Markus Achleitner

Beiträge zum Thema Markus Achleitner

Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner: "Im Herbst werden wir auf Anfrage aus Oberösterreich eine neue Förderung bekommen, die auf das Nachrüsten von Speichern und damit auf die Vorreiter der Energiewende abzielt." | Foto: Land OÖ/ Denise Stinglmayr
4

Wirtschaftslandesrat Achleitner
Förderung für Nachrüsten von Photovoltaik-Speichern ab Herbst

Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner verrät im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler, dass noch im Herbst eine Förderung für das Nachrüsten von PV-Speichern kommen soll. Er möchte vom Bund ein Investitionsanreizmodell und sieht in mehreren Branchen Signale für eine wirtschaftliche Erholung. Der Beschluss der umstrittenen Windkraftzonierung dürfte noch einige Zeit dauern. Was bedeuten die US-Zölle von 15 Prozent und gar 50 Prozent auf Stahl und Alu aus der EU für...

Sonja Bruckner, Researcher and Software Engineer beim Software Competence Center Hagenberg, gibt Wissenschafts-Landesrat Stephan Pernkopf aus NÖ (l.) sowie Wirtschafts- und Wissenschafts-Landesrat Markus Achleitner aus OÖ (2.v.l.) einen Crashkurs zum Thema Quantencomputing. | Foto: MeinBezirk/Justin Pröll
2

Softwarepark Hagenberg
OÖ & NÖ wollen bei KI „Fahne hochhalten und Tempo vorgeben“

Wirtschafts- und Wissenschafts-Landesrat Markus Achleitner (OÖ) sowie Wissenschafts-Landesrat Stephan Pernkopf (NÖ) besuchten den Softwarepark Hagenberg. Einige von dort ausgehende Projekte im Feld der angewandten KI-Forschung werden mit Unternehmen aus Niederösterreich umgesetzt. HAGENBERG. „Derzeit sind Ober- und Niederösterreich sowie ganz Europa noch vorn im Bereich der KI-Forschung – hier gilt es, die Fahne hochzuhalten und das Tempo vorzugeben“, betont Pernkopf. „Wir dürfen dieses Thema...

Glasfaserausbau der Gemeinde Naarn, am Foto von links Gemeinderat Stefan Nöbauer, WKO-Bezirksstellenleiterin Eva Steinkellner, Gottfried Masilko, externer Projektplaner Robert Schöller, Gesellschafter Alfred Pühringer von der Elektro Pühringer GmbH, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Landtagsabgeordneter Anton Froschauer, Bürgermeister Martin Gaisberger, Amtsleiter Andreas Bayrhofer, Ersatzgemeinderätin Andrea Greindl. | Foto: Land OÖ/Andreas Maringer
4

Unterwegs im Machland
Landesrat besuchte Gemeinde und Leitbetriebe

Im Bezirk Perg zu Gast war in dieser Woche Markus Achleitner. Der Wirtschafts-Landesrat besuchte neben der Gemeinde Naarn die Firmen Machland GmbH in Naarn und Grillenberger in Baumgartenberg. NAARN, BAUMGARTENBERG. „Der direkte Austausch mit Unternehmen, Gemeinden und regionalen Verantwortungsträgerinnen und -trägern liefert wertvolle Einblicke in aktuelle Themen und Herausforderungen. Diese Gespräche sind eine wichtige Grundlage für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes...

  • Perg
  • Michael Köck

OÖ Fußballsommer
FA-Pokalsieger schwitzt in Windischgarsten

Der oberösterreichische Fußballsommer ist auch heuer wieder ein echtes Highlight – mit prominenten Teams, internationalen Stars und hochkarätigen Trainingslagern. Besonders im Fokus steht aktuell der Besuch des amtierenden englischen FA-Cup-Siegers Crystal Palace mit Cheftrainer Oliver Glasner in Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN. Der Riedauer Oliver Glasner absolviert seit Sonntag mit seiner Mannschaft im Dilly-Resort in Windischgarsten einen Teil der Saisonvorbereitung. „Oliver Glasner ist ein...

