Mediation

Beiträge zum Thema Mediation

Nach seiner Karriere als Stadtamtsleiter in Freistadt startete Karl Wagner als Mediator und Konfliktmanager durch. | Foto: Erwin Pramhofer

Mediation
Ex-Amtsleiter aus Freistadt ist jetzt Konflikt-Reisebegleiter

FREISTADT. Der ehemalige Amtsleiter Karl Wagner ist jetzt Mediator. Wir haben den 65-jährigen Freistädter zum Gespräch gebeten. Herr Wagner, warum ist Mediation in einem Konflikt sinnvoll? Die Mediation sucht keinen Schuldigen, sie beschäftigt sich nicht so sehr mit der Vergangenheit, sondern ist immer zweck- und zukunftsorientiert. Der entscheidende Nutzen für alle: Die Konfliktparteien suchen und definieren die Lösung selbst. Wie funktioniert das? Indem nach der Analyse des Konflikts alle...

Viktoria Jachs-Kastler: Forstwirtin, Obfrau des BFZ und Mutter.  | Foto: Privat
3

"Bäuerliche Unternehmerin des Jahres"
Zwei Frauen aus Bezirk Freistadt unter Top-15

15 Kandidatinnen aus ganz Oberösterreich sind in der engeren Auswahl im Rennen um den Titel "Bäuerliche Unternehmerin des Jahres". Unter ihnen sind auch Viktoria Jachs-Kastler aus Leopoldschlag und Christine Hinterdorfer aus Unterweißenbach. Beide sind 1987 geboren.  LEOPOLDSCHLAG, UNTERWEISSENBACH, OÖ. Bäuerinnen, die selbstbewusst ihren Arbeitsplatz schaffen, werden zum siebten Mal von der Landwirtschaftskammer OÖ mit dem Titel „Die bäuerliche Unternehmerin“ ausgezeichnet. 15 Kandidatinnen...

2 2 14

Mediation neu:
Frischgebackene Peers an HLW Freistadt

Dass junge Menschen sich selbstlos für andere einsetzen, ist ganz besonders beachtlich. Fast zwei Dutzend derart engagierter SchülerInnen der 2. und 3. Jahrgänge an der HLW Freistadt konnte Direktor Dr. Josef Abfalter neulich mit einem entsprechenden Zertifikat auszeichnen. Alle diese bewundernswerten jungen Leute hatten für ihre Ausbildung zu MediatorInnen viel Freizeit und persönliche Energie aufgebracht. Initiiert und betreut wurde dieses Projekt von Mag. Christiane Ortmann und Mag. Walter...

Anzeige
Mag.iur Wolfgang Vovsik zählt zu den ersten Mediatoren Österreichs
3

MIT Institut erneut mit EBQ Siegel ausgezeichnet

Erwachsenenbildung mit Qualitätsgarantie Mag. Wolfang Vovsik freut sich mit seinem fachkompetenten Team über den Erhalt des EBQ Siegels am 19. Juni 2018, das zum fünften Mal in Folge an das MIT Institut erging. Das Institut für Mediation, Identitätsentwicklung und Training (MIT) ist seit nahezu 25 Jahren in der Erwachsenenbildung erfolgreich tätig. 2006 erhielt es zum ersten Mal das EBQ Siegel. Seitdem wurde alle drei Jahre ein Folgeaudit absolviert, das die renommierte, private...

Anzeige
Mag.iur Wolfgang Vovsik ist Österreichs Fachexperte in der Mediationsausbildung sowie Spezialist in Wirtschaftsmediation und Konfliktlösung im privaten Bereich.
2

Ausbildung zur MediatorIn - erweitern Sie Ihre Konfliktlösungs-Kompetenz

Mag. Wolfgang Vovsik (Inhaber MIT Institut) spezialisierte sich auf die Mediations-Ausbildung. Seine Image-Visitenkarte: Seit mehr als 20 Jahren bildet der Mediations-Fachexperte österreichweit mehr als 1.000 Menschen unterschiedlichster Alters- und Zielgruppen zur Mediatorin oder Mediator aus. Seine zertifizierten Lehrgänge tragen das Gütesiegel hoher Praxisorientierung, bester Ausbildungsqualität und hoher Mediations-Kompetenz. Mag. iur Wolfgang Vovsik gehört dem Österreichischen...

Anzeige
Mag. Wolfgang Vovsik ist Österreichs Fachexperte in der Wirtschaftsmediation und Konfliktlösung im privaten Bereich. An seinem Institut bietet er seit 20 Jahren Ausbildungs-Lehrgänge zur Mediatorin oder Mediator an.
2

Starten Sie Ihre Mediationsausbildung

Ausbildungs-Lehrgang zur Mediatorin oder Mediator empathisch – dynamisch – innovativ – nachhaltig - praxisorientiert Sie sind interessiert sich das Fachwissen für eine effektive Konfliktregelung mit Stil im beruflichen und privaten Alltag anzueignen? Dann ist die Mediations-Ausbildung am MIT-Institut genau das Richtige! Profitieren Sie von Mag. Wolfgang Vovsiks jahrzehntelanger Erfahrung und großem Praxiswissen. Mehr als 1.000 Menschen absolvierten bisher die hochqualitativen, zertifizierten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.