Mario Matt

Beiträge zum Thema Mario Matt

Für Mario Matt gibt es zahlreiche gute Gründe, die für die Olympiabewerbung Tirols sprechen.
3

Mario Matt: "Olympia ist eine riesige Chance!"

Ex-Skiass Mario Matt setzt sich aus Überzeugung für Olympische Winterspiele im eigenen Land ein. FLIRSCH/BEZIRK LANDECK (otko). "Nachhaltige, regional angepasste sowie wirtschaftlich und ökologisch vertretbare Olympische und Paralympische Winterspiele 2026 in Innsbruck-Tirol" sollen es werden. Die Entscheidung, ob es in Tirol wieder Olympische Winterspiele gibt, wird am 15. Oktober fallen. Den BEZIRKSBLÄTTERN stand der ehemalige Olympiasieger und zweifache Weltmeister, Mario Matt – der "Adler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die TeilnehmerInnen waren vom 1. Tag des Sports in Pfunds begeistert. | Foto: Ursula Wille
4

Pfunds lud zum ersten "Tag des Sports"

Die Gemeinde organisierte für alle Sportbegeisterten ein vielfältiges Programm mit verschiedenen Sportarten. PFUNDS (otko). Am 16. September 2016 fand in Pfunds zum ersten Mal ein Tag des Sports, organisiert von der Gemeinde Pfunds, statt. Auf dem Sportplatzareal konnte von 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr alles ausprobiert werden. Die offizielle Eröffnung und die Begrüßung nahmen Bgm. Rupert Schuchter und Sportreferent Daniel Thöni vor. Acht sportliche Pfundser Vereine – Fußballclub, Tennisclub,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Moderatorin Conny Bürgler erkundet auf ServusTV gemeinsam mit Ski-Legende Mario Matt den Arlberg. | Foto: © ServusTV
4

Ski, Pferde und Hosen am Arlberg

„Hoagascht – Mit Mario Matt am Arlberg“ am Samstag, dem 05. März, ab 19:40 Uhr exklusiv bei ServusTV ARLBERG. In der Hoagascht-Sendung „Mit Mario Matt am Arlberg“ am Samstag, den 05. März, erkundet Moderatorin Conny Bürgler einige der bekanntesten Skiorte Österreichs: Lech, St. Christoph, Zürs und St. Anton. Gemeinsam mit Ski-Legende Mario Matt fährt sie über diverse Pisten, trifft alteingesessene Liftler und den legendären Schneidermeister Egon Habicher. Arlberg-Legenden aus Tirol und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Selber Betten machen werden sie nicht müssen: Neo-Hoteliers Hermann Maier, Rainer Schönfelder.
1 53

adeo Alpin Hotel feierlich eröffnet

Neo-Hoteliers Hermann Maier, Rainer Schönfelder: "Erschwingliches Skifahren". ST. JOHANN (niko). Mit Pressekonferenz, Empfang im Hotel mit vielen prominenten Gästen (Mario Matt, Manni Pranger, Michael Konsel, Tom Valek...) und heimischer Polit- und Wirtschafts-Prominenz und großer Snow on snow mit Tausenden Besuchern eröffneten die Initiatoren und Neo-Hoteliers Hermann Maier und Rainer Schönfelder ihr erstes adeo Alpin Hotel am Rueppenhang in St. Johann. Investor ist Maier, Betreiber ist die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Daumen nach oben: Reinhard Wieser, Mario Matt, Flo Oerley und Markus Linder
22

"Super-Mario" beim Winteropening in der Lizum

Party, Produkttests und eine perfekt präparierte "Damen-Abfahrt" bei der Saisoneröffnung in der Axamer Lizum Keine Frage: Die Schneelage war im gesamten Tiroler Land um diese Zeit schon mal deutlich besser! Dies gilt natürlich auch dort, wo man auf Schnee angewiesen ist, wo man aber niemals jammert, sondern sich den Herausforderungen stellt und auf den aktuellen Ist-Stand zurecht stolz ist: "Wir freuen uns, heute eine perfekt präparierte Damen-Abfahrt präsentieren zu können", verkündete Axamer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
8

Tirols Sportler des Jahres: Martin Falch und Mario Matt

ST. ANTON/INNSBRUCK. Martin Falch und Mario Matt wurden in Innsbruck zu Tirols Sportler des Jahres gewählt. In der Kategorie „Behindertensportler des Jahres“ konnte sich Falch abermals den Titel sichern. Fotos: Martin Falch