Gesammeltes Wasser von Wohngebäudedächern versorgt die Pflanzen im Riesenederpark in Pregarten. | Foto: Stadtamt Pregarten
2

Grünräume & klimafitte Siedlungen
Region Untere Feldaist in neuer Land-OÖ-Broschüre gelobt

Derzeit verschickt die Abteilung Raumordnung des Landes OÖ zwei Broschüren an sämtliche Gemeinden im Bundesland: Diese heißen „Fokus Innenentwicklung“ sowie „Grünräume sichern und Siedlungsräume klimafit gestalten“. Die Broschüren sollen Gemeinden bei ihrer Weiterentwicklung unterstützen und zeigen Best-Practice-Beispiele auf. In Sachen qualitätsvolle Grünräume und Aufenthaltsqualität wird die Region Untere Feldaist lobend hervorgehoben. REGION UNTERE FELDAIST. Die erste Broschüre „Fokus...

.l.: Gabriel Sieghartsleitner, Prokurist OÖ Seilbahnholding, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Aufsichtsratsvorsitzender OÖ Seilbahnholding, Landesrat Martin Winkler, Rupert Schiefer, Vorstand Dachstein Tourismus AG und Geschäftsführer OÖ Seilbahnholding. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
10

Dachstein West
22 Millionen Euro werden in Tourismuszukunft investiert

Zwei neue 6er-Sesselbahnen stellen Weichen für die Tourismuszukunft in der Region Dachstein West. GOSAU. Der Wintertourismus hat in Oberösterreich einen großen wirtschaftlichen Stellenwert. Die Branche trägt maßgeblich zur regionalen Wertschöpfung und Beschäftigung bei. Die größte Skiregion in Oberösterreich, Dachstein West, ist seit vielen Jahren bei den Gästen aus dem In- und Ausland beliebt und ein extrem starker Wirtschaftsmotor. „Jetzt setzt die Region einen touristischen Meilenstein um:...

Foto: OÖVP
4

Wertschätzung für das Ehrenamt
Sommerwanderung mit Landeshauptmann Stelzer in Laussa

Rund 300 Wanderfreudige folgten der Einladung von Landeshauptmann Thomas Stelzer zur traditionellen Sommerwanderung in Laussa. Im Fokus stand heuer das Ehrenamt – mit engagierten Vereinsvertretern aus dem ganzen Ennstal als Ehrengästen und klaren politischen Bekenntnissen zur Stärkung des Freiwilligenwesens. STEYR-LAND. Über die Kleinschönleiten ging es zum Friedenskreuz und direkt weiter auf die Hetzerhöhe und von dort wieder retour. „Eine schöne Runde inmitten der herrlichen Landschaft des...

Förderpreis
Das Gallneukirchner "Fest für Europa" wurde ausgezeichnet

Das Stadtamt Gallneukirchen, das Linzer Technikum und die Mittelschule Perg-Stadtzentrum haben das Rennen gemacht – sie wurden in Bad Ischl mit jeweils einem Förderpreis ausgezeichnet, den die Internationale Vereinigung der ehemaligen Bediensteten der Europäischen Union (AIACE) gemeinsam mit Wirtschafts- und Europa-Landesrat Markus Achleitner und Europe Direct Oberösterreich ausgeschrieben hat. Anlässlich der AIACE-Generalversammlung in Bad Ischl wurden die Preise in Höhe von jeweils 1.000 Euro...

Mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold geehrt wurde Kurt Fenzl aus Enns (Mitte), am Foto mit Sport-Landesrat Markus Achleitner (li.) und Karl Winkler von der Landessportorganisation. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
6

Region Enns
Sportler und Funktionäre bekamen Ehrenzeichen

Achleitner: „Land Oberösterreich sagt Dankeschön an die treibenden Kräfte sowie Botschafterinnen und Botschafter des Sports in Oberösterreich!“ REGION ENNS. 137 herausragende Persönlichkeiten wurden von Landesrat Markus Achleitner mit dem Landes-Sportehrenzeichen ausgezeichnet. Die Ehrungen gingen sowohl an aktive Sportler:innen als auch engagierte Funktionärinnen und Funktionäre. „Das Landes-Sportehrenzeichen ist eine ganz besondere Anerkennung für herausragende Leistungen und langjähriges,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Forschungs-Landesrat Markus Achleitner mit Laxmidhar Behera, Direktor des Indian Institute of Technology. | Foto: Land OÖ/Lina Spenlingwimmer
2

