Mattigtalbahn

Beiträge zum Thema Mattigtalbahn

LR Günther Steinkellner, Judith Engel (ÖBB-Vorstand), Adi Rieger (Bürgermeister Neumarkt), LR Stefan Schnöll, Bundesrat Ferdinand Tiefnig und Vizebgm. von Straßwalchen Franz Leikermoser bei der Eröffnung

 | Foto: ÖBB/Scheiblecker
3

ÖBB
Eröffnung der neuen Verkehrsdrehscheibe Neumarkt

Der Ausbau der Mattigtalbahn zwischen Neumarkt am Wallersee und Steindorf bei Straßwalchen ist fertig. NEUMARKT. Rund drei Jahre nach dem Spatenstich ist der Modernisierungsschub im nordöstlichen Flachgau und darüber hinaus geschafft: Die Haltestelle Neumarkt am Wallersee ist heute die Verkehrsdrehscheibe der Region. Dafür wurde die Mattigtalbahn von Steindorf bei Straßwalchen bis Neumarkt am Wallersee verlängert und bis Friedburg im angrenzenden Oberösterreich elektrifiziert. Das schafft die...

Mit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 beginnt auf der Mattigtalbahn eine neue Zeitrechnung: Die elektrifizierte Strecke zwischen Steindorf bei Straßwalchen und Friedburg geht in Betrieb.  | Foto: ÖBB, Mosser
2

Verkehr - ÖBB
Ein neues Bahnzeitalter für die Mattigtalbahn beginnt

Mit dem Fahrplanwechsel am zwölften Dezember 2021 beginnt auf der Mattigtalbahn eine neue Zeitrechnung. Die elektrifizierte Strecke zwischen Steindorf bei Straßwalchen und Friedburg geht in Betrieb. STRASSWALCHEN, FRIEDBURG, SALZBURG, NEUMARKT AM WALLERSEE. Der modernisierte und barrierefreie Bahnhof Friedburg begrüßt seine Gäste mit einem neuen und zeitgemäßen Erscheinungsbild sowie mit 100 Parkplätzen auf der neuen Park and Ride-Anlage. „Die Fahrt von Friedburg in die Stadt Salzburg ist ab...

Ab Dezember werden moderne Elektrotriebzüge bis Friedburg fahren. | Foto: ÖBB Mosser

ÖBB
Umfassende Modernisierung der Mattigtalstrecke bis Dezember

Nach eineinhalb Monaten intensiver Bauarbeiten an der Strecke ist die Mattigtalbahn zwischen Braunau und Steindorf pünktlich zum Schulstart wieder in Betrieb gegangen. STRASSWALCHEN. „Ein attraktives Angebot ist im öffentlichen Verkehr ganz besonders wichtig. Wir investieren daher gemeinsam mit den ÖBB in den Ausbau. Ich freue mich, dass der Großteil der Arbeiten bis zum Fahrplanwechsel im Dezember abgeschlossen werden kann“, sagt Landesrat Stefan Schnöll. Im Abschnitt zwischen Steindorf und...

Der Bahnhof Neumarkt mauserte sich im letzten Jahr zur Verkehrsdrehscheibe im nördlichen Flachgau. | Foto: ÖBB/Mosser
2

Neumarkt am Wallersee
ÖBB-Verkehrsdrehscheibe ist fertig

Der Bahnhof Neumarkt am Wallersee als neue Verkehrsdrehscheibe im nördlichen Flachgau ging am Jahresende noch in Betrieb. NEUMARKT. Nur 19 Monate nach dem Spatenstich konnte die völlig modernisierte und nun barrierefreie Bahnstation Neumarkt am Wallersee mit neuem Personendurchgang, Aufzügen zu den neuen Bahnsteigen und neuem Namen in Betrieb gehen. „Damit ist die erste Etappe im Ausbau geschafft. Die Fahrgäste in Neumarkt am Wallersee profitieren bereits von der Modernisierung, im kommenden...

Die erste Etappe im Ausbau des Schienenverkehrs zwischen Steindorf und Neumarkt am Wallersee ist geschafft: Die Haltestelle in Neumarkt ist weitgehend fertig. | Foto: ÖBB Mosser

Verkehrsdrehscheibe Neumarkt
Die erste Etappe im Ausbau ist geschafft

Die erste Etappe im Ausbau des Schienenverkehrs zwischen Steindorf und Neumarkt am Wallersee ist geschafft: Die Haltestelle in Neumarkt ist barrierefrei und weitgehend fertig. NEUMARKT (tres). 2021 folgt die Modernisierung der Station in Steindorf bei Straßwalchen und die Elektrifizierung bis Friedburg. „Ein attraktives Angebot ist im öffentlichen Verkehr besonders wichtig. Die Schiene ist in vielen Bereichen konkurrenzfähig zum Auto und somit besonders attraktiv für Pendler. Es geht nicht nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige
Nach dem Fluss Mattig benannt, fährt die gleichnamige Mattigtalbahn von Freilassing bis Braunau am Inn hindurch. | Foto: ÖBB
2

