Albert Brunner

Beiträge zum Thema Albert Brunner

Anzeige
Der Bieranstich beim Maxlaunmarkt im Vorjahr. | Foto: MeinBezirk
4

Maxlaun 2025
Der Maxlaunmarkt lockt heuer wieder die Massen an

Beim traditionellen Maxlaunmarkt in Niederwölz treffen Kultur und Brauchtum auf regionale Leistung und Feierlaune. Das Konzept wird auch bei der 489. Auflage nicht geändert. NIEDERWÖLZ. „Kontinuität ist etwas Gutes - unsere Besucher wissen, was sie erwartet“, sagt Bürgermeister Albert Brunner. Das bewährte Programm aus Leistungsschau, regionalen Ausstellern, Musik und Kulinarik in den Festzelten sowie der bunte Vergnügungspark sorgen also auch heuer für Beständigkeit beim bereits 489....

  • Stmk
  • Murau
  • Aus der Region
Ein erster Vorgeschmack auf den Tag der Einsatzkräfte. | Foto: Brunner
54

Tag der Einsatzorganisationen
Einsatzkräfte zeigen ihre ganze Palette

Über 500 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Bundesheer, Rettunsdiensten und vielen mehr sorgen am 24. Mai 2025 in Niederwölz für ein abwechslungsreiches Programm. NIEDERWÖLZ. Klein, aber fein - und wie gemacht für größere Aufgaben. Die Gemeinde Niederwölz hat zwar "nur" etwas mehr als 600 Einwohner, ist aber beim traditionellen Maxlaunmarkt jährlich Gastgeber für rund 80.000 Menschen und damit die größte Veranstaltung im Bezirk. Dieses Know-how der Veranstalter wird jetzt auch beim Tag der...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Viele Jugendliche besuchten gemeinsam mit ihren Eltern die informative Veranstaltung, die im besten Fall die Weichen für ihre Zukunft stellen wird.
Video 70

Murau
"Jugend - Lehre - Zukunft" in der Landesberufschule Murau

Bildung und Ausbildung sind der Schlüssel für eine gesicherte Zukunft junger Menschen. Eine gute Ausbildung ist eine wichtige Grundlage für den weiteren Lebensweg. Wer sich weiterbildet und Qualifikationen erwirbt, hat bessere Chancen am Arbeitsmarkt, wird seltener arbeitslos, hat ein höheres Einkommen und damit bessere Lebensbedingungen. Gerade weil die Ausbildung  etwa durch eine Lehre oder eine weiterführende Schule  so wichtig für das weitere Leben ist, hat die österreichische...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Viele Familien tummelten sich am Freitag am Maxlaunmarkt. | Foto: Verderber
1 63

Maxlaunmarkt
"Mit diesem Auftakt können wir sehr zufrieden sein"

Tausende Besucherinnen und Besucher haben sich bereits am Freitag beim Maxlaunmarkt in Niederwölz getummelt - auch das Wetter hat rechtzeitig mitgespielt. NIEDERWÖLZ. Wie bestellt und abgeholt: "Jetzt hoffen wir auf passendes Wetter - das haben wir uns nämlich verdient", hat Bürgermeister Albert Brunner sich im Vorfeld des Maxlaunmarktes gewünscht. Tatsächlich hat sich der Regen am Freitag zu Mittag verzogen und damit den Weg für einen äußerst gelungenen Auftakt freigemacht. Flanieren und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Sonniges Herbstwetter soll den Maxlaunmarkt versüßen. | Foto: MeinBezirk
4

