maxlaunmarkt

Beiträge zum Thema maxlaunmarkt

Leistungsschau der heimischen Wirtschaft

Autor: Wolfgang Pfister Der Maxlaunmarkt in Niederwölz war auch im heurigen Jahr wieder ein Riesenerfolg. NIEDERWÖLZ. Der 479. Maxlaunmarkt ließ auch heuer wieder keine Wünsche offen. Zwischen 40.000 und 60.000 Besucher pilgerten auch im heurigen Jahr wieder nach Niederwölz, um live dabei zu sein. Heuer sah man besonders viele Politiker am Maxlaunmarkt. Sie alle konnten sich selbst davon überzeugen, dass diese Veranstaltung ein Publikumsmagnet der Extraklasse ist. Vier Tage lang gab es eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
119

Beeindruckend und unterhaltsam: Ein Bummel durch die Niederwölzer Leistungsschau

Fotos: Heinz Waldhuber - Spannend und beeindruckend zugleich, aber auch unterhaltsam: So empfanden die prominenten Eröffnungsgäste des diesjährigen Maxlaun-Marktes den Bummel durch die Ausstellungshallen und die Stip-Visiten bei den einzelnen Ständen, in denen heimische Unternehmen einmal mehr ihre Leistungsstärke unter Beweis stellen konnten.

98

Ein Rundgang durch den Niederwölzer Maxlaun-Markt 2015

Fotos: Heinz Waldhuber - Nach Eröffnung und Bieranstich schritt die Prominenz zum Rundgang durch den diesjährigen Maxlaun-Markt, angeführt von WK-Präsident Josef Herk und Landtags-Präsidentin Manuela Khom waren LAbg. Max Lercher, NAbg. Fritz Grillitsch, LAbg. Liane Moitzi, Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger und Komm.Rat Karl Schmiedhofer mit dabei, um sich von der Leistungsfähigkeit der heimischen Wirtschaft ein Bild zu machen.

111

Maxlaunmarktmarkt auch diesmal wieder mit vielen tollen Neuheiten

Fotos: Heinz Waldhuber - Leistungsfähigkeit und Bereitschaft, auf individuelle Kundenwünsche einzugehen, aber auch Innovation, Fleiß und hohe Flexibilität zeichnen die heimischen Unternehmen aus, die sich auch heuer wieder auf dem Niederwölzer Maxlaunmarkt der Öffentlichkeit präsentieren. Begleiten Sie die politische Prominenz, angeführt von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, auf unseren Fotos bei ihrem Rundgang durch die Ausstellungshallen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
118

Maxlaunmarkt als Beispiel der Leistungsfähigkeit der heimischen Wirtschaft

Fotos: Heinz Waldhuber - Leistungsfähigkeit und Bereitschaft, auf individuelle Kundenwünsche einzugehen, aber auch Innovation, Fleiß und hohe Flexibilität zeichnen die heimischen Unternehmen aus, die sich auch heuer wieder auf dem Niederwölzer Maxlaunmarkt der Öffentlichkeit präsentieren. Begleiten Sie die politische Prominenz, angeführt von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, auf unseren Fotos bei ihrem Rundgang durch die Ausstellungshallen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
114

Ein kühles Krügerl tat beim Maxlaunmarkt wirklich gut

Fotos: Heinz Waldhuber - Zünftig wie die Eröffnungsansprache durch Maxlaun-Chef und Messepräsident Karel Regula war auch der von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann unter Assistenz von SP-Landesgeschäftsführer LAbg.Max Lercher zelebrierte traditionelle Bieranstich zum Niederwölzer Maxlaunmarkt. Und ein kühles Krügerl konnte man angesichts der spätsommerlichen Temperaturen in diesen Herbsttagen schon vertragen, ehe es zum Prominenten-Rundgang durch die Ausstellungshallen ging. Mehr dazu in...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
119

478 Jahre Maxlaunmarkt: Kaiserwetter bei Eröffnung

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Wahrhaft kaiserlich präsentierte sich der diesjährige Maxlaunmarkt in Niederwölz, mittlerweile mit einer 478jährigen Geschichte. Kaiserwetter begleitete die Eröffnung der größten Wirtschaftsmesse der Obersteiermark durch Landesrat Christian Buchmann und "Messepräsident" Karl Regula zu den Klängen des Musikvereines Niederwölz.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
228

Maxlaun-Blitzlichter vom Sonntag, 13. Oktober 2013

Rund um den Maxlaunmarkt und die Leistungsschau der heimischen Wirtschaft gab es für die Besucher wieder ein buntes Rahmenprogramm, das zum "nachhaltigen Feiern" einlud. Der Maxlaunmarkt ist absolut einzigartig und unvergleichbar. Die 4-tägige Veranstaltung in der Marktgemeinde Niederwölz kann auf eine 477-jährige Tradition zurückblicken und ist im Murtal nach wie vor ein attraktiver Dauerbrenner. Lesen Sie dazu auch einen umfangreichen Nachbericht in Ihrer Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
302

Maxlaun ist nun "Immaterielles Kulturerbe" - Vom Freyungaustragen am Sonntag, 13. Oktober 2013

Das traditionelle Austragen der Marktfreyung in Niederwölz wurde diesmal besonders gefeiert. Ab sofort gehört es zum immateriellen Kulturerbe. Zustandegebracht hat das der Murauer Stadtamtsdirektor Mag. Alfred Baltzer, der u. a. auch Gründer des Arbeitskreises Volkskultur ist. Der Maxlaunmarkt ist etwas ganz Besonderes. Vier Tage lang wird im Rahmen dieser Messe, die gleichsam Leistungsschau der heimischen Wirtschaft ist, auch das Brauchtum gepflegt und ausgiebig gefeiert. Einen ausführlichen...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
151

