Maria Lanzendorf

Beiträge zum Thema Maria Lanzendorf

4

"Das wird Super" - Junge 4 Mann Band
In eigener Sache - A Cappella Magie

Harmonische Klänge, virtuose Stimmen ergeben ein Pop und Showfeuerwerk GRAMATNEUSIEDL. Stellen Sie sich eine Bühne gefüllt mit reinen Stimmen vor, absolut ohne jedes Instrument, nur die kraftvolle Harmonie menschlicher Klangkunst. Tauchen Sie ein in die Welt des A Cappella Chors "Das wird Super" der vier jungen Wiener Künstler Stefan Bleiberschnig, Lukas Karzel, Philipp Schröter und Matthias Liener. Eine musikalische Reise, bei der jede Note, jeder Ton und jede Emotion direkt aus den Herzen der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Lanzendorf trifft sich mit Regina, Helga, Franz und Gerhard. | Foto: cinemotion - Ivanek
66

Gemeinschaft erleben
Ein Blick hinter die Kulissen des lokalen Markts

Frische Vielfalt von den monatlichen NahversorgernLANZENDORF. Jeden ersten Donnerstag des Monats findet in Lanzendorf direkt vor dem Alfred Luner Volkshaus, dem sogenannten "Dorfplatz", der beliebte Monatsmarkt mit regionalen Lebensmittel und Spezialitäten statt. Dieses Projekt wird von Amtsleiterin Michele Maucha geleitet. Sie ist es, die nach der Pandemie im März 2022 einen Neubeginn startete und hier eng mit den Betreibern der Verkaufsstände zusammen arbeitet, um einen gesellschaftlichen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
4

Eine legendäre Rückkehr
In eigener Sache - Elvis ist in der Stadt

Ein unvergesslicher Abend voller Musik und Nostalgie erwartet Sie GRAMATNEUSIEDL. Am 19. August 2023 kehrt Elvis Presley nach Niederösterreich zurück. Lassen Sie sich von seiner tollen Musik, gespielt von "The Memphis Bandits", faszinieren. Im Jahr 1956 revolutionierte ein Mann das Musikbusiness, sein Name „Elvis Presley“ - der Rest ist Musikgeschichte. Die neue Show der „The Memphis Bandits“ trägt den klingenden Namen „Elvis-the 50's Collection“ und beschäftigt sich mit den frühen Werken des...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion - Ivanek
9

Mutige Helden
Ein Blick in den Alltag der Freiwilligen Feuerwehr

Für den Ernstfall gewappnet – Eine Schulung bei der Freiwilligen Feuerwehr Wenn die Sirene ertönt, denkt man meist an Brand, Unfall und Katastropheneinsatz. Wer denkt aber wirklich daran, daß Männer und Frauen jetzt zum Einsatz gerufen werden und alles stehen und liegen lassen, egal ob Sie zu Hause oder an Ihren Arbeitsplatz sind? Es sind Freiwillige, die ihre Zeit für uns alle aufwenden, damit wir mehr Sicherheit, mehr Schutz , mehr Hilfe erhalten. Dazu kommt, dass auch die Arbeitgeber, diesen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
5

Kulinarik und Kultur
In eigener Sache - Konzert unter der Linde

Genießen Sie einen unvergesslichen musikalischen Abend unter dem Motto "Vive la France" verbunden mit französischer Küche als Kulturgenuß in Niederösterreich GRAMATNEUSIEDL. Erleben Sie die Harmonie von Klängen und die Magie der Musik wenn talentierte Künstler Ihre Herzen berühren. Es erwaret Sie am 4. August 2023 - 19:30 Uhr - eine eindrucksvolle Darbietung, die Ihre Sinne beflügelt und Emotionen weckt. Tauchen Sie ein in die musikalische Vielfalt und genießen Sie einen unvergessliches Abend...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Viele freiwillige Helfer für den Erfolg
In eigener Sache - Firefighter

