Markus Pale

Beiträge zum Thema Markus Pale

Psärentierten das neue Dorfbuch: Vizebgm. Simon Schwendinger, Bgm. Markus Pale, BH Markus Maaß, LR Beate Palfrader, Wolfgang Gritzner, Petra Streng, Georg Juen, Sabine Geiger, Siegfried Krismer und Michael Rietzler (v. l.).
25

Ein Buch von Fissern für Fisser

Nach zweijähriger Recherche- und Autorenarbeit wurde das 519 Seiten starke druckfrische Dorfbuch präsentiert. FISS (otko). Bei Kaiserwetter wurde vergangenen Freitag am Fisser Kirchtag das neue Dorfbuch "Fiss, unsere Heimat, unsere Geschichte" präsentiert. Auf 519 Seiten ist die 800-jährige Geschichte des ehemaligen Bergbauerndorfes, das sich seit den 1960er Jahren zu einer Tourismushochburg gewandelt, umfassend aufbereitet. Ein 10-köpfiges Redaktionsteam aus Fiss rund um Michael Rietzler,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
146

Fisser Kinderblochziehen war ein voller Erfolg

Der Nachwuchs begeisterte die zahlreichen Besucher mit ihrer Darbietung im Dorfzentrum von Fiss. FISS (hp). Schlag 13:00 Uhr setzt sich der Zug mit dem tonnenschweren Bloch vom Kulturhaus Fiss Richtung Dorfmitte in Bewegung. Die Akteure, allesamt junge Burschen und Kinder aus Fiss, die die Tradition fortsetzen, waren als Hexen, Schallner, Paarlen, Jäger, Moorelen, Miasmann, Bär und Bärentreiber sowie als umtriebiger Giggeler und schelmischem Bajazzl verkleidet. Fisser Kinderblochziehen Beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Foto: Vandory

Neue Heimat in Fiss übergeben

NHT errichtete zwölf Miet- und sechs Eigentumswohnungen in modernster Passivhausbauweise FISS. Zwölf Miet- und sechs Eigentumswohnungen in modernster Passivhausweise errichtete die Neue Heimat Tirol (NHT) an der Adresse Falsinsweg im Ortsteil Fisser Höfe in Fiss. An einem zum Teil stark geneigten Südhang entstanden nach den Plänen des Architekturbüros teamk2(architects) ZT GmbH. zwei Baukörper. Die geringe Emissionsbeeinträchtigung, sowie die herrliche Aussicht und Besonnung bilden jetzt für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Manfred Brejla (Obmann RB Serfaus-Fiss), GL Toni Hochenegger (RB Serfaus-Fiss), Bgm. Markus Pale,  Raiffeisen-Skimeisterin Andrea Steiner, Obmann Peter Hechenberger (Raiffeisenverband Tirol), Raiffeisen-Skimeister Ronald Kneisl, Dir. Arnulf Perkounigg (GF Raiffeisenverband Tirol), Hannes Schmid (Sprecher des Vorstandes der RLB Tirol AG) sowie Dir. Michael Misslinger (Aufsichtsratsvorsitzender RLB Tirol AG); Werner Kerber (Obmann der Raiffeisen BSG Tirol) und Moderator Rainer Dierkes. | Foto: Raiffeisen BSG Tirol/Maria Venier
2

39. Tiroler Raiffeisen-Skimeisterschaften 2015 in Fiss

Andrea Steiner (RB Wörgl Kufstein) und Ronald Kneisl (RB Sölden) holten den Titel FISS. Winterliche Wetterbedingungen und eine hervorragend präparierte, selektive Rennstrecke „Langwieseabfahrt“ im Skigebiet von Fiss: Das war die Bühne für die 39. Tiroler Raiffeisen-Skimeisterschaften. Diese wurden wie gewohnt in Form eines Riesentorlaufs durchgeführt. Ronald Kneisl von der Raiffeisenbank Sölden holte seinen 5. Meistertitel. Bei den Damen sicherte sich die ehemalige Weltcupläuferin Andrea...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) lud zur Spatenstichfeier für zwölf Miet- und sechs Eigentumswohnungen an den Falsinsweg in der Gemeinde Fiss. Beim Spatenstich kräftig mit machten auch Bürgermeister Markus Pale und der mit der Planung beauftragte Architekt Martin Gamper vom Architekturbüro Team K2. | Foto: NHT/Vandory

Fiss: Neue Heimat baut Passiv-Wohnanlage

Am Falsinsweg werden zwölf Miet- und sechs Eigentumswohnungen in modernster Passivhausbauweise für 3,9 Mio. Euro errichtet. FISS. Zwölf Miet- und sechs Eigentumswohnungen in modernster Passivhausweise errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) an der Adresse Falsinsweg im Ortsteil Fisser Höfe in Fiss. An einem zum Teil stark geneigten Südhang entstehen zwei Baukörper. Die geringe Emissionsbeeinträchtigung, sowie die herrliche Aussicht und Besonnung bilden dort für die künftigen Bewohner einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Fisser Blochziehen am 26. Jänner 2014 wirft seine Schatten voraus: Fasnachtsobmann Christian Kofler (li.) und BM Markus Pale (re.) mit einem Fisser Schallner. | Foto: Schöffthaler
3

