Mautern

Beiträge zum Thema Mautern

Foto: privat

Engagierter Mauterner feiert den 80. Geburtstag

MAUTERN. Ehemaliger Stadtrat, Museumsgründer und Museumsdirektor, Vereinsobmann zweier Vereine und deren Ehrenpräsident, Werner Kristament, wird am 3. Mai 2019 80 Jahre alt. Er ist Gründer des Gemeindeeigenen Römermuseum im Schüttkasten. Retter der letzten Römermauer in einer Römerstadt, Initiator des Kulturweges und Mitbegründer des "Ersten Wachauer Goldhauben und Trachtenmuseum". Er Unterstützte die Archöologie und Erhaltung von erhaltungswürdigen Objekte in Mautern. In seiner 32- jährigen...

  • Krems
  • Doris Necker
Geschäftsführer Thomas Kerzan, Pfarrer Clemens Reischl, Bürgermeister Heinrich Brustbauer, Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer, Oberst Franz Langthaler | Foto: Doris Necker
14

Rathaus Mautern
Kurze Wege, barrierefrei mit Leitsystem

MAUTERN. „In Niederösterreich gibt es 573 Rathäuser. Sie haben alle eine eigene Geschichte. Ich freue mich Ihnen, Bürgermeister Heinrich Brustbauer, zum frischesten und neuesten Rathaus gratulieren zu dürfen“, freute sich Landesrat Ludwig Schleritzko bei der offiziellen Eröffnung des Mauterner Rathauses. Der neugestaltete Innenhof war voll interessierter Bürgerinnen und Bürger, die sich ihr neues Rathaus genau anschauen wollten. Fakten zum Rathaus Seit 1660 ist das Rathaus im Besitz der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
4 1

Mautern: Wanderung zu Marillengärten

MAUTERN. Die Natur veranlasst uns den Termin auf Sonntag, 24. März vorzuverlegen um die volle Baumblüte zu erleben! Geführte Wanderung zu Marillengärten, über Römerwege, Lösshohlwege und eine ehemalige Kellergasse. Dann erreichen wir einen herrlichen Aussichtspunkt wo es bei einer Rast Wein, Traubensaft und Wasser und Imbisse gibt. Die Teilnahme ist gratis aber nicht umsonst. Fotoapparat nicht vergessen und die passende Kleidung wählen. Die Wanderung wird auch am 31. März durchgeführt....

  • Krems
  • Doris Necker
Spendenübergabe: 2.500 €-Scheck überreichte Vizeleutnant Stöller an Obmann Johann Paul Brunner | Foto: Vizeleutnant Schön

Mauterner Soldaten spenden für das Rote Kreuz

MAUTERN. Der Obmann des Roten Kreuzes, Johann Paul Brunner, staunte nicht schlecht, als Vizeleutnant Rupert Stöller, als Obmann des Fördervereins VIP Club der Dritten Brigade in Mautern, vor die Zuhörer trat und dem Bezirksstellenleiter einen Spendenscheck in der Höhe von 2.500 Euro übergab. Das Spendengeld wurde in der Kaserne gesammelt. Durch den traditionellen, vorweihnachtlichen, vom Förderverein betriebenen Punschstand in der Raabkaserne in Mautern, konnte diese beachtliche Summe gesammelt...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker
9

Schloss Mautern wird Hotel

Bürgermeister Heinrich Brustbauer lud am 14.Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang MAUTERN (don). „2018 war ein sehr erfolgreiches aber sehr anstrengendes Jahr für die Stadtgemeinde Mautern“, so Bürgermeister Heinrich Brustbauer bei seinem Rechenschaftsbericht, den er beim Neujahrsempfang in der Römerhalle präsentierte. Dabei informierte er vom Wechsel des Vizebürgermeisters am 7. September 2018 bei dem Thomas Svejda seinem Vorgänger Philipp Hirsch folgte. Gregor Mayer wurde zum neuen...

