Matthias Beck

Beiträge zum Thema Matthias Beck

Univ.-Prof. Dr. Georg Stummvoll (Philistersenior Badenia), Dipl.-Ing. Friedrich Zemanek (Vorsitzender des ÖCV-Bezirkszirkels Baden), Mag. Elisabeth Tischelmayer (Vulkania Baden), Univ.Prof. DDr. Matthias Beck, StR wHR Dr. Ernst Schebesta, MMag. DDr. Maria Humer (Vulkania Baden), Kaplan Mag. Robert Rintersbacher, Thomas Prokopp (Senior Badenia) | Foto: Dávid Huszti
5

Vortrag in Baden
Matthias Beck begeisterte Publikum beim CV-Zirkel

Vortrag und Diskussion „Aufgeklärtes Christentum in gegenwärtiger Zeit“ mit Matthias Beck beim CV-Zirkel Baden. BADEN. Der Badener Bezirkszirkel des Österreichischen Cartellverbandes (ÖCV) lud zusammen mit der MKV-Verbindung Badenia, der ÖCV-Studentenverbindung Veritas sowie der VfM-Verbindung Vulkania zum Wissenschaftlichen Abend „Aufgeklärtes Christentum in gegenwärtiger Zeit“ ein. Der prominente Professor, Priester, Pharmazeut, Humanmediziner, Moraltheologe und mehrfache Buchautor Matthias...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Betrina Furley, Hans Lagler und Matthias Beck in Steinakirchen | Foto: Wolfgang Zarl
4

Brisante Diskussion
Sterbehilfe als Thema in der Pfarre in Steinakirchen

Brisante Diskussion in Steinakirchen: Sterbehilfe bald straffrei? STEINAKIRCHEN. Der Katholische Familienverband St. Pölten lud gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk der Pfarre Steainkrichen den renommierten Moraltheologen und Mitglied der österreichischen Bioethik-Kommission, Matthias Beck, zu einem hochaktuellen Thema: Assistierter Suizid und Sterbehilfe. Dem Familienverband ist es ein Kernanliegen, dass Menschen Achtsamkeit geschenkt wird – gerade jenen, die einsam oder depressiv sind....

Matthias Beck ist nicht nur Kaplan der Pfarre St. Josef zu Margareten, sondern unterrichtet auch an der Uni Wien.
2

Neues Buch: Was ist Christ sein, Kaplan Beck?

Die bz bat Matthias Beck, Kaplan der Pfarre St. Josef zu Margareten, zu einem philosophischen Gespräch. MARGARETEN. "Christ sein - was ist das?". Genau dieser Frage widmet sich Margaretens Kaplan Matthias Beck in seinem neuen, gleichnamigen Buch. Dass sich der 59-Jährige überhaupt einmal mit dieser Thematik beschäftigen würde, nennt er selbst einen "Zufall". In Hannover geboren studierte Beck zunächst Pharmazie in Münster, dann Humanmedizin. Nach einem abgeschlossenen Philosophiestudium widmete...

Annamarie Fenzl und Gottfried Auer vom Organisationsteam mit einem Bild des legendären Kardinal Franz Königs. | Foto: Wolfgang Zarl

Kardinal König-Gespräch in Erinnerung an legendären Kirchenmann

RABENSTEIN (red). Das 7. Kardinal-König-Gespräch am 30. August um 19.30 Uhr im Gemeinde- und Veranstaltungszentrum in Rabenstein an der Pielach korrespondiert heuer mit der Generalversammlung der Bischofssynode zum Thema Familienpastoral. Die Kardinal-König-Gespräche-Veranstalter erhoffen sich neben dem Thema der wiederverheirateten Geschiedenen auch Impulse zu den Bereichen kirchlicher Umgang mit Gefahren für die Stabilität der Familien – etwa materielle Armut oder Migration, Polygamie,...

Univ.Prof. DDr.Mag. Matthias Beck

KIRCHE UM 4

Diskussionsveranstaltung mit Niko Alm, Sprecher der Initiative gegen Kirchenprivilegien, Vorsitzender des Zentralrates der Konfessionsfreien, Abgeordneter zum Nationalrat (Neos) und Univ.-Prof. DDr. Matthias Beck, Mediziner, Theologe, Priester. Moderation: Christoph Riedl, ORF. 12. April, 16:00 Uhr, Kalvarienbergkirche Wann: 12.04.2014 16:00:00 Wo: Kalvarienbergkirche, Sankt-Bartholomäus-Platz, 1170 Wien auf Karte anzeigen

Einladung !
1

AUF DER SUCHE NACH CHRISTUS...Ausstellung mit Werken von Gottfried Hula

Das Bezirksmuseum Margareten lädt zur Eröffnung der Ausstellung AUF DER SUCHE NACH CHRISTUS...Ausstellung mit Werken von Gottfried Hula im Festsaal des Amtshauses Wien 5., Schönbrunnerstraße 54 am Donnerstag, 13. März um 19:30 h Begrüßung: Bezirksvorsteherin Mag. Schaefer- Wiery und Pfarrer MMag. Peter Fiala Einführende Worte: Univ.Prof.DDr. Mag. Matthias Beck Wann: 13.03.2014 19:30:00 Wo: Amtshaus Margareten, Schönbrunner Straße 54, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Multitalent: Kaplan Dr. Matthias Beck
2

Margaretner Kaplan und Multitalent

MARGARETEN. „Meine Eltern haben mich die Neugierde gelehrt“, erzählt Kaplan Matthias Beck. Als Sohn eines katholischen Vaters und einer protestantischen Mutter gehörte das Diskutieren schon in seiner Kindheit zum Alltag. Der daraus entstandene Wissensdurst führte ihn dann zu mehreren Stationen: Zuerst kam das Studium der Pharmazie, danach das der Medizin. War nie ein Streber „Ich war aber nie ein Streber“, lacht der heutige Universitätsprofessor, der 2007 im Fach Moraltheologie mit Schwerpunkt...

Prof. Beck als Vortragender.

Vortrag und Buchpräsentation "Glauben - Wie geht das?"

a.o. Univ. Prof. DDr.Mag. Matthias Beck präsentiert sein neuestes Buch "Glauben wie gehts das ?". Veranstaltungsort: Pfarrheim der Pfarre St. Josef zu Margareten, Festsaal. Adresse: Wien 5., Sonnenhofgasse 3 Wann: 04.12.2013 19:30:00 Wo: Pfarrheim St. Josef, Sonnenhofg. 3, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Univ.Prof. Mag. Dr. Dr. Matthias Beck

Wie geht Leben ?

Diese Frage stellt sich jeder Mensch, und nicht nur einmal. Matthias Beck - Arzt, Pharmazeut, Theologe, Priester - zeigt in klaren, eindringlichen Worten die vielen Faktoren, die das Leben ab dem Zeitpunkt der Empfängnis prägen und beeinflussen. In seinem Buch führt er hin zu dem Gedanken, dass Glaube eine prägende Kraft hat, dass es eine große seelische-spirituelle Konstante gibt, jenseits aller immer wieder neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse. "Wie geht Leben" führt hin zur Frage " wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.