Gemeinde Niederwölz

Beiträge zum Thema Gemeinde Niederwölz

Groß und Klein konnten sich alle Einsatzorganisationen ganz genau ansehen.
Video 222

Niederwölz
Tag der Einsatzkräfte begeisterte tausende Besucher

Über 600 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Bundesheer, Rettunsdiensten und vielen mehr sorgten am 24. Mai 2025 in Niederwölz für ein abwechslungsreiches Programm. NIEDERWÖLZ. Klein, aber fein - und wie gemacht für größere Aufgaben. Die Gemeinde Niederwölz hat zwar "nur" etwas mehr als 600 Einwohner, ist aber beim traditionellen Maxlaunmarkt jährlich Gastgeber für rund 80.000 Menschen und stemmt damit die größte Veranstaltung im Bezirk."Niederwölz ist eine kleine Gemeinde, aber mit sehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Ein erster Vorgeschmack auf den Tag der Einsatzkräfte. | Foto: Brunner
54

Tag der Einsatzorganisationen
Einsatzkräfte zeigen ihre ganze Palette

Über 500 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Bundesheer, Rettunsdiensten und vielen mehr sorgen am 24. Mai 2025 in Niederwölz für ein abwechslungsreiches Programm. NIEDERWÖLZ. Klein, aber fein - und wie gemacht für größere Aufgaben. Die Gemeinde Niederwölz hat zwar "nur" etwas mehr als 600 Einwohner, ist aber beim traditionellen Maxlaunmarkt jährlich Gastgeber für rund 80.000 Menschen und damit die größte Veranstaltung im Bezirk. Dieses Know-how der Veranstalter wird jetzt auch beim Tag der...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Für 20-jährige Teilnahme am Maxlaunmarkt wurden Nicole und Thomas Kögler von Waagen Kögler aus St. Peter ob Judenburg geehrt.
Video 131

Maxlaun 2024
Montag, der letzte Tag am Maxlaun 2024

Auszug aus der Murtaler Zeitung aus dem Jahr 1953: "Aus allen Gräben und Einschichthöfen waren die Leute zusammengeströmt, um sich einen neuen Steirerhut, ein warmes Leibl oder einen Zögger zu kaufen, aus allen obersteirischen und benachbarten Kärntner Orten kamen Hunderte und Tausende mit den Zügen und Autobussen, um einmal eine richtige Jahrmarktshetz mit Schiffsschaukel und Tierschau und allem Klimbim zu erleben. Es wird wohl jeder auf seine Rechnung gekommen sein: die Käufer, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Landesrat Werner Amon freute sich den Maxlaunmarkt offiziell eröffnen zu dürfen. | Foto: Brunner
Video 167

Maxlaun 2024
Tradition wurde am Maxlaun-Sonntag ganz groß geschrieben

Auch am Sonntag war der Maxlaun in Niederwölz, bei meist sonnigem Herbstwetter, wieder extrem gut besucht. NIEDERWÖLZ. Mit dem Austragen der Marktfreyung am Sonntag, nach der heiligen Messe, hat der traditionelle Jahrmarkt, der mit einer zeitgemäßen Leistungsschau und sehr viel Tradition alljährlich unzählige Besucherinnen und Besucher in das kleine Niederwölz bringt, seinen Höhepunkt erreicht. Austragen der MarktfreyungDas Austragen der Freyung, die beim Stinglbauer aufbewahrt wird, ist eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Auf den Maxlaunmarkt: Der Bieranstich ist geglückt. | Foto: Verderber
Video 55

Maxlaunmarkt
Niederwölz ist jetzt ganz offiziell "goldener Boden"

Beim 488. Maxlaunmarkt in Niederwölz wurde am Samstag die 48. Leistungsschau offiziell eröffnet. Daneben gab es viele Ehrungen und Urkunden. NIEDERWÖLZ. Am Samstag steht ganz traditionell die Wirtschaft im Blickpunkt beim Maxlaunmarkt, bevor die üblichen Feierlichkeiten weitergehen. Leistung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Nicht umsonst haben engagierte Unternehmer vor 48 Jahren die damals erstmals ausgetragene Firmenmesse als "Leistungsschau" tituliert. Vielfalt und Engagement "Hier zeigt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Birgit und Robert Neumann ( Burg Spielberg/ Paul´s Hotel) nutzten das herrliche Herbstwetter für einen Ausflug mit ihre Kindern und deren Freunden zum Maxlaun.
116

