Mariapfarr

Beiträge zum Thema Mariapfarr

Der Samson der Samsongruppe Mariapfarr – bald tanzt er wieder durch den Ort. Sein traditioneller Weg führt ihn einmal um die Kirche. | Foto: Samsongruppe Mariapfarr
Aktion 8

Mariapfarr
Pfåchbichler Samsongruppe ist bereits startklar

Der Samson aus Mariapfarr und seine Zwergerl stehen schon bereit, die Pfåchbichler Samsongruppe kann den ersten Umzug kaum mehr erwarten. "Wir freuen uns alle schon sehr, dass es bald endlich wieder losgeht", sagt Obmann Stefan Neumann. MARIAPFARR. Der "Pfåchbichler" Samson ist im getragenen Zustand 6,4 Meter hoch, 93 Kilogramm schwer, hat als besonderes Merkmal keine Eselskinnbacke und: "Er ist natürlich der Schönste", lacht Stefan Neumann, Obmann der Samsongruppe Mariapfarr. "Wobei das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
2 128

65 Jahre Landjugend Mariapfarr - Weißpriach

Großes Festwochenende in Mariapfarr. Die örtliche Landjugendgruppe wurde 65 Jahre alt! Die haben sich aber gut gehalten! Man sieht´s ihnen gar nicht an! Beispielhafter Anschauungsunterricht zum Thema „Wie bleibe ich ewig jung“! Schon am Freitag ging es los mit einem Wett-Rasenmähen! …..sozusagen. Und am Sonntag der große Festakt! Mit hochrangigen Ehrengästen, vielen anderen Landjugenden, Lobeshymnen, Ehrungen, Glückwünschen und alles Gute für die Zukunft! Vermutlich! Genau weis ich es nicht,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
13

Erster Samsonumzug in Mariapfarr

Im Anschluss an den 2. Prangtag in Mariapfarr fand traditionell am Nachmittag des 10. Juni 2018 der erste Samsonumzug statt. Nach einer schönen, sonnigen Fronleichnamsprozession rückte wie jedes Jahr im Anschluss der Samson aus. Der Umzug ging durch den Ortskern zu verschiedenen Stationen wo der Samson mit seinen Zwergerl zum Almrauschwalzer, welcher wie immer von der Trachtenmusikkapelle zum besten gegeben wurde, den Samsontanz tanzte. Der nächste Samsonumzug der Samsongruppe und der TMK...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthäus Schröcker

Landjugend Lungau wählt neues Team!

Am vergangenen Samstag, dem 24. Oktober fand die Jahreshauptversammlung der Lungauer Landjugend im Wirtshaus in St. Michael statt. Neben einem Tätigkeitsbericht, der über die tiefgreifenden Tätigkeiten der Landjugend informiert, waren auch Ergänzungswahlen in der Tagesordnung. Der bisherige Leiter Paul Schreilechner aus Mariapfarr legte sein Amt nieder und Matthias Wind aus Mauterndorf rückte nach. Die stellvertretenden Positionen übernahmen Dominik Sagmeister aus Lessach für den Leiter und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Wind
Anzeige
es bauernherbstelt

Bauernherbst - Roas

Wenn´s herbstelt in Mariapfarr - Weißpriach im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau "Bauernherbst in Mariapfarr - Weißpriach" bedeutet regionstypische Feste feiern, Einblick in "das Leben im ländlichen Raum" gewinnen, Lungauer Schmankerl genießen, Brauchtum und Kultur hautnah erleben ... einen unvergesslichen Tag verbringen In Form einer "Bauernherbst-Roas" wird am 31. August in Mariapfarr - Weißpriach dieses Jahr der Bauernherbst eröffnet! Die Idee dahinter ist die Kombination gesunder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabine Besler
Dekoration | Foto: Lasshofer Peter
5

Hoher Festtag 2014 in Mariapfarr

Jedes Jahr ein ganz besonderer Tag ist der 15. August, der immer unter dem Motto "Hoher Festtag in Mariapfarr" steht! Besonders spannend wird es wohl für die Kinder beim ersten Lungauer Trettraktorcorso werden. Anmeldungen für den 1. Lungauer Trettraktorcorso für Kinder bis zum 10. Lebensjahr bei Frau Helga Petritsch 0664/1001520. Anmeldeschluss: 8. August Passend dazu wurde das Motto für die Ortsdekoration gewählt. Jeder Holztraktor für sich ist ein Kunstwerk. Viele "kreative Köpfe" und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabine Besler
18

Samson in Bruckdorf

Dunkle düstere Gewitterwolken haben den Himmel am 4. August bedeckt, als in Bruckdorf ein Samsonumzug stattgefunden hat. Nur dank meines Kamerablitzes hat es der Vice-Bürgermeister geschafft den ihm, von den Marketenderinnen verabreichten Schnaps, der richtigen Körperöffnung zuzuführen! So hat sich der Umzug vorangetastet, aber was soll´s! So ein Samson ist auch nur ein Mensch! Der soll auch mal Abends ausgehen dürfen!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
12

Hubertusritt Mariapfarr

Mehrere Reitergruppen und Pferdekutschen aus dem Lungau haben am 23. Oktober am Hubertusritt in Mariapfarr teilgenommen. Der Ritt begann bei der Hubertuskapelle in der Ulnötz, führte durch den Ort, an der Kirche vorbei, den steilen Tischlerbühel hinauf, wobei die Kutschen den bequemeren Umweg über Örmoos nahmen. Sodann weiter über Niederrain und Bruggarn zum Nesselteich, wo der Ausritt zu Ehren des Hl. Hubertus gemütlich ausgeklungen ist. So weit bin ich aber nicht gekommen denn ich habs leider...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
St.Michael014.jpg | Foto: Wolfgang Hojna - Leidolf
20

Lungauer Osterfeuer

Sehen Sie hier ein paar Bilder von den diesjährigen Lungauer Osterfeuern. Man möge mir bitte vergeben dass ich es nie schaffe alle zu Fotografieren. Die hier nicht Vertretenen mögen die Hoffnung nicht verlieren! Denn aufgeben gilt nicht. Ich versuch es jedes Mal aufs Neue. Übrigens, wussten Sie dass die Osterfeuer am Aussehen der Lungauer Schützen schuld sind? Die Lungauer Schützen sind nicht wie Lungauer gekleidet sondern wie die Feinde! Das muß bestimmt damals passiert sein als die Lungauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.