Martin Bierbaumer

Beiträge zum Thema Martin Bierbaumer

V.l.: Sebastian Schulze (IOI-Austria Teamleader), Bronze-Gewinner Matthias Pleschinger, Silber-Gewinner Martin Bierbaumer, Nik Sauer, Raphael Heuchl, Wolfgang Thaller (Co-Teamleader und Leiter des OCG Arbeitskreises IOI)
 | Foto: OCG
5

Martin Bierbaumer
Hietzinger holt Silbermedaille bei Informatik-Olympiade

Das Hietzinger Informatik-Talent Martin Bierbaumer war im Österreich-Team der Internationalen Informatik-Olympiade in Ägypten am Start – und holte Silber.  WIEN/HIETZING. Das beste Ergebnis seit über 20 Jahren erzielte das vierköpfige österreichische Team bei der 36. Internationalen Informatik-Olympiade (IOI) für Schüler in Alexandria (Ägypten). Der Hietzinger Martin Bierbaumer trug wesentlich zum Erfolg bei: Der 19-Jährige sicherte sich Silber. Matthias Pleschinger aus Schleedorf (Salzburg...

Die Mitwirkenden boten dem Publikum ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Konzert, der Reinerlös wird gespendet.

Sittersdorf
Besinnliches Adventkonzert für die gute Sache

Das Benefiz-Adventkonzert in der Pfarrkirche Sittersdorf ist schon zur schönen Tradition geworden: Bereits zum fünften Mal veranstaltete das Vokalensemble "Vocs‘it" das besinnliche Konzert, bei dem sich Sänger und Musiker unentgeltlich in den Dienst der guten Sache stellten: Silvia Igerc an der Zither, der MoPZ Trta aus Sittersdorf unter der Leitung von Tomaž Boškin, der Familien-Kinderchor Musikmunis JoMaMiEl unter der Leitung von Mama und Tante Viktoria Tanzer-Marold, die Gastgeber "Vocs'it"...

Das Vokalensemble VOCS'it aus Sittersdorf sorgte für die musikalische Umrahmung beim traditionellen Anna Kirchtag in Wabelsdorf. | Foto: Privat

Musikalische Umrahmung
VOCS'it mit Auftritt beim Anna Kirchtag

SITTERSDORF. Am 23. Juli lud der Gemischte Chor Wabelsdorf zum traditionellen Anna Kirchtåg in die liebevoll dekorierte Kulturhalle in Wabelsdorf. Den Auftakt bildete die Heilige Messe mit Umgang. Die musikalische Umrahmung der kirchlichen Feier wurde vom Vokalensemble VOCS'it aus Sittersdorf gestaltet. Danach konnten sich die zahlreichen Gäste bei Gegrilltem, Schmalzmuas und Tortenbuffet stärken.

Das Mathematik-Team aus Wien konnte Silber und Bronze bei der Mathematik-Olympiade holen (v.l.): Veronika Schreitter (stellvertretende Delegationsleiterin), Erina Masuda (lokaler Guide), Paul Hametner, Georg Weisbier, Martin Bierbaumer, Dominik Pultar, Jan Strehn, David Buchmaier Bofill, Dr. Robert Geretschläger (Delegationsleiter). | Foto: bmbwf
3

Silber und Bronze
Wiener dominieren in Japan bei Mathematik-Olympiade

Wiener Schüler haben in der Mathematik-Olympiade in Japan Silber und Bronze geholt. Zusätzlich gab es noch vier ehrenhafte Erwähnungen für die Jugendlichen. WIEN. Mathematik ist für viele Menschen und vor allem für zahlreiche Schülerinnen und Schüler so etwas wie ein rotes Tuch: Die meisten mögen dieses Fach einfach nicht. Doch das scheint sich für die Wienerinnen und Wiener geändert zu haben, denn vor kurzem konnten zwei Schüler große Erfolge erzielen. Die Wiener Schüler Martin Bierbaumer von...

Das Vokalensemble VOCS' it zeichnet sich durch ein großes Repertoire an Liedern aus. Gesungen werden neben traditionellem Kärntnerlied auch Pop, Schlager, weltliche und geistliche Lieder und das in mehreren Sprachen.
 | Foto: Privat
2

Sittersdorf
Freude am Musizieren

VOCS'it legt großen Wert auf guten, ausgewogenen Klang und Spaß beim Erarbeiten der Musikstücke. SITTERSDORF. VOCS’it wurde am 31. Dezember 2013 gegründet und ist Mitglied im Kärntner Sängerbund und beim Kärntner Bildungswerk. Bevor das Vokalensemble gegründet wurde, gab es mehrere Auftritte ohne Namen. „Das Feedback des Publikums bestärkte uns, einen Verein zu gründen“, berichtet Obmann Martin Bierbaumer. Derzeit gibt es bei VOCS’it vier aktive Mitglieder. Zeichnet VOCS’it aus„Uns zeichnet ein...

VOCS'it beim Auftritt in der Skybar im Hotel Moser Verdino. | Foto: VOCS'it

Sittersdorf
Premiere für VOCS'it bei der langen Nacht der Chöre

SITTERSDORF, KLAGENFURT. Am 17. Mai fand in Klagenfurt wieder die lange Nacht der Chöre statt. Zum ersten Mal war die Gesangsgruppe VOCS'it aus Sittersdorf dabei. „Es war unsere erste Teilnahme an der Langen Nacht der Chöre, die bereits zum 7. Mal vom Kärntner Sängerbund in der Klagenfurter Innenstadt organisiert wurde“, so Obmann Martin Bierbaumer. Zwei AuftritteAbsolviert wurden zwei gut besuchte Auftritte zu je 30 Minuten im Innenhof der Goldenen Gans am Alten Platz und in der Skybar des...

Das Vokalensemble VOCS’it aus Sittersdorf freut sich mit den Spenden eine Familie im Gemeindegebiet unterstützen zu dürfen | Foto: KK

Ein voller Erfolg war das Benefiz-Adventkonzert vom Vokalensemble VOCS’it.
Benefiz-Adventkonzert vom Vokalensemble VOCS’it lockte nach Sittersdorf

SITTERSDORF (as). Unter dem Motto „Zuhören und Gutes tun“ fand am 9. Dezember in der restlos gefüllten Pfarrkirche Sittersdorf das zweite VOCS’it Benefiz-Adventkonzert statt. Gemeinsam stellten sich die Musikerinnern Brigitte Komposch und Doris Wakounig, der gemischte Chor Coppl Vocal, das Kvintet Donét, das Quartett Nomos und das Vokalensemble VOCS’it in den Dienst der guten Sache. Peter Grilliz führte an diesem Abend durch das Programm. Musikalischer Hochgenuss Nach der Begrüßung durch...

69

VOCS'it

Gründungskonzert Sechs junge Musiker mit der Liebe zum Gesang haben nach längerer Testphase die Schwelle zur Vereinsgründung überschritten. Das Ergebnis heißt VOCS’it und bildet den jüngsten Verein in der Gemeinde Sittersdorf. Die vier Frauen und zwei Männer ( Ivonne Marold, Anja Marold, Kathrin Deutschmann, Christoph Tanzer und Martin Bierbaumer - Leitung: Viktoria Marold) blicken schon auf einige erfolgreiche musikalische Momente zurück. Immerhin wird in dieser Formation schon seit rund zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.