Maxlaunmarkt
Vorbereitungen laufen, auch das Wetter soll mitspielen

Hunderte Helferinnen und Helfer sind mit den Aufbauarbeiten für den Maxlaunmarkt in Niederwölz beschäftigt. Sie dürften von Freitag bis Montag mit passendem Wetter belohnt werden. NIEDERWÖLZ. Die halbe Gemeinde Niederwölz ist derzeit auf den Beinen. Zwischen 200 und 300 fleißige Helferinnen und Helfer sind aktuell mit den umfangreichen Vorbereitungsarbeiten für den 488. Maxlaunmarkt beschäftigt, der den Ort von Freitag bis Montag in ein riesiges Marktgelände verwandeln wird. "Wir haben wegen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Kranzlbinder sorgen für den Schmuck für die Freyung. | Foto: MeinBezirk
4

Maxlaunmarkt in Niederwölz
Freyung, Maxlauner und eine Urkunde

Tradition und Brauchtum werden beim Maxlaunmarkt in Niederwölz von 11. bis 14. Oktober groß geschrieben. Dabei gibt es einige Besonderheiten. NIEDERWÖLZ. Das Erfolgsgeheimnis des Maxlaunmarktes ist eigentlich längst keines mehr: „Die ganze Gemeinde hilft mit und macht den Maxlaunmarkt so zum Erfolg“, sagt Bürgermeister Albert Brunner, der die organisatorischen Fäden in der Hand hält. Rund um das kleine Organisationsteam der Gemeinde sind viele fleißige Hände am Gelingen der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Mit dem Bieranstich wurde die Leistungsschau eröffnet. | Foto: Verderber
104

Bildergalerie
Am Maxlaun-Samstag steht die Wirtschaft im Mittelpunkt

Der 32-Stunden-Woche wurde beim Maxlaunmarkt eine klare Absage erteilt. Dafür gibt es in Niederwölz ein Vier-Tage-Wochenende. NIEDERWÖLZ. "Der Maxlaunmarkt ist das Fest der Niederwölzer. Und es ist schön, dass auch heuer wieder Tausende Gäste mitfeiern", freute sich Bürgermeister Albert Brunner bei der Eröffnung am Samstag. Der Tag stand ganz klar im Zeichen der Wirtschaft. Sissi Gruber durfte als Obfrau ihre zweite und die insgesamt 47. Leistungsschau eröffnen, die sie im Jahr zuvor mit einem...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Felicitas Kohler, Geschäftsführerin der Planlicht GmbH & Co KG und Gerald Kohler, gewerberechtlicher Geschäftsführer und COO, freuten sich bei der Eröffnung ihre Familie aus Tirol dabei zu haben.
204

Tag der offenen Tür
Offizielle Eröffnung der neuen Planfactory in Murau

Nach einer knapp zwölfmonatigen Bauzeit und einer Investition von rund 13 Mio. Euro wurde nun die Planfactory GmbH in Murau offiziell eröffnet.  MURAU. 1986 gründete Johann Findl die Planlicht GmbH in Vomp in Tirol. 2013 wurde das Unternehmen von seiner Tochter Felicitas Kohler übernommen und 2021 wurde die Planfactory GmbH als 100-prozentiges Tochterunternehmen gegründet. Felicitas und Gerald Kohler sind nicht nur privat, sondern auch geschäftlich ein gutes Team. Er verantwortet den...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Politische Vertreter der Regional- und Landespolitik freuten sich über die Einladung der Fa Rauter Fertigteilbau GmbH
108

Business-Frühstück
Werksbesichtigung der Firma Rauter Fertigteilbau GmbH

Am Freitag den 16.6. fand in Niederwölz bei der Frima Rauter Fertigteilm GmbH eun Business-Frühstück mit Werksbesichtigung statt. Niederwölz Dazu wurde aus Politik und Wirtschaft geladen und neben Manuela Khom, Präsidentin des steierischen Landtags, KommR Karl Schmidhofer, Abgeordneter zum Steirischen Nationalrat und zahlreichen anderen politischen Vertretern kam auch LR MMag. Barbara Eibinger-Miedl, Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus, Regionen, Wissenschaft und Forschung der Einladung von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Andreas Herz, Albert Brunner, Meisterin Elena Sendrea, Bgm. Elke Florian und Norbert Steinwidder. | Foto: WKO/Foto Fischer
66

