Mediation

Beiträge zum Thema Mediation

52 BRG-Schüler nahmen an dem Ausbildungslehrgang zu "BuddyGuards" in Tanzenberg teil | Foto: KK/BRG Spittal

BRG-Schüler werden wieder zu "Buddys"

SPITTAL. "BuddyGuards schauen hin, nicht weg, sie kümmern sich um andere" - unter diesem Motto fanden zum zweiten Mal die Ausbildungstage der sogenannten "BuddyGuards" und künftigen Mediatoren des BRG Spittal im Marianum Tanzenberg statt. 52 Schüler aus allen Oberstufenklassen nahmen an diesem Lehrgang teil. Aufbauendes Programm In drei Tagen wurden für jede Altersgruppe sorgfältig ausgewählte Programmpunkte abgehalten: - 5. Klasse: „Buddy werden“, „Kommunikation I Theorie“, „Klassenrat“,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Weiterbildung: Informationsabend Diplomlehrgänge

Ab Jänner 2018 starten die neuen Diplomlehrgänge Lebens- und Sozielberatung/ Psychologische-Beratung, Mediation & Konfliktmanagement, Burnout & Stressmanagement. Wir informieren Sie über diese berufsbegleitenden Lehrgänge, Inhalte und Ziele, Berufsmöglichkeiten, Anrechnungen und Ausbildungs-Setting Informationen und Anmeldung unter office@isysakademie.at oder 04212/30202 Wann: 16.10.2017 19:00:00 bis 16.10.2017, 21:00:00 Wo: ISYS Akademie & Beratung, Hauptpl. 16, 9300 Sankt Veit an der Glan...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Judith Meister
Foto: Andrea Schatz
2

Einladung für alle Freunde der Meditation und die, die es werden wollen

Gönn dir Ruhe! Meditation fördert die innere Ruhe und Gelassenheit. Wir gelangen durch meditative Methoden leichter in Entspannung und schulen unsere Konzentration. In geführter Art und Weise werden Sie leichte Übungen kennenlernen, die sich optimal in den tägl. Ablauf integrieren lassen – jeder kann meditieren, es ist nur eine Frage der Neugierde bzw. der Übung! Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig! WOLFSBERG: MONTAGSGRUPPE ab 18. Sept. 2017 (8x) immer von 19.00 bis 20.00 Uhr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
Kampf gegen Diskriminierung: Cornelia Lichtenegger, Ruthilde Unterüberbacher, Muna Duzdar, Claudia Lugger, Ines Obex-Mischitz

Kärntner Kampf gegen Diskriminierung

Bis zu 250 Anfragen bei Gleichbehandlungsanwalt in Klagenfurt. Fälle nehmen zu. KLAGENFURT. Bis Ende Juni behandelte die Gleichbehandlungsanwaltschaft in Klagenfurt nur Diskiminierung in der Arbeitswelt. Seit Juli sind die Kompetenzen ausgeweitet und Betroffene von Mehrfachdiskriminierung müssen nicht mehr nach Wien, um Hilfe zu bekommen. Staatssekretärin Muna Duzdar machte sich in Klagenfurt ein Bild. "Wir haben bis zu 250 Anfragen im Jahr", sagt die Leiterin des Regionalbüros, Ruthilde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
16 Schülerinnen der HLW-Wolfsberg haben die Zusatzqualifikation "Peer-Group-Mediation" bekommen | Foto: KK

Zertifikationsverleihung an Peer-Group-Mediatorinnen

Kürzlich wurde an 16 Schülerinnen der HLW-Wolfsberg ein Zertifikat verliehen. WOLFSBERG. Seit 2004 wird an der HLW – Wolfsberg die Zusatzqualifikation „Peer-Group-Mediation“ von der approbierten Mediatorin Margit Poms angeboten. In fünf vierstündigen Blockveranstaltungen wird den Schülerinnen das Wesen der Mediation vermittelt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhält jede Schülerin ein Zertifikat. Die theoretische Vermittlung der Lehrinhalte erfolgt mittels eines Skriptums sowie beispielhafter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Mit Mediation Konflikte lösen