Internationale Partnerschaft
Hagenberger forschen jetzt gemeinsam mit Indien

Oberösterreich startet eine internationale Forschungspartnerschaft mit Indien – das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) spielt dabei eine zentrale Rolle. HAGENBERG. Das SCCH und das renommierte Indian Institute of Technology (IIT) Mandi haben eine strategische Forschungspartnerschaft gestartet. Der Besuch einer hochkarätigen Delegation aus Indien bildete den feierlichen Auftakt dieser langfristigen Zusammenarbeit – verbunden mit dem Start zweier richtungsweisender gemeinsamer...

 Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Klaus von Moltke, Geschäftsführer BMW Group Werk Steyr (v. li.). | Foto: Land Oö Denise Stinglmayr
2

Mobilitätswende
Oberösterreich gestaltet Transformation aktiv mit

Oberösterreich setzt in der Transformation der Mobilität auf Technologieoffenheit und will sich als führende Region für nachhaltige Antriebslösungen etablieren. Auch das BMW-Werk Steyr unterstützt diesen Weg und investiert in vielfältige Technologien. STEYR. Oberösterreichs Automobilbranche steht nicht mehr am Anfang des Wandels – sie ist mittendrin. Das hat weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Wirtschaftsstandort, denn die Automotive-Branche ist eine Schlüsselindustrie für...

Petra und Thomas Altendorfer bringen mit "OX in the City" ihr neues Restaurantkonzept in der Linzer Altstadt. Auch Landesrat Markus Achleitner (li.) schaute bei der Eröffnung vorbei. | Foto: Land OÖ
15

Neueröffnung in Linz
Aus Herberstein wird jetzt "OX in the City"

Nach 22 Jahren schließt das bekannte Restaurant Herberstein in der Linzer Altstadt seine Türen. An seiner Stelle eröffnet das "OX in the City". Die Betreiber Petra und Thomas Altendorfer bleiben dem Standort treu und setzen auf ein urbanes Format, das sich von den bisherigen Standorten in Shopping-Malls und Kinocentern unterscheidet.  LINZ. Das "OX in the City" bietet eine breite Palette an kulinarischen Genüssen. Von hochwertigen Steaks und Grillspezialitäten bis hin zu regionalen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Bild (v. l.): Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Stefanie Wimmer (Potenzialanalyse-Teilnehmerin) und Philip Pauer (Lehrer und Bildungsberater, MS 2 Lambach).  | Foto: Röbl
3

Zehn Jahre Potenzialanalyse
Wirtschaftskammer OÖ und Land OÖ ziehen Bilanz

Seit zehn Jahren unterstützt die Potenzialanalyse Oberösterreichs Schülerinnen und Schüler bei der Berufs- und Ausbildungsentscheidung. Fast 100.000 Jugendliche haben die Bildungsberatung seither in Anspruch genommen.  OÖ. Spätestens am Ende der 8. Schulstufe steht für alle Jugendlichen die Entscheidung an, was sie später einmal beruflich machen wollen. Die Ausbildungsmöglichkeiten sind vielfältig, oftmals geradezu unüberschaubar. Ein wichtiger Beitrag zur Entscheidungsfindung ist die objektive...

Brigitte Stumpner, Präsidentin Lehár-Festivals Bad Ischl, Bürgermeisterin Ines Schiller, Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner und Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner. | Foto: Foto Hofer
2

Markus Achleitner
"Lehár Festival Bad Ischl als Fixpunkt im OÖ. Kultursommer eröffnet"

In Vertretung von LandeshauptmannThomas Stelzer eröffnete Abend Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner das diesjährige Lehár Festival im Kongress & TheaterHaus Bad Ischl. Gestartet wurde das Festival mit der Premiere von Jacques Offenbachs Operette „Orpheus in der Unterwelt“, die erstmals in Bad Ischl aufgeführt wird. BAD ISCHL. „Das Lehár Festival Bad Ischl steht für eine lebendige, qualitätsvolle und unterhaltsame Operettenkultur und versteht auch in seiner 65. Saison das...

