt Bauer bis zum Gasthof Grabenmühle komplett gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet. MARIA LANKOWITZ. Der zweite Abschnitt der Gößnitzstraße im Gemeindegebiet von Maria Lankowitz in diesem Sommer wird saniert bzw. neu asphaltiert. Die Sanierung läuft von 14. bis 18. August und macht Straßensperren notwendig, damit die Arbeiten zeitgerecht ausgeführt...

Soziallandesrätin Doris Kampus hat vor allem für die Anliegen der Frauen ein offenes Ohr. | Foto: Land Steiermark
3

Neue Maßnahmen
67 Prozent aller Unterstützungsbezieher sind Frauen

Soziallandesrätin Doris Kampus und LAbg. Udo Hebesberger machten am Dienstag in Maria Lankowitz Station, um im Bezirk Voitsberg mehrere Maßnahmen für Menschen zu präsentieren, die Probleme haben, die Lebenserhaltungskosten zu bestreiten. Sowohl die Personananzahl bei ihren Sprechstunden als auch bei Anfragen an die Bürgermeister stieg zuletzt stark an. MARIA LANKOWITZ. Der Maria Lankowitzer Bürgermeister Kurt Riemer ist seit fast 30 Jahren im öffentlichen Dienst und seit acht Jahren...

Bürgermeister Kurt Riemer, hier mit HBI Harald Sorger, sucht ein Grundstück für einen neuen Kindergarten. | Foto: Lederer
4

News aus Maria Lankowitz
Auf der Suche nach Kindergarten-Standort

Die Infrastruktur von Maria Lankowitz wurde in den letzten Jahren mit dem Neubau des Gemeindeamts, dem Umbau des Rüsthauses, der neuen JUFA-Halle und der Neuerrichtung des Bauhofs stark verbessert. Das nächste Großprojekt ist die Errichtung eines neuen Kindergartens inklusive Kinderkrippe. Dafür wird allerdings noch ein passender Standort gesucht. MARIA LANKOWITZ. Das Gesicht von Maria Lankowitz verändert sich ständig. Bürgermeister Kurt Riemer ist vor allem die Lebensqualität der Bevölkerung...

An der "Gummiliesl" wurde um die Wette gemolken. Für die Besten gab es anschließend Preise zu gewinnen. | Foto: Schrapf
5

Fachschule Maria Lankowitz
Wettmelken und Betriebsbesichtigung zum Weltmilchtag

Für die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Maria Lankowitz wurde heuer rund um den Weltmilchtag ein vielseitiges zweitägiges Programm organisiert. Sinn dessen war es, die Bedeutung der Herkunft der Produkte hervorzuheben. MARIA LANKOWITZ. An Tag eins kochten sie gemeinsam ein zum Weltmilchtag passendes Menü mit Frischkäsebällchen auf Frühlingssalat, Buttermilchspieße auf gratinierten Kartoffeln und Gemüse sowie verschiedenste Desserts. Anschließend konnten sie bei einer "Milchrallye" ihr...

Carsten Borchert mit Jübar-Delegation, Erwin Movia, Susanne Haubenhofer, Bgm. Kurt Riemer und Linda Peißl  | Foto: Erlebnisregion Graz - Mias Photoart
Video 3

Top-Gemeindepartnerschaft
Ein Lipizzaner aus Piber "trabte" nach Jübar

Die Gemeindepartnerschaft zwischen Maria Lankowitz und Jübar in Sachsen-Anhalt besteht seit 25 Jahren. Die beiden Bürgermeister Kurt Riemer und Carsten Borchert besiegelten nun mit dem Tourismusverband Erlebnisregion Graz einen besonderen Deal: Der Lipizzaner "Neapolitano Argentina" wechselte über 1000 Kilometer seinen Standort von Piber nach Jübar. KÖFLACH/MARIA LANKOWITZ. Die Freundschaft zwischen Maria Lankowitz und Jübar im deutschen Sachsen-Anhalt ist trotz der großen Entfernung von mehr...

Der Stellvertretende Landeshauptmann Anton Lang (3.v.r.) und der Maria Lankowitzer Bürgermeister Kurt Riemer (5.v.r.) beim symbolischen Durchschneiden des Bandes. | Foto: Schrapf
24

Wirtschaftshof Maria Lankowitz
Volles Haus bei der großen Eröffnungsfeier

Am Montag, dem 24. Oktober, wurde in Maria Lankowitz feierlich der neue Wirtschaftshof eröffnet. Auf die Gäste warteten zahlreiche Ansprachen, das symbolische Durchschneiden des Bandes, eine Gebäudesegnung sowie Speis und Trank. MARIA LANKOWITZ. Bei der Eröffnung des neuen Wirtschaftshofs in Maria Lankowitz war einiges los. Schon vor dem Start versammelten sich unzählige Gäste vor dem Gebäude, die später in der zum Festsaal umfunktionierten Garage für ein volles Haus sorgten. Nach einer kurzen...

