Mauthausen

Beiträge zum Thema Mauthausen

44

DSG U. Stein&Co: Madarasz&Co nach Sieg über Schwaz auf Final-4 Kurs.

Auch im dritten Spiel der 1. Tennis-Bundesliga der Gruppe B am 3.6.2022 konnte die DSG Union Stein&Co Mauthausen einen Sieg einfahren. Doch dieser Sieg in der Danubis-Arena war letztlich schwerer erkämpft als im Vorfeld gedacht. Nach der Vorstellung der Spieler durch Markus Egger unter dem neu erstellten Intro, das Gänsehaut in der Tennis-Arena versprüht, eröffnet der Kufsteiner Alexander Erler das Spiel gegen Matthias Haim auf dem Centercourt. Und schnell ist klar, dass Erler da einen ganz...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Balazs Attila vom Team DSG U. Stein&Co führt die Mauthausener Tennis-Elite am kommenden Wochenende an.

Tennis-Bundesliga: Mauthausen mit doppelten Heimrecht!

Von 3.-5.Juni 2022 gastiert die Tennis-Bundesliga in Mauthausen. Vize-Staatsmeister DSG Union Stein&Co Mauthausen, 1. Bundesliga/Gruppe B, hat mit den beiden ersten Meisterschaftsrunden in Steyr und Waidhofen an der Ybbs mächtig an der Werbetrommel gerührt. Mit zwei Siegen in der Fremde geht es jetzt in der Danubis-Arena um die nächsten Punkte. Das Team von Hannes Pühringer ist topmotiviert, um als Gruppenerster zu den final-fours nach Tulln fahren zu können. Doch vorher stehen noch schwere...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Der Skorpion aus Ungarn, Attila Balazs: Er musste gegen den Burgenländer über alle Berge, durch alle Täler, ehe er als Sieger fest stand.
33

U. STEIN&CO Mauthausen: Siegreicher Auftakt für Balazs&Co in Steyr!

Am 26.5.2022 begann für die DSG Union STEIN&CO Mauthausen ein neuer Anlauf zur Tennis-Staatsmeisterschaft. Zum Auftakt mussten die Tennis-Cracks aus dem Donaumarkt nach Steyr. Gegner dort war der UTC Casa Moda Steyr 1, der sich auch heuer personell nicht gerade motiviert zeigte. Und so waren mit dem 24jährigen Ukrainer Vitaliy Sachko, sowie dem Deutschen Fleischmann und dem Österreicher Dominik Traxler drei Spieler der ersten Runde nicht dabei. Dafür einer, der mit 39 Jahren sein Abschiedsspiel...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Das Team von Mauthausen Tourismus an Bord des Donau-Luxus-Kabinenschiffes der Gesellschaft AVALON Waterways. | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 15

Donau-Kreuzfahrtschiffe legen wieder an!
Internationale Schiffsgäste besuchen Mauthausen.

"Es geht wieder los"! Gemeint ist die Donau-Schifffahrt mit den Luxus-Kabinenschiffen von AVALON, die pandemiebedingt  zwei Jahre pausieren mussten. Es gibt wieder viel zu entdecken und nicht nur der Aufenthalt auf den Luxus-Kabinenschiffen ist einzigartig, sondern auch die Landausflüge zu den historischen und für die Gäste sehr sehenswerten oberösterreichischen Kulturdenkmäler. Wenn auch nur zögerlich, entdecken wieder viele ihre Reiselust und ca. 50-60 % der Gäste vor Corona checken wieder...

  • Perg
  • gottfried kraft
Versöhnung und Toleranz - die Botschaft vieler Jugendlicher bei der Befreiungsfeier. | Foto: Eckhart Herbe
Video 45

Internationale Mauthausen-Befreiungsfeier
Wahrheit und Courage: Damals und heute unverzichtbar

Eine fast unübersehbare Menschenmenge aus mehr als 70 Ländern prägte nach zwei Pandemiejahren mit coronabedingt starken Besuchsbeschränkungen die diesjährige Feier zum 77. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen und Gusen.  Dem Aufatmen über die wiedergewonnene Freiheit der Begegnung nach Covid stand die Sorge um den Krieg in der Ukraine und das Erstarken von Hass, Lüge und Nationalismus entgegen. MAUTHAUSEN. "Hitler hat gelogen und damit die größte Katastrophe des 20....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Anzeige
2