Fiss im Zeichen des Blochziehens

Am 26. Jänner 2014 werden Miasmann, Bär, Hexen,Mohrelen, Schallner usw. den Zirbenbaum durchs Dorf begleiten. FISS (HS). Der Jahresbeginn 2014 steht im Tourismusort Fiss am Sonnenplateau ganz im Zeichen des „Miasmanns“ – eine der Hauptfiguren beim Blochziehen. Jenem altüberlieferten Fasnachtsbrauch, der alle vier Jahre das Dorfgeschehen bestimmt. Am 26. Jänner „regieren“ Fuhrmann, Schallner, Bajatzl, Schwoaftuifl, Hexen, Mohrelen usw. "Wird gut bewacht" Der „Bloch“, ein tonnenschwerer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2014 übernimmt der "Miasmann" als Leitfigur die führende Rolle beim Fisser Blochziehen. | Foto: Andreas Kirschner
7

Fisser Blochziehen 2014 startet mit „Miasmann“ als Leitfigur

Über 10.000 Zuschauer werden erwartet, die den Bloch und seine traditionellen Begleiter auf dem Weg vom Kulturhaus bis zum Fonnesplatz durch das Oberländer Dorf bestaunen. FISS. Die großen Tiroler Fasnachten sind ein Mysterium für sich: Den Winter austreiben, Fruchtbarkeitskult, gegen die Obrigkeit aufbegehren – ganz genau kann wohl niemand sagen, warum sie entstanden sind. Auf eine lange Tradition können sie jedenfalls zurückblicken: „300 Jahre reichen sie bestimmt zurück. Aber genaue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich auf das Fisser Blochziehen 2014: Fuhrmann Engelbert Krismer, Hermann Krismer (Agrar Fiss), Konrad Geiger (Waldaufseher Fiss), Obmann-Stv. Thomas Wachter (Fisser Blochziehen), Obmann Christian Kofler (Fisser Blochziehen) und Bürgermeister Mag. Markus Pale. | Foto: Andreas Kirschner
7

Traditionelles Blochziehen in Fiss

Am 26. Jänner 2014 ist es soweit: Nahezu alle Fisser Männer machen sich auf, um den Blochbaum sicher durch das Dorf zu bringen. FISS. Traditionell wird der Blochbaum von Mitgliedern des Blochbaum-Ausschusses und weiteren starken Helfern aus dem Wald geholt: Eine mächtige Zirbe muss es sein – entsteht daraus doch der bis zu 35 Meter lange Bloch, der am 26. Jänner durch das Dorf gezogen wird. Bis zum 24. Jänner 2014 bleibt der Baum an einem geheimen Ort gelagert, bevor er auf den Schlitten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Baum fällt! Fuhrmann Engelbert Krismer, Forstarbeiter Hermann Krismer, Waldaufseher Konrad Geiger, Obmann-Stv. Thomas Wachter, Fasnachtsobmann Christian Kofler und Bgm. Markus Pale.
141

Fisser Bloch ist im Dorf

Gelungener Auftakt zum großen Fasnachts-Ereignis am Sonnenplateau: Blochziehen 2014 Fiss (HS). „Baum fällt!“, – mit diesem markerschütterndem Schrei des dienstältesten Forstarbeiters der Gemeinde Fiss, Hermann Krismer, wurde jene denkwürdige Szenerie eingeleitet, die zum ersten offiziellen Akt des urigen Fasnachtsbrauches, des Fisser Blochziehens 2014, gehört. Nämlich das Fällen und Ins-Dorf-Holen des fast 30 Meter langen Zirbenbaumes, auch „Bloch“ genannt. Das Sonnendorf Fiss jedenfalls ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Angelika Hammerle (Schwiegertochter), Jubilarin Elonora Hammerle und Willi Hammerle (Sohn) (vorne v. l.). Lorenz Pale und Harald Rietzler (MK Fiss), GV Franz Geiger Franz, Vizebgm. Christian Kofler , Bgm. Markus Pale und GV Oswald Achenrainer (hinten v. l.). | Foto: Albin Hammerle

100. Geburtstag in Fiss groß gefeiert

FISS. Elonara Hammerle aus Fiss (geboren in Ladis) feierte am 8. Februar ihren 100. Geburtstag im Kreise ihrer Familie, Verwandten und Bekannten. Sie ist damit die Erste am Sonneplateau die ein solches Jubliäum feiern konnte. Bereits ihre Mutter wurde 99 Jahre und 10 Monate alt. Als Gratulanten stellten sich unter anderem Vertreter der Gemeinden Fiss und Ladis, der Pfarre und die Musikkapelle ein.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffnung: Bgm. Markus Pale, Diskurse-Leiter Jakob Egg, Bildungsexpertin Donata Elschenbroich, Vizerektor Roland Psenner (v. l.).
22

Bildungsexperten unter sich

Bei den Europäischen Diskursen 2012 stand das Thema "Forschendes Lernen" im Mittelpunkt. FISS (otko). Für die Europäischen Diskurse wurde heuer ein spannendes Thema gewählt. "Forschendes Lernen" war an den vier Tagen das Generalthema. "Die Diskurse sind ein Meinungsaustausch und zugleich eine Vernetzung", verwies Diskurse-Leiter Jakob Egg beim gut besuchten Eröffnungsabend. Hausherr Bgm. Markus Pale betonte, dass die Gemeinde Fiss stolz ist, eine Plattform dafür zu bieten. Prof. Engelbert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Foto: Kirschner
15

Premiere: Erste Spur in Tirols Skidimension

Die allererste Spur auf den jungfräulichen Pisten im Fisser Skigebiet, diese Gelegenheit ließen sich einige Landecker Unternehmer nicht entgehen. Die Premiere dieser neuen Idee sollte zwar bereits am 22. Dezember stattfinden, doch der Sturm bestimmte anders. So wurde am 29. Dezember bereits um 07.30 Uhr bei der Schönjochbahn gestartet und in den frischen Neuschnee die allerersten Spuren gezogen. Mit Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz wurde der frühe Morgen nach Begrüßung von den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.