Mauerbach

Beiträge zum Thema Mauerbach

Fröhliche Sommerstimmung: Philipp, Tristan und Flo beim Boccia spielen.
26

Wolfsgraben in Partylaune bei Oliver's Sommerfest

Ein kulinarischer Genuss mit Musik beim Fest "Sommerzeit ist Wiesenzeit" im Wirtshaus Oliver. WOLFSGRABEN (rpr). Oliver Pobaschnig und sein freundliches Wirtshaus-Team hatten unter dem Motto „Sommerzeit ist Wiesenzeit“ eingeladen. Trotz Fußball-WM lockte der schöne Sommerabend viele Gäste, darunter die Sängerinnen Joni Madden und Uschi Hollauf an. Ein jugendlicher Gast scherzte: „Fahr nicht fort, sauf´ im Ort!“ Schöne Stunden für Familien, denn Schafe, Hühner, Kinderspielzelt und Boccia-Bahn...

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
Eva Maria Hübner vom Mauerbacher Kaufhaus wurde, ebenso wie weitere Wirtschaftstreibende für ihre Leistungen im Interesse der Niederösterreichischen Wirtschaft geehrt.
15

Lange Nacht der Wirtschaft in Wolfsgraben

Veranstalter: Außenstelle der Niederösterreichischen Wirtschaftskammer Gewerbetreibende aus der Region trafen einander WOLFSGRABEN (rpr). Am Freitag fand die „lange Nacht der Wirtschaft“ im Wirtshaus Oliver in Wolfsgraben statt. Die Außenstelle der Niederösterreichischen Wirtschaftskammer hatte Gewerbetreibende aus der Region zu einem gemütlichen Beisammensein und zum Kennenlernen mit plaudern und knüpfen von Netzwerken eingeladen. Wirt Oliver Pobaschnig verwöhnte mit seinem Team die Gäste mit...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
4

Gemeinden präsentieren sich gut im Netz

BEZIRK WIEN-UMGEBUNG NORD-WEST. Direkte Demokratie ist im Moment in aller Munde. Damit man mitreden kann, ist es aber wichtig, informiert zu sein. Auf lokaler Ebene sind da oft die Gemeinden und ihre Homepages die erste Anlaufstelle. Erfreulicherweise scheinen die meisten Gemeinden sehr interessiert zu sein, sich möglichst gut im Netz zu präsentieren. In beinahe allen Gemeinden findet man mühelos Foto, Telefonnummer und meist auch Email der Gemeindepolitiker. Einzige Ausnahme bildet hier...

  • Klosterneuburg
  • Sonja Amoser
7

Erste Begehungen im Wienerwaldtunnel

Die Fertigstellung des neuen ÖBB-Tunnels schreitet voran. Die Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf werden im Ernstfall für die feuer- als auch sicherheitspolizeilichen Belange in Teilbereichen des Tunnels zuständig sein. Nun gab es für die Feuerwehrleute Gelegenheit, sich den Tunnel im Vorfeld genau anzusehen: Ein anstrengender Nachteinsatz, aber wichtig für die Sicherheit. Fotos: FF Wolfsgraben, FF Steinbach, FF Tullnerbach

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.