Moraltheologie

Beiträge zum Thema Moraltheologie

Foto:  © Erzdiözese Salzburg
1 5

22 Jahre im Dienst der Diözese
Andreas Laun verstorben: Salzburgs Kirche in Trauer

Die Erzdiözese Salzburg trauert um den emeritierten Weihbischof Andreas Laun, der am Silvesterabend 2024 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Er war von 1995 bis 2017 als Weihbischof tätig und hinterlässt ein umfangreiches Vermächtnis. SALZBURG. Wie die Erzdiözese Salzburg berichtet, verstarb der emeritierte Weihbischof Andreas Laun am 31. Dezember 2024 um 20:15 Uhr in der Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg. Laun, der 22 Jahre als Weihbischof in Salzburg wirkte, lebte seit seiner Emeritierung...

Matthias Beck ist nicht nur Kaplan der Pfarre St. Josef zu Margareten, sondern unterrichtet auch an der Uni Wien.
2

Neues Buch: Was ist Christ sein, Kaplan Beck?

Die bz bat Matthias Beck, Kaplan der Pfarre St. Josef zu Margareten, zu einem philosophischen Gespräch. MARGARETEN. "Christ sein - was ist das?". Genau dieser Frage widmet sich Margaretens Kaplan Matthias Beck in seinem neuen, gleichnamigen Buch. Dass sich der 59-Jährige überhaupt einmal mit dieser Thematik beschäftigen würde, nennt er selbst einen "Zufall". In Hannover geboren studierte Beck zunächst Pharmazie in Münster, dann Humanmedizin. Nach einem abgeschlossenen Philosophiestudium widmete...

Verhätschelt.Benutzt.Gesegnet?

Der Umgang mit Tieren in christlicher Perspektive Veranstalter: Pfarre Linz - St. Peter und Sozialreferat der Diözese Linz Referenten: Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger, Moraltheologe an der KTU Linz, Umweltsprecher der Diözese Linz Mag. Franz Zeiger, Pfarrer zu Linz - St. Peter Moderation: Mag.a Lucia Göbesberger, Umweltreferentin der Diözese Linz Menschen gehen höchst widersprüchlich mit Tieren um: Partnerschaftliche Beziehungen zwischen Menschen und Tieren, in denen Tiere verhätschelt,...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.