Martin Palz

Beiträge zum Thema Martin Palz

Die Weinlese 2017 bringt, was die Weinbauern brauchen.
1 2

Eine große Ernte für unsere Weinbauern

In den letzten Tagen und Wochen drehte sich im südsteirischen Weinland alles um die Weinlese. Als wir Weinbauberater Ing. Martin Palz in der Leibnitzer Bezirksbauernkammer besuchen, läutet auch schon das Telefon und es werden 800 Kilogramm Welschriesling-Trauben angeboten. Dann kommt das Gespräch auf die Frage nach Zweigelt-Trauben. Start war Anfang September "Ab 4. September hat heuer die Lese von Trauben für Traubensaft und Sturm begonnen", weiß Palz. So richtig losgegangen ist es dann ab dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Ing. Martin Palz (Bezirkskammer Leibnitz), Claudia Genner-Schauer (Marketing Wein Steiermark), Weinhoheit Maria, Weinkönigin Katja I., Weinhoheit Lisa und Landesrat Johann Seitinger. | Foto: © Johannes Polt, Fotokuchl
1 4

Die besten Weine der besten steirischen Winzer

Animierend, vielschichtig und elegant – Das war die erste Steirische Riedenverkostung in der Alten Universität Graz: Mehr als 600 Besucher kosteten sich am Samstag, den 2. September durch die rund 380 angebotenen Riedenweine und studierten deren unverwechselbare Charaktere. Mit dieser Veranstaltung setzten die steirischen Winzer den Startschuss für ein neues Bewusstsein, um die Besonderheit und Tradition ihrer großen Rieden. Zu den Ehrengasten zählten unter anderem Landesrat Hans Seitinger,...

59

Die regionale Wirtschaft auf der 48. Steirischen Weinwoche

Schon traditionell ist Montag der Wirtschaftstag auf der Steirischen Weinwoche in Leibnitz. Auf Einladung von WK-Regionalstellenobmann Josef Majcan trafen sich wieder zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik zum Gedankenaustausch - heuer erstmals beim Weinstand der Familie Pichler-Schober aus St. Nikolai im Sausal. Zahlreiche Ehrengäste Unter den vielen Gästen sah man Gerhard Wohlmuth, "Frau in der Wirtschaft"-Chefin Susanne Hartinger, Paul Kiendler, Wirtschaftsbund Landesdirektor...

V.l.: Landesweinbaudirektor Werner Luttenberger, TV-Vors. Dino Kada, LR Johann Seitinger, LAbg. Bernadette Kerschler, die Hoheiten Madeleine, Johanna II und Elisabeth, Kammerpräs. Franz Titschenbacher und Bgm. Helmut Leitenberger.
6 130

Ein Hoch auf die steirischen Weinbauern

Am Freitag Abend wurde die 47. Steirische Weinwoche in Leibnitz eröffnet. Bis Montag können sich Weinfreunde ausgiebig durchkosten. Auch die WOCHE lädt zum Weinstand mit allen Siegerweinen der WOCHE WeinChallenge 2016. Ein gelungener Auftakt und das bei strahlendem Sonnenschein: Nach dem Empfang mit Bgm. Helmut Leitenberger bei Wein, Tanz und Musik vor dem Rathaus in Leibnitz, maschierten die Ehrengäste am Freitag Abend gemeinsam mit der Stadtkapelle Leibnitz zur Eröffnung der 47. Steirischen...

Landesweinbaudirektor Werner Luttenberger mit den Steirischen Hoheiten, Johann Dreisiebner sowie Martin Palz. | Foto: Heinrich
4

Herzlich willkommen auf der 47. Steirischen Weinwoche

Die 47. Steirische Weinwoche wird am Freitag, dem 19. August, in der Weinstadt Leibnitz eröffnet. Wetterkapriolen, Frost und enorme Ernteausfälle, die sich abzeichnen - Es ist heuer kein einfaches Jahr für die steirischen Winzer. Doch einen starken Auftritt werden die Winzer gemeinsam gewiss auch bei der 47. Steirischen Weinwoche in Leibnitz hinlegen. Griaß eich mitnand Unter dem Motto "Griaß eich mitnand" wird die Steirische Weinwoche am Freitag, dem 19. August, eröffnet. Ab 12 Uhr besteht...

Hans Zirngast (l.) bei der Schlüsselübergabe an Neo-Obmann Franz Gebühr-Temmel (r.) | Foto: KK

Neuer FC-Obmann in Großklein

Der FC Diesel Kino Goßklein gibt bekannt, dass per 1. 7. Franz Gebühr-Temmel (bis dato sportlicher Leiter) die Nachfolge als Obmann von Hans Zirngast übernimmt. Hans Zirngast fungierte nicht weniger als 24 Jahre (!) als Obmann beim FCG und wird in Zukunft als Präsident weiterhin den Club unterstützen. Highlights in seiner Ära waren der Vize-Meistertitel in der Landesliga-Saison 2001/2002 sowie nicht weniger als 16 Saisonen in der höchsten steirischen Liga. Ein großes Team wird in Zukunft dem...

Trainer Herbert Schautzer ist stolz auf seine Burschen:
2.Reihe v.l.: Christoph, Tobias, Wolki, Nico, Leonie, Lukas Palz und Eren
1.Reihe v.l.: Jauschi, Lukas Pichler, Veiti, Barto, Kevin | Foto: ©GEPApictures
1 3

Toller Erfolg für SG Kaindorf-U12

Die SG Kaindorf (AC Linden Leibnitz) ist mit der U12 beim 11. Coca-Cola Cup in Bruck/Mur als eine von 20 Mannschaften angetreten, die Steiermark im Bundesfinale am 20./21. Juni in Wien zu vertreten. Nach spannungsgeladenen Vorrundenspielen blieben die Leibnitzer bis zum Semifinale mit nur 2 Gegentreffern ungeschlagen. Der Traum vom Finale in Wien platzte dann erst im Siebenmeterschießen gegen Kapfenberg, die neben den Hartberg Juniors jetzt die Steiermark vertreten werden. Schlussendlich blieb...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.