  • Krems
  • Doris Necker
WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann, Petra Kemptner, Nina Kemptner | Foto: www.charakter.photos / Philipp Monihart
2

WKNÖ-Präsidentin Zwazl besucht Mauterner Betriebe

MAUTERN. Von der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Klein- und Mittelbetriebe des Bezirkes Krems überzeugte sich WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl bei Betriebsbesuchen in Mautern. Sowohl die Elektro Berger GmbH in der Außstraße 84 als auch die Blieberger KG (Toner & Co) in der Austraße 82 eröffneten 2018 ihre neu errichteten Firmenstandorte in Mautern. Die Elektro Berger GmbH unter der Leitung von Christian Berger ist seit mehr als 20 Jahren als Profi im Bereich Elektroinstallationen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Christoph Schramm

Solokabarett von und mit Stefan Haider

MAUTERN. Stefan Haider - Freifach: Herzensbildung am Freitag, 18. Januar 2019 um 20:00 Uhr (Einlass um 19:00 Uhr), 3512 Mautern - Römerhalle - Am Limes 1 Stefan Haider stellt in seinem neuen Soloprogramm die Frage nach dem Sinn des Wissens. Egal, ob für die Schule oder für das Leben – was denn überhaupt lernen? Und wofür? Als Religionslehrer ist er seit fast 20 Jahren selbst ein Rädchen im Schulbetrieb. Doch so ernst und konfliktbeladen die Themen Schule und Bildung auch sein mögen, Stefan...

  • Krems
  • Doris Necker
Beförderung Obstlt. Bukovsek | Foto: Schön
3

Kommandoübergabe in der Raabkaserne Mautern

MAUTERN. Noch 2018  gab es in der Raabkaserne in Mautern eine große Veränderung. Der stellvertretende Brigadekommandant der 3.Jägerbrigade, Oberst Franz Langthaler, übergab Major Wilfried Kaiser das Kommando über das Stabsbataillon 3 und somit die Führung des Bataillons. „Für einen Offizier ist es ein absoluter Höhepunkt seiner Karriere ein Bataillon zu führen!“, so Major Kaiser. Eine große Herausforderung für den neuen Kommandanten wird es sein, das Bataillon fit für die zukünftigen...

  • Krems
  • Doris Necker
Vorstandsmitglieder des neuen Vereins „Spirit of Art – Kulturwerkstatt Mautern“: Karl Schöller, Bernhard Schmidlechner, Rita Starkl, Elisabeth Mayer, Walter Seitner  | Foto: privat
1

Neuer Kulturverein in Mautern gegründet

Verein „Spirit of Art“ betreibt Kulturwerkstatt im Severin-Stadl Das rege Vereinsleben der Stadtgemeinde Mautern hat Zuwachs bekommen. Mit der konstituierenden Sitzung am 5. Dezember 2018 nahm der Verein „Spirit of Art – Kulturwerkstatt Mautern“ offiziell seine Tätigkeit auf. Durch die Einrichtung einer Kulturwerkstatt will der Verein langfristig ein zeitgenössisches Kunst- und Kulturprogramm in Mautern etablieren, als Spielort steht der renovierte und erweiterte Severin-Stadl der Pfarre zur...

  • Krems
  • Doris Necker
Markus Hirtler als Ermi Oma - 24 STUNDEN PFLEGE(N)
Ermi Oma als 24 Stunden Pflegerin: Donnerstag, 10. Januar 2019 um 19:30 Uhr (Einlass um 18:30 Uhr)
3484 Grafenwörth - Haus der Musik - Großer Wörth 7 | Foto: bestmanagement
4

Bestamanagement lädt zum Kabarett

MAUTERN/GRAFENWÖRTH. Das Frühjahr 2019 wird heiß - ein Jahr der Premieren!!! Bereits im Jänner startet Bestmanagement mit der Österreich-Premiere von Markus Hirtlers neuem Programm "24 Stunden Pflege(n)". Ebenso feiert am 7.2. Mike Supancic die -NÖ Premiere mit "Familientreffen", im April folgt schon wieder eine Premiere - Walter Kammerhofer's neues "Offline". Aber auch alt bekannte Größen sind auch dieses Mal wieder mit im Boot, darunter Pizzera & Jaus, Luis aus Südtirol, Barabara Balldini,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Jürgen Übl

