Martin Gruber

Beiträge zum Thema Martin Gruber

Kärntner Gärtnertag 2023.
 | Foto: Michael Stein

Wertschöpfung vor Ort
Gärtner leisten wichtigen Beitrag zur Regionalität

Im Schloss Krastowitz fand gestern die Jahreshauptversammlung der Kärntner Gärtner statt. Dabei wurde die Bedeutung und Wichtigkeit der Gärtner in den Vordergrund gerückt. KLAGENFURT. Auf Schloss Krastowitz in Klagenfurt trafen sich gestern, Dienstag, die Kärntner Gärtner zu ihrer Jahreshauptversammlung. Seitens der Kärntner Landesregierung kamen Landeshauptmann Peter Kaiser, Gemeindelandesrat Daniel Fellner und Agrarlandesrat Martin Gruber. Rund 80 Kärntner Gartenbaubetriebe sind über die...

Was waren die Themen der heutigen Regierungssitzung? Was wurde beschlossen? Wir haben es zusammengefasst. | Foto: Pixabay/geralt

Regierungssitzung Kärnten
Mehr Kapital- und Investitionsbedarf bei Kärntner Krankenanstalten

Was waren die Themen der heutigen Regierungssitzung? Was wurde beschlossen? Wir haben es zusammengefasst. KÄRNTEN. Nicht nur die beschlossene Resolution zur Änderung des Kraftfahrgesetzes an den Bund nach den chaotischen Zuständen rund um das inoffizielle GTI-Treffen der letzten Tage (mehr dazu hier) beschäftigte heute die Landesregierung in ihrer Sitzung.  Auch Covid 19 war natürlich wieder Thema. Dazu gibt es heute um 14 Uhr auch eine Enquete mit dem Titel "Lehren aus der Corona-Krise – das...

Präsentierten das zweite Corona-Hilfspaket für Gemeinden: Mathiaschitz, Fellner, Schaunig, Gruber und Vallant (von links) | Foto: LPD/Rauber
1 2

Corona-Krise
Zweites Corona-Hilfspaket für Kärntner Gemeinden

Rund 20 Millionen Euro – 35 Euro pro Gemeindebürger – stellt das Land Kärnten zur Verfügung, damit die Kärntner Gemeinden das Gemeindepaket des Bundes abholen können. Denn Investitionen seien die beste Wirtschaftsförderung. KÄRNTEN. Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig sowie die Landesräte Daniel Fellner und Martin Gruber präsentierten mit der Vorsitzenden des Städtebundes, Klagenfurts Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, und Gemeindebund-Präsident Günther Vallant heute das...

Das Land verspricht Hilfe für die Opfer der Unwetter. | Foto: BFKDO Spittal

Regierungssitzung
Hilfsaktionen für Unwetter-Opfer in Kärnten

Hochwasser, Muren und Hangrutschungen der letzten Tage (mehr dazu hier) beschäftigten heute auch die Mitglieder der Kärntner Landesregierung in ihrer Sitzung.  KÄRNTEN. Neben dem großen Thema Budget waren auch die Ereignissen der letzten Tage Thema in der heutigen Regierungssitzung. Katastrophenschutz-Referent LR Daniel Fellner dazu: "Es ist die schlimmste Katastrophe der jüngsten Vergangenheit, weil es Verletzte und einen Toten zu beklagen gibt. Sachschäden kann man wieder gut machen." ...

Im Einsatz für den Bienenschutz: Arno Kronhofer, Christian Tamegger, Erich Hudelist, LR Martin Gruber, LR Daniel Fellner, Josef Steiner, Christian Osou und Peter Heymich (v. l.) | Foto: Maschinenring Kärnten
2

Jeder kann jetzt Verantwortung für Bienen übernehmen

Start für ein Großprojekt zum Bienenschutz, an dem sich jeder beteiligen kann. In ganz Kärnten sollen Blühstreifen angelegt werden, damit Bienen wieder perfekte Lebensräume vorfinden. KÄRNTEN. Das Blühflächen-Projekt "Bienenwies'n" wurde jahrelang vorbereitet, nun soll es ab 2019 flächendeckend ausgerollt werden. Frei nach dem Motto: "Geht es den Bienen gut, geht es auch uns Menschen gut". Für das Großprojekt haben sich der Maschinenring Kärnten, das Land, der Kärntner Gemeindebund, der...

Die siebenköpfige neue Kärntner Landesregierung | Foto: LPD/Gleiss
2

Konstituierende Kärntner Landtagssitzung mit Wahl der Landesregierung

Nun darf gearbeitet werden. Die siebenköpfige Kärntner Landesregierung "steht". KÄRNTEN. In der ersten Sitzung des neugewählten Kärntner Landtages wurde heute auch die neue Landesregierung mit Landeshauptmann Peter Kaiser, seinen Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby Schaunig sowie den Landesräten Daniel Fellner, Sara Schaar, Martin Gruber und Ulrich Zafoschnig gewählt.  "Kärnten-Paket" schnüren In seiner ca. einstündigen Erklärung referierte Kaiser teilweise auch auf Slowenisch und...

Die Regierungsmannschaft der Kärntner SPÖ (von links): Gaby Schaunig, Beate Prettner, Landeshauptmann Peter Kaiser und die "Neuen" Sara Schaar und Daniel Fellner
1 2

Das Kärntner Polit-Personal steht nun fest

Sowohl die SPÖ als auch die Kärntner Volkspartei haben sich für die neuen Landesräte entschieden. KÄRNTEN. In den Vorstandssitzungen haben heute SPÖ und ÖVP in Kärnten die wesentlichen Positionen besetzt - mit einigen "Neuen". Landeshauptmann Peter Kaiser präsentierte die Spittaler SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Sara Schaar als neue Landesrätin. Auch der bisherige Geschäftsführer der SPÖ Kärnten, Daniel Fellner, rückt in die Regierung. Damit hat auch die Pläne, dem St. Andräer Bürgermeister Peter...

Peter Kaiser (hier mit Daniel Fellner): "Es bleibt bei 20 Uhr!" | Foto: SPÖ Kärnten
2

Kaiser: "Ich brauche einen Schutz für mein Kärnten!"

Peter Kaiser wiederholt Forderungen an ÖVP. Zentral ist die Verfassungsänderung zum vorläufigen Aussetzen des Einstimmigkeitsprinzips. "Wir müssen sicherstellen, dass wichtige Maßnahmen für Kärnten nicht blockiert werden können." KÄRNTEN. In der Pressekonferenz heute morgen wiederholte SPÖ-Chef Peter Kaiser nochmal die gestern Abend geforderten Punkte - Aussetzen des Einstimmigkeitsprinzips in der Landesregierung (um Blockaden wichtiger Maßnahmen zu verhindern), Halten der bis 28. März...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.