130 Jahre FF Haid
Abschnittsbewerb und Sommerfest der FF Haid

Das Jahr 2022 findet sich ganz groß geschrieben in den Annalen der FF Haid wieder: 130 Jahre seit der Gründung! Das muss gefeiert werden! Die FF Haid startet diese Feierlichkeiten beim Feuerwehrhaus mit dem Abschnitts-Feuerwehrbewerb am 18.06.2022 ab 10:00 Uhr, und am Abend mit einer beschwingten Festveranstaltung ab 19:00 Uhr, die das Tanzbein mit der Kultband Blackflash schwingen lässt! Für kulinarische und gastronomische Schmankerl ist gesorgt und auch eine Kinderhüpfburg lässt nicht nur die...

  • Perg
  • Philipp
Triumphator Jurij Rodionov kürt sich zum 1. Sieger der DANUBIS Upper Austria Open in Mauthausen.

Danubis Open 2022: Rodionov tanzt Finalwalzer bei Böhmen-Polka!

Was für eine Premiere beim DANUBIS Upper Austria Open 2022 in Mauthausen. Ausgerechnet ein österreichischer Lokalmatador siegt im ersten Aufschlag an der Donau beim ATP-Challenger Turnier powered by Stein & Co. Der 22jährige, der ursprünglich aus Weißrussland stammt, muss sich schließlich fünf Matches stellen, ehe er den Siegpokal stemmen darf. Bereits in Runde 1 gibt er sich nach dem Matchball sehr sympathisch. Fast als wollte er sich beim Gegner Lukas Lacko für das klare 6:1, 6:0...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Der Österreicher Dennis Nowak warf beim DANUBIS Upper Austria Open 2022 den Deutschen Daniel Masur in Runde 1 aus dem Bewerb.
13

Danubis Open 2022: Nach Nowak-Sieg folgt Achtelfinal-Kracher!

Kein Favoritensterben gab es auf den Weg ins Achtelfinale für die Tennis-Cracks beim Danubis Upper Austria Open 2022 in Mauthausen. Und auch die Österreicher bleiben stark. Neben Dennis Novak (6:3, 6:4 gegen Daniel Masur/D), Gerald Melzer (6:4, 6:3 gegen Borna Gojo/Cro) und Lucas Miedler (7:5, 6:4 gegen Jahor Herassimau/RUS) stürmen drei in die nächste Runde. Und da kommt es am Donnerstag, dem 5. Mai 2022 zum mehr als interessanten Österreich-Duell zwischen Dennis Nowak und Gerald Melzer. Über...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Ein unglaubliches Spiel lieferte der junge Steirer Filip Misolic (AUT) ab. Das musste selbst Sloweniens Topspieler, Rola Blaz, anerkennen.
16

Danubis Open 2022: Junger Steirer ringt slowenischen Terminator nieder!

Lucas Miedler und der Sandplatz des Centercourts. Da entwickelt sich schon so etwas wie Antipathie. Und trotzdem. Der Tullner eilt auf ihm von Sieg zu Sieg. Gegen den Libanesen Benjamin Hassan behielt er im zweiten Spiel in Mauthausen mit 7:6, 7:5 erneut die Oberhand. Auf Court 2 bleibt das starke Spiel des Deutschen Mats Rosenkranz gegen den Spanier Nikolas Sanchez-Izquierdo unbelohnt. Der 23jährige aus Essen verlässt mit 6:7, 4:6 den Turnierraster im Einzel-Bewerb. Auch für den italienischen...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
8

Fahrradsegnung
„Komm gut heim“: 130 Radfahrer holten sich Segen in Mauthausen

Mehr als 130 Radbegeisterte stimmten sich bei der Fahrradsegnung in Mauthausen am 27. März 2022 auf den Frühling ein. Sie holten sich den Segen samt „Komm gut heim“ Segensbändern für einen guten Start in die neue Radsaison. Beim kostenlosen Fahrrad-Check vom Fahrradzentrum B7 wurden Ketten geölt und Schaltungen eingestellt. Nach der Segnung spendierte der Tourismusverband frisch gezapftes Bier, Mineral oder ein Kugerl Eis für die Kinder. Bei musikalischer Unterhaltung von Heimo Mair ließen sich...