Mit Hilfe von Mediation und Konfliktmanagement können Konfliktverläufe in beruflichen und privaten Beziehungen konstruktiv begleitet und nachhaltig verbessert werden. Mediation will die Kommunikation von Konfliktparteien fördern, um Beziehungs- oder Interessensgegensätze selbst klären oder verhandeln zu können – statt einfache Lösungen vorzugeben. Der nächste Diplomlehrgang der ISYS Akademie in St. Veit zu Mediation und Konfliktmanagement hat den Schwerpunkt "Gewaltfreie Kommunikation und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Judith Meister

Diplomlehrgang Mediation und Konfliktmanagement in St. Veit

Am 27. Mai 2016 startet wieder ein neuer Lehrgang zu Mediation und Konfliktmanagement. Menschen in Sozial- oder Rechtsberufen, für Lehrende, Personalverantwortliche - alle, denen eine gewaltfreie, ausgleichende Kommunikation wichtig ist profitieren von dieser fundierten Ausbildung mit staatlich anerkannter Zertifizierung zum/zur eingetragenen MediatorIn. Anrechnungsmöglichkeiten Für Lebens- und SozialberaterInnen, Menschen in Psychosozialen oder Rechtsberufen gibt es die Möglichkeit von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Judith Meister
Margit Poms, Michelle Mohl, Corinna Pichler, Chiara Spinotti, Sandra Gaber, Susanne Six, Sarah Werkl, Franz Josef Loibnegger, Lisa Marzi, Sarah Magnet, Lisa Liebmann, Philip Streussnig (verdeckt), Julian Dreier, Michaela Schlacher, Veronika Wutte,  | Foto: KK
1

16 neue Peer-Group-Mediatoren an der HLW Wolfsberg

Die Zusatzqualifikation erfreut sich an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Wolfsberg alljährlich großer Beliebtheit. WOLFSBERG. Seit über zehn Jahren werden alljährlich an der HLW Wolfsberg von der approbierten Mediatorin Margit Poms Schüler zu Peer-Group-Mediatorinnen ausgebildet. Als unverbindliche Übung angeboten wird den Schülern in fünf vierstündigen Blöcken in „learning by doing“ das Wesen der Mediation vermittelt. Dabei geht es um gewaltfreie Streitschlichtung,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Altenfachbetreuer Franz Bergmann, Demenzexpertin Birgit Marolt, Bgm. Martin Treffner und StR Renate Dielacher | Foto: Friessnegg

Begegnungen mit Hintergrund

Am 18. Juni, am Tag der Mediation, findet im Stadtsaal ein Tag des "Miteinanders" statt. FELDKIRCHEN (fri). "Das Mobile Begegnungscafé sollte zu einer fixen Einrichtung in Feldkirchen werden", erklären Sozialreferentin StR Renate Dielacher und Bgm. Martin Treffner. "Der 18. Juni ist der Tag der Mediation. Diesen nehmen wir zum Anlass für den Projektstart." Pflege im Zentrum Die Pflege von Angehörigen im eigenen Haus steht im Mittelpunkt der ersten Veranstaltung. "Pflegende Angehörige wissen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Angehende Mediatoren der FH Feldkirchen begleiten Konfliktparteien gemeinsam mit anerkannten Mediatoren | Foto: KK

Wenn ein kleines Problem zum Konflikt wird ...

FH Feldkirchen bietet das Projekt "Mediation - Handeln statt Leiden" an. Manchen wir folgende Geschichte bekannt vorkommen: Man legt sich am Samstag zu Mittag auf den Balkon, um sich zu erholen, und in Nachbars Garten nimmt der Rasenmäher Fahrt auf. Keine Seltenheit, sodass sich ihr Ruhepuls langsam dem eines Marathonläufers nähert. Solch kleine Probleme können sich zu größeren Konflikten entwickeln. Oft greift dann die eigene Problemlösungskompetenz nicht mehr, am Konflikt Beteiligte ziehen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
2

