Neue Währung im Donaumarkt Mauthausen
Besucher der Schlossmuseen und Ortsrundgänge erhalten den neuen Maut-Taler!
Mit Vollgas in die neue, corona-reduzierte Museums-Saison, startet der Heimat- und Museumsverein Mauthausen am 5. Juli, denn da werden die Schlossmuseen im ehemaligen Wasserschloss "Pragstein" von 10-12 und von 14-17 Uhr erstmals auch am Vormittag für die Besucher geöffnet."Wir wagen heuer ein Experiment bei den Öffnungszeiten" meint Obmann Karl-Heinz Sigl und öffnet die Museen ab heuer nur am Samstag und Sonntag des 1. Wochenendes im Monat. Mit den neuen Vormittags-Öffnungszeiten sollen die...
Mauthausen hat ein Herz für Hunde!
Immer frisches Wasser im neuen Hundenapf bei den Gasthäusern im Donaumarkt
Der Hund, der beste Freund des Menschen! In Oberösterreich gibt es rund 87.000 davon. Einer der Gründe warum die Anzahl der Hunde in den letzten fünf Jahren um 14 Prozent gestiegen ist, ist die zunehmende Vereinsamung der Menschen im städtischen Bereich. Mit 61 Hunden pro eintausend Einwohnern liegt Oberösterreich auf Platz fünf im Österreich-Ranking. Auf den Trend zum Hund hat auch die Hotellerie und Gastronomie in Oberösterreich reagiert. Immer mehr Häuser haben Angebote auch für Vierbeiner...
Fahrradweihe am Heindlkai in Mauthausen
Mehr als 100 Radler holten sich Segen für ihre Bikes.
Bei strahlendem Frühlingswetter folgten rund einhundert Radfahrer der Einladung des Mauthausener Fahrradteams sich den Segen für ihre Fahrräder abzuholen. Nach der gemeinsamen Messe in der Pfarrkirche Mauthausen segnete Pfarrer Hans Fürst die in Reih und Glied aufgestellten Drahtesel. Ein Stoffbändchen mit der Aufschrift "Komm gut heim" wurde am Fahrrad angebracht. Nach den Grußworten von Bürgermeister Thomas Punkenhofer und Gottfried Kraft vom Tourismusverband erfolgte der Bieranstich und...
ORF-Frühstücksfernsehen im Donaumarkt Mauthausen
Guten Morgen Mauthausen - ORF am 18. März 2019 im Donaumarkt zu Gast!
Erstmals im Donaumarkt Mauthausen - der ORF zu Gast mit "Guten Morgen Österreich" . Das Team des ORF-Frühstücksfernsehen machte Station am Heindlkai im Donaumarkt Mauthausen. Trotz kühler Witterung waren einige Besucher vor Ort und die bekannte und beliebte Musikgruppe aus Wien "RUSSKAJA" brachte gute Stimmung unter die Besucher. Mit zwei LKWs samt Container und einem großen Team (insgesamt rund 30 Personen) wurde am Vortag aufgebaut um am Montag, 18. März ab 6:30 auf Sendung gehen zu können....
Florianer Sängerknaben im Donausaal Mauthausen
Sensationelles Konzert der Sängerknaben in Mauthausen
Der seit 1071 bestehende Knabenchor, dem auch Anton Bruckner angehörte und zu dessen Kernaufgaben seit Jahrhunderten die Gestaltung der Kirchenmusik in St. Florian gehört, konzertiert heute in der ganzen Welt. Der Chor hat bei bedeutenden Musikfestspielen (u. a. Salzburger Festspiele, Wiener Festwochen, Festival d’Aix en Provence) mitgewirkt und arbeitet immer wieder mit den berühmtesten Orchestern (u. a. Wiener Philharmoniker, Cleveland Orchestra,…) und Dirigenten zusammen. Franz Welser-Möst,...
Spiel und Spaß trotz Regen bei der Ferienpassaktion in Mauthausen
"So war`s früher ...Kindheit und Schule anno dazumal" - unter diesem Titel lud der Tourismusverband Mauthausen zu Spaß und Spiel in Donaunähe ein. Eine lustige Fahrt mit der Donauradfähre, Steinmandl bauen mit Donauschifffahrtskapitän Alois Lengauer und dann einen heissen Tee im Mühlviertlerhof - was wünschen sich Kinder mehr in dieser viel zu sehr digitalisierten Kinderwelt. "Ich freue mich über die glänzenden Kinderaugen wenn ich mit ihnen rund um das Lagerfeuer in unserem Hof sitze und dort...