  • Perg
  • Evelyn Sixtl
„See & talk“ – Schüler der Höheren Tourismusfachschule St. Pölten auf Erkundungstour in der KZ-Gedenkstätte und im touristischen Zentrum von Mauthausen | Foto: Mauthausen Tourismus
2

"Höhere Tourismusfachschule St. Pölten"
Tourismus-Themensuche im Donaumarkt Mauthausen

Besuch von Schülern der Höheren Tourismusfachschule St. Pölten zum Thema „Tourismus im Donaumarkt Mauthausen im Spannungsfeld mit dem Gedenktourismus“. Die Tourismusschüler haben die Fächer „Geschichte und Tourismus“ belegt und suchen ein spannendes Thema für ihre Diplom-Abschlussarbeit. „Wie verhält sich der „Gedenktourismus“ im Spannungsfeld von „Einkaufs-, Städte- und Radtourismus“ in Mauthausen? Welche Auswirkungen hat der Gedenktourismus auf die KZ-Gedenkstätte in Mauthausen und was bringt...

  • Perg
  • gottfried kraft
Start am Bahnhof Mauthausen zum Rundgang den seinerzeit die NS-Zwangsarbeiter gehen mussten. | Foto: Mauthausen Tourismus
10

5. Menschenrechtesymposium gedenkt der Zwangsarbeiter
Auf dem Weg der NS-Zwangsarbeiter in Mauthausen

Im Rahmen des "5. Menschenrechtesymposiums" der Bewußtseinsregion fand vergangenen Sonntag ein Rundgang zum Thema "KZ-Zwangsarbeit in Mauthausen" statt. Die "KZ-Häftlinge" mussten ab der Ankunft am Bahnhof Mauthausen die rund 4 Kilometer lange Strecke in das Konzentrationlager zu Fuß gehen, unter strenger Bewachung der Aufseher und wahrscheinlich auch mit Gewalteinwirkung. Das heurige internationale Symposium stand unter dem Titel: "VERBOT DER SKLAVEREI UND DES SKLAVENHANDELS." Auf dem Weg vom...

  • Perg
  • gottfried kraft
Einen informativen Foto-Bildband über den Donaumarkt Mauthausen überreichte Gottfried Kraft von Mauthausen Tourismus an Krone-Redakteur Max Stöger. Links, Museumskurator Mag. Hubert Voigt vom Apothekenmuseum Mauthausen. | Foto: Max Stöger, Kronenzeitung
8

Sensationelle Exponate im Apothekenmuseum Mauthausen
Krone-Journalist begeistern jahrhundertealte Exemplare im Museum

„Um die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft gestalten zu können, muss Vergangenheit erfahren werden“. Im ehemaligen Wasserschloss „Pragstein“ in Mauthausen befindet sich neben dem neuen Heimatmuseum das einzigartige Apothekenmuseum. Gesundheit beschäftigt die Menschheit schon seit Jahrhunderten. Einer der wichtigsten Ärzte und Naturphilosophen , Paracelsus, meinte „Alle Dinge sind Gift und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist". Übrigens, eines seiner...

  • Perg
  • gottfried kraft
Heute wählt die Gemeinde Mauthausen den Bürgermeister in einer Stichwahl.
2

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Mauthausen – wer wird Bürgermeister?

Thomas Punkenhofer setzt sich in der Stichwahl klar gegen Herausforderin Elisabeth Preslmair durch. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 MauthausenMAUTHAUSEN. Mit 57,4 Prozent sichert sich Thomas Punkenhofer (SPÖ) seinen Bürgermeister-Sessel vor Herausforderin Elisabeth Preslmair, ÖVP, auf die 42,6 Prozent entfielen. 1.257 Mauthausener hatten für Punkenhofer gestimmt, 932 Wähler für Preslmair. Sozialdemokrat Thomas Punkenhofer ist seit 2007 Ortschef von Mauthausen und darf nun weitere sechs...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Fahrzeugkontrollen
Polizei gingen bei Kontrollen zwei unbelehrbare Schwarzfahrer ins Netz

Bei Lenker- und Fahrzeugkontrollen gingen Polizisten in Mauthausen und Langenstein gestern (1. Oktober) zwei bekannte Schwarzfahrer ins Netz. MAUTHAUSEN, LANGENSTEIN. Eine 22-Jährige aus dem Bezirk Perg fuhr gegen 17 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Mauthausen auf der B123 Richtung Pyburg. Die Frau und ihr Auto sind den Beamten schon bekannt. Als sie zum Anhalten aufgefordert wurde, gab sie den Polizisten zu verstehen, sie sollen umstehen. Die Frau verweigerte jede Kooperation bei der...

