Maurer

Beiträge zum Thema Maurer

Genaues Arbeiten auf der Baustelle: Mit seinen fachlichen Fähigkeiten kann ein Maurer heutzutage punkten. | Foto: auremar/fotolia
2

Maurerlehre: Wo Kraft und Köpfchen gefragt sind

Maurer zu sein bedeutet anspruchsvolles Handwerk – heute mehr denn je MÜNZKIRCHEN, BEZIRK (ska). Das Können eines Maurers kann durch keinen Roboter oder Computer ersetzt werden, ist sich Brigitte Kisslinger, Geschäftsführerin des Bauunternehmens Stern in Münzkirchen, sicher. Das Handwerk eines Maurers werde deshalb auch in Zukunft gefragt sein. Zur Zeit bildet Stern sechs Lehrlinge aus. Die Lehrzeit dauert drei Jahre. Auszubildende haben laut Kisslinger die Möglichkeit, die Lehre mit den Zwegen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Lehrling Matthias Fellinger von der Firma Staudinger Bau in Pettenbach hat seinen Traumberuf gefunden.

Bauarbeiter und Maurer gesucht

(sta). Die Prognosen für die kommenden Jahre sind alles andere als rosig. "Wenn wir uns in unserer Branche, die Fachkräfte nicht in einer eigenen Lehrlingsschmiede ausbilden, dann haben wir keine Fachkräfte mehr. Im Verbund mit der Austria Bau bieten wir auch sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten an", sagt Gerald Staudinger, vom Bauunternehmen Staudinger in Pettenbach. Bei Staudinger hat die Lehrlingsausbildung einen hohen Stellenwert. Jährlich starten junge Maurer und Zimmerer ihre Lehre. "Vom...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Eintöniges Ziegelschlichten gibt es nicht mehr. Bei einer Lehre am Bau kommt auch schweres Gerät zum Einsatz. | Foto: Kzenon/panthermedia.net

Als Maurer "das eigene Werk sehen"

Zu sehen, was die eigenen Hände geschaffen haben, ist nur einer der Vorteile eines Jobs am Bau. WELS. Wer denkt, dass die Arbeit am Bau eintönig ist, der irrt. "Klassische Maurerarbeit, wie Ziegelschlichten und Zementanrühren, das gibt es fast nicht mehr. Das Tätigkeitsfeld ist breit gestreut", erklärt Andreas Pupeter, Bauleiter bei der Rudolf Gerstl KG. Pupeter ist dort auch für die Ausbildung von Lehrlingen zuständig. Für den Umgang mit Baustoffen und -geräten sollten Bewerber bei ihm schon...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Schwere Maschinen und luftige Höhen verlangen viel Verantwortungsgefühl für sich selbst und andere. | Foto: Wiesinger Bau/Katharina Wiasta
2

Fachkompetenz am Bau

Auf einer Baustelle kann vieles schiefgehen – eine gute Ausbildung kann dort Leben retten. BEZIRK (gasc). Den Beruf des Bauarbeiters assoziieren viele Menschen in erster Linie mit Bierbäuchen und Muskelbergen. Dieses Image wird ihm nicht gerecht. Zum einen gibt es den Beruf als solchen gar nicht – man fasst unter diesem Begriff lediglich bautechnische Lehrberufe wie den Maurer, Zimmerer oder Schalungsbauer zusammen. Zum anderen muss laut Carina Karrer ein kompetenter Arbeiter am Bau nicht nur...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl
Am Bau sind auch ältere Arbeitnehmer sehr begehrt. | Foto: panthermedia_net/yvart

Auch ältere Maurer haben gute Job-Chancen

BEZIRK FREISTADT. Da die Bausaison schön langsam zu Ende geht, sind derzeit auch nicht mehr viele offenen Maurer-Stellen beim Arbeitsmarktservice gemeldet. "Derzeit suchen wir noch zwei Maurer für Firmen im Bezirk. Zusätzlich suchen die Betriebe über uns noch sechs Maurer-Lehrlinge, zwei davon schon für Sommer 2017", bechreigt der Geschäftsstellenleiter des AMS Freistadt, Alois Rudlstorfer, die aktuelle Lage. Innerhalb eines Jahres melden die Betriebe durchschnittlich 30 offene Maurerstellen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Anzeige
Fachmesse für Mostproduktion | Foto: 1. OÖ Mostshop

