Maske

Beiträge zum Thema Maske

Hubert Auer (l.) übergab seine Sacknerlarve an Joe Zangerle (r.), Wilfried Schatz vermittelte die Rückführung. | Foto: Zangerle
3

Telfer forscht Imster Larventräger aus
Alte Sackner-Larve kehrt nach Imst zurück

Eine Wifligsackner-Larve des berühmten Imster Schnitzers Franz Zangerle schmückte Jahrzehntelang eine Wohnzimmerwand in Telfs. Rechtzeitig zum heurigen Schemenlaufen am 4. Februar in Imst kehrt sie zurück — zum Urenkel des Schnitzers, der sie dann tragen wird. TELFS/IMST. Eine Wifligsackner-Larve des berühmten Imster Schnitzers Franz Zangerle schmückte Jahrzehntelang die Wohnzimmerwand von Hubert Auer in Telfs, ein begeisterter Fasnachtler und Mitglied der Bären&Exoten beim Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jesus Christ Superstar – Bühnenbild, Tanz und Choreografie (Enrique Gasa Valga) mit moderner Prägung. | Foto: Schwaighofer
31

Operetten- Musicalsommer 2023
Jesus Christ (Festungs-)Superstar

Voll besetzte Festungsarena beim BEZIRKSBLAETTER-Musical-Familientag. KUFSTEIN. Schon zu Mittag besuchten viele die Bezirkshauptstadt im Tiroler Unterland. Eine große Anzahl der Besucher des Kufsteiner Operetten-Musical-Sommers 2023 nahmen die BEZIRKSBLAETTER-Familientag-Nachmittagsvorstellung auf der Festung Kufstein zum Anlass für einen "Stadtbummel" als Vorspann zum Erfolgsmusical "Jesus Christ Superstar" von Andrew Lloyd Webber. Die voll besetzte Festungsarena – ein Querschnitt durch alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Stefan Mair, Obmann des Tiroler Lebensmittelhandels, hält die anhaltende Maskenpflicht im Lebensmittelhandel für eine untragbare Ungleichbehandlung. | Foto: inpublic
Aktion

Corona Tirol
Ende der Maskenpflicht im Lebensmittelhandel gefordert

TIROL. Die Maskenpflicht fällt fast überall in Österreich, nur im Lebensmittelhandel, in Tankstellen und Postpartner hält sie an. Eine "untragbare Ungleichbehandlung" in den Augen des Obmanns des Tiroler Lebensmittelhandels, Stefan Mair.  "Untragbare Ungleichbehandlung"Ab dem 5. März wird die Maske fast überall in Österreich fallen. Nur die Brachen Lebensmittelhandel, Tankstellen und Postpartner werden weiterhin der Maskenpflicht folgen müssen. Für Stefan Mair, den Obmann des Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aktuell wird ein Flugblatt in den sozialen Medien geteilt, das zum "gemeinsam maskenfrei Einkaufen" aufruft. Die Gewerkschaft GPA ist besorgt über diesen Aufruf. | Foto: Pixabay

FFP2
Gewerkschaft GPA besorgt über dubiosen Aufruf zu „Shoppen ohne Maske“

TIROL. Aktuell wird ein Flugblatt in den sozialen Medien geteilt, das zum "gemeinsam maskenfrei Einkaufen" aufruft. Die Gewerkschaft GPA ist besorgt über diesen Aufruf. Flugblatt – Shoppen ohne MaskeEin Flugblatt zum "Shoppen ohne Maske" macht aktuell die Runde. In insgesamt acht Tiroler Supermärkten (inklusive Osttirol) soll am Freitag um 18:00 ohne Maske eingekauft werden. Für die Handelsangestellten würde dies eine absolute Stresssituation und erhöhte Ansteckungsgefahr bedeuten. "Wir...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vor allem die Wohn- und Pflegeheimen sowie den Mobilen Diensten haben in der Pandemie einen großen Mehraufwand allein durch das Besuchsmanagement, den Personaleinsatz und Umbaumaßnahmen im Zuge der Corona-Regeln. | Foto: Pixabay/cromaconceptovisual (Symbolbild)

Schutzausrüstung
Kostenübernahme für Schutzausrüstung

TIROL. In der letzten Regierungssitzung wurden auf Antrag von LH Günther Platter 18 Millionen zur Abgeltung Schutzausrüstung und coronabedingten Mehraufwendungen in Wohn- und Pflegeheimen sowie den Mobilen Diensten zur Verfügung gestellt. Die Kostenübernahme des Landes gilt subsidiär – also dann, wenn eine Kostenübernahme des Bundes nicht gegeben ist. Förderung für SchutzausrüstungVor allem die Wohn- und Pflegeheimen sowie den Mobilen Diensten haben in der Pandemie einen großen Mehraufwand...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hier findet ihr Tipps zum richtigen Tragen einer Schutzmaske. | Foto: pixabay

Tipps zum richtigen Umgang
Schutzmasken richtig verwenden

Mit 1. Mai wurden die Corona-Maßnahmen gelockert. Ausgang ist wieder erlaubt, Versammlungen bis zu zehn Personen sind genehmigt und auch die Einkaufszentren haben wieder geöffnet. Abstandsregelungen und Maskenpflicht bestehen jedoch nach wie vor. Masken werden jedoch noch immer häufig falsch gehandhabt. Hier finden Sie Tipps zum Richtigen Umgang. Vor dem Anziehen gründlich Hände waschen. Haare binden und Bart rasieren um enges anliegen der Maske zu gewährleisten.Beim Anziehen keine Sekrete auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Tolle Masken und farbenprächtige Kostüme – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt,
die kreativsten Verkleidungen werden prämiert! | Foto: MG Telfs/Dietrich)

Einladung zum Seniorenfasching

TELFS. Am Rosenmontag, 24. Februar 2020, von 14 bis 18 Uhr steht der RathausSaal Telfs ganz im Zeichen des traditionellen Seniorenfaschings der Marktgemeinde Telfs. Die Maskenpräsentation startet um 14:30 Uhr, die Prämierung ist auf 15 Uhr angesetzt. Die Raiffeisen Regionalbank Telfs spendiert Faschingskrapfen, die Gemeinde ein Freigetränk.Die musikalische Gestaltung übernimmt in bewährter Weise Heini Weber, er hofft auf tanzfreudiges Publikum. Bürgermeister Christian Härting und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Der Verein "Die Lebensquelle in dir" lädt zu einem Seminar in Gries im Sellrain. | Foto: privat

Seminar: "Der Blick hinter meine Maske"

Nicht nur zur Faschingszeit werden gerne Masken und Verkleidungen getragen. Dies geschieht zum Schutz der eigenen “Verletzlichkeit”, zur “Angleichung” an die Umgebung oder zur “Bewältigung” von Lebensrollen. Zu oft sollen Masken aber auch Idealen entsprechen, die weit entfernt vom wahren Selbstgefühl und der Authentizität sind. In diesem Selbsterfahrungsseminar des Vereins "Die Lebensquelle in dir" aus Gries im Sellrain werden mit Hilfe von Aufstellungen und Rollenspielen Blicke hinter unsere...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.