Murau-Murtal
70 regionale "Stars of Styria" glänzen jetzt in Gold

Die Wirtschaftskammer Murau-Murtal zeichnete 70 "Stars of Styria" aus und bedankte sich gleichzeitig bei insgesamt 420 Ausbildungsbetrieben in der Region. MURAU/MURTAL. Große Bühne für die ausgezeichneten Facharbeiter und Meister aus den Bezirken Murtal und Murau. Lehrling, Facharbeiter, Meister - so lautet die Karriereleiter, und wer sie mit Zwischenstopp bei den Prüfungen erklimmt, hat den Jackpot. Für alle, die die Lehrabschlussprüfung sowie die Meister- oder Befähigungsprüfung mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Maxlaunmarkt ging reibungslos über die Bühne. | Foto: Blinzer
5

Maxlaunmarkt-Bilanz
"Wir haben nur glückliche Gesichter gesehen"

Organisatoren zeigen sich sehr zufrieden, exakte Besucherzahl wird erst übermittelt. Die Einsatzkräfte berichten von einem "sehr disziplinierten Publikum". NIEDERWÖLZ. Die "Wiedergeburt des Maxlaunmarktes", wie es Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl nannte, war aus Sicht der Organisatoren ein voller Erfolg. Nach drei Jahren Pause feierten - vorerst geschätzte - 80.000 Besucher vier Tage lang das größte Volksfest der Obersteiermark in Niederwölz. "Sensationeller Start""Schon der Start am Freitag...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Birgit und Robert Neumann ( Burg Spielberg/ Paul´s Hotel) nutzten das herrliche Herbstwetter für einen Ausflug mit ihre Kindern und deren Freunden zum Maxlaun.
116

Niederwölz
Maxlaun-Montag sorgte für einen perfekten Ausklang

Auch der vierte und damit letzte Tag des heurigen Maxlaun hat sich wie auch schon Freitag und Samstag von der sonnigen Seite gezeigt und dem ungetrübten Marktbesuch stand damit nichts im Wege. Ehrungen für langjährige AusstellerTradition wird bei dieser Veranstaltung sehr hoch gehalten, das zeigen auch die Ehrungen durch die Gemeinde. Familie Bacher/ Kirchenwirt wurde für 45 Jahre Bewirtung beim Maxlaun, Firma Landforst und Firma  Mauch für 40 Jahre als Aussteller geehrt. RückblickDie letzten...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Karl Regula wurde zum Ehrenobmann der Niederwölzer Leistungsschau ernannt. | Foto: Wolfgang Pfister
1 441

Maxlaunmarkt in Niederwölz
46. Niederwölzer Leistungsschau eröffnet

Am Samstag, 8. Oktober 2022, wurde die Niederwölzer Leistungsschau im Beisein zahlreicher Ehrengäste eröffnet. NIEDERWÖLZ. Kaiserwetter herrschte nicht nur beim Auftakt des 486. Maxlaunmarkt in Niederwölz am Freitag, 7. Oktober 2022. Am Kindernachmittag sind noch nie so viele Leute gekommen. Getopt wurde die Besucheranzahl am darauffolgenden Samstag, an dem die 46. Niederwölzer Leistungsschau eröffnet wurde. Sissi Gruber, die neue Leistungsschau-Obfrau,  konnte dazu viele Ehrengäste aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Der Kindernachmittag war auch für die Kleinsten ein Highlight. | Foto: Angelika Brunner
1 174

Bildergalerie
486. Maxlaunmarkt in Niederwölz startet mit Sonnenschein

Beim  Start zum 486. Maxlaun zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Tausende Besucherinnen und Besucher stürmten das Jahrmarktgelände. MURAU. Herrliches Wetter, viele unterschiedliche Standler, bei welchen man so ziemlich alles erwerben kann was das Marktherz begehrt, unzählige gutgelaunte Besucher - so kennt man den Maxlaunmarkt in Niederwölz. Tausende Menschen ließen sich den Start am Freitag zum ersten Markt seit drei Jahren nicht entgehen und vor allem Kinder freuten sich über dem...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Fröhliche Gesichter beim Maxlaun-Start. | Foto: Verderber
1 67

