Martin Fasan

Beiträge zum Thema Martin Fasan

Video 13

Neunkirchen
Eingeschworener Kreis Bluesfans im Hinterzimmer – inklusive Videoclip 🎥

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blues-Klänge schlugen Jo Ditty & The Big Joke an. Eigentlich hätte ein Special Guest mit Jo Ditty & The Big Joke im Gasthaus Osterbauer Bluesklänge angeschlagen. Doch der fiel krankheitsbedingt aus. Bluesfreunde wie Vizebgm. a.D. Martin Fasan, Spitalsarzt Michael Fasan mit seiner Barbara, Hans und Veronika Beisteiner und noch einige mehr kamen dennoch voll auf ihre Kosten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Ehepaar Fasan auf Reise. In der Nähe der albanischen Stadt Permet war die Luft nach einem Unwetter sehr klar.
6

Neunkirchen
Das neue Leben des Stadtvizes außer Dienst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Stadtvize a.D. Martin Fasan genießt das Reisen und das Unterrichten. Politisch will er still sein. Martin Fasan zog sich aus der Politik zurück. Obwohl er sich gelegentlich Kommentare auf Facebook nicht verkneift: "Ich lese und kommentiere Postings von Freunden. Das ist aber etwas Persönliches. Ich würde keine politische Linie kritisieren", betont Fasan, der für die Grünen seinerzeit im Landtag saß und Vizebürgermeister von Neunkirchen war. Langweilig wird ihm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Fasan (r.) geht, Johann Gansterer (l.) ist für den Vizebürgermeister vorgesehen – wenn es nach Martin Fasan geht. | Foto: Santrucek
1 6

Neunkirchen
Fix: Martin Fasan geht, Johann Gansterer Anwärter auf Vizebürgermeister-Sitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass die Grünen Neunkirchen nicht das anvisierte 6. Mandat im Gemeinderat schafften, nahm Vizebürgermeister Martin Fasan (61) zum Anlass, sein Ausscheiden aus der Kommunalpolitik zu verkünden. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer erfuhr am 27. Jänner von Fasans Entscheidung. Der Wunsch-Nachfolger als Vizebürgermeister des Grüne-Urgesteins, das immerhin seit den 80-er Jahren die Neunkirchner Stadtpolitik mit prägte: Johann Gansterer (31). Gansterer ist auch im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neunkirchens Grüner Vize Martin Fasan hat bereits sein Kreuzerl gesetzt. | Foto: Fasan
11

Gemeinderatswahlen 2020
Neunkirchen wählt – Update: ÖVP verliert in Bürg ein Mandat

BEZIRK NEUNKIRCHEN (er/ts). Heute ist es soweit - Niederösterreichs Gemeinden wählen. Die insgesamt 567 Gemeinden können aus 1.851 Parteien wählen. Wie sich die 1.459.072 Wahlberechtigten entscheiden werden, können Sie ab 13:00 bei uns live mitverfolgen. Überraschung für ÖVP in Bürg-Vöstenhof In Bürg-Vöstenhof wurde bereits ausgezählt. Hier wanderte ein Mandat der ÖVP zur SPÖ. Nun steht es 8 ÖVP- zu 5 SPÖ-Mandaten. ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Hannes Mauser zu den Bezirksblättern: "Ich weiß auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Neunkirchen | Foto: Pixabay
1 8

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Neunkirchen

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Neunkirchen-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ist bitter für die Sozialdemokraten: die Bezirksspitzenkandidatin für die Nationalratswahl und Bürgermeisterin von Grafenbach-St. Valentin, Sylvia Kögler, konnte nicht einmal in ihrer Heimatgemeinde die Mehrheit der Wählerschaft überzeugen. Nur 383 Stimmen bekam hier die SPÖ (30,52%). Zum Vergleich: die ÖVP sicherte sich hier 419...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 14