Es ist mir wichtig zu betonen, dass die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren in Österreich stark auf dem ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder beruht. Die Gemeinschaft und die Gesellschaft insgesamt profitieren von dieser wichtigen ehrenamtlichen Arbeit. Es liegt an uns, die Feuerwehren zu unterstützen in Form von Mitarbeit, Spenden oder den Festteilnahmen und Konsumation, um die Hauptaufgaben der Freiwilligen Feuerwehr wie Brandbekämpfug, Technische Hilfeleistung von Mensch und Tier,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die "fröhliche Damenrunde" aus Maria Lanzendorf | Foto: cinemotion - Ivanek
112

Ein unvergessliches Feuerwehrfest
Feuer und Flamme für unsere Helden

Willkommen zu einem außergewöhnlichen Fest - an diesem Wochenende wurde die unermüdliche Arbeit und der Mut der Freiwilligen Feuerwehrleute gefeiert MARIA LANZENDORF. Nach 4-jähriger Pause, bedingt durch Coronapandemie und auferlegten Beschränkungen von Zusammenkünften, konnte die Freiwillige Feuerwehrfest Maria Lanzendorf unter Kommandant Harald Maier das beliebte Feuerwest im Feuerwehrhaus und angrenzendem Innenhof wieder stattfinden lassen. Von 14. bis 16. Juli verwöhnten die Mitglieder der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion OG - Ivanek
25

Der vergessene Schatz
Eine gedankliche Reise durch Geschichte, Natur und Kultur

Der Wiener Neustädter Wasserkanal - ein historisches Meisterwerk verbindet Stadt, Unternehmen und Natur LEOPOLDSDORF. Der Vortragende Heinrich Tinhofer enthüllte im Rahmen seines Vortrages, am 23. Juni 2023, im AG34-Haus, die verborgene Schönheit des Kanals. Wir werden entführtDie Entführung der Besucher begann in der 275 Jahre alten "Nadelburg", die 220 jährige Geschichte des "Wiener Neustädter Kanals", die damit verbundene 200 jährige Vergangenheit des "Sozialmodells - Raxkönig", die vor 150...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bürgermeister Paul Frühling, Gemeinderätin Karin Widerna, Gemeinderat Josef Hödl v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Neue Kraft für die Gemeinde
Eine engagierte Gemeinderätin

Willkommen im Team -  die Angelobung der Gemeinderätin, die für eine lebendige Zukunft der Gemeinde steht MOOSBRUNN. Nach dem Ausscheiden von Daniel Nagy aus der Gemeindevertretung nominierte die SPÖ Moosbrunn Karin Widerna als neue Gemeinderätin. In der Sitzung vom 21. Juni 2023 wurde sie von Bürgermeister Paul Frühling angelobt. Ebenso übernimmt Karin Widerna die Agenden im Schul- und Kindergartenausschuss. Bürgermeister Paul Frühling nach der Gemeinderatssitzung „Ich bedanke mich bei Daniel...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bürgermeister Paul Frühling, Klassenlehrerin Karin Kronsteiner mit den Kindern der 3. Klasse Volksschule Moosbrunn | Foto: Gemeinde Moosbrunn
3

Spannender Ausflug für die Jüngsten
Lernen - Staunen - Engagieren

Volksschüler entdecken das Gemeindeamt und wählen die Kinderbürgermeisterin MOOSBRUNN. Im Zuge der Aktionswoche "Kommunale Bildung" war auch die 3. Klasse der Moosbrunner Volksschule zu Besuch im Gemeindeamt. Diese Initiative des Gemeindebundes soll auf die zahlreichen Aufgaben einer Gemeinde aufmerksam machen und die politische Bildung im Unterricht unterstützen. Dazu hieß Bürgermeister Paul Frühling die Kinder im Gemeindeamt herzlich willkommen und stellte gemeinsam mit seinem Team die...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Einzigartigen Kulturgenuss in der Umgebung Wien
In eigener Sache - tauchen Sie in die faszinierende Welt der Musik ein