Schlagernacht am Heindlkai in Mauthausen
Ein lauer Sommerabend und Schlager-Live-Musik mit dem bekannten Sänger Joannis Raymond aus Niederösterreich, Grillspezialitäten und Durstlöscher, das waren die Zutaten für einen guten Publikumsbesuch im Gastgarten und vor dem Hotel-Restaurant zum Donaueck in Mauthausen. "Im Sommer, da muß sich was rühren am Heindlkai und da mache ich nicht nur Open-Air-Grillerei und Kistensau sondern engagiere auch gerne einen Schlagersänger der für einen entsprechenden Publikumsbesuch sorgt" meint voller Stolz...
"Baby Blue" am Heindlkai in Mauthausen
Robinson, der kongeniale ehemalige Partner des international erfolgreichen Pop-Duos "Waterloo & Robinson" gastierte vergangenen Freitag, den 20. Juli 2018 beim Sommerfest "Fisch & Wein" anläßlich der Kulturgenusstage mit seiner Band in Mauthausen. "Hollywood, Baby Blue" und wie sie noch alle heissen, diese bekannten und beliebten Ohrwürmer-Songs - die gabs hier live. Und dazu noch köstliche Steckerlfische vom Anglerverein und Top-Winzerweine vom Cafe-Castello. "Ich bin sehr glücklich über diese...
Robinson & Band beim Sommerfest in Mauthausen am Heindlkai
Im Rahmen der Kulturgenusstage in Mauthausen präsentiert der Anglerverein am 20. Juli ab 17 Uhr perfekt geräucherte Steckerlfische und ausgezeichnete österreichische Weine. Aus der heimischen Musikszene ist er nicht weg zu denken und alle lieben seine Lieder, Robinson, Sepp Krassnitzer, ehemaliger Partner des Duos "Waterloo & Robinson" wird ab 21 Uhr alte und neue Lieder gemeinsam mit seiner Band beim Sommerfest "Fisch & Wein" am Heindlkai im Donaumarkt Mauthausen zum Besten geben. "Hollywood,...
Mauthausen "sieht rot"!
40 Mopedfahrer in ihren roten Dressen verwandelten den Untermarkt in Mauthausen am Samstag, den 30. Juni in ein buntes Farbenmeer. "Wir sind ein Club von Männern die im Club ihre Begeisterung für das Puch Moped (Stanglpuch) ausleben" meint Clubobmann Gerhard Dorfer. Einmal jährlich gibt es eine Zweitages-Ausfahrt, heuer nach Mauthausen, wo nach der Besichtigung der KZ-Gedenkstätte bei den Gasthäusern am Heindlkai Quartier bezogen wurde und die Geselligkeit nicht zu kurz kam. Bereits seit...
Ingrid Steininger - Gedenkrundfahrt für eine bemerkenswerte Künstlerin.
Heute jährt sich zum 20. Male der Todestag der bliebten Künstlerin Ingrid Steininger. Leider viel zu früh verstorben, hat die begnadete Künstlerin zeitlebens nicht nur im Rahmen ihrer Großfamilie mit acht Kindern Großes geleistet sondern auch einzigartige Kunstobjekte geschaffen. Mit dem Fahrrad starteten am Samstag, 30. Juni 2018 rund 30 Teilnehmer zur Erkundung der 9 Stationen die mit Kunstwerken das Schaffen Ingrid Steiningers dokumentieren. Beginnend vom Rollfährendenkmal am Heindlkai über...
Donauschiffsgäste aus den USA im Donaumarkt Mauthausen
Knapp einhundert Touristen des Donau-Kabinenschiffes der internationalen Schifffahrtgesellschaft AVALON Cruises gingen an der Schiffsanlegestelle am Freitag, 29. Juni 2018 in Mauthausen an Land. Je nach Lust und Laune wurde entweder eine begleitete Radfahrt nach Naarn absolviert oder die KZ-Gedenkstätte besucht. Etliche wanderten auch durch den Donaumarkt um die historischen Denkmale zu bewundern. An Bord wurde wiederum dafür gesorgt, dass die internationalen Gäste nicht nur einen Eindruck der...