  • Perg
  • Judith Kunde
Heute hat Mauthausen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
3

Ergebnis Wahl 2021
Mauthausen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Wer in den nächsten sechs Jahren Bürgermeister von Mauthausen sein wird, steht noch nicht fest, denn keiner der vier Kandidaten erreichte die 50-Prozent-Hürde. Die Wähler schicken Thomas Punkenhofer und Elisabeth Preslmair in die Stichwahl. Im Gemeinderat erlitt die FPÖ eine Schlappe. MAUTHAUSEN. Bereits vor sechs Jahren musste der amtierende Bürgermeister Thomas Punkenhofer (SPÖ) gegen seine Herausforderin von der ÖVP in einer Stichwahl antreten. Heuer erhielt wieder keiner der vier...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: Grafik/BRS
8

Wahl 2021 in Oberösterreich
Mauthausen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Im Herbst 2021 finden neben den Landtagswahlen auch Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Zum Ergebnis-Bericht MAUTHAUSEN. Bei der Gemeinderatswahl 2015 blieb die SPÖ mit 39,6 Prozent stimmenstärkste Partei, gefolgt von der FPÖ mit 22,2 Prozent, der ÖVP mit 19,7 Prozent, den Grünen mit 10,3 Prozent und der Unabhängigen Bürgerliste Mauthausen (UBM), die auf 8,3 Prozent kam. Die 31 Sitze im Gemeinderat gingen wie folgt an die Fraktionen: SPÖ 13, FPÖ 7, ÖVP 6, Grüne 3, UBM 2. Erneut vier...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Gezeigt wurde der Film "Austria2Australia". | Foto: Evelyn Sixtl
4

Europäische Mobilitätswoche
Radlkino in Mauthausen mit Hauptdarsteller als Überraschungsgast

Beim Radlkino im Schloss Pragstein Mauthausen am 17. September staunte das Publikum nicht schlecht, als Anita Peterseil vom FahrRad Team einen Überraschungsgast begrüßte: Dominik Bochis, einer der beiden Hauptdarsteller des gezeigten Films „Austria2Australia“, war unter den Gästen. Bei einer Fragestunde nach dem Film gewährte er persönliche Einblicke in die abenteuerliche Reise von Österreich nach Australien. Als er berichtete, dass die beiden jungen Männer die 18.000 Kilometer lange Fahrt...

  • Perg
  • Evelyn Sixtl
Ralf Punkenhofer und Dr. Eckhard Oberklammer | Foto: ASKÖ Mauthausen
5

100 Jahre und noch immer fit!
ASKÖ Mauthausen feiert Bestandsjubiläum!

Die ASKÖ Mauthausen, ursprünglich ATSV Mauthausen, bietet für alle Bevölkerungsschichten ein breiten Betätigungsfeld. Von Fussball über Leichtathletik bis zu Tischtennis, Tennis, Stockschießen und Schach. Wussten Sie, das es 1946 einen Staatsmeister in Kugelstossen in Mauthausen gab? Oder 1950 einen Vize-Europameister in Boxen - das war der  berühmte Otto Hofstätter, der Onkel des heutigen Fraktionsvorsitzenden der SPÖ in Mauthausen, Walter Hofstätter. Mit einer informativen und sehr...