Römisches Leben in Mautern

Ganz im Zeichen des römischen Lebens stand der Aktionstag am 7. Oktober in der Römerstadt Mautern. Neben Themenführungen erlebten die Besucher römische Küche vom feinsten. Vor-, Haupt- und Nachspeise aber auch Getränke und Amphorenwein standen zur Auswahl. Auf der Speisekarte befand sich beispielsweise Moretum (ein Frischkäseaufstrich), Aliter Fabicae (Fisolen), In ovis hapalis (gekochte Eier mit Pinienkernen), Pernae Cocturam (Schinkenbraten mit Feigen) und Pullum Nudicum (gekochtes Huhn). Zum...

  • Krems
  • Doris Necker
Teil der Schiffbesatzung für den Segeltörn Richtung Matura: Jene SchülerInnen der 8. Klasse(n), die bei der Balleröffnung tanzten.
68

BRG-Schüler setzen Segel in Richtung Matura

Unter dem Motto ‚Sail Away‘ setzten die Schüler der Maturaklasse 2016/17 an ihrem Maturaball die Segel in Richtung Schulabschluss. Der Abend geriet zu einem großartigen Event mit toller Musik, guter Stimmung und - vor allem - ohne Schiffbruch. Die Versorgung der Gäste wurde von den Schülern mit viel Einsatz und Herz, u.a. mit Cocktailbar, Heurigem, Mitternachtseinlage sowie Tombola gewährleistet. Das Tanzbein konnte im Großen Saal zu den Klängen der Band ‚Impulse' geschwungen werden während die...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Artur Toifl und Urban Stagard luden in diesem Jahr zum Flaschenmob nach Mautern.
2 4

Mautern: Flaschenmob im Grünen

MAUTERN – Alles in allem an die hundert Weinfreundinnen und Weinfreunde kamen am Samstag, den 23. Juli 2016, zum „Österreichischen Flaschenmob“ der Kremser Winzer Urban Stagård und Artur Toifl an den Donaustrand bei Mautern. Das Treffen hatte wieder Kreise weit über den Bezirk Krems hinaus gezogen: Besucher aus ganz Niederösterreich und aus einer Reihe von anderen Bundesländer waren gekommen und auch Besucher aus anderen Staaten. Noch internationaler ging es bei den Weinen zu: Neben Produkten...

  • Krems
  • Manfred Kellner
1 28

Trickreich und kindlich ausgelassen

Bei „brasilianischem Wetter“ - 30 Grad und mehr - wurde Mitte August in Mautern wieder getrickst, gegaberlt und gekickt. Die Kids lässt die Hitze schlichtweg kalt, auch zu Trainingsende haben sie noch nicht genug. Nach fünf Tagen Ballzauber und Zumba (vorwiegend für Mütter) fällt den "Nachwuchskickern" aus der Region der Abschied von den fünf jungen Trainern aus dem Land des Zuckerhuts schwer. Neben vielen neuen Tipps und Tricks bleibt die Vorfreude aufs nächstjährige Brasilcamp. Freuen werden...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Schüler besuchen ehemaliges Römerlager Favianis in Mautern

KREMS. Die 2a-Klasse der Neuen Mittelschule Krems besuchte das Römermuseum in Mautern. Die Schülerinnen und Schüler waren ebenso begeistert wie ihre Lehrerinnen Andrea Bergmaier und Irmi Vogl von den Exponaten, die Kunde über das ehemalige Römerlager Favianis geben. Eifrige Ausgrabungstätigkeiten haben Mautern zu einer der am besten durchforschten römischen Stätten Österreichs gemacht. Nirgends sonst in Österreich ist auch noch so ein eindrucksvoller Rest einer römischen Befestigung erhalten...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Sportler-Ehrungen beim Mauterner Neujahrsempfang