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Slalom-Ass Mario Matt gab in St. Anton am Arlberg seinen Rücktritt bekannt.
1 2 28

Olympiasieger Mario Matt gab Rücktritt bekannt

Nach 15 Jahren im Ski-Weltcup verabschiedete sich der "Adler vom Arlberg" am Donnerstag in St. Anton am Arlberg vom aktiven Skisport. ST. ANTON/FLIRSCH (otko). In einer Pressekonferenz gab Mario Matt am Donnerstag in St. Anton am Arlberg seinen sofortigen Rücktritt vom alpinen Ski-Sport bekannt. Nach seinem Trainingssturz bei der Ski-WM in Vail/Beaver Creek hat sich der 35-Jährige ein Knochenmarködem im Sprunggelenk zugezogen. "Ich habe alles versucht um Fit zu werden. Auch die Schmerzen haben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
Rücktritt? Mario Matt nimmt zu seiner sportlichen Zukunft Stellung. | Foto: Tamerl

Olympiasieger Mario Matt gibt Zukunftspläne bekannt

Flirscher Slalom-Ass informiert "über seinen aktuellen Gesundheitszustand und seine weitere sportliche Zukunft". ST. ANTON. Mario Matt und der Österreichische Skiverband laden am Donnerstag (ab 12.00 Uhr) in St. Anton am Arlberg zu einer Pressekonferenz. Dort informiert der Slalom-Olympiasieger von Sotschi 2014 über seinen aktuellen Gesundheitszustand und über seine weitere sportliche Zukunft. Auch ÖSV-Präsident Prof. Peter Schröcksnadel wird anwesend sein.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
41

LH Platter: "Hurra, die Gams!"

LH Platter zeichnete den K.S.C. als Tiroler Tourismuspionier aus. Viel Prominenz beim landesüblichen Empfang im Kitzhof KITZBÜHEL (niko). Untrennbare Zwillinge sind sie, das Hahnenkammrennen und der Kitzbüheler Ski Club, der seit 1931 nicht nur Österreichs größtes Skifest, sondern eine der renommiertesten Sportveranstaltungen der Welt veranstaltet. Aus Anlass des 75. Hahnenkammrennens lud LH Günther Platter zum Empfang in die Gamsstadt, um K.S.C.-Präsident Michael Huber und seinem Team die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Präsentierten das Sportjahrbuch 2014 v. li. Reinhard Eberl, Mario Matt, LHStv Josef Geisler und Fred Steinacher. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
1 3

Sportjahrbuch 2014 mit Olympia-Coverheld Mario Matt vorgestellt

„Höhepunkte des Tiroler Sports“ im Jahrbuch 2014 auf 304 Seiten zusammengefasst, stellten Sportreferent LHStv Josef Geisler und Autor Fred Steinacher gemeinsam mit Slalom-Olympiasieger Mario Matt im Trofana in Mils bei Imst vor. „Bewegende Höhepunkte des Tiroler Sports haben viele von uns vor dem Fernseher, Radio oder auch live am Veranstaltungsort miterleben dürfen. Das neue Jahrbuch 2014 bietet jetzt wieder die Möglichkeit, als Bilderbuch, Chronik und Dokumentation dieses Sportjahr noch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Tamerl

Pechmario der Woche

Slalomweltmeister Mario Matt im Stangenwald verirrt – bereits zum fünften Mal hintereinander. Möge die baldige Wende eintreten!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Schulabschlussfeier im Skigymnasium Stams

Im Rahmen dieser Feier fanden neben der Verabschiedung von MaturantInnen und HandelschulabsolventInnen auch die Ehrungen für besondere schulische und sportliche Leistungen statt. Heuer wurden Niki Hosp, Daniela Iraschko-Stolz, Mario Matt und Christoph Sumann geehrt. Dem Skigymnasium Stams ist es ein besonderes Anliegen, auch herausragende berufliche Karrieren ihrer AbsolventInnen zu würdigen. Bei der diesjährigen Abschlussfeier wurde die Radiologin und ehemalige Weltcupläuferin Dr. Claudia...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
40 Rennställe kämpften bei der 8. Ischgl Cart Trophy in der Alpen Lifestyle Metropole auf dem 600 Meter langen Rundkurs um den Sieg. | Foto: gekko-events
9

