Mechatroniker

Beiträge zum Thema Mechatroniker

Ausbildung
Mangelberuf Elektrotechniker trotz attraktiver Entlohnung

TIROL. In einer immer technisierteren Welt ist der Beruf des Elektrotechnikers nahezu krisensicher. Darüber hinaus ist die Entlohnung vergleichsweise gut. Außerdem gibt es angefangen von einer schulischen über eine universitäre bis hin zu einer Lehre ein vielfältiges Ausbildungsangebot. Trotzdem ist Elektrotechniker ein Mangelberuf. Was versteht man unter Elektrotechnik?Elektrotechnik befasst sich mit der Forschung, Entwicklung und Produktionstechnik von Geräten, die auf elektrischer Energie...

Ausbildung
Mechatroniker als Beruf der Zukunft

TIROL. Mechatroniker sind Experten in den Bereichen Mechanik (Maschinenbau), Elektronik (Elektotechnik) und Informatik (Informationstechnik). Sie sind daher von der Industrie über den Handel bis hin zum Handwerk vielseitig einsetzbar.   Was ist Mechatronik?Das Wort Mechatronik ist ein Kunstwort, das durch Zusammenziehen der Wörter Mechanik und Elektronik gebildet wurde. Grundsätzlich wird Mechatronik als das Zusammenwirken der Fachdisziplinen Maschinenbau, Elektrotechnikund...

Start ins Berufsleben
EWR begrüßen zwölf neue Lehrlinge

REUTTE. „Der Büro-Job ist einfach nichts für mich“, darin waren sich die zwölf neuen Auszubildenden in der EWR-Unternehmensgruppe einig, die Anfang September ihre Lehre gestartet haben. Der Elektroinstallationsbereich freut sich über einen Zuwachs von neun angehenden Elektrotechniker/-innen, Richard Feuerstein freut sich über zwei Lehrlinge im Bereich Installations- und Gebäudetechnik und der Seilbahnexperte Stocker Technik begrüßt einen angehenden Mechatroniker. Besonders erfreut ist das...

Mechatronik-Lehre
Frauen-Power in einer Männerdomäne

Susanne Papp hat sich für einen eher untypischen Mädchen-Beruf entschieden: Sie macht eine Lehre als Mechatronikerin. BEZIRK REUTTE (eha). Mädchen gehen ins Büro, Mädchen werden Krankenschwester oder Friseurin, so das gängige Klischee. Dabei ist längst erwiesen, dass Frauen in technischen Berufen genauso ihren Mann stehen können, wie das männliche Geschlecht. Die 20-jährige Susanne Papp aus Heiterwang ist eine der jungen Damen, die eine Lehre in einem männerdominierten Beruf absolvieren.  Sie...

Nachwuchs-Mechatroniker zeigten ihr Können

TIROL. Beim diesjährigen TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb der Mechatroniker stellten sich insgesamt 71 Teilnehmer der Herausforderung, und feilten, bohrten, programmierten und zeichneten was das Zeug hielt. Unter ihnen war auch Andreas Kainz vom Lehrbetrieb Multivac Maschinenbau aus Lechaschau. Er belegte im Bewerb 2. Lehrjahr den hervorragenden 3. Platz. Die feierliche Preisverleihung fand im Anschluss an den Wettbewerb im Unternehmerzentrum am WIFI statt. Landesinnungsmeister Werner Klingler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.