Fachmesse für Most-, Saft- und Weinproduktion in Wels

Am Mittwoch, 2. September 2015 lädt der 1. Oberösterreichische Mostshop zur Fachmesse für Most-, Saft- und Weinproduktionen ein. Der 1. OÖ Mostshop ist DAS Fachgeschäft für Kellerei- und Obstveredelung mit einem großen Angebot an Behältern, Fässern, Kellereimaschinen, Flaschen und allem, was es für die Direktvermarktung braucht. Am Mittwoch, 2. September 2015 hat der 1. OÖ Mostshop von 08:00 bis 17:00 Uhr durchgehend geöffnet. Ab 17.00 Uhr gibt es eine Verkostung prämierter Moste und einen...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Wir laden alle recht herzlich ein!
5

Große Maurerparty in Michaelnbach mit Empfang für Vizeweltmeister Martin Entholzer

Michaelnbach feiert am Samstag 22. August den VIZEWELTMEISTER Martin Entholzer mit einem großen Empfang um 20 Uhr vor dem Landgasthaus Schörgendorfer. Martin Entholzer erreichte bei den World Skills in Brasilien den hervorragenden 2. Platz in der Sparte Maurer. Wir gratulieren recht herzlich! Zum Empfang sind natürlich alle Michaelnbacher und alle Interessierten eingeladen! www.michaelnbach.at Wann: 22.08.2015 20:00:00 Wo: GH Schörgendorfer, Dorfpl. 1, 4712 Michaelnbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
v.l.n.r.: Martin Entholzer (Baumeister Humer GmbH, Peuerbach), Simon Kastner (Kapl Bau GmbH, Bad Leonfelden, Martin Löffler (Fa. Brüder Resch, Ulrichsberg), Josef Rechberger (GF ABAU OÖ) | Foto: ABAU

Bester Maurerlehrling kommt aus Michaelnbach

MICHAELNBACH. Die Baumeister-KooperationABAU Oberösterreich kann sich über besonders erfolgreiche ausgelernte Lehrlinge freuen. Diese wurden nun von Geschäftsführer Josef Rechberger noch einmal beglückwünscht. Sie erhielten außerdem jeweils ein iPad als Anerkennung. „Unsere Staatsmeister- und Weltmeister-Lehrlinge sind nicht nur eine Auszeichnung für die jeweiligen Betriebe, sondern auch für uns als Gruppe.“ sagt Rechberger. Die ABAU ist Österreichs größter Zusammenschluss von Baumeistern mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Manuel Tiefenthaler schaffte es bei der Staatsmeisterschaft auf das Stockerl. | Foto: Foto: Tiefenthaler

Platz 3 bei den Staatsmeisterschaften der Jungmaurer

PETTENBACH (sta). Vom 20. bis zum 23. November fanden die österreichischen Staatsmeisterschaften der Jungmauer im Zuge der Berufsinformationsmesse in Salzburg statt. Mit dabei war auch der bei der Firma Staudinger Bau ausgebildete Manuel Tiefenthaler aus Pettenbach. Nach drei Tagen intensiver Arbeit stand das Ergebnis fest. Platz eins ging an Martin Entholzer (Baumeister Huemer, Peuerbach), der damit an den Weltmeisterschaften in Brasilien teilnehmen darf. Platz zwei ging an Oliver Pieber aus...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Martin Entholzer darf zur Berufsweltmeisterschaft nach Brasilien reisen. | Foto: Foto: Alex Fotografik

Bester Maurer Österreichs

MICHAELNBACH. Bei der vom 20. bis 23. November in Salzburg ausgetragenen Maurer-Staatsmeisterschaft konnte sich Martin Entholzer von der Baumeister Humer GmbH den ersten Platz sichern. Durch den Sieg hat sich der Michaelnbacher zur Teilnahme an den Berufsweltmeisterschaften im August 2015 in Sao Paulo, Brasilien, qualifiziert. Baumeister Humer stellt damit zum zweiten Mal einen Teilnehmer für die Berufsweltmeisterschaften. Hannes Mairhofer hat 2005 in Helsinki sogar den Weltmeistertitel der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic
Gerald Staudinger (re.) ist stolz auf seine Lehrlinge und darf sich über den Wanderpokal freuen, den er stolz präsentiert. | Foto: Privat