Robin Frijns stellt Weltrekord in Ischgl auf

Rasante Fahrt durchs Ischgler Ortszentrum: Bei der Cart Trophy am 28. Juni in Ischgl beschleunigte niemand geringerer als Formel 1 Pilot Robin Frijns in einem Elektro-Kart in exakt 3,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h und verewigte sich damit im Guinness Buch der Rekorde. ISCHGL. Ungewöhnliche Szenen, spannende Überholmanöver und ein großes Staraufgebot aus Society, Wirtschaft und Sport: Bei der 8. Ischgl Cart Trophy verwandelte sich die Alpen Lifestyle Metropole von 26. bis 29. Juni in das Monte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Benni Raich, Peter Stenico, Mario Matt und Toni Braun beim 25. Peto-Biketag.
24

25. Peto-Biketag mit Benni Raich & Co.

ZAMS (joli). Am Sonntag luden Toni Braun und Peter Stenico heuer zum 25-Jahr-Jubiläum des Peto-Biketags mit vielen Freunden und Partnern – Sportasse Benni Raich, Marlies Schild, Mario Matt, Mario Stecher, Martin Falch, Georg Totschnig, Lisa Agerer, Helmut Wechselberger u.v.m. – ein. Auch Bgm. Siegmund Geiger kam um zu gratulieren. Toni Braun und Peter Stenico bedankten sich bei ihren treuen KundInnen und bei allen Unterstützern dieses Jubiläumsrennen – Grüner Zams, Feuerwehr Zams, Exekutive,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der "Blitz aus dem Pitz" (4. v. li.) lud zum Benni Raich Peto Bike Tag. Mit dabei waren auch Michael Matt, Mario Matt, Toni Braun, Peter Stenico, Stefan Kirchmair, Marlies Schild und Mario Stecher (v. li.). | Foto: Prieler

25 Jahre Peto-Biketag mit Benni Raich & Co

ZAMS. Sonntag, 15. Juni 2014 - das heißt wie seit 25 Jahren: Biketag bei Peto-Bike in Zams. Heuer zum 25-Jahr-Jubiläum wieder wie gewohnt mit vielen Freunden und Partnern, allen voran die Sportasse Benni Raich, Marlies Schild, Mario Matt und Mario Stecher, die gemeinsam mit Toni Braun und Peter Stenico zu einem unterhaltsamen und gemütlichen Biketag einladen. Wie bereits traditionell gibt es drei Strecken mit Start und Ziel beim Peto.Bike-Shop am Zammer Buntweg zur Auswahl: Schönwies Spielplatz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Martin Falch freute sich über die Wahl zum Behindertensportler des Jahres. | Foto: GEPA/Tiroler Sportlerehrung
5

Martin Falch ist Behindertensportler des Jahres

Der Arlberger Martin Falch wurde zum Tiroler Behindertensportler des Jahres und Mario Matt zum Tiroler Sportler des Jahes gewählt. St. Anton. Bei der Wahl zum Tiroler Sportler des Jahres durfte der Arlberger Behindertensportler Martin Falch seine vierte Auszeichnung in Folge als Tiroler Behindertensportler des Jahres entgegennehmen – Ski Alpin und Triathlon. Auch Mario Matt wurde heuer, nach seinem Olympiasieg, zum Tiroler Sportler des Jahres gewählt. Beide durften sich über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
SCA-Präsident Josef Chodakowsky (li.) und Vizepräsident Stefan Jochum (re.) ehrten Olympiasieger Mario Matt.
20

SCA ehrte Mario Matt und Patrick Ortlieb

Der Skiclub Arlberg verlieh den Olympiasiegern Mario Matt und Patrick Ortlieb die Ehrenmitgliedschaft. ST. ANTON (otko). In der SCA-Stube im Hospiz in St. Christoph wurden vergangenen Donnerstag zwei Olympiahelden geehrt. Im Mittelpunkt standen dabei Mario Matt aus Flirsch, Slalom-Olympiasieger 2014 und dreifacher Weltmeister 2001 sowie 2007 und Patrick Ortlieb aus Lech, Abfahrtsolympiasieger 1992 und Abfahrtsweltmeister 1996. SCA-Präsident Josef Chodakowsky und Vizepräsident Stefan Jochum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fan Norbert Rietzler gratuliert Mario Matt zum dritten Slalom-Platz in Lenzerheide.
3 1 3

