maria-lankowitz

Beiträge zum Thema maria-lankowitz

Bgm. Kurt Riemer und sein Vorgänger Josti Riemer mit zwei der Schauspielerinnen | Foto: Lederer
6

Vinzenz war arg in Nöten

Das Theaterstadl Maria Lankowitz feierte am Freitag in der Fachschule die Premiere von "Vinzenz in Nöten". Nicht nur der Maria Lankowitzer Bgm. Kurt Riemer und sein Vorgänger Josti Riemer erlebten das Lustspiel um Vinzenz Schirmer und Freund Wastl Angerer in der Fachschule Maria Lankowitz, sondern zahlreiche Besucher und Freunde des Theaterstadls. Die Laienschauspieler, Bühnenbauer und Gehilfen des Theaterstadls sorgten schon bei der Premiere am Freitag für gute Unterhaltung um eine falsche...

LH-Stv. Michael Schickhofer in der Volksschule Gößnitz | Foto: KK

Landes-Unterstützung für Schulmöbel in Gößnitz

LH-Stv. Michael Schickhofer drückte kurz die Schulbank in der VS Gößnitz. Im Zuge seines Besuchs in Maria Lankowitz schaute LH-Stv. Michael Schickhofer auch in der Volksschule Gößnitz vorbei. Gemeinsam mit Bgm. Kurt Riemer zeigte er sich von der kleinen, aber feinen Schule begeistert. Direktorin Elisabeth Samassa freute sich über Schickshofers Zusage, die Anschaffung von neuen Schulmöbeln zu fördern.

Bgm. Kurt Riemer und Vize-Bgm. Heinz Bernsteiner ziehen für Maria Lankowitz an einem Strang.

Die größte Gemeinde des Bezirks boomt

Nicht nur der Neubau des Gemeindeamts und der Um- und Zubau des Rüsthauses beschäftigen Bgm. Kurt Riemer. Neues Gemeindeamt, Um- und Zubau des Rüsthauses der FF Maria Lankowitz. Da gibt es für Sie als Bürgermeister und Sie als Vize-Bürgermeister derzeit wohl einiges zu tun? Kurt Riemer: Nach verschiedensten Planungen und vielen Arbeitssitzungen konnten wir am vergangenen Montag mit dem Spatenstich den Neubau des Gemeindeamts endlich beginnen. Die Projekte Gemeindeamt und Rüsthaus sind eng...

So wird das neue Gemeindeamt von Maria Lankowitz aussehen. | Foto: Artivo
6

Zwei Projekte für die "Ewigkeit"

Seit einigen Tagen laufen der Neubau des Gemeindeamts und der Umbau des Rüsthauses in Maria Lankowitz. Beim Spatenstich für das neue Gemeindeamt in Maria Lankowitz schien die Sonne. Symbolisch für ein umfangreiches Projekt, das Hand in Hand mit dem Um- und Zubau des Rüsthauses der FF Maria Lankowitz realisiert wird. "Schon in den 90er-Jahren gab es erste Planungen", erzählte Bgm. Kurt Riemer. "Durch die Fusion mit Gößnitz und Salla bekam unser Gemeindeamt ein großes Platzproblem." Und so soll...

Bernd Mara, Karl Petinger, Michael Schickhofer, Kurt Riemer und Heinz Bernsteiner bei der Eröffnung | Foto: KK
2

Hoher Besuch am Pumptrack in Maria Lankowitz

LH-Stv. Michael Schickhofer testete die neue Attraktion für Mountainbiker. Bereits Anfang April begann der Bau des neuen Pumptracks in Maria Lankowitz, mittlerweile herrscht schon reger Betrieb. Vor kurzem erfolgte der offizielle Startschuss mit LH-Stv. Michael Schickhofer, der sogar selbst mit dem Bike die Strecke ausprobierte und begeistert war. Ohne Treten Ein Pumptrack ist eine speziell geschaffene Mountainbikestrecke, eine Bikanlage bestehend aus Wellen und Kurven, die gänzlich ohne Treten...

In dieses Gebäude kommt die neue Arztpraxis von Dr. Raffling.

Schabl-Nachfolge: Neue Arztpraxis eröffnet im Herbst in Maria Lankowitz

Dr. Martin Raffling bekam den Kassenvertrag von der GKK, übersiedelt aber in die ehemalige Volksbank-Filiale. Nach der Pensionierung von Dr. Gaston Schabl fehlte der Bevölkerung von Maria Lankowitz ein praktischer Arzt. Nun vergab die StGKK den Kassenvertrag als praktischer Arzt an Dr. Martin Raffling. "Nach längerem Hin und Her haben wir eine gute Lösung gefunden", freute sich Bgm. Kurt Riemer. Allerdings gibt es im Zentrum einen neuen Standort für die Ordination. Raffling verlegt seine Praxis...

