Mautstraße

Beiträge zum Thema Mautstraße

Ein "Mini"-Schranken weist derzeit auf das temporäre Fahrverbot hin. Bald wird hier eine große Schrankenanlage entstehen. | Foto: Reichel
3

Zum Schutz der Natur
Zufahrt zum Vilsalpsee wird deutlich eingeschränkt

Schon bisher gab es zeitliche Zufahrtsbeschränkungen zum Vilsalpsee in Tannheim. Diese werden jetzt noch strenger. TANNHEIM. Gerne wird der Vilsalpsee in Tannheim als "Juwel" bezeichnet. Umgeben von den Bergen der Allgäuer Alpen ist er Anziehungspunkt für all jene, welche die Natur genießen wollen. Der Autoverkehr passt da nicht dazu. Schon viele Jahre gibt es daher ein temporäres Fahrverbot auf der Zufahrtsstrecke. Dieses wird nun massiv ausgedehnt. Die entsprechende Verordnung der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ende der Wintersperre: Die Silvretta-Hochalpenstraße ist ab 18. Juni 2021 wieder geöffnet. | Foto: Golm Silvretta Lünersee Tourismus, Christoph Schöch
2

Tirol/Vorarlberg
Silvretta-Hochalpenstraße öffnet am 18. Juni

GALTÜR, GASCHURN. Die Silvretta-Hochalpenstraße zwischen Galtür (Tirol) und Partenen (Vorarlberg) ist ab dem 18. Juni 2021, 15 Uhr, wieder für den öffentlichen Verkehr befahrbar. Ende der Wintersperre Bevor die spektakuläre Route für die Öffentlichkeit freigegeben wird, gab es eine lange Aufgabenliste, die erledigt werden muss. Nach der Schneeräumung langen dem langen Winter mussten Begrenzungen neu gesetzt, Leitplanken installiert, der Asphalt erneuert und Markierungen gesprüht werden. Zuvor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 1

Hohe Wand
Man muss das Positive sehen: keine Straßenmaut wegen Corona

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer am Wochenende auf die Hohe Wand pilgern will, muss immer in die Tasche greifen, und ein paar Euro Straßenmaut berappen. Das hat sich nun geändert. "Wegen Coronavirus keine Maut", überraschte ein eigenes Hinweisschild Hohe Wand-Pilger am 14. März positiv.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.