Martina Klengl

Beiträge zum Thema Martina Klengl

LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Stadträtin Martina Klengl und Bereichsleiter Wolfgang Hofer mit den beiden Taxi-Unternehmerinnen Ida Björkhagen (Taxi Björkhagen) und Brigitte Bendik (Biggi´s Taxi). | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Eine kleine Erfolgsgeschichte
In Ternitz fielen 150.000 City-Taxi-Fahrten an

Seit 2005 sorgt die Kooperation der Stadt Ternitz und den Taxi-Unternehmen für preiswerte Fahrten für die Bürger. TERNITZ (unger). Die Aktion "City Taxi Ternitz" ist zur Erfolgsgeschichte geworden. Seit 2005 besteht eine Kooperation zwischen der Stadt Ternitz und dem ortsansässigen Taxiunternehmen "Biggi´s Taxi", die eine verbilligte Fahrt für alle Ternitzerinnen und Ternitzer ermöglicht. Geeignet für Krankentransporte Ab 2011 konnte auch eine Kooperation mit dem zweiten Taxiunternehmen "Taxi...

Bürgermeister Rupert Dworak und Stadträtin Martina Klengl vor der Gemeinde-Wohnhausanlage Th. Körner-Hof. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Einigung im Theodor-Körner-Hof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt wird die notwendige Balkon-Sanierung angepackt. (unger). Seit rund einem Jahr bemüht sich die für Gemeindewohnungen zuständige Stadträtin Martina Klengl, eine Einigung bei den Mietern der Wohnhausanlage Theodor-Körner-Hof zu erreichen, um die Balkone sanieren lassen zu können. Aufgrund der Empfehlung einer Ziviltechnikfirma hat sich die Stadtgemeinde entschlossen, eine Sanierung der Balkone durchzuführen. "Leider müssen bei derartigen Investitionen die Zustimmung aller...

Stadträtin KommR Martina Klengl und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Gemeinde Ternitz

Balkonsanierung WHA Spiessgasse in Ternitz fertiggestellt

Bezirk Wiener Neustadt (Red.).- Die Gemeinde-Wohnhausanlage Spiessgasse liegt im Herzen der Stadt Ternitz, wenige Gehminuten vom Stadtplatz entfernt. Aufgrund dieser ausgezeichneten Zentrallage mit bester Infrastruktur zählt diese Anlage zu den attraktivsten Wohneinheiten der Stadt. Seit dem Jahr 2016 wurden hier die Balkone der insgesamt 108 Wohnungen erneuert. Im heurigen Jahr wurde der letzte Abschnitt komplett fertiggestellt und somit das Projekt erfolgreich abgeschlossen. „Die Verbesserung...

Stadtrat KommR Peter Spicker, Stadträtin KommR Martina Klengl und Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Hintenburg: Mehr Licht um 15.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger/ts). Auf Anregung der St. Johanner Stadträtin Martina Klengl (SPÖ) wird heuer die Straßenbeleuchtungslücke zwischen der Stocksporthalle und dem Ortsanfang Hintenburg geschlossen. Errichtet werden fünf zusätzliche Beleuchtungspunkte in LED-Ausführung. Kostenpunkt: 15.000 Euro. Diese Ausgabe wird im Nachtragsvoranschlag der Stadtgemeinde Ternitz budgetiert. "Mit dieser Investition wird die Straßenverbindung von der Stocksporthalle bis zum Ortsteil Hintenburg durchgängig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.