Auf zum Spatenstich mit LH Michael Schickhofer, LAbg. Karl Petinger und BH Hannes Peißl
5

Großprojekte in Maria Lankowitz

Spatenstich für das neue Gemeindeamt und für den Um- und Zubau des Rüsthauses mit LH-Stv. Michael Schickhofer. Schon in den 80er-Jahren tauchte ein Umbau des Rüsthauses der FF Maria Lankowitz erstmals in den Annalen auf. Doch erst jetzt, fast 40 Jahre später, kann das Großprojekt für das beinahme 60 Jahre alte Haus umgesetzt werden. Gleichzeitig bekommt Maria Lankowitz auch ein neues Gemeindeamt, weil die Gemeindestube, die derzeit im Rüsthaus angesiedelt ist, Platz machen muss. Beide Projekte...

Eine coole Sache, der neue Pumptrack in Maria Lankowitz. Die Crazy Cross Biker trainieren schon drauf. | Foto: Crazy Cross Biker
5

Pumptrack in Maria Lankowitz eröffnet

Das neue Paradies für die Crazy Cross Biker. Aber der Pumptrack ist für alle zugänglich. Die Mountainbiker jubeln! Der neue Pumptrack, dessen Bau mit Anfang April begann, wurde bereits eingeweiht  und ist für alle zu befahren. Ein Pumptrack ist eine speziell geschaffene Mountainbikestrecke, die aus Wellen und Kurven besteht, und ohne Treten befahren werden kann. Die Idee dazu hatte der langjährige und erfolgreiche Maria Lankowitzer Mountainbikeverein der Crazy Cross Biker. Große Unterstützung...

So wird der neue Pumptrack in Maria Lankowitz aussehen. | Foto: Go Sport Consulting
3

Neues Bikerparadies in Maria Lankowitz

Oberhalb des Fußballplatzes wird nach einer Idee der Crazy Cross Biker ein Pumptrack gebaut. Anfang April begann der Bau des neuen Pumptracks in Maria Lankowitz. Dieses einmalige Trainingsgelände wird oberhalb des Fussballplatzes auf der Fläche neben dem Beachvolleyballplatz und den Stockbahnen gebaut. Ein Pumptrack ist eine speziell geschaffene Mountainbikestrecke (engl. kurz track), eine Bikeanlage bestehend aus Wellen und Kurven, die gänzlich ohne Treten befahren werden kann. (nur durch...

Die Negativspirale rund ums Gaberl konnte mit diesem Prachtwinter gestoppt werden. | Foto: Die Abbilderei
5

Skigebiet Gaberl stoppte die Negativspirale

Kinder bis 14 Jahre werden weiterhin gratis am Gaberl fahren. Die erste Wintersaison am "neuen" Gaberl übertraf alle Erwartungen. Skiebetrieb heuer noch bis zum Ostersonntag. "Unsere erste Saison hat alle Erwartungen übertroffen. Wenn wir jetzt noch wirtschaftlich die schwarze Null schaffen, dann wäre das eine echte Sensation", freute sich Thomas Gauss, Alleingesellschafter und Betriebsleiter der Schilifte Gaberl. Positive Schubumkehr Dabei standen die Zeichen anfangs auf Sturm. Der Kaufvertrag...

Gaston Schabl, hier mit seiner Familie, ordiniert am Freitag das letzte Mal. Die Arztstelle ist vakant.

Am Freitag letzter Ordinationstag von Gaston Schabl

Ab Jänner ist die Ordination in Maria Lankowitz geschlossen, Elmar Kahr macht in Stainz eine Praxis auf. In Maria Lankowitz herrscht seit Monaten Unruhe, was die Nachfolge von Dr. Gaston Schabl betrifft. Dieser ordiniert aus gesundheitlichen Gründen am Freitag, dem 22. Dezember, das letzte Mal, ab dann ist seine Praxis geschlossen. "Ich habe seit drei Jahren nur mehr zeitweise ordiniert, Elmar Kahr hat in dieser Zeit perfekt mit mir zusammengearbeitet und mich tüchtigst vertreten", sagt Schabl....

Die Marktgemeinde Maria Lankowitz ehrte im Beisein von SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz verdiente Persönlichkeiten. | Foto: FOTO KOREN
1

Pater Josua: "Ich bleibe in Maria Lankowitz!"

Verdiente Persönlichkeiten wurden in Maria Lankowitz ausgezeichnet Im Seerestaurant Piberstein wurden im Rahmen einer festlichen Veranstaltung sechs Persönlichkeiten, die sich um Maria Lankowitz verdient gemacht haben, mit dem "Goldenen Ehrenzeichen" ausgezeichnet. Auch der Klubobmann der steirischen SPÖ, LAbg. Hannes Schwarz, war als Ehrengast in der Weststeiermark. Der Maria Lankowitzer Gemeinderat mit Bgm. Kurt Riemer an der Spitzen zeichnete Peter Jandl von der FF Maria Lankowitz, Josef...