4,4 Millionen Euro Miese für 2018: Finanzstadtrat bittet um Zusammenarbeit

Herb: SPÖ-Gemeinderat fordert Peter Teix (ÖVP) zum Rücktritt auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stimmung im Neunkirchner Gemeinderat war am 4. Dezember in Anbetracht der zu erwartenden Budget-Situation für 2018 unentspannt. 4,4 Millionen Euro Abgang erwartet Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP) für kommendes Jahr: "So kann es nicht weitergehen. Wenn es so bleibt, diskutieren wir nicht mehr über Subventionen oder über das leidige Thema Straßen, sondern gar nichts mehr. Ich bitte alle 2018 mitzuarbeiten."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Integrationsgespräche, die 10. Auflage

Ausländer-Inländer – na und? Diskussionen im Neunkirchner Veranstaltungszentrum. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie wichtig Integration für beide – den neuen und den alteingesessenen Bürger – ist, was die Vorteile sind und wie sie funktionieren kann, darüber wurde am 24. Oktober in Neunkirchen im Beisein von Vizebürgermeister Martin Fasan (Grüne) geplaudert. Aber auch Birgit Ehold (Neos) und Walter Jeitler (AMS-Chef und SPÖ-Bürgermeister von Wimpassing) lauschten den Ausführungen. Im Fokus der jüngsten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bezirks-Grünen gegen Müll, gepaart mit Tourismus im Höllental.
1 6

Schützen wir das Höllental

Die Grüne machen gegen die Transit-Lawine mobil, von der im Naturschutzgebiet Müll zurück bleibt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der B27 rollen unaufhaltsam die Tourismusströme durchs Höllental. Die Nebenerscheinungen: haufenweise Müll und Falschparker, die manchmal für gefährliche Situationen sorgen (die BB berichteten im August 2015). mehr dazu hier Nun widmetete sich auch eine Umfrage der Uni für Bodenkultur und der Stadt Wien dem Höllental und seiner touristischen Nutzung. Diese Umfrage läuft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1 1 3

"Kettensäge hat wieder zugeschlagen!"

SPÖ-Gemeinderat kritisiert Grüne-Stadtvize – der spielt den Ball zurück. NEUNKIRCHEN. "In der Brahmsgasse/Hammerbach fielen einige Bäume der Kettensäge zum Opfer", berichtet SPÖ-Gemeinderat und Stadtparteiobmann Johann Mayerhofer am Nachmittag des 19. Jänner. Laut Mayerhofer habe es eine Vereinbarung mit Stadtvize Martin Fasan (Grüne gegeben), die von Fasan gebrochen worden wäre. Die Säge war schneller als die Politik Mayerhofer: "Er wollte mit mir als Umweltgemeinderat einen Lokalaugenschein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Britta Scherzer
3

Grüne rockten das Schützenhaus

NEUNKIRCHEN (britta). Im Schützenhaus feierten Neunkirchens Grüne ihren 30-er. Unter den zahlreichen Gratulanten: die NR Tanja Windbüchler-Souschill und Dieter Brosz, Klubobfrau Helga Krismer und die Stadt-Urgrünen Vizebgm. Martin Fasan, Walter Painer und Herbert Pribil. Auch Gitarrist Neil Taylor feierte begeistert mit, obwohl er am nächsten tag einen Gig im Burgenland hatte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schotterpiste: die Radstrecke vom Panoramapark zum Stickler-Platz.
3

Aus der Radperspektive

Neunkirchens Grüne-Vize Martin Fasan träumt von der Fortsetzung der Radanbindung bis Mollram. NEUNKIRCHEN. Seit die Grünen in der Stadtregierung ein Wörtchen mitzureden haben, wird das Herzensanliegen der Grünen – das Radkonzept – schrittweise umgesetzt. Nach der Mautkreuzung soll der Rad-Gehweg in der Blätterstraße angepackt werden. Wie geht‘s nach Mollram? Ziel ist eine sichere Radanbindung an Mollram. Dafür gibt es mehrere Optionen. Man könnte über die Drift (erste Zufahrt von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.