Maxlaunmarkt-Impressionen vom Sonntag

MZ-Mitarbeiter Michael Blinzer war für die Murtaler Zeitung/WOCHE Murtal am Maxlaunmarkt präsent und vermittelt mit seinen fotografischen Blitzlichtern Eindrücke von der Stimmung auf dieser Großveranstaltung. Fotos: Michael Blinzer

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Leistungsschau-Obmann Karl Regula bei der offiziellen Eröffnung der Niederwölzer Leistungsschau am Maxlaunmarkt am Samstag, 12. Oktober 2013.
272

Maxlaunmarkt am Samstag: Schlechtes Wetter, gute Stimmung

Die offizielle Eröffnung der Niederwölzer Leistungsschau mit Maxlaunmarkt fand am Samstag, um 11 Uhr im Beisein von WK-Präsident Sepp Herk statt. Der Besucherschnitt am Maxlaunmarkt blieb wegen des Regenwetters am Samstag 12. Oktober zwar unter dem üblichen Schnitt. Die Stimmung ließen sich Tausende dennoch nicht verderben. Tags darauf schien wieder die Sonne und der Maxlaunmarkt wurde bei herrlichem Herbstwetter am Sonntag regelrecht gestürmt. Einen umfangreichen Nachbericht von dieser...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
126

Maxlaunmarkt ist auch heuer wieder einen Besuch wert

Fotos: Heinz Waldhuber - Maxlaun in Niederwölz ist ein Erlebnis für die gesamte Familie, aber auch ein wirtschaftlicher Event der besonderen Art, der die Leistungskraft der Unternehmen der Bezirke Murau und Murtal einmal mehr unterstreicht. Der Maxlaunmarkt vom 11. bis 14. Oktober zählt in jedem Fall zu den Veranstaltungs-Höhepunkten im Murtal. Mehr darüber gibt's in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung zu lesen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
130

Murtaler Unternehmen punkten wieder mit Leistungsfähigkeit

Fotos: Heinz Waldhuber - Dass die Murtaler Unternehmen mit enormer Leistungsfähigkeit und sprichwörtlicher Qualitätsarbeit punkten können, macht auch der diesjährige Maxlaunmarkt in Niederwölz deutlich. Davon konnte sich WK-Präsident Sepp Herk an der Spitze zahlreicher prominenter Eröffnungsgäste beim traditionellen Rundgang durch die Ausstellungshallen überzeugen. Interessierte haben noch bis Montag, 14. Oktober die Gelegenheit, den Maxlaunmarkt in Niederwölz zu besuchen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
142

Maxlaunmontag

Fotos: Jürgen Parthei - Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in Ihrer nächsten Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
232

Maxlaunimpressionen 2012

Fotos: Michael Blinzer - Einen umfangreichen Bericht über diese Veranstaltung lesen Sie in Ihrer nächsten Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
286

476. Maxlaunmarkt ist bereits Geschichte

WOLFGANG PFISTER Montag, 15. Oktober 2012: Der Maxlaunmarkt vom 12. bis 15. Oktober 2012 war wieder ein großartiger Erfolg. Veranstalter, Aussteller und Besucher waren in bester Stimmung, weil diesmal auch das Wetter optimal mitgespielt hat. Erst am Montagabend öffnete der Himmel seine Schleusen. Das konnte die Stimmung der Gäste im großen Festzelt aber nicht trüben. Einige feierten bis in die frühen Morgenstunden und mussten dann durch den Gatsch nach Hause latschen . . . Die vier Tage...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
116

Rekordbesuch am Maxlaunmarkt in Niederwölz (1)

WOLFGANG PFISTER Samstag, 13. Oktober 2012: Der Maxlaunmarkt in Niederwölz vom 12. bis 15. Oktober war einmal mehr das Veranstaltungshighlight im Murtal. Rund 70.000 Besucher ließen sich den traditionellen Markt mit informativer Messe und Leistungsschau nicht entgehen. Eröffnet wurde der 476. Maxlaunmarkt am Freitag, 12. Oktober, um 14 Uhr. Am Samstag, um 11 Uhr, fand die offizielle Eröffnung der Niederwölzer Leistungsschau statt und am Sonntag und am Montag standen nach der hl. Messe das...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
190

Rekordbesuch am Maxlaunmarkt in Niederwölz (2)

WOLFGANG PFISTER Samstag, 13. Oktober 2012: Beim Maxlaunmarkt wird Tradition groß geschrieben. Am Sonntag und Montag findet jeweils das Austragen der Marktfreyung sowie das öffentliche Verlesen der Markturkunde vor dem Gemeindeamt statt. Begleitet wird das von der gesamten Bevölkerung getragene Spektakel jeweils von Musikkapellen, Chören, den örtlichen Vereinen und vielen Gästen. Fotos: Wolfgang Pfister - Einen umfangreichen Nachbericht lesen Sie in Ihrer nächsten Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
1 362

Das Austragen der Marktfreyung hat Tradition

WOLFGANG PFISTER Sonntag, 14. Oktober 2012: Freyungsträger Martin Hendel mit dem heurigen "Maxlauner" Martin Regula (Foto). Die Damen bekommen vom "Maxlauner" ein farbiges Wangenreiberl, das angeblich Glück bringen soll. Fotos: Wolfgang Pfister - Einen umfangreichen Nachbericht lesen Sie in Ihrer nächsten Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.