Max Wiesenhofer

Beiträge zum Thema Max Wiesenhofer

48

Patrizi-Kirtag Großwilfersdorf 2016

Der Kirtag als Volksfest der Region Der "Patrizi-Kirtag" in Großwilfersdorf ist ein Stück gelebte Tradition. Der größte Frühjahrskirtag im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld erfreute sich, damals sowie heute, größten Andranges. Besucher auch über die Grenzen der Region sollen laut Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer den Weg in die Oststeiermark gefunden haben. "Ein Ausflugsziel für Groß und Klein", zeigt sich Bürgermeister Johann Urschler stolz. Ein lockerer Mix aus Spaß, Kulinarik, Schnäppchenjagd und...

Qualität und Geschmack passen

Die Apfelbauern in der Region mussten im Jahr 2015 wieder große Herausforderungen meistern. Der Tag des Apfels bot dem Obmann der Arbeitsgemeinschaft der Erwerbsobstbauern im Bezirk, Peter Koller, und Obstbauberaterin Anna Brugner Gelegenheit, Bilanz über die abgelaufene Erntesaison zu ziehen. Gute Größe und Qualität Ausgehend von einer Rekordernte 2014 überraschte das Frühjahr 2015 mit einer sehr guten Blüte. Recht trockene Witterungsbedingungen sorgten für gute Blatt- und Fruchtgesundheit....

Experten der Polizei und der Wirtschaftskammer informierten in der Bezirkshauptmannschaft zu den Themen „Sicherheit und Barrierefreiheit“.
2

Sicherheit und Barrierefreiheit

Gut besuchte Info-Veranstaltung in der BH Hartberg-Fürstenfeld. Auf Anregung von Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer fand in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld eine Info-Veranstaltung zu den Themen „Einbruchsprävention und Barrierefreiheit“ statt. „Vor allem Einbrüche in Gewerbegebieten haben in letzter Zeit stark zugenommen und wären oft mit einfachen Maßnahmen zu verhindern“, so Wiesenhofer. Kostengünstige Nachrüstung Wie diese Maßnahmen...

BH Max Wiesenhofer (r.) und Katastrophenschutzreferent Wolfgang Jauk präsentierten den Hochwasserschutzplan.

Effektiver Schutz vor Hochwasser

Von der Bezirkshauptmannschaft wurde ein neuer Hochwasserschutzplan für den Bezirk erstellt. BEZIRK HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Raum Pöllau und Stubenberg war im Vorjahr massiv von Hochwasser betroffen. Eine der Folgen ist eine Neustrukturierung der Maßnahmen bei einer drohenden Hochwasserkatastrophe im Bezirk. „Die Praxis hat gezeigt, dass hohe Niederschläge im nördlichen Teil des Bezirks zeitverzögert den südlichen Teil erreichen und katastrophale Auswirkungen haben können“, so Wolfgang Jauk,...

Barrierefreiheit und Mobilität im Fokus

Die Behinderten-Selbsthilfegruppe Hartberg lädt zu einem Informationstag nach Fürstenfeld ein. Unter dem Motto „selbstbestimmtes Leben als Ziel“ lädt die Behinderten-Selbsthilfegruppe Hartberg am Samstag, 28. März, ab 9 Uhr zu einem Informationstag bei der Firma Ford Käfer in Fürstenfeld ein. Im Fokus steht dabei „Alles rund um Barrierefreiheit und Mobilität“. Programm: ab 9 Uhr: Produktpräsentationen: Mobilitätszentrum Graf Carello; Firma Secon Lifte; Smovey; BSG Hartberg; 10 bis 13 Uhr: Alles...

Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer im Kreis der geehrten Schönegger Gemeindefunktionäre. | Foto: KK

Ehrung von langjährigen Gemeinderäten in Schönegg

Menschen die ein Stück Geschichte der Gemeinde Schönegg mitgeschrieben haben, standen im Mittelpunkt eines festlichen Abends im Hotel-Restaurant zur Grünen Au. Bezirkshauptmann Wiesenhofer dankte für das Engagement der Geehrten. "Ihr Blick über den Tellerrand war Voraussetzung dafür, dass wichtige Entscheidungen getroffen werden konnten." Folgende Personen wurden mit einer Ehrenurkunde seitens der Gemeinde ausgezeichnet: In Bronze: Michael Paar, Josef Schweighofer, Johann Laschet, Martin Putzl,...

BH Max Wiesenhofer

"Ich kann Sie nur dazu ermutigen, aktiv an der Entwicklung der Gesellschaft mitzuwirken", so der Bezirkshauptmann zu den Pöllauer Jungbürgern.

76

Spendenrekord beim Benefizkonzert

„Lieder, die Hoffnung bringen“ war wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Lieder, die Hoffnung bringen“ initiierte Franz Peindl das fünfte Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche Hartberg. Die Musikkünstler „Best Friends“, „Noelle“, „Joachim Engel und Freunde“, „Katharina Milchrahm mit Bruder Manfred“, „Wolfgang Gmoser und Freunde“ und „Quea Umi“ stellten sich mit ihrer Musik in den Dienst der guten Sache. Der Reinertrag aus den Eintrittsgeldern und von Großspendern (Wirtshaus Friedrich,...

Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer überreichte den Spendenscheck an das EBZ-Team.

Unterstützung für das EBZ

Sehr erfolgreich ist die Benefizausstellung „KünstlerInnen für Kinder und Familien im Bezirk Hartberg“ verlaufen, die in der Vorweihnachtszeit in der Bezirkshauptmannschaft stattgefunden hat. Als erfreuliches Ergebnis konnte Organisator BH Max Wiesenhofer dem Team des Elternberatungszentrums Hartberg Sylvia Fuchs und Marion Wanasky einen Scheck in der Höhe von 3.870 Euro überreichen. Mit dem Betrag soll nicht nur die Ausstattung im EBZ verbessert werden, geplant sind Outdoor-Veranstaltungen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.