Markus Achleitner

Beiträge zum Thema Markus Achleitner

Witschaftslandesrat Markus Achleitner (zweiter von links) überreicht Monika und Hubert Zacharias (Mitte) den Julius-Award. Mit am Bild von links: Johannes Fragner-Lieb (Obmann Wirtschaftsbund Leopoldschlag), Bürgermeister Hubert Koller und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Christian Naderer.  | Foto: Zacharias Landtechnik
5

OÖ Qualitätsbetriebe
"Julius Award" für Landtechniker aus Leopoldschlag

Zum ersten Mal erhält ein Unternehmer aus dem Bezirk Freistadt den "Julius Award": Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner übergab den Preis kürzlich an Hubert Zacharias aus Leopoldschlag.  LEOPOLDSCHLAG. Der "Julius Award" ist eine Auszeichnung für Qualitätsbetriebe in Oberösterreich und wird vom Wirtschaftsbund OÖ verliehen. Ziel ist es, Unternehmen vor dem Vorhang zu holen, die – so wie Hubert Zacharias – in die Zukunft investieren. Johannes Fragner-Lieb, Obmann des Wirtschaftsbundes...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
v.l.n.r.: Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Helmut Platzer (Vorstandsvorsitzender Tourismusverband Region Wels), Sophie Schick (Boutique Hotel Hauser), Peter Jungreithmair (Geschäftsführer Tourismusverband Region Wels), Robert Seeber (Vorsitzender des Strategieboards Oberösterreich Tourismus), Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus). | Foto: OberösterreichTourismus

Verdienste um den Tourismus
Sophie Schick erhält Landesauszeichnung

25 Persönlichkeiten erhielten Dank und Anerkennung für ihr Engagement und ihre Impulse für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft in OÖ. Mit dabei Sophie Schick vom Boutique Hotel Hauser. WELS. Große Anerkennung: Sophie Schick aus dem Boutique Hotel Hauser in Wels wurde für ihre Verdienste um den Tourismus als Gastgeberin, welche neben der erfolgreichen Führung des eigenen Betriebes als Landesvorsitzende sowie Vizepräsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung für die oberösterreichische...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner mit Peter Augendopler (Gründer Backaldrin) – geehrt für die Errichtung des Paneum Wunderkammer des Brotes in Asten. | Foto: OÖ Tourismus GmbH/Phil Lindner

Paneum Wunderkammer des Brotes
Tourismus-Landesauszeichnung für Peter Augendopler

25 engagierte Persönlichkeiten für Verdienste um Tourismus in Oberösterreich geehrt ASTEN. Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner zeichnete 25 Persönlichkeiten aus Oberösterreich für ihre Verdienste um den Tourismus in unserem Bundesland aus. Einer der Geehrten ist Backaldrin-Gründer Peter Augendopler, der für die Errichtung des Paneum Wunderkammer des Brotes in Asten, gewürdigt wurde.  Wichtige Vorbilder für die Branche „Der Tourismus hat aufgrund der Corona-Pandemie besonders...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Gerhard Wendl (JUFA Hotels), Marianne Zöchbauer (Obfrau OÖ Privatvermieterverband), Robert Seeber, Andreas Winkelhofer (v.li.). | Foto: OÖ Tourismus GmbH/Phil Lindner

Bezirk Kirchdorf
Landesauszeichnung für Verdienste um den Tourismus

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner ehrt Persönlichkeiten, die sich mit ihrem Engagement um den Tourismus in Oberösterreich besonders verdient gemacht haben. BEZIRK KIRCHDORF. "Die Geehrten haben über Jahrzehnte besondere Leistungen erbracht sowie wichtige Impulse gesetzt“, stellte Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner anlässlich der Verleihung der Landesauszeichnung für Verdienste um den Tourismus in unserem Bundesland an 25 Persönlichkeiten aus...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner überreichte gemeinsam mit dem aktuell Vorsitzenden der Landessportorganisation, Sportunion-Präsident Franz Schiefermair, das Landes-Sportehrenzeichen an Josef Eferdinger. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
4