Perfekter Auftakt
Tausende Besucher stürmten den Maxlaunmarkt

Bei Prachtwetter wurde der Maxlaunmarkt nach drei Jahren Pause am Freitag mit Kindernachmittag, Ausstellung und Bieranstich eröffnet. NIEDERWÖLZ. "Die Anspannung war heute schon groß - aber jetzt fällt mir ein Stein vom Herzen", freute sich Bürgermeister Albert Brunner. Zu diesem Zeitpunkt war der Auftakt zum 486. Maxlaunmarkt bereits perfekt gelungen. "Wenn das Wetter das ganze Wochenende so bleibt und es so weitergeht, dann können wir mehr als zufrieden sein", zog Brunner bereits nach wenigen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Musikverein Niederwölz wird beim Maxlaunmarkt aufspielen. | Foto: KK
3

7. bis 10. Oktober
So wird das Wetter am langen Maxlaun-Wochenende

Tausende Besucherinnen und Besucher werden ab Freitag nach drei Jahren Zwangspause wieder beim Maxlaunmarkt in Niederwölz erwartet - das Wetter dürfte großteils mitspielen. NIEDERWÖLZ. Rund 80.000 Besucherinnen und Besucher haben drei Jahre lang darauf gewartet: Von Freitag bis Montag geht der 486. Maxlaunmarkt in Niederwölz über die Bühne. Neben Brauchtumspflege und Tradition stehen abermals ein Vergnügungspark, die Leistungsschau sowie viel Musik, Kulinarik und Unterhaltung am Programm. Hoher...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ganz Niederwölz wird im Oktober zum Maxlaun-Gelände. | Foto: Gemeinde Niederwölz
4

Maxlaunmarkt
"Die Vorfreude nach der Zwangspause ist riesig"

Von 7. bis 10. Oktober wird Niederwölz beim Maxlaunmarkt zum "größten Einkaufszentrum der Obersteiermark". Bei der Veranstaltung gibt es einige Neuerungen. NIEDERWÖLZ. Der Maxlaunmarkt ist nicht „nur“ irgendein Volksfest, sondern mit bis zu 80.000 Besuchern die mit Abstand größte Veranstaltung im Bezirk Murau. Die Vorfreude bei regionalen und überregionalen Besuchern ist heuer besonders groß, da die Veranstaltung zwei Jahre lang aus bekannten Gründen nicht stattfinden konnte. Lediglich das...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Stars of Styria wurden in Judenburg vor den Vorhang geholt. | Foto: WKO Steiermark/Fischer
141

Murau/Murtal
Eine Starnacht für die besten Lehrlinge

Die Wirtschaftskammer-Regionalstelle hat mit "Stars of Styria" einmal mehr die besten Lehrlinge vor den Vorhang geholt. MURAU/MURTAL. Fanfaren, Urkunden, je einen Stern und viel Lob gab es in der Wirtschaftskammer Murtal für die „Stars of Styria“. 16 Lehrlinge aus den Bezirken Murtal und Murau, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden haben, deren Ausbildner und Lehrbetriebe, wurden zu Stars gekürt. Stars dürfen sich auch zehn Murtaler nennen, die ihre Meister- und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die S 36 in St. Peter ist auf Schiene, die weiterführende S 37 nicht. | Foto: Verderber
Aktion 2

