Matthias Müller

Beiträge zum Thema Matthias Müller

Die Spieler aus Mattersburg bejubelten einen klaren Sieg in Kohfidisch. | Foto: Michael Strini
27

Fußball - Burgenlandliga
Kohfidisch gegen Mattersburger chancenlos

Eine klare Sache war das Match zwischen dem ASKÖ Kohfidisch und dem Mattersburger Sportverein 2020. Gegen den Tabellenzweiten waren die Spieler von Trainer Helmut Plank deutlich unterlegen. KOHFIDISCH. Der ASKÖ Kohfidisch traf Samstagabend auf den Tabellenzweiten aus Mattersburg und hoffte auf eine kleine Überraschung. Doch schon nach wenigen Minuten war klar, dass die Gäste aus dem Norden die Punkte mit nachhause nehmen werden. Von Beginn weg übernahmen die Mattersburger rund um Kapitän Alois...

Sitzend - Jubilar Kamerad Matthias Müller; Stehend von links - Obmann-Stv. Richard Pacher, Annemarie Müller, Subkassier Josef Braunsteiner | Foto: Kameradschaft Ramingstein

Drei Jubiläen
Ehrenvolle Jubiläen für Kamerad Matthias Müller

Die Kameradschaft Ramingstein ehrte kürzlich ein besonderes Mitglied anlässlich dreier bedeutender Jubiläen. Ein Geburtstag, eine goldene Hochzeit und eine 50-jährige Mitgliedschaft boten Anlass zur Gratulation. Die Kameradschaft Ramingstein feierte kürzlich ihren langjährigen Kameraden Matthias Müller, der gleich drei besondere Jubiläen begehen durfte. Mit einer feierlichen Gratulation würdigten Vertreter der Kameradschaft das besondere Jahr ihres Mitglieds, das auf eine 50-jährige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Volkswagen-Konzernchef Matthias Müller zeichnete auf Einladung der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich in Linz sein Bild von der Zukunft der Mobilität. Er ging auch auf die Dieselabgas-Affäre ein und sagte: "Wir haben mit den Softwaremanipulationen Regeln gebrochen und moralische Grenzen überschritten. Das Gesehene muss restlos aufgeklärt werden. Dass das vielen nicht schnell genug geht, verstehe ich, kann angesichts der Tragweite aber nur um Geduld bitten." | Foto: RLB OÖ/Strobl
5

VW-Chef Müller: Vollautomatische Autos in wenigen Jahren Alltag

Vorstandschef der Volkswagen AG mit 610.000 Mitarbeitern zu Gast bei der Raiffeisenlandesbank in Oberösterreich: Dem Elektroantrieb gehöre die Zukunft, aber auch 2030 würden noch zwei Drittel aller neu verkauften Autos mit Benzin- oder Dieselmotoren laufen. Zur Wasserstoff-Technologie sagt Müller: „Ich fürchte, dass die Brennstoffzelle auf der Strecke bleibt.“ LINZ (win). "Das Smartphone weckt einen schon um 6 Uhr – eine Viertelstunde früher als sonst, weil es vom Auto die Info bekommen hat,...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
1 3 47

Ungefähr 150 paddelten für das Stubaier Wasser

NEUSTIFT. Ein voller Erfolg war die Demofahrt gegen die geplanten Wasserableitungen aus dem Stubai für die Organisatoren des Kajakfestival Tirol. Etwa 150 KajakfahrerInnen und RafterInnen setzten sich am vergangenen Freitag mit Pfeifen und Plakaten in der Ruetzschlucht für die "Wilden Wasser" ein. Sie protestierten damit gegen die geplanten Wasserableitungen aus dem Stubai für das Kraftwerk Sellrain-Silz. Auch zum Abschluss des Festivals der WildwassersportlerInnen stand erneut Protest am Plan:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.