  • Perg
  • gottfried kraft
Gitarrist und Bandleader John TC geigte mit seinen Troubleshooters beim Open-Air am Heindlkai groß auf. | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 33

Wieder was los am Heindlkai in Mauthausen!
John TC & the Troubleshooters brachten Stimmung in den Donaumarkt

"Endlich was los in Mauthausen" meinte Max und er hatte recht! Das Country-Music-Fest mit John TC & the Troublemakers war ein voller Erfolg! Nach einer coronabedingten Abstinenz fassten die beiden Wirte am Heindlkai, Michelle und Zsolti den Entschluss am 6. August mit einer musikalischen Open-Air-Veranstaltung wieder etwas Schwung in die Szenerie am Heindlkai zu bringen. "Die unsicheren Witterungsbedingungen lassen uns schon ein wenig zittern, aber wir riskieren es trotzdem" meinte ein...

  • Perg
  • gottfried kraft
Feuerwehreinsatz im Hafen. | Foto: Team Fotokerschi.at/Brandstätter
8

Donau
Gekentertes Motorboot von der Feuerwehr geborgen

Aus bislang unbekannter Ursache kenterte ein Motorboot in der Donau. Es konnte von der Feuerwehr geborgen werden, Betriebsmittel sind keine ausgetreten. PERG. Die Feuerwehren Au an der Donau und Mauthausen standen am Sonntagmorgen im Einsatz, um ein gekentertes Motorboot im Hafen aus der Donau zu bergen. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Wassereintritt, welcher dazu führte, dass das Boot teilweise versank. Mittels Feuerwehrboot und mehrerer Leinen konnte das Wasserfahrzeug...

  • Perg
  • Christian Diabl
Barbara Marksteiner (links) und Schwester Sabine. | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 16

Goldhauben zeigen alte Technik zum Verschönern der Aufbewahrungsschachteln
Servus-TV filmt für Reportage in "Heimatleuchten" am Frellerhof in Mauthausen

Ein Filmteam von Servus-TV im Mauthausener Frellerhof erstellte am 5. Juli 2021 einen Film-Bericht über die sogenannte "Kammzugtechnik" mit der die Aufbewahrungsbox für die Goldhaube veredelt wird. Barbara Marksteiner und ihre Schwester Sabine haben gemeinsam mit einigen Goldhaubendamen diese Technik live vorgeführt. Erscheinen wird der Bericht auf Servus-TV im Bereich "Heimatleuchten".  Die Kammzugtechnik ist eine sehr alte Mal- und Drucktechnik, die früher häufig für Möbel verwendet wurde....

  • Perg
  • gottfried kraft
Roland Enzenhofer, Besitzer und Betreiber des ehemaligen Handelshauses "Rauscher" in Mauthausen lud Mag. Dr. Dr. Kurt Lettner am 25. Juni 2021 zum Themenabend. | Foto: Roland Enzenhofer-Rauscherhaus Mauthausen
11

Die Hafnerfamilien in Mauthausen
Geschichtlicher Rückblick in das 18. Jahrhundert

Im ehemaligen Handelshaus "Rauscher" in Mauthausen fand am Freitag, 25, Juni 2021 ein Themenabend zum Thema "Hafnergewerbe im Mittelalter in Mauthausen" statt. In mühevoller akribischer Forschungarbeit gelang es dem bekannten und renommierten Heimatforscher und Volkskundler Mag. Dr. Dr. Kurt Lettner, die  Bedeutung des Hafnergewerbes zur Wirtschaftsstruktur im Markt Mauthausen, in der Mitte des 19. Jahrhunderts zu durchleuchten. Um das Jahr 1840 wurde das Gewerbe im Donaumarkt in erster Linie...

  • Perg
  • gottfried kraft
Bei soviel Spannung im Kaffee Castello wird auch die beste Pizza kalt. | Foto: Hans Rüdiger Scholl
6

Public Viewing in Mauthausen
Castello lockt Fußballfans

Das Ergebnis war zwar nicht im Sinne der "Public-Viewer", die Veranstaltung schon. MAUTHAUSEN. Zum gemeinsamen Fußballschauen beim Länderspiel Österreich gegen die Niederlande lud das Kaffee Castello in Mauthausen. Eingefleischte Fußballfans folgten dem Ruf und sahen eine durchwachsene Partie. Doch das Public Viewing war nicht konkurrenzlos. Viele Gäste genossen diesen lauen Sommerabend und ihren abendlichen Umtrunk lieber auf der Terrasse des Castello. Da hatte selbst König Fußball einen...

  • Perg
  • Hans Rüdiger Scholl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.