Martini

Beiträge zum Thema Martini

Züchter Harald Hackl hat heuer 350 Weidegänse zur Schlachtreife gebracht, die um Martini oder um Weihnachten auf die Teller kommen. | Foto: Martin Wurglits
Video 7

Martini
In Burgauberg wurden 350 Weidegänse schlachtreif

In den Gehegen von Harald Hackl in Burgauberg geht es einmal ruhiger, einmal lauter zu. Schnatternd ziehen 350 Weidegänse ihre Runden, zupfen das letzte Grün aus der Erde oder putzen ihr Gefieder. Mit dem Weideleben ist es bald vorbei. Denn Anfang November führt die Reise in den Schlachthof, damit Ganslgenießer vor, um oder nach Martini ihren Braten auf dem Teller haben. Tierwohl im Mittelpunkt"Mir ist wichtig, dass die Tiere es in den paar Monaten, in denen sie aufwachsen, bei mir gut haben",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Herta Schneider aus Eisenberg sieht keine Absatzschwierigkeiten bei den Gansln durch Corona. | Foto: Michael Strini
5

Weidegänse
Herta Schneider hat durch Corona keine Probleme mit Absatz

Die Eisenbergerin Herta Schneider hält seit Jahren Weidegänse und betreibt einen EU-zertifizierte Wassergeflügelschlachthof. EISENBERG/PINKA. Seit etlichen Jahren ist Herta Schneider aus Eisenberg Weidegansbäuerin. Seit 2014 betreibt ihre Familie einen EU-zertifizierten Wassergeflügelschlachthof - gleich neben dem Freigelände, an dem die Weidegänse über mehrere Monate gedeihen und sich auf der Wiese herumtummeln können. "Heuer habe ich rund 1.200 Weidegänse. Sie kommen Mitte Mai auf die Wiese,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sarah und Kilian halfen bei der Aufzucht fleissig mit. | Foto: privat
1 7

Fulpmes
Auf die Gans gekommen

FULPMES. Weidegänse aus dem Stubai gibt's nur bei Familie Mair in Fulpmes! Den ganzen Sommer über erging es den rund 20 Weidegänsen sehr gut, am Ende gab es aber keine Corona-Schonfrist. Alle mussten Federn lassen und werden dieser Tage als gschmackige Martinibraten auf heimischen Tischen landen. Einen solchen hat Familie Mair auch im vergangenen Jahr genossen: "Damals hab ich die Gans von einer Arbeitskollegin gekauft. So enstand die Idee, es selbst mit der Aufzucht zu probieren", erzählt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: unbekannt
11 19

Die Gans – ganz im Trend

Weidegänse: werden in einem warmen, mit Stroh eingestreuten Stall aufgezogen. bekommen mit zwei bis drei Wochen den ersten Auslauf ins Freie können ab der sechsten Woche ständig im Auslauf auf der Wiese sein. haben viel mehr Bewegung als ihre ausländischen Kollegen. haben als Hauptfuttermittel frisches Gras von saftigen Weiden, als Beigabe gibt es hofeigenes Getreide sind äußerst schmackhaft – besonders, wenn man sie vorher auf der Weide beobachten konnte. MAHLZEIT

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.