Max Hiegelsberger

Beiträge zum Thema Max Hiegelsberger

Karl Grabmayr, Franz Reisecker und Max Hiegelsberger (v. l.). | Foto: Mayrhofer

Franz Reisecker ist Bauernbund-Spitzenkandidat

Der Bauernbund Oberösterreich beschloss gestern die Kandidatenliste für die Landwirtschaftskammerwahl am 25. Jänner 2015. Spitzenkandidat ist der derzeitige Landwirtschaftskammerpräsident Franz Reisecker. Auf Platz zwei kandidiert Karl Grabmayr. Landesbäuerin Annemarie Brunner ist auf Platz drei gereiht. Bauernbund-Obmann Hiegelsberger sieht die Wiederkandidatur Reiseckers äußerst positiv: "Franz Reisecker kann die Interessen der Landwirtschafts überzeugend vertreten." Das Wahlziel Reiseckers...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Zahlreiche Ehrengäste kamen zum 75 jährigen Verbandsjubiläum des LfL, unter anderem (v.l.n.r.) Landarbeiterkammerpräsident Eugen Preg, LfL-Obmann Josef Mair, LfL-Geschäftsführer Markus Koblmüller, Agrarlandesrat Maximilian Hiegelsberger, Kammerdirektor Friedrich Pernkopf, ZAR Obmann ÖR Anton Wagner und LfL-Obmannstellvertreter Alois Hartl. | Foto: LfL
2

LfL feierte 75-jähriges Jubiläum

Der Landesverband für Leistungsprüfung und Qualitätssicherung in OÖ (LfL) feierte letzten Sonntag am Stefan Fadinger Hof in St. Agatha sein 75-jähriges Firmenjubiläum im Rahmen eines gemeinsamen Mitarbeiterfestes. Obmann Josef Mair konnte zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Funktionäre und Ehrengäste begrüßen, allen voran Agrarlandesrat Maximilian Hiegelsberger, Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Karl Grabmayr, Lk-Kammerdirektor Friedrich Pernkopf, Landarbeiterpräsident Eugen Preg,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: carballo/Fotolia
1

Wasser- und Boden-Schutz in Kombination

Positive Bilanz nach einem Jahr Boden.Wasser.Schutz für Landwirte zogen heute die Landesräte Rudi Anschober (Umwelt), Max Hiegelsberger (Agrar) sowie Oberösterreichs Landwirtschaftskammerpräsident Franz Reisecker. Ziel der Kampagne ist die ganzheitliche Betrachtung des Bodens und des Wassers als wirtschaftliche Ressource für die Landwirte sowie als Umwelt- und Lebensraum für Tier und Mensch. Im Jahr 2013 wurden 56 Arbeitskreise mit 2163 Mitgliedern betreut. Knapp 2100 Arbeitskreismitglieder...

  • Linz
  • Oliver Koch

Regionalität voll im Trend

Landwirtschaftskammer: Es ist oft schwer, heimische Ware zu erkennen Konsumenten achten verstärkt auf Produkte heimischer Herkunft. Doch was kommt von woher? Landwirtschaftskammer und Agrarlandesrat fordern größere Kennzeichnung österreichischer Lebensmittel auf Verpackungen. OÖ (das). Regionalität liegt heute voll im Trend, sagt Agrarlandesrat Max Hiegelsberger und fasst damit zahlreiche Studien über Konsumentenentscheidungen zusammen. Den Menschen sei es heute vielfach wichtiger, ein Produkt...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.