Neumarkt am Wallersee
ÖBB-Verkehrsdrehscheibe ist fertig

- Der Bahnhof Neumarkt mauserte sich im letzten Jahr zur Verkehrsdrehscheibe im nördlichen Flachgau.
- Foto: ÖBB/Mosser
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Der Bahnhof Neumarkt am Wallersee als neue Verkehrsdrehscheibe im nördlichen Flachgau ging am Jahresende noch in Betrieb.
NEUMARKT. Nur 19 Monate nach dem Spatenstich konnte die völlig modernisierte und nun barrierefreie Bahnstation Neumarkt am Wallersee mit neuem Personendurchgang, Aufzügen zu den neuen Bahnsteigen und neuem Namen in Betrieb gehen. „Damit ist die erste Etappe im Ausbau geschafft. Die Fahrgäste in Neumarkt am Wallersee profitieren bereits von der Modernisierung, im kommenden Jahr liegt der Fokus der Arbeiten in Steindorf bei Straßwalchen und der Elektrifizierung bis Friedburg. Das schafft die Voraussetzung, um S-Bahn-Züge künftig mit 100% grünem Bahnstrom bis Friedburg zu führen“, fasst Franz Bauer, Vorstandsdirektor der ÖBB-Infrastruktur zusammen.
Moderner Bahnhof mit neuem Busterminal
Die Fahrgäste im Flachgau profitieren nicht nur von den modernisierten Bahnhöfen und dem neuen und verlängerten Gleis der Mattigtalbahn zwischen Steindorf und Neumarkt, sondern auch vom verbesserten Busangebot, welches durch den neuen Busterminal am Bahnhofsvorplatz in Neumarkt möglich wird. Hier und am Bahnsteig sind in den kommenden Monaten noch letzte Restarbeiten zu erledigen – der laufende Betrieb ist davon aber nicht beeinträchtigt.
Attraktiver Bahnverkehr für Pendler im Flachgau
„Ein attraktives Angebot ist im öffentlichen Verkehr ganz besonders wichtig. Die Schiene ist in vielen Bereichen konkurrenzfähig zum Auto und somit besonders attraktiv für Pendlerinnen und Pendler. Es geht nicht nur darum, das aktuelle Angebot zu halten, sondern wir setzen vor allem auf einen weiteren Ausbau und bessere Takte. Das zusätzliche Gleis wird erste notwendige Erleichterungen und Verbesserungen für die Strecke bringen“, erklärt Verkehrslandesrat Stefan Schnöll. Mit besonderer Freude kommentiert Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger den Meilenstein: „Natürlich freut mich besonders, dass wir die Umbenennung der Haltestelle auf Neumarkt am Wallersee erfolgreich in die Wege leiten konnten.“ Besonderer Dank gilt dabei auch dem Amtskollegen Wolfgang Wagner in Köstendorf, der dieser Umbenennung zustimmte. „Für die Gemeinde präsentiert sich nun ein stimmiges Gesamtbild zwischen Park&Ride-Anlage, für die seit 2017 fast 350 Plätze errichtet wurden, moderner Haltestelle und Busterminal – eine ideale Verkehrsdrehscheibe für den nördlichen Flachgau“, freut sich Bürgermeister Rieger.
Restarbeiten in Neumarkt, Modernisierung in Steindorf
Mit Ende 2021 soll der Umbau des Weststreckenabschnittes Steindorf bei Straßwalchen - Neumarkt am Wallersee abgeschlossen werden. Neben den Restarbeiten in Neumarkt wird 2021 auch der Bahnhof Steindorf bei Straßwalchen komplett modernisiert und im September ein neuer Inselbahnsteig in Betrieb genommen. Im Zuge der Umbauarbeiten werden zwei Eisenbahnkreuzungen aufgelassen und durch eine Unterführung ersetzt. Drei weitere Bahnübergänge auf diesem Streckenabschnitt wurden mit einer technischen Sicherungsanlage ausgestattet.
Das könnte Sie auch interessieren....


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.