Niederwölz
Maxlaun-Montag sorgte für einen perfekten Ausklang

Auch der vierte und damit letzte Tag des heurigen Maxlaun hat sich wie auch schon Freitag und Samstag von der sonnigen Seite gezeigt und dem ungetrübten Marktbesuch stand damit nichts im Wege. Ehrungen für langjährige AusstellerTradition wird bei dieser Veranstaltung sehr hoch gehalten, das zeigen auch die Ehrungen durch die Gemeinde. Familie Bacher/ Kirchenwirt wurde für 45 Jahre Bewirtung beim Maxlaun, Firma Landforst und Firma  Mauch für 40 Jahre als Aussteller geehrt. RückblickDie letzten...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Der Maxlaunsonntag begeisterte Groß und Klein. | Foto: Angelika Brunner
250

Bildergalerie von Sonntag
Die Bilder vom Maxlaunmarkt in Niederwölz

Am Sonntag war am Gelände des Maxlauns einiges los. Der Jahrmarkt bestach zwar nicht durch das schönste Wetter, war aber dennoch wieder ein Besuchermagnet. MURAU. Nach drei Jahren Pause feiert der Maxlaunmarkt in Niederwölz heuer ein fulminantes Comeback. Der Markt ist eine Mischung aus traditionellem Jahrmarkt, zeitgemäßer Leistungsschau  und auch sehr viel Tradition, die mit der Austragung der Freyung ihren Höhepunkt erreicht. Trotz bewölktem Himmel stand somit auch am Sonntag einem Ausflug...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Der Kindernachmittag war auch für die Kleinsten ein Highlight. | Foto: Angelika Brunner
1 174

Bildergalerie
486. Maxlaunmarkt in Niederwölz startet mit Sonnenschein

Beim  Start zum 486. Maxlaun zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Tausende Besucherinnen und Besucher stürmten das Jahrmarktgelände. MURAU. Herrliches Wetter, viele unterschiedliche Standler, bei welchen man so ziemlich alles erwerben kann was das Marktherz begehrt, unzählige gutgelaunte Besucher - so kennt man den Maxlaunmarkt in Niederwölz. Tausende Menschen ließen sich den Start am Freitag zum ersten Markt seit drei Jahren nicht entgehen und vor allem Kinder freuten sich über dem...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Plant mit seinem Team weiter: Bürgermeister Albert Brunner. | Foto: KK
1 3

NIEDERWÖLZ
Bürgermeister hält an Maxlauntermin fest

„Maxlaun-Bürgermeister“ Albert Brunner will den Maxlaunmarkt 2020 nicht voreilig absagen und hält vorerst am Termin vom 9. bis 12 Oktober fest. Nachdem die Absage des Oktoberfestes in München bekanntgegeben wurde, machten auch Gerüchte die Runde, dass der Maxlaunmarkt in Niederwölz ebenfalls abgesagt werden würde. Die Murtaler Zeitung hat mit Bürgermeister Albert Brunner gesprochen, dem solche Spekulationen ebenfalls schon zu Ohren gekommen sind. „Wir denken zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Familie Radauer präsentierte am Maxlaunmarkt unter anderem den Hauptpreis  für das Schiopening im Schibezirk Krakau, einen nagelneuen Suzuki Swift. | Foto: Pfister
2 132

NIEDERWÖLZ
Ein Rundgang durch das Ausstellungsgelände am Maxlaunmarkt

Zahlreiche Firmen stellen auch im heurigen Jahr wieder am Maxlaunmarkt aus. Bei einem Rundgang zeigt sich die Vielfältigkeit des Angebotes, welches auf dem Maxlaunmarkt mit Niederwölzer Leistungsschau, im Regionenzelt und auf den Ausstellungsflächen im Freien geboten wird. Anziehungspunkt sind natürlich auch die vielen Standeln der Marktfahrer entlang der Straßen und den Gassen des Ortes. Einen umfangreichen Nachbericht vom Geschehen am 483. Maxlaunmarkt in Niederwölz finden Sie auch in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Tausende Besucher drängten sich am Sonntag, 9. Oktober 2016, bei herrlichem Herbstwetter am Maxlaunmarkt in Niederwölz. Fotos: Pfister
245