Von links: Harald Lampesberger, Research Center Hagenberg, Sichere Informationssysteme, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Stephan Niederhauser, CEO Kontron Austria. | Foto: Land OÖ/Mayr
2

OÖ gründet „Sicherheits-Allianz“
Wirtschaftliche Chancen in unsicheren Zeiten

Oberösterreich will sich als führender Standort für Sicherheitstechnologien positionieren. Die neue Sicherheits-Allianz OÖ soll heimische Unternehmen vernetzen und wirtschaftliche Chancen nutzen, die sich unter anderem durch die europäische Sicherheitsstrategie ergeben. OÖ. Die aktuelle geopolitische Lage und die europäische Sicherheitsstrategie ("Readiness 2030") mit geplanten Investitionen von bis zu 800 Milliarden Euro schaffen neue Märkte. Oberösterreich will diese Chance nutzen. Die neue...

Botschafter der Gastfreundschaft
Hans Schwarzmayr aus Hochburg-Ach ausgezeichnet

Für seine Verdienste im Bereich Tourismus wurde Hans Schwarzmayr, langjähriger Kustos des Franz Xaver Gruber-Gedächtnishauses in Hochburg-Ach, geehrt. LINZ, HOCHBURG-ACH. „Der Tourismus in Oberösterreich lebt nicht nur von der wunderschönen Natur und Landschaft in unserem Bundesland, sondern vor allem auch von den Menschen, die Innovationsgeist, Engagement und die sprichwörtliche oberösterreichische Gastfreundschaft verkörpern. 26 Persönlichkeiten aus Oberösterreich haben für ihre Verdienste um...

Von links: Michael Rabl, Präsident der Fachhochschule Oberösterreich, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner und Isolde Perndl, Kaufmännische Geschäftsführerin der Fachhochschule Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Kauder
2

Internationalisierung bei der FH OÖ
„Internationale Bewerbungen haben sich verfünffacht“

Landesrat Markus Achleitner, FH-Präsident Michael Rabl und kaufmännische Geschäftsführerin Isolde Perndl präsentierten die Eckpunkte des Plans für eine umfassende Neuausrichtung der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ). Unter anderem soll deutlicher werden, wo welche Fachbereiche zu Hause sind, außerdem will die FH überregional an Relevanz gewinnen. Schon jetzt studieren an der FH OÖ immer mehr junge Frauen und Männer aus dem Ausland. OÖ. Die „Strategie FH Oberösterreich 2040“ zielt laut...

Joachim Payr (Geschäftsführender Gesellschafter EWS), Energie-AG-Aufsichtsratsvorsitzender Landesrat Markus Achleitner, Minings Bürgermeister Josef Zechmeister und Energie-AG-CEO Leonhard Schitter (v. l.). | Foto: Franz Neumayr
4

„Sonnenfeld Mining“ entsteht
Spatenstich für nächste Agri-PV-Anlage

Auch in der Gemeinde Mining entsteht nun ein Sonnenfeld zur Doppelnutzung von Grün- und Ackerland. MINING (ebba). Die Energie AG und die EWS aus Munderfing setzen ihre Ausbauoffensive bei Sonnenstrom fort. Mit dem Spatenstich für das Sonnenfeld Mining am 1. Juli wird ein weiteres Projekt gestartet, das sowohl Landwirtschaft als auch Natur- und Klimaschutz im Blick hat. „Sonnenenergie ist ein zentraler Bestandteil der regionalen und nachhaltigen Energieerzeugung. Mit dem Sonnenfeld Mining – der...

Das Ehrenzeichen in Silber erhielt Anna Theresa Höllinger vom BSV Kremstal in Nußbach (Bogensport). | Foto: Land OÖ
2

Bezirk Kirchdorf
Sportehrenzeichen des Landes für Athleten und Funktionäre

137 herausragende Persönlichkeiten aus dem oberösterreichischen Sportwesen wurden von Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner kürzlich mit dem Landes-Sportehrenzeichen ausgezeichnet. BEZIRK KIRCHDORF. Die Auszeichnungen in Gold erhielten 16 aktive Sportler sowie 45 engagierte Funktionäre. Jene in Silber wurde an 34 aktive Athleten sowie 42 Funktionäre verliehen. „Das Landes-Sportehrenzeichen ist eine ganz besondere Anerkennung für herausragende Leistungen und langjähriges, oftmals...