Lehrlingsausbildung macht sich bezahlt

Die Ausbildung zum Facharbeiter wird bei der Firma Staudinger Bau in Pettenbach groß geschrieben. PETTENBACH (sta). Bereits dreimal wurde der Landes-Lehrlingswettbewerb im Baugewerbe von einem Lehrling des Pettenbacher Unternehmens gewonnen. Damit geht auch der Wanderpokal in den Besitz der Firma über. "Ich bin sehr stolz auf meine Lehrlinge. Lehrlingsausbildung ist eine Ivestition in die Zukunft. Nur mit gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften können exzellente Leistungen für die Kunden...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Habau-Geschäftsführer Anton Karner gratuliert Roland Kagerhuber zum Sieg. | Foto: Privat
1 3

Von Habau: Roland Kagerhuber aus St. Georgen/Walde ist bester Jungmaurer Österreichs

Die zwei Schalungsbauer David Pechböck aus Münzbach und Markus Palmetshofer aus Perg wurden Dritte. PERG. Am 25. und 26. Juni 2014 wurden die jährlichen bundesweiten Wettbewerbe der Jungmaurer sowie der Jungschalungsbauer vom Fachverband der Bauindustrie im Lehrbauhof Ost in Guntramsdorf bei Wien ausgeführt. Die insgesamt vier von der Perger Firma Habau zum Wettbewerb entsandten Lehrlinge haben dort sehr gute Ergebnisse erzielt. Beim Wettbewerb der Maurer konnte Roland Kagerhuber aus St....

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Arno Bachert/Fotolia
1 1

Motorradlenker liefert sich Hollywoodreife Verfolgungsjagd

WARTBERG. Eine Zivilstreife beobachtete am 10. Mai um 00:30 Uhr, wie ein 28-jähriger Maurer aus Unterweitersdorf ein nicht zum Verkehr zugelassenes Motorrad in Betrieb nahm und im Ortszentrum Wartberg ob der Aist teilweise nur am Hinterrad herumfuhr. Als er die Zivilstreife sah, konnte er vorerst flüchten. Die Polizisten veranlassten eine Fahndung. Eine Sektorstreife sah die grüne Kawasaki 250 in der Bahnhofstraße in Pregarten. Ein Polizist stieg aus und lief zum Motorradlenker. Der Maurer...

  • Freistadt
  • David Ebner
der Zweitplatzierte Martin Entholzer mit Chef BM Ing. Martin Humer von Humer Bau in Peuerbach, Bezirk Kirchdorf an der Krems | Foto: Fotostudio Mozart
2

Erfolgreiche Lehrlinge

Oberösterreichs bester Maurernachwuchs wurde beim Landeslehrlingswettbewerb in der BAUAkademie BWZ Oberösterreich in Steyregg gekürt. Ein Festspiel wurde die Ausscheidung für die ABAU, gingen doch die ersten sechs Plätze an Lehrlinge aus Betrieben von Oberösterreichs größtem Zusammenschluss von Baumeistern. Die zwei besten Jungmaurer, Martin Entholzer (2. Platz; Humer Bau in Peuerbach) und Manuel Tiefenthaler (Staudinger Bau in Pettenbach) dürfen im September am Bundeslehrlingswettbewerb...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Pia Niederwimmer

Auffahrunfall in Andorf – zwei Schwerverletzte

ANDORF. Ein 30-jähriger KFZ-Händler aus Eggerding lenkte am 4. Mai um 20:55 Uhr, seine Zugmaschine auf der Andorfer Landesstraße in Andorf Richtung Lambrechten. Ein 32-jähriger Maurer aus Andorf fuhr in gleicher Richtung und fuhr von hinten auf die Zugmaschine auf. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte die Zugmaschine um. Der Lenker wurde auf die Fahrbahn geschleudert. Der PKW schleuderte nach rechts in eine angrenzende Wiese. Beide Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt. Der KFZ-Händler...

  • Schärding
  • David Ebner
Nicht nur Maurer besuchen den Fachbereich Bau | Foto: Fotolia/Perkins

Vom Maurer zum Vermessungstechniker

Im Fachbereich Bau der Polytechnischen Schule Kirchdorf ist alles möglich. KIRCHDORF (sta). Unsere regionale Bauwirtschaft bietet jährlich ein sehr großes Angebot an Lehrstellen. Diese extrem guten Berufsaussichten nützten zu Beginn dieses Schuljahres 18 Burschen und Mädchen. Hier wird ihnen ein fundiertes Berufsgrundwissen vermittelt. Der Schwerpunkt dieser Berufsvorbereitung liegt sowohl in der theoretischen Wissensvermittlung als auch im handlungsorientierten und praktischen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Kieninger