Mit einem Star auf du und du

Klienten der Lebenshilfe Prutz fuhren am 16. März mit dem Fanclub von Mario Matt nach Lenzerheide um ihren Slalomstar anzufeuern. Um fünf Uhr morgens starteten 50 Mario Matt-Fans aus dem Bezirk zum Skiweltcup in die Schweiz. Mit dabei erstmals auch fünf Klienten der Lebenshilfe Prutz. „Norbert Rietzler hatte den großen Wunsch an einem Rennen teilzunehmen“, erklärt Lebenshilfe-Assistent Fabian Mayr, der die Fahrt ermöglichte: „Es hat ihnen sehr gut getaugt.“ Voll mit dabeiBei herrlichem Wetter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Schafferer

Mario Matt Fanclub fährt zum Weltcupfinale in die Lenzerheide

Der Fanclub Mario Matt fährt zum Welcupfinale in der Lenzerheide am Sonntag 16. März zum Slalom der Herren. Abfahrtszeiten Bus: Venet 5:00 Uhr, Gestüt Mario Matt Flirsch 5:30 Uhr, nähere Infos bei Obfrau Mayr Edith 0664 4673329.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Ehrenbürger Mario Matt mit seinen Eltern Hanni und Hubert und Freundin Andrea, Bgm. Roland Wechner und Werner Mungenast.
1 66

"Gold-Mario" wurde in Flirsch empfangen

Olympiasieger Mario Matt wurde zum Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde Flirsch ernannt. FLIRSCH (HP). Mit einem Fackelzug, leuchtenden Kinderaugen und tausenden Besuchern aus Nah und Fern empfing die Heimatgemeinde Flirsch "ihren" Olympiasieger Mario Matt. Mit Schützen, Musikkapelle, Volksschulkindern, viel Prominenz sowie zahlreichen Einheimischen und Gästen bereitete die Gemeinde einen gebührenden Empfang für den "Goldjungen" Mario. Vom Dorfplatz setzte sich der Zug in Bewegung zum Gemeindeamt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Mario Matt mit seiner "Goldenen"
20

Jubel, Stolz und Freudentränen beim Empfang der Olympioniken

Ein würdiger Empfang wurde den österreichischen Olympioniken am vergangenen Montag in Innsbruck gemacht. Abertausende Sportfans waren in die Maria-Theresien-Straße gekommen, um die erfolgreichen Athleten in der Heimat willkommen zu heißen. Tausende begeisterte Sportfans empfingen bei frühlingshaftem Wetter Österreichs MedaillengewinnerInnen in der Maria-Theresien-Straße. Anschließend wurden die großen Erfolge bei einem Empfang in der Hofburg gefeiert. „Ich freue mich über die tolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: ÖOC/Spieß

Sportler der Woche

Wer, wenn nicht er, hätte diesen Titel verdient? Mario Matt begeisterte mit seiner Performance im olympischen Slalom die ganz Sportnation!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Olympiagold: Mario Matt erfüllte sich beim Slalom in Sotschi einen Traum. | Foto: ÖOC/Spieß
1 8

Olympiagold im Slalom für Mario Matt

Heimatgemeinde Flirsch empfängt den Olympioniken am 1. März SOTSCHI/FLIRSCH (otko). Es war einer der erfolgreichsten Tage in der österreichischen Olympiageschichte. Denn erst zweimal zuvor – nämlich am 9. Februar 1992 in Albertville und am 20. Februar 2006 in Turin – war es gelungen, fünf Medaillen an einem Tag zu holen. Dieses Kunststück wiederholten am Samstag Julia Dujmovits (Gold Snowboard-Parallelslalom), Mario Matt (Gold Slalom), Marcel Hirscher (Silber Slalom), Benjamin Karl (Bronze...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Olympia-Vorfreude: Peter Mall, Marco Ladner, Andy Gohl, Trainer Giggo Wolf und Josef Chodakowsky (v.li.). | Foto: Paul Schranz
2

Ski-Club Arlberg mit vier Sportlern bei Olympiade vertreten

Der 15-jährige Ischgler Marco Ladner ist der jüngste österreichische Wintersportler der Nachkriegszeit, der bei einer Olympiade teilnimmt. ST. ANTON. Die Sensation ist perfekt: Zwei "junge Wilde" des Ski-Club Arlberg werden an den Olympischen Spielen in Sotschi teilnehmen: Der Freestyler Marco Ladner hat sich aufgrund seiner ausgezeichneten Leistungen für den Halfpipebewerb in Russland qualifiziert. Der 15-jährige Ischgler trainiert seit drei Jahren beim SCA, wo er optimale Rahmenbedingungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.