Am 19. Jänner 2015 lud Bürgermeister Heinz Brustbauer zum traditionellen Neujahrsempfangs des Bürgermeisters von Mautern. Zu Gast war diesmal auch Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, die bei ihrer Ansprache anerkennende Worte für die Entwicklung der Römerstadt Mautern überbrachte. Im Rahmen der Würdigung der sportlichen Leistungen wurden zahlreiche Sportler geehrt für die tollen Erfolge des Vorjahres, darunter auch drei Mauterner Judoka. Moritz Schlögl (Silber beim Berger Nachwuchscup, Silber bei...

  • Krems
  • Jürgen Übl
65

Schlusstage beim Brasilcamp in Mautern

Wie alles Schöne, geht auch diese tolle Woche voll südamerikanischer Leidenschaft und südlichem Flair für 51 NachwuchskickerInnen und deren begeisterte Mütter und Väter zu Ende. Am Donnerstag stehen Zumba - bei freier Teilnahme - und die Auslosung für das Schlussturnier auf dem Programm. Der Freitag gerät dann zum großen Abschiedsfest mit viel Fußballpraxis und einem Brasilianischen Abend. Ich bin sicher nicht der Einzige, der sich schon auf ein Wiedersehen im nächsten Sommer freut. Adeus...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Debütanten-Paare beim Wiener Opernball: Jakob Etzel, Elisabeth Krassnigg, Geschwisterpaar Laura und Cornelius Zeindl | Foto: Foto: privat

Debütanten-Paare beim Wiener Opernball

MAUTERN/KREMS/WIEN. Das Ballereignis des Jahres ging vergengen Donnerstag in der Wiener Staatsoper über die Bühne. Und neben vielen anderen Debütanten nahmen auch drei Studenten aus dem Bezirk Krems an der lang einstudierten Eröffnung teil. Die Geschwister Laura und Cornelius Zeindl aus Mautern sowie Elisabeth Krassnigg und Jakob Etzel aus der Stadtgemeinde Krems waren begeistert beim Opernball als Debütanten mit dabei zu sein.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
20

Donau hält alle in Atem

Anfang der Woche bangen alles vor der Flut. Der Hochwasserschutz ist aufgebaut, Gebäude sind evakuiert. KREMS (don). Einer der Hochwasser-Hotspots ist Spitz in der Wachau. Bei der Schiffsstation hat Grundwasser den Flut-Schutz unterspült. Als sich der Bezirksblätter-Redakteur Montag kurz nach 21 Uhr der Stelle nähert, stürmt ein älterer Feuerwehrmann auf ihn zu: „Du musst wissen, das hier ist eine Bombe. Du solltest schleunigst Sicherheitsabstand einhalten, das kann jeden Moment hochgehen."...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Spaß, Witz und Turbulenz

Theaterbühne Mautern feiert Jubiläum mit abenteuerlichen Schwank MAUTERN (don). Ein Schwank mit viel Spaß, Witz und Turbulenz wählten die Schauspieler der Theaterbühne Mautern um ihr zwanzigjähriges Jubiläum gebührend zu feiern. Der Dreiakter "Der Doppelgänger" von den Autoren Georges Duval & Maurice Hennequin führt die Besucher nach Paris der 1930er Jahre. Anatol Barisart, Ingenieur und Erfinder des Barisart Ofens, ist Seitensprüngen nicht abgeneigt. Generalin Lecapier, seine Schwiegermutter,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
81

Maturaball Krems

In der Römerhalle Mautern Mary Ward Pivat-ORG Krems: Viele Besucher kamen zur rauschenden Ballnacht in die Römerhalle! Wo: Römerhalle , Mautern an der Donau auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
127

Zöbinger Faschingsumzug

am Fascingssamstag Der Zöbinger Faschingsumzug mit großartiger Moderation lockte auch 2011 tausende BesucherInnen an. Wann: 06.03.2011 ganztags Wo: Zöbing, Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.