Volles Stadl, volles Haus. Die Gäste hatten ihren Spaß. | Foto: FF Maria Lankowitz
16

Stadlfest der FF Maria Lankowitz
Das Stadlfest wurde überrannt

Großartiger Besuch beim traditionellen Stadlfest der FF Maria Lankowitz. Die 400 Glückslose waren binnen einer Stunde verkauft, beim Essen und Trinken musste nachgelegt werden. HBI Harald Sorger und sein Feuerwehrteam hatten auch das nötige Wetterglück. MARIA LANKOWITZ. Unglaublich, was sich am Pfingstsonntag beim Stadlfest in Maria Lankowitz abspielte. "So viele Besucherinnen und Besucher hatten wir in dieser Form noch nie", freute sich HBI Harald Sorger. Die 400 Lose des großen Glückshafens -...

Der neue Trialpark in Maria Lankowitz sollte Mitte Juni befahrbar sein. | Foto: Schrapf
4

Crazy Cross Biker in Maria Lankowitz
Der neue Trialpark soll Mitte Juni starten

Den Crazy Cross Bikern hat die Pandemie nicht geschadet. Zumindest nicht bei den Mitgliederzahlen. Zehn Trainer kümmern sich bei den Einheiten teilweise um 60 Kinder. Und alles wartet auf den Startschuss für den neuen Trialpark. MARIA LANKOWITZ. Vor allem die jüngeren Mitglieder der Crazy Cross Biker können es kaum noch erwarten, den neuen Trialpark gegenüber vom Pibersteinersee benützen zu können. Laut Obmann Bernd Mara fehlt noch ein Gutachten, das nächste Woche fertig sein soll. Auch...

0:47

Spatenstich in Maria Lankowitz
Neuer Wirtschaftshof ist im Herbst fertig (+ Video)

Im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang wurde am Freitag der Spatenstich zum Bau des Wirtschaftshofs in Maria Lankowitz gefeiert. Allerdings läuft der Bau bereits voll an. MARIA LANKOWITZ. Flexibilität ist beim Bau des neuen Wirtschaftshofs in Maria Lankowitz seit Jahren gefragt. Nachdem Köflach die Bauhof-Kooperation mit den Maria Lankowitzern wegen der Gemeindefusionen und aus Platzgründen aufgekündet hatte, standen fünf Grundstücke für den neuen Wirtschaftshof zur Auswahl....

Anzeige
Mit dem Regio-Bus kann die Bevölkerung aus dem Grazer Raum und der Lipizzanerheimat an Wochenenden bequem zum Gaberl fahren. | Foto: Tom Lamm
3

Ausflugsziel Gaberl und Altes Almhaus
Regio-Bus fährt auf das Gaberl

An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen kann man per Bus bequem von Graz zum Gaberl fahren. MARIA LANKOWITZ. Die Linie 726 bietet seit Sommer 2021 an Samstagen, Sonn- und Feiertagen jeweils drei Fahrten von Köflach auf das Gaberl und zurück an. Mit diesem neuen Angebot will der Verkehrsverbund Steiermark den öffentlichen Verkehr für die Freizeitgestaltung noch attraktiver machen. Das Gaberl eignet sich ideal für Wanderungen und Skiausflüge. Vielseitiges Freizeitangebot "Als Kommissionsmitglied...

Harald Sorger und Daniel Gspurning wurden bei der Wehrversammlung wieder gewählt. Hier mit Bgm. Kurt Riemer, Bereichskommandant Christian Leitgeb und ABI Markus Murgg | Foto: Kinzer

FF Maria Lankowitz
6.484 ehrenamtliche Stunden im Vorjahr

Der Reigen der weststeirischen Wehrversammlungen startete heuer in Maria Lankowitz. Dort wurde HBI Harald Sorger wieder zum Kommandanten gewählt. MARIA LANKOWITZ. In Anwesenheit von Bürgermeister Kurt Riemer und Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb fand die Wehr- und Wahlversammlung der FF Maria Lankowitz statt. Waren es im Jahr 2020 noch elf Brandeinsätze und insgesamt 6.382 ehrenamtlich geleistete Stunden, so steigerten die Maria Lankowitzer Feuerwehrleute im Vorjahr diese zahl auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.