Murau/Murtal
Wirtschaftskammer fordert auch Ausbau der S 37

Unternehmer der Region sprechen sich in Umfrage klar für die Schnellstraße aus. MURAU/MURTAL. "Es macht mich narrisch, weil es richtig verantwortungslos ist", Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk rückte am Freitag höchstpersönlich zur Pressekonferenz aus, um ein "emotionales Thema" zu diskutieren. Generell stand erneut die Infrastruktur in der Region auf der Agenda, im Speziellen der Ausbau der Schnellstraßen S 36 und S 37. Wesentlicher FaktorWährend der Lückenschluss zwischen Judenburg und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Unzmarkt endet die Murtal Schnellstraße. | Foto: Verderber
1 2

Murau
"Nicht-Ausbau" der S 37 wird scharf kritisiert

Verkehrsclub ÖAMTC und Wirtschaftsbund Murau sehen erhöhte Unfallgefahr. MURAU/MURTAL. Die Entscheidungen für einen "zurückgestutzten" Ausbau der S 36 (Murtal Schnellstraße) und den Nicht-Ausbau der S 37 (Klagenfurter Schnellstraße) sorgen für Kritik beim Automobilclub ÖAMTC. "Vor allem in punkto Verkehrssicherheit sind diese Schritte kritisch zu sehen. Das zeigt auch die Unfallstatistik klar", sagt Bernhard Wiesinger, Leiter der ÖAMTC-Interessenvertretung. Weniger Unfälle Der ÖAMTC begründet...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Maxlaunmarkt 2017 wurde noch ausgelassen gefeiert. | Foto: Pfister
1

Niederwölz
Maxlaun kann auch heuer nicht stattfinden

Veranstaltung muss erneut abgesagt werden - wirtschaftlicher Schaden ist groß. NIEDERWÖLZ. Die Stimmung ist getrübt in der Gemeinde Niederwölz. Es hat sich bereits herumgesprochen, dass der Maxlaunmarkt auch heuer nicht stattfinden kann. Das beliebte und überregional bedeutende Volksfest mit jährlich bis zu 80.000 Besuchern fällt damit wie im Vorjahr der Pandemie zum Opfer. "Alles versucht" "Wir haben bis zuletzt alles versucht. Die endgültige Entscheidung ist dann bei der Sitzung am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Maxlaunmarkt kann heuer nicht gefeiert werden. | Foto: Symbolbild: Pfister
2

Niederwölz
Maxlaunmarkt kann heuer nicht stattfinden

Die Absage des beliebten Volksfestes ist offiziell. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden. NIEDERWÖLZ. Erst die Pest (1714 und 1715), dann der Zweite Weltkrieg (1944 und 1945) und jetzt Corona. Erst zweimal in seiner langen Geschichte musste der traditionelle Maxlaunmarkt eine Pause einlegen. Jetzt ist es wieder soweit. „Nach vielen Wochen des Hoffens“, hat Bürgermeister Albert Brunner jetzt bekannt gegeben, dass der Maxlaunmarkt heuer nicht stattfinden kann. Hoher Schaden Damit fällt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Plant mit seinem Team weiter: Bürgermeister Albert Brunner. | Foto: KK
1 3

NIEDERWÖLZ
Bürgermeister hält an Maxlauntermin fest

„Maxlaun-Bürgermeister“ Albert Brunner will den Maxlaunmarkt 2020 nicht voreilig absagen und hält vorerst am Termin vom 9. bis 12 Oktober fest. Nachdem die Absage des Oktoberfestes in München bekanntgegeben wurde, machten auch Gerüchte die Runde, dass der Maxlaunmarkt in Niederwölz ebenfalls abgesagt werden würde. Die Murtaler Zeitung hat mit Bürgermeister Albert Brunner gesprochen, dem solche Spekulationen ebenfalls schon zu Ohren gekommen sind. „Wir denken zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Foto: Angelika Brunner
1 103

483.Maxlaun in Niederwölz bei Kaiserwetter

Perfekte Wetterbedingungen und ein nicht enden wollender Besucherstrom- das zeichnete den heurigen Maxlaun-Markt in Niederwölz aus...mehr dazu in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.