Auszeichnung
Landes-Sportehrenzeichen für Funktionäre in Grieskirchen & Eferding

Acht Funktionäre und eine Sportlerin aus der Region erhielten kürzlich das Landes-Sportehrenzeichen als Anerkennung für großartige Leistungen und jahrelanges, ehrenamtliches Engagement. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Präventions- und Sicherheitsmaßnahmen wurden im großen Saal des Zirbenschlössls in Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) insgesamt 60 aktive Sportler sowie 136 engagierte Funktionäre persönlich ausgezeichnet und ihre Leistungen kurz vorgestellt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Karl Lehner (Bürgergenossenschaft St. Stefan-Afiesl), Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Alfred Mayr (Bürgermeister St. Stefan-Afiesl). | Foto: Foto: cityfoto/Roland Pelzl
1

upperREGION-Award
Stefansplatzerl für Brachen-Nachnutzung ausgezeichnet

Erstmals wurden Preise für Erfolgsbeispiele zur Revitalisierung leerstehender Gebäude und brachliegender Flächen vergeben. Zu den Gewinnern gehört auch das Stefansplatzerl. ST. STEFAN-AFIESL. „Wir wollen eine Weiterentwicklung unseres Landes ermöglichen, aber zugleich unsere Bodenressourcen schützen. Daher setzen wir auf Betriebsansiedlungen und –erweiterungen, denn sie schaffen Arbeitsplätze und Wertschöpfung. Bevor dazu jedoch Flächen neu gewidmet werden, sollen vorhandene leerstehende...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Annika Kehrer ist eine der Sportler, die mit dem Ehrenzeichen ausgezeichnet wurden. | Foto: Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Sport
Rohrbacher mit Sport-Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet

Einem Funktionär sowie vier Sportlern des Bezirks Rohrbach wurde kürzlich das Landes-Sportehrenzeichen in Bronze verliehen. BEZIRK ROHRBACH. Mit der Verleihung des Landes-Sportehrenzeichens in Bronze an knapp 100 Sportler und Funktionäre wurden besondere Leistungen aus den Jahren 2020 und 2021 gewürdigt. Ein Ehrungsabend im Doppelpack, denn im Vorjahr musste die Verleihung coronabedingt abgesagt werden. „Mit dem Comeback des Sports ist es auch Zeit, wieder offiziell ‚Danke‘ zu sagen an so viele...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Ehrung erhielt auch Laura Pointinger aus dem Bezirk Eferding. | Foto: Ernst Grilnberger/Land OÖ
7

Grieskirchen & Eferding
Sportler und Funktionäre ausgezeichnet

Rund 100 Sportler und Funktionäre wurden für ihre Leistungen mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Bronze gewürdigt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Mit der Verleihung des Landes-Sportehrenzeichens in Bronze an knapp 100 Sportler sowie Funktionäre wurden besondere Leistungen aus den Jahren 2020 und 2021 gewürdigt. Unter ihnen durften sich auch einige Sportsbegeisterte aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding über die Auszeichnung freuen. Ein Ehrungsabend im Doppelpack, denn im Vorjahr musste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Stellvertretend für knapp 100 Persönlichkeiten des Sports in Oberösterreich überreichte Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gemeinsam mit dem aktuellen Vorsitzenden der Landessportorganisation, Sportunion-Präsident Franz Schiefermair, in Sipbachzell das Landes-Sportehrenzeichen in Bronze an Tennis-Funktionärin Mag. Bettina Kreindl sowie Badminton-Sportler Kai Niederhuber. V.l.: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Bettina Kreindl, Kai Niederhuber und Franz Schiefermair. | Foto: Land OÖ / Ernst Grilnberger