Kultureller Glanz - unvergessliche Veranstaltungen, die die Sinne verzaubert - begleitet von einem reizvollen Ambiente GRAMATNEUSIEDL. Nach einem tollen Abend mit den Funtastic Singers gibt weitere kulturelle Highlights "im Wittnerhof - Gramatneusiedl". Sonntag - 25. Juni 2023 - 18:00 Uhr Die 8 Cellisten der Wr. Symphoniker - ein humoristisches Sommerkonzert Freitag - 4. August 2023 - 20:00 Uhr Viva la France - ein Sommerkonzert unter der Linde, Dirigent Leo Wittner Samstag - 19. August 2023 -...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Direktor Hannes Hofer, Lehrerin Claudia Kretschmeier,  Fachbereichsleiter Metall Lehrer Jürgen Nezhyba, Schulobfrau Ingrid Wendl, drei Schüler der Metall-Klasse Stefan Sakac, Florian Krasniqi und Alexandru Postolache | Foto: Gemeinde Himberg

Anerkennung für exzellente Bildungsqualität
Polytechnische Schule erhält hoch angesehenes Gütesiegel

Das WKNÖ-Bildungsinformationszentrum vergibt jedes Jahr das Berufsorientierungs-gütesiegel und es gibt eine neuerliche Auszeichnung HIMBERG. Das Gütesiegel ist eine Zertifizierung für Mittelschulen und Polytechnische Schulen im Bereich Berufsorientierung. Es ist ein Qualitätsmerkmal einer Bildungseinrichtung, nicht nur Wissen und Fertigkeiten zu vermitteln, sondern auch Mitverantwortung dafür zu übernehmen, dass jede Schülerin und jeder Schüler optimal beim Berufsfindungsprozess, also der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion OG - Ivanek
184

Ein Blick hinter die Kulissen
Wir haben die inspirierende Welt des Kulturhauses für Sie enthüllt

Ein pulsierendes Zentrum für Kunst, Kultur und kreative Entfaltung! Sie finden zukünftig eine vielfältige Palette an inspirierenden Veranstaltungen, die Ihre Sinne beflügeln und Ihre Neugier wecken. Treten Sie ein in das Kulturhaus Bruckner und erkunden Sie es. MARIA LANZENDORF: Am 16. Juni 2023 feierte das Kulturhaus Bruckner mit mitreißendem  Bandauftritt seine spektakuläre Eröffnung. Kulturhaus - neu gestaltet und umgebautNach 40 Jahren wurde dieses Haus nach 2jährigen Sanier- und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion OG - Ivanek
385

Magische Sonnenwende
Eine Gemeinde feiert das längste Licht des Jahres

Tauchen Sie ein in eine mystische Welt voller Licht, Musik und Gemeinschaft! Feiern Sie mit uns den Höhepunkt des Sommers und erleben Sie die faszinierende Magie des längsten Tages des Jahres LEOPOLDSDORF: Schon um 8.00 Uhr begannen die Vorbereitungsarbeiten der vielen Freiwilligen der Gemeinde Leopoldsdorf am 17.06.2023, um ein großes Fest auf der Festwiese vorzubereiten. 220 Heurigengarnituren wurden aufgestellt, Zelte für die leibliche Versorgung mit Essen und Getränken sowie ein...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Kommentar
In eigener Sache - neues Kulturhaus eröffnet

Kultur nicht nur in Wien, die Gemeinde erweitert das kulturelle Angebot und läßt das Herz von Kunst-, Musik-, Kabarettliebhabern höher schlagen MARIA LANZENDORF: Die Gemeinde freut sich, dass kulturelle Angebot zu erweitern. Am Freitag, den 16. Juni 2023 ist es endlich soweit. Es erfolgt die feierliche Eröffnung des Genuß- und Kulturhauses Bruckner, Paul Hasenöhrl-Platz 2, 2326 Maria Lanzendorf (ehemalige Pizzeria) durch  Bürgermeister Peter Wolf und Franz Bruckner. Bereits am Eröffnungstag...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die strahlenden Sieger. Celine, Tobenna, Luis, Saskia, Emanuel, Elias, Lukas, Stefan v.l.n.r. | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
138