Mein Weg ins Grüne
Die Mattigtalbahn

OBERÖSTERREICH. Als Eckpfeiler des öffentlichen Verkehrs ist die Mattigtalbahn nicht mehr aus dem Innviertel wegzudenken. Neben SchülerInnen, PendlerInnen, PensionistInnen und Familien nutzen vor allem auch Wochenendreisende den Zug um das Mattigtal zu entdecken. Sportlich, Spiel & Spaß Ob in der Bewegungsarena Mattingtal oder der Mattigtalradweg R24, wer es gerne sportlich mag findet entlang der Mattig seinen Spielplatz und Ausdauerparkour. Zwischen Mauerkirchen und Uffendorf lädt zudem das...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Erhaltungsarbeiten im Flachgau werden im August den Bahnverkehr einschränken. | Foto: ÖBB/Mosser

ÖBB Streckenarbeiten
Bausommer auf der ÖBB-Weststrecke

Die ÖBB setzen im Flachgau gleichzeitig drei Bauprojekte zur Erhaltung und Erneuerung um. Im Nah- und Regionalverkehr gilt vom 3. August bis 4. September ein Sonderfahrplan. FLACHGAU. Bei der Sanierung von Bahnstrecken wird in erster Linie darauf geachtet, starke Einschränkungen für mehrere Jahre zu vermeiden. Daher werden Maßnahmen gebündelt und wie jetzt auf der Weststrecke bedarfsweise ganze Streckenabschnitte saniert. Die ÖBB-Infrastruktur AG arbeitet dabei gleichzeitig an drei Projekten im...

Wegen Bauarbeiten wird es für Züge der Mattigtalbahn einen Schienenerzsatzverkehr geben. | Foto: ÖBB Deopito

ÖBB-Bauarbeiten
Schienenersatzverkehr zwischen Neumarkt-Köstendorf und Munderfing

Wegen Bauarbeiten für eine moderne und zeitgemäße Bahninfrastruktur wird für Züge der Mattigtalbahn zwischen Neumarkt-Köstendorf und Munderfing vom 01. bis inklusive 04. Mai ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. NEUMARKT/KÖSTENDORF. Seit Mai 2019 wird der Bahnhof Neumarkt-Köstendorf zur neuen Verkehrsdrehscheibe im Flachgau umgebaut. Dabei wird die Anbindung an die Mattigtalbahn bis Neumarkt-Köstendorf verlängert, die Bahnhöfe Steindorf bei Straßwalchen und Neumarkt-Köstendorf...

Angelobung in Neumarkt am Wallersee: LAbg. Josef Schöchl, Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Karin Wenger und Bürgermeister Adi Rieger. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt

Neumarkt am Wallersee
Angelobung und Pläne des wiedergewählten Bürgermeisters Adi Rieger

Der wiedergewählte Bürgermeister in Neumarkt, Adi Rieger, wurde angelobt und stellte die Pläne für die nächsten Monate vor. NEUMARKT. In der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee fand die Angelobung des im März wiedergewählten Bürgermeisters Adi Rieger und der Gemeindevertretung statt. Adi Rieger bedankte sich bei allen Parteien für die Fairness und Sachlichkeit im Wahlkampf und bei den Bürgern für das Vertrauen. Zusätzlich wurden die wichtigsten Vorhaben der nächsten Monate vorgestellt:...

Der dreigleisige Ausbau der Achse Steindorf - Neumarkt soll die besten Voraussetzungen schaffen, um den öffentlichen Nahverkehr im Einzugsgebiet Neumarkt und Straßwalchen attraktiver machen. Dabei soll Neumarkt-Köstendorf die Verkehrsdrehscheibe im Flachgau werden. | Foto: Grafik: ÖBB
3

Mattigtalbahn: Warum nichts weitergeht

Pläne, die Mattigtalbahn – eine einspurige Verbindung von Steindorf bei Straßwalchen bis nach Braunau –  auszubauen und zu elektrifizieren, gibt es bereits seit längerem. Nur geht dort so gut wie nichts weiter. "Von Neumarkt bis Steindorf bei Straßwalchen muss die Bahnstrecke dreigleisig ausgebaut werden, damit die Mattigtalbahn gut in den bestehenden Taktverkehr auf der Strecke eingegliedert werden kann", so Landesrat Hans Mayr (SBG). Oberösterreich will nicht mitzahlen Und genau das ist das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.