Bürgermeisterwandertag mit Kurt Riemer in Maria Lankowitz | Foto: KK
4

Stärkung beim Schusterbauer

Der Bürgermeisterwandertag in Maria Lankowitz fand bei wunderschönem Wetter statt. Wetterglück beim Bürgermeisterwandertag in Maria Lankowitz. Bei herrlichem Sonnenschein wanderten sehr viele Gäste vom Schlossplatz über den Göryweg bis zur Jausenstation Schusterbauer. Dort erwartete die Teilnehmer des Wandertags, darunter auch Bgm. Kurt Riemer, eine kräftige Stärkung. Bei einem geselligen Beisammensein mit Kastanienbraten und Unterhaltung klang dieser Wandertag gemütlich aus.

Die junge Buchautorin Christina Puffing mit Pater Josua und Bgm. Kurt Riemer in der FS Maria Lankowitz
3

Das Läuten der Glocken

Christina Puffing aus Maria Lankowitz ging 3.000 Kilometer zu Fuß den internationalen Jakobsweg von Osttirol bis Santiago de Compostela. Unglaublich, was Menschen imstande sind zu leisten. Dieser Tatsache wurden sich die Besucher der Buch-Präsentation von Christina Puffing in der Fachschule Maria Lankowitz deutlich bewusst, nachdem die 31-Jährige ihre Geschichte erzählte. Teilweise mit Tränen in den Augen und tief berührt beeindruckte Puffing die Gäste - darunter Bgm. Kurt Riemer und Pater...

Bürgerversammlung in Maria Lankowitz

Am Montag, dem 13. November, lädt die Marktgemeinde Maria Lankowitz um 18 Uhr zur Bürgerversammlung in die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft ein. Neben dem Bericht von Bgm. Kurt Riemer stehen ein Vortrag über Selbstschutz bei Hochwasser und eine allgemeine Diskussion am Programm.

Stern-Wallfahrt in Maria Lankowitz bei Traumwetter und vielen Pilgern | Foto: Cescutti
6

Premiere der Sternwallfahrt in Maria Lankowitz

Generalvikar Erich Linhardt zelebrierte vor rund 350 Pilgern die Messe in der Wallfahrtskirche. "Mister Jakobsweg" Reinhold Waldhaus initiierte mit seinem Team die erste Stern-Wallfahrt in die Wallfahrtskirche Maria Lankowitz und bilanzierte positiv. "Vorsichtig geschätzt waren es rund 350 Pilger, die aus allen Himmelsrichtungen zur Wallfahrtskirche gepilgert kamen." Generalvikar Erich Linhardt ließ es sich nicht nehmen, die Messe zu lesen. "Aufgrund der 100% positiven Rückmeldungen werden wir...

Das Kindeschminken war in Maria Lankowitz ein Renner. | Foto: KK
22

Ein Fest der Spiele in Maria Lankowitz

Viel Prominenz am Areal des Jugend- und Familiengästehauses beim Lankowitzer Markt- und Spielefest Am Areal des Jufa Hotels Maria Lankowitz fand das Lankowitzer Markt- und Spielefest statt. Viele Kinder hatten großen Spaß bei den verschiedenen Spielestationen der Kinderfreunde Puchbach Maria Lankowitz und konnten sich nach dem Dosenweitwerfen, Kinderschminken und den Geschicklichkeitsspielen über Preise freuen. Geschenkkorbheben Bgm. Kurt Riemer begrüßte zahlreiche Besucher, die mit gegrillten...

Die Maria Lankowitzer Delegation mit dem Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff | Foto: KK
4

Jübar-Partnerschaft brachte 150.000 Nächtigungen

Maria Lankowitz feierte in Deutschland mit der Gemeinde Jübar 20 Jahre Partnerschaft. Seit 1997 pflegt die Marktgemeinde Maria Lankowitz eine Partnerschaft mit der Gemeinde Jübar in Sachsen-Anhalt in Deutschland. Die 20-jährige Jubiläum der grenzüberschreitenden Freundschaft wurde mit 45 Maria Lankowitzern und Bgm. Kurt Riemer an der Spitze in Jübar gefeiert. Die Verbindung entstand aus einer persönlichen Freundschaft des in Maria Lankowitz lebenden ehemaligen Gymnasiallehrers Heinz Petanjek...

Fulminentes Theater in Maria Lankowitz mit interessanten Kostäumen. | Foto: Lederer
7

Ja, wo waren wir denn heute Nacht?

