Magische Sonnenwende
Eine Gemeinde feiert das längste Licht des Jahres

- Foto: cinemotion OG - Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Tauchen Sie ein in eine mystische Welt voller Licht, Musik und Gemeinschaft! Feiern Sie mit uns den Höhepunkt des Sommers und erleben Sie die faszinierende Magie des längsten Tages des Jahres
LEOPOLDSDORF: Schon um 8.00 Uhr begannen die Vorbereitungsarbeiten der vielen Freiwilligen der Gemeinde Leopoldsdorf am 17.06.2023, um ein großes Fest auf der Festwiese vorzubereiten.
220 Heurigengarnituren wurden aufgestellt, Zelte für die leibliche Versorgung mit Essen und Getränken sowie ein Kassenbereich überdacht und auch die DJ-Zone mit Tanzboden, die rießige Feuerstätte mit Holzscheitern befüllt und sogar für Fußballfans ein großer Flat-TV aufgebaut. Nicht zu vergessen eine Bühne für die spektakuläre Tanz-Feuer-Show wurde errichtet. Ein Tombola-Zelt mit allen Gewinnen und Losverkauf. Der Bürgermeister Fritz Blasnek organisierte mit seinen Teammitgliedern der ÖVP und Freiwilligen diese Sonnwendfeier im großen Stil. Etwas Trübung in den Gesichtern aller war zu sehen, als gegen 15.30Uhr die ersten schwarzen Wolken aufzogen und der Himmel sich drübte. Ein kurzer Regenschauer ging nieder, aber bald trocknete die Sonne wieder alles auf und dem Fest mit Beginn um 17.00 Uhr stand nichts mehr im Wege.
Sonnwendfeier in Leopoldsdorf ein Fixpunkt der jährlichen Festivitäten
Die Liste Fritz Blasnek und alle freiwilligen Mitarbeiter, Lukas Lee, Natascha Mottl, Katrin Gottsbachner, Regina Gottsbachner, Daniel Krejc um nur einige zu nennen, machten sich mit diesem gelungenen Festwiesenfest alle Ehre und die Bürger und Bürgerinnen genossen den Abend in einer von Musik durch DJ Sunnyboy ausgewählten bekannten mitreisenden Rhythmen. Die Festwiese mit dem anschließenden Kinderspielplatz und Soccerplatz sowie Handballplatz lud zu Beginn vor allem Familien zum Verweilen und Genießen. Die Tanzfläche wurde von Kindern gerockt. Je später die Stunde desto mehr Leute strömten auf die Festwiese um das späktakuläre Sonnwendfeuer zu bestaunen und die danach stattfindende Tanz-Feuer-Show, die von zwei Mitgliedern der Gruppe "Shining Shadows"aus Wien mit Feuer und Beats faszinierte. Bürgermeister Fritz Blasnek entzündete das Feuer im Beisein von Gemeinderat Peter Gaumannmüller und Alfred Gottsbachner.

- Foto: cinemotion OG - Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Genußschmankerl
Wer zusätzliche einen außergewöhnlichen Gin genießen wollte, war bei der Familie von Thomas Malloth sehr gut aufgehoben. Gin aus der eigenen Produktion, der sicherlich alle anderen harten Getränke in den Schatten stellte, die durch den Verkaufsstand hier ausgeschenkt wurden.
Das Fest war nicht nur für die Veranstalter ein voller Erfolg, auch die Familien Wurz, Nebily, Riemann, Gemeinderat Helmut Syrch mit Freunden, Daniela Mitterlechner, Lukas Jurisits und Familie Neubauer genoßen diesen tollen Abend.

- Familie Malloth gemeinsam mit Bürgermeister Fritz Blasnek
- Foto: cinemotion OG - Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Krönender Abschluß
Bevor die Feier in die frühen Morgenstunden zog, bildete die Tombola mit unzähligen Preisen, glücklichen Gewinnern und dem Hauptpreis in Form eines E-Bikes den offiziellen Abschluß.

- Strahlende Tombola Sieger mit Bürgermeister Fritz Blasnek
- Foto: cinemotion OG - Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Der ursprüngliche Zweck der Sonnwendfeier, das Vertreiben böser Geister, wurde hier wirklich vollzogen, denn zum ersten Mal nach längerer Zeit fanden sich Mitglieder aller politischen Parteien wieder zum gemeinsamen Feiern ein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.