Marlene Svazek

Beiträge zum Thema Marlene Svazek

3.170 Kinder und Jugendliche nahmen am 4. Jugendreport teil. Im Bild (v.l.): LH Stellvertreterin Marlene Svazek,  Projektverantwortliche Daniela Wallinger (Regionalstelle akzente Pongau)  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
18

4. Salzburger Jugendreport
Nachholbedarf in Sachen Demokratie

4. Salzburger Jugendreport liegt vor. Zukunft wird von der Jugend positiv gesehen. Defizite im Demokratieverständnis. Wunsch nach mehr Freizeitmöglichkeiten in den Gemeinden. Top 1 im Ranking: die Familie ist besonders wichtig.  SALZBURG. Mit genau 3.170 Jugendliche im Alter von zwölf bis 20 Jahren, die im Bundesland Salzburg leben, haben beim aktuellen Jugendreport mitgemacht. Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl ist er damit der größte und aussagekräftigste Jugendreport in Österreich. Die...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Budgetdebatte für das Landesbudget 2024 im Salzburger Landtag | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
15

Salzburger Landesbudget mit Rekordsumme
Rekordbudget mit 4,3 Milliarden Euro steht zur Debatte

Rekordbudget mit 4,3 Milliarden Euro stehen heute zur Debatte. Kritikpunkte im Vorfeld gibt es zum Bereich Wohnen und der Neuverschuldung im Budget. Gesamtes Landesparlament setzt solidarisches Zeichen gegen Gewalt an Frauen.  Das Budget wurde mehrheitlich gegen die Stimmen der Opposition angenommen. SALZBURG. Das Salzburger Landesbudget steht zwar beim heutigen Landesparlament im Zentrum der Debatten, aber die Abgeordneten aller Fraktionen setzten am Beginn des Diskurses ein Zeichen gegen die...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Landesrettungskommandant Anton Holzer wird Sonderbeauftragter für Asylwesen des Landes Salzburg

 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / M. Riebler
4

Vom Roten Kreuz zum Land Salzburg
Anton Holzer wird neuer Asylbeauftragter

Anton Holzer wechselt vom Roten Kreuz ins Land Salzburg. Er wird ab 1. November der neue Sonderbeauftragter für Asylwesen. Ziel ist eine bessere Integration in Gesellschaft und Arbeitswelt von Asylwerber und Vertriebene. SALZBURG. Der langjährige Landesrettungskommandant Anton Holzer wechselt zum 1. November zum Land Salzburg. In Zukunft wird er die neugeschaffene Funktion eines Sonderbeauftragter für Asylwesen innehaben. „Die Landesregierung ist sich einig, dass wir die Herausforderung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
IV-Salzburg-Präsident Peter Unterkofler, Europaministerin Karoline Edtstadler, LH Wilfried Haslauer, Wirtschaftsminister Martin Kocher | Foto: IV Salzburg / Wildbild
13

Salzburger Festspiele 2023
Hoffnung als Leitgedanke beim IV Empfang

Rund 400 Gäste beim Festspielempfang der Industriellenvereinigung Salzburg und der Salzburger Festspiele. SALZBURG. Der gemeinsame Festspielempfang der Industriellenvereinigung Salzburg (IV) und der Salzburger Festspiele zählt seit Jahren zu den gesellschaftlichen Höhepunkten der Festspielsaison. Im Vorfeld des Orchesterkonzerts der Wiener Philharmoniker begrüßten IV-Salzburg Präsident Peter Unterkofler und die Festspielpräsidentin Kristina Hammer rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Marlene Svazek ist in ihrer Rede mit den Regierungsparteien und der Opposition hart ins Gericht gegangen. | Foto: Franz Neumayr
22

Salzburger Landtagswahlkampf 2023
Wahlkampfauftakt FPÖ im Ziegelstadel Hallein

Kernthemen der Freiheitlichen und ein Rundumschlag gegen andere Parteien sowie den Medien im Zentrum des Landtags-Wahlkampfauftaktes 2023 im Ziegelstadel Hallein. HALLEIN. Der Landtagswahlkampf (Anmkg.: Wahl 23. April) kommt derzeit in die heiße Phase und die einzelnen Parteien starten mit ihren Auftaktveranstaltungen. Am 10. März fand im Halleiner Ziegelstadel (Tennengau) die Wahlkampfauftaktveranstaltung der FPÖ Salzburg statt. Die FPÖ setzt bereits im Vorfeld auf einen neuen Stil in ihrer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Jonas Irnberger ist der Landessieger in der Kategorie Berufsschulen. | Foto: Martin Schöndorfer
4

Wahlkämpfe 2023/24
Parteien bringen sich für Wahlen in Stellung

Die Tennengauer Parteien bereiten sich derzeit auf  kommende Wahlen vor.  Die einzelnen Personalentscheidungen und Themenfindung haben bereits begonnen. Die ÖVP setzt dabei in Scheffau auf die Jugend, während die SPÖ bewährtes Personal aufstellt und die FPÖ sich neu strukturiert hat. SCHEFFAU/HALLEIN. Mit 19 Jahren ist Jonas Irnberger (ÖVP) aus Scheffau am Tennengebirge der jüngste Ortsparteivorsitzende der Salzburger Volkspartei. Der junge Scheffauer hat erst letztes Jahr seine Ausbildung als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.