Landesrat Achleitner
100 Sportler & Funktionäre mit dem Sport-Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner: „Landes-Sportehrenzeichen als Dank und Anerkennung für großartige Leistungen und jahrelanges ehrenamtliches Engagement“ STEYR, STEYR-LAND. Ein weiteres starkes Signal für das Comeback des Sports: Mit der Verleihung des Landes-Sportehrenzeichens in Bronze an knapp 100 Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionärinnen und Funktionäre wurden besondere Leistungen aus den Jahren 2020 und 2021 gewürdigt. Ein Ehrungsabend im Doppelpack, denn im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Papierfabrik Smurfit Kappa in Nettingsdorf wurde von Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner mit dem „Energiestar“ des Landes OÖ in der Kategorie „Energiewende ganz groß“ ausgezeichnet – v.l.: Mag. Günther Hochrathner, CEO von Smurfit Kappe in Nettingsdorf, mit Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Update – „Energie Stars 2020“
Smurfit Kappa Nettingsdorf als Schrittmacher bei der Energiewende ausgezeichnet

Im Rahmen des OÖ. Landesenergiepreises holte Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner Vorzeigeprojekte aus OÖ vor den Vorhang. Dabei wurde das Ansfeldner Vorzeigeunternehmen Smurfit Kappa Nettingsdorf, in der Kategorie „Energiewende ganz groß“, ausgezeichnet. LINZ-LAND. 134 Millionen Euro investierte Smurfit Kappa Nettingsdorf, im Rahmen des Projektes "Future Energy Plant", in hocheffiziente Anlagen der Papierfabrik Smurfit Kappa in Nettingsdorf und in die Energieoptimierung...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Markus Achleitner mit Bronze-Preisträger Klaus Grübl. | Foto: tech2b /Juliana Tasler
2

Ideenwettbewerb „EDISON der Preis“
Findige Geschäftsideen von Start-ups ausgezeichnet

Eine bronzene Trophäe ging nach Braunau. OÖ, BRAUNAU. „Innovation ist der Motor der Wirtschaft, das gilt umso mehr für Unternehmensgründungen. Daher ist es umso erfreulicher, dass auch heuer in diesen schwierigen Zeiten die Experten-Jurys in den drei Kategorien des oö. Ideenwettbewerbs ‚EDISON der Preis‘ wieder die Qual der Wahl hatten, um aus den zahlreichen innovativen Einreichungen die besten Geschäftsideen auszuwählen, die mit den begehrten Trophäen prämiert wurden“, sagte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Landesrat Markus Achleitner übergab der Ennserin Lena Lackner den Scheck.  | Foto: Land OÖ/Wakolbinger
2

Oö. Talentezentrum
Lena Lackner aus Enns ist Spitzensportlerin des Jahres

Corona-bedingt mit Verspätung gab es für die Top-Sportler des Talentezentrums Oberösterreich – BORG und HAS für Leistungssport – die traditionelle Kür der Spitzensportler des Schuljahres 2019/20. Die Ennser Leichtathletin Lena Lackner wurde zur "Spitzensportlerin des Jahres" gekürt. OÖ, ENNS. Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner zeichnete die besten Talente nachträglich im Olympiazentrum aus. Neben Lackner aus Enns kürte er Wachid Borchashvili (Judo) zum „Spitzensportler des...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Sport-Landesrat Markus Achleitner (r.) zeichnete gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Landessportorganisation, Präsident Erich Haider (l.),  Anton Königsberger mit dem Titel „Konsulent“ aus. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Auszeichnung
Anton Königsberger zum Sport-Konsulent ernannt

SCHÄRDING (ebd). Zum Konsulent der Landesregierung für Sportwesen in Oberösterreich wurde Anton Königsberger aus Schärding ernannt. Königsberger ist seit 1971 Mitglied der Sportunion Schärding. Seit 23 Jahren ist er  Obmann des Vereins. Zudem ist er seit vielen Jahren in der Bezirksgruppe Schärding tätig. 2015 wurde dem Schärdinger bereits das Landessportehrenzeichen in Gold verliehen.