Impressionen vom Sonntag am Maxlaunmarkt in Niederwölz

Ein riesiger Besucheransturm wurde am Sonntag, 9. Oktober am Maxlaunmarkt in Niederwölz registriert. Nachdem bereits am Freitag und Samstag Tausende Besucher zu dieser Traditionsveranstaltung nach Niederwölz gekommen sind. Auch im heurigen Jahr dürfte der Besucheransturm am Maxlaunmarkt wieder an der Rekordmarke kratzen. Unglaublich, wie viele Leute an den vier Tagen in die nur rund 600 Seelen zählende Gemeinde kommen. Der Maxlaunmarkt hat seinen Gästen wirklich viel zu bieten. Spaß und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
"Maxlauner" Thomas Schaffer mit hübschen Marketenderinnen. Fotos: Pfister
306

Traditionelles Austragen der Marktfreyung am Maxlaunmarkt

In Niederwölz wird im Rahmen des Maxlaunmarktes auch altes Brauchtum gepflegt. Das Austragen der Marktfreyung wurde von der UNESCO zum Kulturerbe erhoben. Im heurigen Jahr nahmen besonders viele Aktive und Besucher an diesem traditionellen Festakt in der Marktgemeinde Niederwölz teil. Eine Hauptrolle kam dabei wieder Freyungsträger Martin Hendl zu. In die Rolle des bis zur letzten Minute geheimgehaltene "Maxlauners" schlüpfte in diesem Jahr der Chorleiter der Sängerrunde Niederswölz, Thomas...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Der Maxlaunmarkt 2014 war sowohl für die Aussteller als auch für die Besucher wieder ein absolutes Highlight.
190

Feuchtfröhlicher Maxlaun-Ausklang am Montag, 13. Oktober 2014

Dieser Maxlaun-Markt geht sicher in die Geschichte ein. Vier Tage herrliches Spätsommerwetter und beste Stimmung in Niederwölz. Es zeigte sich einmal mehr: Der "Maxlaun" ist mit nichts anderem vergleichbar. Zufriedene und fröhliche Gesichter, wohin man schaute. Der Maxlaunmarkt in Niederwölz sprengte in den letzten vier Tagen wieder einmal alle Rekorde. Am letzten Tag ließen Organisatoren, Aussteller und Besuchen einmal mehr einen gelungenen "Maxlaun" gemeinsam ausklingen. Echt geil geigten die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Pfister
Der lustige Maxlauner Daniel Mühlbacher im Festzelt in Aktion.
206

Maxlaun-Sonntag in Niederwölz: Abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm und unterhaltsamer Jahrmarkt

Der Maxlaunmarkt ist ebenso beliebt wie einzigartig. Das gibt es wirklich nur in Niederwölz. Bei herrlichem Wetter genießen die vielen Besucher die tolle Stimmung. Auch am vorletzten Tag herrschte in Niederwölz wieder eine tolle Besucherfrequenz. Bei sommerlichen Tagestemperaturen schlenderten Zigtausende von Besuchern durch den Ort und ließen sich von der unvergleichlichen Stimmung mitreißen. Die ausstellenden Firmen freuen sich über das große Besucherinteresse ebenso wie die Betreiber des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Pfister
Maxlauner Daniel Mühlbacher mit Freyungsträger Martin Hendel.
332

Festliches Austragen der Marktfreyung am Maxlaunmarkt in Niederwölz

Jedes Jahr wird zum Maxlaunmarkt in Niederwölz am Sonntag und am Montag die Freyung ausgetragen. Vom Stinglbauerhaus, wo die schmuckvolle Freyungsstange aufbewahrt wird, führt der Festzug nach der Maximilian-Prozession, zelebriert von Geistl. Rat Dechant Mag. Ronald Ruthofer durch den Ort und das Veranstaltungsgelände bis vor das Gemeindeamt von Niederwölz. Dort verliest Amtsleiter Walter Horn den vollständigen Text des alten Dekrets. Nach der Festansprache, den Dankesworten und den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Pfister
Bürgermeister Walter Koller mit Maxlaun-Besucherin und deren Kindern.
55

Maxlaunmarkt 2014: Toller Auftakt am Freitag, 10. Oktober

Der Maxlaunmarkt in Niederwölz geht heuer zum 478. Mal über die Bühne. Über Kaiserwetter dürfen sich die Veranstalter des traditionsreichen Maxlaunmarktes in Niederwölz freuen. Bereits am ersten Tag dieser beliebten Leistungsschau der heimischen Wirtschaft mit einem buntem Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie herrschte in Niederwölz beste Stimmung. Vor allem der Kindernachmittag im großen Vergnügungspark war bestens besucht. Am Freitagnachmittag konnten alle Geräte zum halben Preis...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.