35 "Stanglpuch" am 30. Juni am Heindlkai in Mauthausen
Was Jahrzehnte lang das Zweckfahrzeug vieler Männer war, hat heute bereits Kultstatus. Die Rede ist von dem legendären Puch-Moped MS 50. Dieses wird landläufig auch gerne „Maurer Sachs“, „Postler Puch“ oder ganz einfach „Schwarzl“ genannt. Das ist das Herzstück unseres Mopedclubs. Seit dem Gründungsausflug im Jahr 1975 wurde bis 1991 jedes Jahr ein Tagesausflug gemacht. Doch seit 1992 musste auf Wunsch der Mitglieder die Dosis gesteigert werden und so wurde aus dem Tagesausflug ein ganzes...
Tourismus-Vizechefin feierte 40. Geburtstag
Wenige Stunden nach dem großen Maibaumfest bei Anita und Stephan Peterseil in Reiferdorf Mauthausen, feierte die Vizechefin des Mauthausener Tourismusverbandes ihren runden Geburtstag. Seit mittlerweile acht Jahren wird ihre tatkräftige und innovative Mitarbeit beim Tourismusverband Mauthausen zum Wohle des Donaumarktes Mauthausen geschätzt. "Man kann sich auf sie verlassen und alles was sie anpackt macht Sinn" meint Tourismuschef Gottfried Kraft zu seiner Stellvertreterin. Wo: Mauthausen,...
Gründer des Apothekenmuseums zum Ehrenobmann ernannt!
Nach 10 Jahren Obmann des Apothekenmuseums wurde Mag. Norbert Aichberger zum Ehrenobmann ernannt. Mag. Hubert Voigt wurde als sein Nachfolger bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 15. Februar 2018 gewählt. Heimat- und Museumsvereinsobmann Karl-Heinz Sigl konnte über eine sehr erfolgreiche Saison 2017 den anwesenden Mitgliedern berichten. Ortsrundgänge, teils mit Nachtwächter und auf dem Segway, Vollmondwanderungen, der vorweihnachtliche Märchenzauber im Schloss Pragstein bzw. die bei...
Tourismus in Mauthausen auf hohem Niveau!
Wahrscheinlich war es die letzte Vollversammlung des Tourismusverbandes Mauthausen nach der alten Gesetzeslage. Mit dem neuen, ab 1.1.2020 gültigen Tourismusgesetz liegt der Schwerpunkt auf größeren Einheiten (Jährlich mindestens 200.000 Nächtigungen, 600.000,00 € Budget). Für die Tourismusregion Mauthausen und Umgebung soll sich aber im wesentlichen nichts ändern, versprachen die Verantwortlichen bei der Vollversammlung vergangenen Dienstag im Gasthaus Peterseil. Kurz, prägnant, knackig und...
Zirkus-Tiere-Akrobaten-Attraktionen-der Weihnachtszirkus in Mauthausen
Sensationelles Unterhaltungsprogramm im "Weihnachtszirkus von Alex Kaiser" in Mauthausen! "Zirkus, Tiere, Attraktionen" - vom Clown über noch nie gesehene Akrobatik bis zu Gymnastik auf Pferden, tanzenden Kamelen und Hochseilakrobatik vom Feinsten - der Weihnachtszirkus von Alex Kaiser in Mauthausen hat mich echt überrascht! Und zwar positiv! Die einzigartige Zirkusatmosphäre, Wo: Mauthausen, Marktstraße 2, 4310 mauthausen auf Karte anzeigen
Mitarbeiter der KZ-Gedenkstätte beim Ortsrundgang durch Mauthausen.
Die andere Seite des Donaumarktes Mauthausen erkundeten vor kurzem die Mitarbeiter der Gedenkstätte Mauthausen bei einem invormativen Ortsrundgang und anschließendem Museumsbesuch mit Karl-Heinz Sigl vom Heimat- und Museumsverein Mauthausen. Vom Radabweiser-Stein über den Pranger (Schandsäule) bis zur Salzstraße am Kirchenberg, alle diese historischen Themen begeisterten die Teilnehmer der KZ-Gedenkstätte Mauthausen zu der sie der Tourismusverband eingeladen hatte. "Trotz "Schmuddelwetter" sind...