  • Schärding
  • David Ebner
Julia Winkler (24), aus Steyr wurde für ihre herausragende Studienleistung und Masterarbeit im Studiengang Operations Management mit dem Chimney Award des FH OÖ Campus Steyr ausgezeichnet. | Foto: FHOÖ
2

Auszeichnung
Chimney Award für exzellente Masterarbeit

Julia Winkler, Absolventin des Studiengangs Operations Management (berufsbegleitend) des FH OÖ Campus Steyr, wurde am Montagabend, 9. März 2020, für ihre ausgezeichneten Leistungen im Studium und herausragende Abschlussarbeit mit dem Chimney Award ausgezeichnet. Damit ist sie eine von nur sechs Studierenden, die jedes Jahr von der Fakultät für Wirtschaft und Management prämiert werden. STEYR. Der Chimney Award ist die bedeutendste Auszeichnung der Management-Fakultät in Steyr. Seit 1999 wird...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Theresa Mühlberghuber (3. v. r.) aus St. Valentin erhielt den Chimney Award von Landesrat Markus Achleitner (Mitte).  | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Auszeichnung FH Steyr
St. Valentinerin erhielt Chimney Award

Die 23-jährige Theresa Mühlberghuber aus St. Valentin erhielt einen Chimney Award für ihre sehr guten Leistungen im Bachelorstudium Marketing und Electronic Business. ST. VALENTIN, STEYR. Landesrat Markus Achleitner vergab verdiente Auszeichnungen an sechs Top-Absolventen und –Studierende der FH Steyr. In Theresa Mühlberghubers Abschlussarbeit geht es um die Festlegung von Inbound Marketing-Maßnahmen anhand einer Inbound-Marketing-Strategie für den Online-Heizungsberater HEINZi. Nach dem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Maximilian Fessl aus Kematen am Innbach (2.v.r.) wurde für seinen Lehrabschluss bei Seifreid United Auto ausgezeichnet.  | Foto: Cityfoto
1

Lehre in Oberösterreich
223 ausgezeichnete Lehrlinge

Zahlreiche Lehrlinge haben 2019 im Land ihre Lehrabschlussprüfung für einen kaufmännischen Beruf abgeschlossen. Von der WKO Oberösterreich wurden unlängst im Linzer Palais Kaufmännischer Verein die 223 aus den Sparten Handel sowie Bank und Versicherung ausgezeichnet, die ihre Lehrabschlussprüfung 2019 mit Auszeichnung abgeschlossen haben. BEZIRK. Darunter waren aus dem Bezirk Eferding Nadine Aust aus Fraham (Bipa), Suela Hondozi aus Eferding (C&A) und Anna Kneidinger aus Eferding (LEHA). Aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
12 Welser FH OÖ-Absolvent und ein Forschungsassistent wurden vom FH-Förderverein Wels mit dem INNOVATIONaward FH Wels ausgezeichnet. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
3

INNOVATIONaward FH Wels 2020
Innovative Köpfe vor den Vorhang

Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner: „Die erfolgreichen Technik-Absolventen sind mit ihrem Know-how Innovationsmotoren für OÖ“ BEZIRK KIRCHDORF (sta). Neue technische Produkte und Lösungen für die heimische Wirtschaft standen im Mittelpunkt einer Preisverleihung in Wels: Der FH-Förderverein Wels prämierte im festlichen Ambiente des Minoritenklosters Wels vor 300 Gästen dreizehn Absolvent der FH OÖ Fakultät Wels mit dem „INNOVATIONaward FH Wels 2020“. Mit diesem Preis werden...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
v.l.: Gustav Pomberger, Leiter des Kollegiums der FH OÖ, Teaching Awards Preisträgerin Karin Nachbagauer, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, FH OÖ Geschäftsführer Gerald Reisinger. | Foto: B.Plank-imbilde.at
3

Erfolgreichste Forscher
Fachhochschule OÖ zeichnet ihre Besten aus

Die FH OÖ mit ihren vier Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels ist die forschungsstärkste Fachhochschule in ganz Österreich. OÖ. Mit 20,43 Millionen Euro F&E-Umsatz ist die FH OÖ forschungsstärkste Fachhochschule in Österreich. „Ich freue mich, dass wir die erfolgreichsten unter ihnen mit dem ‚Forscherpreis der FH OÖ‘ als sichtbares Zeichen der Anerkennung ehren können“, sagte Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner anlässlich der Verleihung des Forscherpreises gestern...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Cityfoto

