Max

Beiträge zum Thema Max

Sigrid Horn sind mit Clemens Sainitzer | Foto: Mila Zytka
2

Beliebter Treffpunkt in Hernals
Florierende Kunst im Kulturcafé Max

Der Verein Shizzler fördert modernes und zeitgenössisches Kunsttreiben im 17. Bezirk. Im beliebten Treffpunkt Kulturcafé Max warten ein Symposium und ein Doppelkonzert. WIEN/HERNALS. Auf das literarisch-musikalische Symposion "Last man standing" am 25. Mai um 20 Uhr folgen ein Doppelkonzert mit Sigrid Horn und Clemens Sainitzer am 29. Mai um 20 Uhr sowie die Vienna Klezmer Session mit Zoë Aqua & Attila Fenyvesi am 30. Mai um 19 Uhr. Der Eintritt zu den Veranstaltungen im Kulturcafé Max...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Sandra und Andreas Rönnestedt aus Kuchl leben gemeinsam mit Finn (7 Monate), Mia (6) und Max (4) ihren Traum am Biohof Bachbauer (v. l.).  | Foto: Martin Schöndorfer
2 9

Familienbetrieb Bachbauer
Der Biohof Bachbauer ist ein Familienbetrieb mit Herz

Hühner, Jersey-Rinder und einen selbstgebauten Hofladen findet man am Biohof Bachbauer der Familie Sandra und Andreas Rönnestedt. Der Biohof vereinbart regionale, nachhaltige Hofwirtschaft mit dem Familienleben einer fünfköpfigen jungen Familie. Die Pandemie hat für die Rönnestedts eine Erweiterung ihres Betriebes in Form eines kleinen Hofladens gebracht. KUCHL. Der Tag am Biohof Bachbauer beginnt, wie bei allen Bauern schon sehr früh: Gegen 6.00 Uhr versorgt Andreas Rönnestedt (35) seine 35...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Szene Margareten präsentiert: Harald Pesata & Christian Hemelmayr Struwwelpeter. Max & Moritz. Auf echt. Wien-erisch.

18.06.2015 - Harald Pesata & Christian Hemelmayr Struwwelpeter. Max & Moritz. Auf echt. Wien-erisch. Die LiteraTour 2015 macht Station in Margareten! Lang ersehnt, sowie die Werke der beiden: Klassische Literatur auf den Wiener Punkt gebracht. Harald Pesata und Christian Hemelmayr lesen gemeinsam aus ihren Bestsellern „Der Wiener Struwwelpeter“ und „Max & Moritz auf Wienerisch“. 19:30 Bücherei Margareten 5., Pannaschgasse 6 Wann: 18.06.2015 19:30:00 Wo: Bücherei Margareten, Pannaschgasse 6,...

  • Wien
  • Margareten
  • Kulturverein Szene Margareten
Nach zehn Tagen Probewohnen in der Leystraße zogen Clara und Max wieder aus.

So war's im Nordbahnviertel

Auch das schönste Probewohnen geht einmal zu Ende. Clara und Max sind aus der Wohngemeinschaft wieder ausgezogen. "Mir hat das Probewohnen im Nordbahnviertel sehr gut gefallen! Für mich war es eine einzigartige Möglichkeit, das Leben in einem Teil Wiens, der mir bis jetzt nicht sehr vertraut war, 'von innen' kennen zu lernen und zu erfahren, wie es ist, in einer großen WG zu wohnen", erzählt Clara von ihren Erfahrungen als Probewohnerin in der Leystraße. Tolles Zusammenleben Max hat die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Ivankovits
Clara und Max, die beiden Probwohner, haben das Nordbahnviertel bereits erkundet.
4

Halbzeit beim Probewohnen

Clara und Max haben sich in der WG im Nordbahnviertel gut eingelebt. Vom Stadtteil sind beide recht begeistert. (siv). "Alle in der WG vertragen sich sehr gut. Mit einigen hat man mehr zu tun, andere ziehen sich ein bisschen zurück", erzählt Clara, die für zehn Tage zur Probe in die Leystraße gezogen ist. "Die Gegend hier gefällt mir voll gut. Auch von der Infrastruktur. Es gibt hier alle möglichen Supermärkte und Lokale, nur Drogeriemärkte gehen mir ab.". Sport im Park Max hat ebenfalls schon...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Ivankovits
Clara und Max wohnen zehn Tage zur Probe in der Leystraße.
20

Probewohnen im Nordbahnviertel

Ein Projekt der Gebietsbetreuung lädt Interessierte ein, testweise in einer Wohngemeinschaft zu wohnen. Clara und Max wurden ausgelost, zehn Tage in einer der WGs zu wohnen. Je einen Rucksack brachten die beiden Probewohner mit. Während Clara überzeugt ist, alles notwendige eingepackt zu haben, will Max noch einiges aus seiner Wohnung, ebenfalls eine WG, holen. "Aber wenn ich noch was brauche, dann hole ich es mir", so Clara, die derzeit in einer Zweier-WG in Ottakring wohnt. Neugierig auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Ivankovits
9

Flohmarkt

Am Merkurparkplatz Wienerbergstr. im 12. Wiener Gemeindebezirk findet jeden Sonntag ein Flohmarkt statt. Hier gibt es billiges, teures und sehr sehr viel Ramsch. Wo: Merkur, Wienerbergstraße, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger
Die Küche bei Max: erster Schritt zurück in den Arbeitsmarkt. | Foto: pro mente
5

Max versorgt 1.000 Menschen

Gastro-Betrieb hilft beim Wiedereinstieg in den Job Ein ganzes Jahr war Herr R. arbeitslos, bevor er im April 2010 im Catering Max zu arbeiten begann. Sein Bereich war das Service. Anfangs war es für R. sehr schwer, die ganz normalen Tugenden einzuhalten: Pünktlichkeit und Verlässlichkeit stellten eine Herausforderung für den erkrankten Mann dar. „Im Lauf der Monate unterstützten wir Herrn R. dabei, sich zu stabilisieren“, so Thomas Wick, Fachbereichsleiter Arbeit bei pro mente. Es wurde immer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.