Martinsklause

Beiträge zum Thema Martinsklause

Die Gewinnerin Gabi Ullmann mit ihren Spielpartnern Christine Kohzina, Herbert Ullmann, Josef Kohzina, Manfred und Lavinia Spelitz und Alex und Peter Winkler.
 | Foto: Erna Kiesner
1

Ein Riesenstriezel für Gabi
Brauchtum und Tradition im Waldgasthof

Mistelbach:      Traditionell wurde vom Waldgasthof Martinsklause in Mistelbach auch heuer wieder zum Striezelpaschen geladen. Während anderenorts Halloween gefeiert wird, leben die Weinviertlerinnen und Weinviertler seit Generationen das besondere Brauchtum „Striezelpaschen“. Alljährlich am 31. Oktober wird eifrig um den Allerheiligenstriezel gewürfelt. So auch im Waldgasthof Martinsklause in Mistelbach. Von den zahlreichen Gästen aus Mistelbach und der weiteren Umgebung wurde dort in...

Foto: Seidl

Mistelbach
Der neue Wirt in der Martinsklause

MISTELBACH. "Das Lokal hat mich gefunden", freut sich Leopold Lackner als neuer Pächter der Martinsklause über das lauschige Ambiente im Wald. Seit 30 Jahren ist er bereits in der Gastronomie und weiß genau welches Konzept er verfolgen möchte: "Ich will Wirt sein und kein Restaurant." Dieser Bodenständigkeit bleibt er in der Küche treu: gutbürgerlich und grundsolide Hausmannskost. Für Leopold Lackner zählt das Gesamtpaket aus Service und Küche. Mit seinem komplett neuen Team will er keine...

Foto: Seidl
7

Mistelbach
Martinsklause sucht neuen Wirten

MISTELBACH. Sie ist eine Institution und gehört zum Mistelbacher Stadtwald, wie die Bäume: die Martinsklause. 80 Sitzplätze im Inneren, sowie ein großer Keller bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten. Der großzügige Gastgarten vor dem Lokal könnte sich im zweiten Corona-Sommer als besonderer "Joker" erweisen. "Die Gerüchte verdichten sich, dass jene Gastgärten, die direkt an Lokale angeschlossen sind, bessere Chancen bei einer Wiedereröffung der Gastronomie haben", ist Vermieterin Iris Sroufek...

Gabi & Joe vom Waldheurigen Martinsklause  | Foto: Josef Kohzina
1

Waldheuriger Martinsklause startete neu durch!
Starker Zustrom zum Waldheurigen Martinsklause.

Mistelbach:      Nach umfangreichen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten startete dieser Tage die geschichtsträchtige Martinsklause mit Vollgas neu durch! Starker Zustrom und voll besetzter Gastgarten Nach vielen Wochen der Planung, Verhandlung und Vorbereitung war es nun für Gabi und Joe endlich soweit. Das erfahrene und nette Gastronomen-Pärchen mit viel Weinviertler Gastlichkeit und Tiroler Charme öffnete dieser Tage die Pforten des Waldheurigen Martinsklause. Sie konnten sich vom ersten...

1 2

Geschichtsträchtiger Gastronomiebetreib hat neuen Pächter.
„Waldheuriger-Martinsklause“ öffnet die Pforten!

Mistelbach:    Mit 06. Juli 2020 geht in Mistelbach ein Urgestein eines Gastronomiebetriebes wiederin Betrieb. Die Martinsklause wurde neu übernommen und wird nach umfangreichen Renovierungs- und Sanierungsarbeiten wieder für die Gäste ihre Pforten öffnen. Waldheuriger-Martinsklause öffnet die Pforten Der 54jährige Weinliebhaber Josef J., der wegen der Liebe zum Wein ins schöne Weinviertel gezogenund in Bullendorf zu Hause ist, wird den geschichtsträchtigen und allseits unter dem Name...

Die 2A der NMS Gdf. mit Nikolaus Fernsebner, Alfred Pohl, Gerlinde Draxler, der Lehrerin Brigitta David und Förstern
51

23 Schulklassen im Mistelbacher Wald

Waldjugendspiele 2018 BEZIRK MISTELBACH. Der NÖ Landesforstdienst veranstaltete heuer bereits zum 31. Mal die Niederösterreichischen Waldjugendspiele in allen Bezirken des Bundeslandes. Für die Bezirke Gänserndorf und Mistelbach wurden die diesjährigen Waldjugendspiele vom 7. bis 9. Mai in Mistelbach bei der Martinsklause am Totenhauer durchgeführt. 65 Klassen mit 1.281 Schülern durchwanderten in Begleitung von Forstleuten in etwa zwei Stunden einen Rätselparcours im Wald. Bezirkshauptfrau...

"Auf gutes Gelingen" - die Eröffnungsgäste gratulierten
33

Mistelbach‘s Martinsklause zu neuem Leben erweckt

Das gemütliche Landgasthaus im Mistelbacher Wald ist ab sofort täglich außer Mittwoch von zehn bis zehn (10:00 bis 22:00) Uhr, mit ganztägig warmer Küche geöffnet. Der neue Pächter Artemios Juranek – von Freunden auch Arti oder Temis genannt – ist halb Grieche, halb Tscheche und hat eine starke Beziehung zu Mistelbach. Er war Kellner beim Kasernenwirt, im Mistelbacher „touch me“ und „Al Capone“, er betrieb die Sportkantine vom FC Brünn und wollte sich nun in Österreich oder Tschechen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.