Auszeichnung
"Stiller Held" ist Willibald Glück von der Sportunion Wolfern

Am Mittwoch, 13. November 2019, veranstaltete die Sportunion Oberösterreich ihre traditionelle Gala „Stille Helden des Sports 2019“ für 300 geladene Ehrenamtliche am Linzer Kristallschiff. Stellvertretend für das Engagement aller, wurde an diesem Abend Willibald Glück von der Sportunion Wolfern als Stiller Held 2019 ausgezeichnet. WOLFERN. Funktionäre, Platzwart, Sektionsleiter oder Nachwuchstrainer – der Sport in Oberösterreich lebt vom Ehrenamt. Alleine die Sportunion Oberösterreich zählt in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Sport-Landesrat Markus Aichinger gratuliert Walter Hörzi. | Foto: Land OÖ, Lisa Schaffner
3

Auszeichnung
Landessportehrenzeichen für Walter Hörzi

Besondere sportliche Leistungen und ehrenamtlicher Einsatz für den Sport werden vom Land OÖ mit der Verleihung des Landes-Sportehrenzeichens gewürdigt – so auch Walter Hörzi aus Gallspach. GALLSPACH. Bei einem feierlichen Ehrungsabend im Linzer Redoutensaal wurde der Gallspacher Walter Hörzi mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Bei der Landes-Sportehrenzeichen-Verleihung werden jene Menschen vor den Vorhang geholt, die tagtäglich in den Vereinen und Verbänden ehrenamtlich für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
3

Auszeichnung
Ehrenring der FH OÖ für Doris Hummer

Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner zeichnete Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer mit dem Ehrenring der FH OÖ für herausragende Verdienste um die Fachhochschule OÖ aus. PÖTTING, OÖ. Den Ehrenring der FH OÖ darf nun WKO-Präsidentin Doris Hummer ihr eigen nennen. In seiner Laudatio betonte Landesrat Markus Achleitner, die nunmehrige Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer habe als damals zuständige Landesrätin für Bildung und Forschung den Ausbau und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Gerhard Dell, Geschäftsführer Energiesparverband OÖ, Umweltministerin Elisabeth Köstinger, Solarfocus-Geschäftsführer Johann Kalkgruber und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (v. li.). | Foto: Messe Wels

Auszeichnung
Solarfocus ist Energie-Genie

Solarfocus Geschäftsführer Johann Kalkgruber darf sich mit seiner Mannschaft über den begehrten Energie-Genie-Preis freuen. ST. ULRICH. Die Auszeichnung erhielt die erfolgreiche oberösterreichische Firma für ihre neue Wärmepumpe vampair k15 (15kW), die seit kurzem auf dem Markt ist und vor allem durch hervorragende Werte bei Effizienz und leisem Betrieb punkten konnte. Kalkgruber: „Wir freuen uns über den Preis, er ist eine weitere Bestätigung dass wir unsere Arbeit hier gut machen. Unsere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Sieger Eurothermen-Generaldirektor Markus Achleitner (m.) flankiert von Therme Stegersbach (l., 2. Platz) und Therme Loipersdorf (r., 3. Platz). | Foto: Eurothermen
1 2

Beste Therme Österreichs steht in Bad Schallerbach

Als „Österreichs Beste Therme 2014“ wurde die Eurotherme Bad Schallerbach von den Thermengästen bewertet, auf Platz zwei landete die burgenländische Therme Stegersbach und auf Platz drei die steirische Therme Loipersdorf. Wie kam es dazu? Das das online-Portal WEBHOTELS und das Thermenmagazins AVIDA wollten wissen, wie zufrieden die Österreicher mit den heimischen Thermen sind. Sie beauftragten das unabhängige Wiener Meinungsforschungsinstitut meinungsraum.at im Herbst 2013 mit einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.