Arabische Köstlichkeiten beim Punschstandl mit den Asylwerbern
Vom außergewöhnlich guten Geschmack der arabischen Köstlichkeiten wie Fleischnockerl, Schwarztee, Kaffee, Kinderpunsch und süß-köstliche "Snudessid" (mit Pudding gefüllte "Erdäpfelnudeln") konnten sich die Mauthausener beim Punschstandl der Asylwerber vor dem Gemeindeamt überzeugen. "Bilal, Haitham und die anderen freuen sich über den Besuch und das Lob über ihre Produkte die sie mit Eifer heute gebacken haben" meinte Marion Ortner vom Ausschuss für Integration der Gemeinde Mauthausen. Die...
"Tag der offenen Tür" im ehemaligen Handelshaus Hugo Rauscher am Heindlkai.
Bürgermeister Thomas Punkenhofer überreicht das aktuelle Mauthausenbuch "Markt und Maut im Mittelalter" an Roland Enzenhofer für die mustergültige Renovierung des alten Handelshauses "Rauscher".Es ist nicht selbstverständlich, einen Käufer für ein altes Traditionshaus zu finden, welches dieses mustergültig und im Einvernehmen mit dem Bundesdenkmalamt so restauriert, dass auch die ehemaligen Besitzer wieder volle Freude daran hatten. Roland Enzenhofer aus Langenstein schaffte das Unmögliche und...
Pferde eröffnen Menschen mit Handicap den Zugang zu wertvoller Freizeitgestaltung.
6 Handicap –Reiter/Innen (darunter David Derntl und Claudia Waldhör aus Mauthausen und 4 weitere aus der Region) dürfen bei den nationalen Special Olympics im Juni 2018 in Vöcklabruck starten. Die Eröffnungsfeier wird am 8.6 2018 in Vöcklabruck stattfinden (Einzug der Athleten und Entzündung des Olympischen Feuers). Freunde, Fans, Besucher haben zu allen Sportbewerben freien Eintritt. “Lass mich gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann lass es mich mutig versuchen.” (Olympischer Eid...
10 verschiedene wertvolle Krippen bei der "Kripperl-Roas" zu besichtigen!
Perfekter Auftakt zur erstmaligen "Kripperl-Roas" im Donaumarkt Mauthausen. "Nachtwächter" Karl-Heinz Sigl hat diese von der Goldhaubengruppe und dem Heimat- und Museumsverein Mauthausen, unterstützt vom Tourismusverband organisierte vorweihnachtliche Brauchtumsveranstaltung gekonnt mit Erzählungen rund um Weihnachten den rund 40 Teilnehmern "kundgetan". Bei zehn Stationen waren verschiedenste Krippen aufgebaut und beim "Karner" (Gebeinhaus) wurde von KH Sigl und Elisabeth und Josef Dobler "Wer...
Nikolo kam mit dem Schiff auf der Donau zum Adventmarkt in Mauthausen!
Als einer der ersten Adventmärkte an der Donau war Mauthausen wieder sehr gut besucht! Am Wochenende 25./26. November 2017 strömten zahlreiche Gäste aus Mauthausen und Umgebung in den Donaumarkt um die vielen Kunstgewerbeaussteller und Standln mit Kulinarik zu besuchen. Auf der Bühne organisierte Veranstalter Walter Hofstätter wieder an beiden Tagen zahlreiche Interpreten die musikalisch alle Register zogen und so für Begeisterung bei den Adventmarktbesuchern sorgten. "Es ist jedes Jahr ein...
24.000 Touristen unfallfrei auf der Donauradfähre heuer transportiert!
Bei der traditionellen Fährmänner-Weihnachtsfeier im Hotel zum goldenen Schiff in Enns dankte Wolfgang Brunner, Vorsitzender des Tourismusverbandes Enns den Fährmännern der Donauradfähre "Ennsegg" für den verantwortungsvollen Transport der Gäste und Touristen zwischen dem Ennser-Ufer und Mauthausen bzw. umgekehrt. Gottfried Kraft, Vorsitzender des Tourismusverbandes Mauthausen betonte die Wichtigkeit dieser touristischen Verbindung auf der Donau in Mauthausen und zitierte einen Leserbrief aus...