Willi Krkosch mit dem Sportehrenzeichen in Gold. | Foto: LandOÖ/Kauder
4

Einmal Gold, dreimal Silber
Ehrenzeichen für Rieder Sport-Funktionäre

Sport-Landesrat Markus Achleitner zeichnete unlängst 137 Persönlichkeiten aus dem oberösterreichischen Sportwesen aus. Der Bezirk Ried war ebenfalls vertreten. BEZIRK RIED. Vier Funktionäre heimischer Sportvereine durften für ihr jahrelanges Engagement Ehrenzeichen des Landes OÖ in Empfang nehmen. Willi Krkosch vom Judoverein Ried erhielt die besondere Auszeichnung in Gold. "Krkosch hat zahlreiche Funktionen im Judosport ausgeübt, war aktiver Judoka, Trainer, Landeskampfrichter und lange Jahre...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Soll Strom billiger machen
Oberösterreich schlägt Fonds für Netzausbau vor

Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) und Energie AG-Generaldirektor Leonhard Schitter schlagen die Einführung eines staatlich gestützten Infrastrukturfonds für den Ausbau der Stromnetze vor. In diesen, österreichweiten Fonds sollen Banken, Versicherungen oder Pensionsfonds investieren.  Auf den Strompreis könnte der Fonds dämpfend wirken – und die Verschuldung der Energieversorger begrenzen. OÖ. Laut Achleitner schreite der Umstieg auf erneuerbare Energien im Rekordtempo voran. Der Wermutstropfen...

AIACE-Förderpreis
Drei prämierte Europa-Projekte in Oberösterreich

Das Stadtamt Gallneukirchen, das Linzer Technikum und die Mittelschule Perg-Stadtzentrum haben das Rennen gemacht – sie wurden in Bad Ischl mit dem AIACE-Förderpreis ausgezeichnet, den die Internationale Vereinigung der ehemaligen Bediensteten der Europäischen Union (AIACE) gemeinsam mit Wirtschafts- und Europa-Landesrat Markus Achleitner und EUROPE DIRECT Oberösterreich ausgeschrieben hat. OBERÖSTERREICH. In Bad Ischl wurden drei Projekte mit dem AIACE-Förderpreis ausgezeichnet. Der Preis...

Innovationskraft prämiert
„Logistik-Kompass“ bringt BMW Werk Steyr Logistikpreis ein

BMW Group Werk Steyr gewinnt mit innovativem Projekt Österreichischen Logistikpreis 2025.  STEYR. Im Rahmen des Österreichischen Logistiktages in Linz wurde das BMW Group Werk Steyr für ihr Projekt „Logistikkompass“ mit dem Österreichischen Logistikpreis 2025 des Vereins Netzwerk Logistik (VNL) ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt herausragende Leistungen im Bereich innovativer Logistikprojekte und wird nach einer Bewertung durch eine Fachjury verliehen. Überreicht wurde der Österreichische...

Kurt Steinkogler (Mitte) wurde für seinen großen Einsatz für den oberösterreichischen Skisport außerdem von Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner (links) mit dem Landessportehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. | Foto: Daniel Kauder
2

Landesskiverband Oberösterreich
Großes Goldenes Ehrenzeichen für Kurt Steinkogler

Im Rahmen der 89. ÖSV-Länderkonferenz in Saalbach-Hinterglemm stand nicht nur eine Arbeitstagung auf dem Programm, sondern auch die Ehrung und Verabschiedung von Athleten und Funktionären. Vom Landesskiverband Oberösterreich wurde unter anderem Kurt Steinkogler ausgezeichnet. BEZIRK KIRCHDORF. Kurt Steinkogler erhielt das Große Goldene Ehrenzeichen. Begonnen hat sein Engagement 2005 im Elternverein der Skihauptschule Windischgarsten. Von 2006 bis 2010 war Steinkogler als Obmann tätig, danach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.