Angespannte Rennfahrer
Wer übernimmt die Poleposition beim Grand Prix Lanzendorf

Adrenalin pur - spannende Duelle - quietschende Reifen und Bremsen und dies alles beim Kettcar-Rennen in Lanzendorf - das Fahrerlager ist bereit -  die Rennfahrer ebenfalls LANZENDORF: 8 junge, ambitionierte Rennfahrer haben am Pfingstsonntag den Kettcar Grand Prix am Parkplatz der IMS Lanzendorf bestritten. Veranstaltet wurde das Rennen vom ARBÖ Ortsclub 1217, der auch die Versorgung des leiblichen Wohles für Rennfahrer und deren Fans übernommen hat. Bereits Minuten vor dem offiziellen Start...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Alexander Paulus
2

Straßensperre
B11 in Maria Lanzendorf am Freitag für Lkw gesperrt

Die B11 ist morgen, Freitag 31.03.2023, im Bereich Seniorenheim bis Gemeindezentrum gesperrt. Lkw müssen einen Umweg über Zwölfaxing in Kauf nehmen. MARIA LANZENDORF. Aufgrund einer Veranstaltung der Pfarre ist die Hauptstraße für den Lkw Verkehr gesperrt. Eine Hinweistafel vor dem Kreisverkehr Rannersdorf/Lanzendorf/Zwölfaxing weist auf die Sperre hin. Brummis über L2003Erst Anfang des Jahres wurde das Lkw Durchfahrtsverbot in Zwölfaxing und Pellendorf beschlossen. Nun werden die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Faschings Gschnas PV Maria Lanzendorf Lanzendorf
12

Fasching PV Maria Lanzendorf - Lanzendorf
Fasching PV Maria Lanzendorf - Lanzendorf

Am 11.2., fand im Alfred Leiner Volkshaus das Faschings Gschnas mit dem Motto "Power Flower" statt. Veranstalter wer der PV Maria Lanzendorf - Lanzendorf. Im ausverkauften Volkshaus konnten viele "Hippies"  gesichtet werden. Große Tombolaverlosung, Musik mit Entertainer "HUBSI". Es wurde viel getanzt und gelacht. Alle Gäste gingen mit einem lächeln nach Haust.

  • Schwechat
  • Alfred Heider
Foto: Christopher Miksch/FF Leopoldsdorf
10

Leopoldsdorf
Dachbrand auf Baustelle konnte rasch gelöscht werden

LEOPOLDSDORF. Am heutigen Montagnachmittag zu einem Brand im Dachbereich einer Großbaustelle. Kurz nach 15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Leopoldsdorf, Maria Lanzendorf, Hennersdorf, Lanzendorf und Ebergassing zu einem Dachstuhlbrand in die Maria Lanzendorferstraße alarmiert.  Pechschwarze Rauchsäule  Aus unbekannter Ursache gerieten Dämmmaterial und Dachpappe in Brand und verursachten eine Kilometerweit sichtbare Rauchsäule. Der Brand wurde mit einem Löchangrif über die Drehleiter...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Archiv: Damals und Heute im Bezirk Schwechat

Die Zeit hinterlässt ihre Spuren. Nicht nur in den Gesichtern der Menschen, sondern auch in unserer Heimat. Wo damals eine Linde stand, ist jetzt ein Parkplatz. Wo damals Milchkannen auf Fuhrwerke warteten, warten heute Pendler auf den Bus. Wir laden Sie auf eine Zeitreise durch Ihre Heimat ein. Jede Woche öffnen wir ein neues Fenster in die Vergangenheit. Einfach den Balken verschieben und los geht`s! Genießen Sie die Zeitreise durch Ihren Bezirk.

  • Schwechat
  • MeinBezirk Niederösterreich
13 18

Kalvarienberg Maria Lanzendorf

Es ist schon ein ganz besonderes Gefühl, das meine Seele durchströmt, wenn ich mich wieder einmal dem Kreuzweg von Maria Lanzendorf nähere. Die um 1699-1701 erbaute Nachbildung des Golgatha-Hügels von Jerusalem ist wohl eine der gelungensten Andachtsstätten der Passion Christi. Dem Können und der Eingebung des Franziskaner Laienbruders Niering haben wir es zu verdanken, dass diese barocke Gedenkstätte als kulturelles Erbe unserer christlichen Gemeinschaft entstanden ist. Generalsaniert in den...

  • Schwechat
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.