Fulminante Premiere des Theaterstadls Maria Lankowitz. Acht Vorstellungen warten noch in der Fachschule. Der Theaterstadl Maria Lankowitz öffnete am Freitag für die Premiere von "Alois, wo warst du heute Nacht?" in der Fachschule Maria Lankowitz seine Pforten. Das ließen sich Bgm. Kurt Riemer und Direktorin Margit Langmann nicht entgehen. Ein heiteres Lustspiel in drei Akten wurde hier zum Besten gegeben, das Publikum hatte viel Spaß. Acht weitere Termine Das Theaterstadl lädt noch zu acht...

So wird das neue Gemeindeamt in Maria Lankowitz aussehen, 2019 soll es fertig sein. | Foto: Artivo

Zwei Großprojekte auf Schiene

Maria Lankowitz startet ab 2018 mit dem Um- und Neubau des Rüsthauses der FF Maria Lankowitz und dem Neubau des Gemeindeamts. Nach zweieinhalb Jahren Vorbereitung durch Bgm. Kurt Riemer, Vize-Bgm. Heinz Bernsteiner und ihr Team ist es endlich fix: Das Rüsthaus der FF Maria Lankowitz wird neu bzw. umgebaut, das Gemeindeamt wird völlig neu errichtet. Die Firma Artivo entwickelte drei Konzepte für einen Umbau, für das Konzept 2 gab es dann auch die Zustimmung vom Landesfeuerwehrverband und dem...

Bgm. Kurt Riemer (l.) besucht in allen Ortsteilen viele Veranstaltungen so wie hier den Klara-Kirtag am Alten Almhaus. | Foto: Cescutti
2

Maria Lankowitz: Die Fusion ist kein Thema mehr

Der Maria Lankowitzer Bgm. Kurt Riemer freut sich über viele Projekte und Innovationen. Neues HLF1 für die FF Kemetberg, Neu- und Umbau des Rüsthauses der FF Maria Lankowitz, Neubau des Gemeindeamts, Fertigstellung des großen Rückhaltebeckens, neue Zimmer im JUFA und so weiter. Maria Lankowitz ist ja richtig in Fahrt. Kurt Riemer: Ja, wir sind mit der Entwicklung der letzten Zeit sehr zufrieden. Noch dazu konnten wir im Vorjahr den Bevölkerungsabgang stoppen, was bedeutet, dass Maria Lankowitz...

Dem Bau des neuen Gemeindeamts von Maria Lankowitz steht nichts mehr im Wege. | Foto: Artivo
1

12:3 Pro-Stimmen für die Großprojekte von Maria Lankowitz

Ab sofort beginnen die Detailplanungen für den Umbau des Rüsthauses und den Neubau des Gemeindeamts Grünes Licht für den Umbau des Maria Lankowitzer Rüsthauses und den Neubau des Gemeindeamts. Bei der Gemeinderatssitzung gab es zwar noch einen Dringlichkeitsantrag von Teilen der Opposition, die Beschlussfassung der Großprojekte von der Tagesordnung zu nehmen, doch daraus wurde nichts. Bei der Abstimmung selbst zeigte sich sogar die Opposition gespalten, insgesamt fiel die Abstimmung mit 12:3...

So soll das neue Gemeindeamt in Maria Lankowitz aussehen. | Foto: Artivo
1 3

Neues Rüsthaus und ein modernes Gemeindeamt für Maria Lankowitz

Geht morgen, Donnerstag, bei der Gemeinderatsitzung in Maria Lankowitz alles glatt, werden ab Frühjahr 2018 zwei Großprojekte gebaut. Seit zweieinhalb Jahren bereiten Bgm. Kurt Riemer, Vize-Bgm. Heinz Bernsteiner und ihr Team zwei große Projekte in Maria Lankowitz vor. Aber schon viel früher äußerte die FF Maria Lankowitz mit HBI Harald Sorger den Wunsch, das von ihr im Jahr 1962 erbaute Gebäude zu modernisieren, weil die Raumsituation sehr unbefriedigend war. Die Firma Artivo entwickelte drei...

Andrea und Monika Schabl mit ihren Eltern bei der Eröffnung des neuen Studios in Maria Lankowitz.
2

Neu in Maria Lankowitz: Schwestern-Power

Personaltrainerin Andrea Schabl eröffnete am Freitag ihr Studio. Schwester Monika betreibt hier ihre Praxis als ganzheitliche Gynäkologin. Dr. Gaston Schabl ist im Kernraum als Mediziner ein Begriff. Am Freitag eröffneten seine Töchter Andrea und Monika genau unterhalb der Arzt-Praxis im Ergeschoss ein neues Studio, da schaute auch Bgm. Kurt Riemer vorbei und testete beim Fotoshooting gleich einmal seine Balance. Andrea Schabl bietet als diplomierte Fitnesstrainerin Personal-Training als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.