"Du kannst das"

BAD GOISERN (km). "Du kannst das" ist ein Projekt der Arbeiterkammer und ÖGB. Es soll Menschen helfen, den versäumten Lehrabschluss nachzuholen. Elf langjährige Mitarbeiter der Firma Kieninger in Bad Goisern haben so kürzlich die "Schulbank" gedrückt. Am Programm teilgenommen haben: Florian Achleitner, Askin Cakir, Nenad Delic, Petar Kelava, Sven Kürnsteiner, Walter Machart, Milenko Malic, Jakov Markovic, Rijad Mehic, Walter Mühlechner, Siegfried Niedermayr, Bernhard Plamberger, Andreas Putz,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Guttenberger

Auch Maurer werden in Linz gesucht

LINZ (ok). Fachkräfte, die eine abgeschlossene Lehrlingsausbildung haben, werden in Linz auch in der Baubranche Mangelware. Das sagt unter anderem Günther Wiesmeier, Geschäftsführer des Linzer Bauunternehmens Redl Bau. "Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen und es ist teilweise nicht leicht gute Lehrlinge zu finden", sagt Wiesmeier. Bei Redl Bau arbeiten zurzeit drei Maurerlehrlinge. "Die Lehrlingen lernen aber bei uns mehr, als nur das Maurerhandwerk." Was ist wichtig, damit...

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Gewinnspiel: Übernachtung im Falkensteiner, romantisches Dinner oder Wikingerkost

BEZIRK. Für die BezirksRundschau-Leser gibt es im Advent super Preise zu gewinnen. Darunter sind ein Gutschein für eine Übernachtung (Halbpension) im Hotel Falkensteiner in Bad Leonfelden. Das Falkensteiner ist ein modernes Wellnesshotel mit außergewöhnlicher Architektur in traumhafter Naturlage und vielen Aktivmöglichkeiten. Die Acquapura-SPA Wellness- und Wasserwelt mit Kneipp-Pure-Living-Wellnessprogramm erstreckt sich über insgesamt 2500 Quadratmeter. Ein genauso schöner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Palfrader, Maurer und Scheuba kommen am Freitag, 19. Oktober ins Kikas. | Foto: privat
1

Scheuba, Palfrader und Maurer im Kikas

AIGEN. Am Freitag, 19. Oktober, um 20 Uhr zeigt das Kikas das Kabarett "Wir Staatskünstler. Auf der Bühne stehen Florian Scheuba, Thomas Maurer und Roman Palfrader. Es hätte so schön sein können: Die amtierenden Staatskünstler Scheuba, Maurer und Palfrader ha-ben nach zehn Folgen ihrer ORF-Satiresendung den formalen Anforderungen an ihr Amt entsprochen und sich darauf eingerichtet, für den Rest ihres Lebens ihr von der Republik gestelltes Luxusdomizil abzuwohnen und, natürlich, die teils bis...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Josef Schneeflock (li), 2. aus der PTS Bireknfeld, Sieger Thomas Lehner, LAbg. Jutta Arztmann | Foto: Manfred J. Schusser
3

Goldene Maurerkelle für Thomas Lehner

GREIN, BAD KREUZEN (zin). Der Bundessieger der Polytechnischen Schulen im Fachbereich Bau kommt von der PTS Grein. Nach dem Doppelsieg beim Landesbewerb vertraten die beiden Greiner Poly-Schüler Thomas Lehner aus Bad Kreuzen und Benjamin Leonhartsberger aus Waldhausen Oberösterreich beim Bundeswettbewerb in der PTS Feldkirchen, Kärnten. Die weite Reise lohnte sich. Thomas Lehner holte Gold. Benjamin Leonhartsberger belegte Platz sieben. Die Arbeitsaufgabe bestand darin, mit Ziegeln eine...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Die „Welt von morgen“ gibt es nicht ohne den Maurer

Vom Fundament bis zur obersten Geschoßdecke geht es nicht ohne ihn. (wey). Der Beruf des Maurers ist anspruchsvoll und sehr vielseitig. Nach technischen Unterlagen wie Bauzeichnungen, Plänen und Skizzen werden Bauwerke (Wohn-, Büro- und Betriebsgebäude) und Bauwerksteile aus verschiedensten Baumaterialien wie Ziegel, Naturstein, Beton und Stahlbeton errichtet oder saniert. Zusammen mit anderen Facharbeitern des Bau- und Bauhilfsgewerbes müssen hohe technische Anforderungen wie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.