Verhätschelt.Benutzt.Gesegnet?

- Franz von Assisi
- hochgeladen von Pfarre Linz - St. Peter
Der Umgang mit Tieren in christlicher Perspektive
Veranstalter: Pfarre Linz - St. Peter und Sozialreferat der Diözese Linz
Referenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger, Moraltheologe an der KTU Linz, Umweltsprecher der Diözese Linz
Mag. Franz Zeiger, Pfarrer zu Linz - St. Peter
Moderation: Mag.a Lucia Göbesberger, Umweltreferentin der Diözese Linz
Menschen gehen höchst widersprüchlich mit Tieren um:
Partnerschaftliche Beziehungen zwischen Menschen und Tieren, in denen Tiere verhätschelt, gehegt und gepflegt werden, sind die eine Seite. Tiere werden aber auch bloß als Fleischproduzenten, Rohstofflieferanten, wie Gebrauchs-gegenstände benutzt und vegetieren unter schlechtesten Bedingungen.
Diesem Spannungsfeld widmet sich die Veranstaltung, in der zuerst Prof. Dr. Michael Rosenberger den Umgang mit Tieren aus christlicher Sicht thematisieren wird.
Im zweiten Teil werden Tiersegnungen in den Blick genommen: Bäuerliche Nutztiersegnungen haben eine lange Tradition, neu hingegen und zunehmend nachgefragt sind Haustiersegnungen.
Pfarrer Franz Zeiger wird von seinen Erfahrungen berichten.
Eintritt: Freiwillige Spende
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.