Infoabend zu neuen Ausbildungen Mediation und Lebens-/Sozialberatung

Unsere staatlich anerkannten Diplomlehrgänge haben neben dem Abschluss auch die Möglichkeit eines Master-Upgradings. In berufsbegleitenden Modulen erarbeiten Sie sich die Werkzeuge für Ihren Berufswunsch. Der Lehrgang für Mediation und Konfliktmanagement hat den Schwerpunkt gewaltfreie Kommunikation und systemische Methodik - er startet im April 2015. Die neue Gruppe "Systemische Beratung" - zur Ausbildung zum/zur Lebens- und SozialberaterIn beginnt im Oktober 2015. Zahlreiche...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Judith Meister

2Tagesseminar"Selbst-Erkenntnis"

In diesem Seminar wird durch Übungen,Bewegungen u. Meditation ein tiefes Erkennen seines Selbst bewirkt Anmeldung &Info: Ensle 0699 11 70 56 38 www.institut-jede.at Wann: 21.02.2015 10:00:00 bis 21.02.2015, 18:00:00 Wo: Institut Jede, Georgibergstraße 14, 9122 Unterburg am Klopeiner See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • josef ebner

Infoabend zum neuen Diplomlehrgang Mediation und Konfliktmanagement

Der berufsbegleitende Lehrgang mit staatlich anerkannter Zertifizierung zum/ zur eingetragenen MediatorIn und der Möglichkeit eines Master-Upgradings startet im April 2015. Beim Infoabend am Dienstag, 3. Februar, 19:00 Uhr in der ISYS Akademie in St. Veit an der Glan werden alle Fragen rund um den 3-semestrigen Lehrgang beantwortet: Diese Ausbildung richtet sich an Personen die: ihre Kompetenz der Konfliktbegleitung erweitern und professionalisieren wollen, ihr Kommunikations- und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Judith Meister

Bewegungsmeditation

Diese Meditation ist in Drei Teile aufgeteilt,Bewegung,Fühlen,Ruhen Anmeldung &Info: Ensle 0699 11 70 56 38 www.institut-jede.at Wann: 08.01.2015 19:00:00 Wo: Institut Jede, Georgibergstraße 14, 9122 Unterburg am Klopeiner See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • josef ebner

Meditation "Chakrenharmonisierung"

Mit Hilfe des Atems und der Töne Anmeldung &Info:Ensle 0699 11 70 56 38 www.institut-jede.at Wann: 12.12.2014 19:00:00 Wo: Institut Jede, Georgibergstraße 14, 9122 Unterburg am Klopeiner See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • josef ebner

Infoabend zu neuen Diplomlehrgängen für Lebens- und SozialberaterInnen

Die ISYS Akademie in St. Veit bietet seit Jahren Diplomlehrgänge zur Ausbildung zum/zur Lebens- und SozialberaterIn und zum/zur MediatorIn an. Weiterbildungen in Mediation, Supervision, Familien- und Eheberatung sind über das Jahr verteilt immer wieder im Angebot. Ein Infoabend zu den Veranstaltungen 2015 findet am 26.11. 2014 um 19:00 Uhr in den Räumen der ISYS Akademie am Hauptplatz 16, St. Veit statt. Anmeldungen unter office@isysakademie.at Wann: 26.11.2014 19:00:00 Wo: ISYS Akademie,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Judith Meister
Ankündigung Mediation
2

VEREIN " VÄTER OHNE RECHTE " AUF DER KLAGENFURTER FAMILIEN-UND GESUNDHEITSMESSE

Der Verein " Väter ohne Rechte " Kärnten ist erstmals in seiner Vereinsgeschichte auf der Kärntner Familien-und Gesundheitsmesse vom 14. - 16. November 2014 in Klagenfurt vertreten. Der Kärntner Landessprecher Clemens Costisella zum Messeauftritt: " Der Verein hat in Kärnten seine Arbeit auf drei Säulen aufgebaut: Die erste ist die Informations-und Beratungstätigkeit, die zweite Aktionen und die dritte der Erfahrungsaustausch. Der Messestand vereint alle diese drei Elemente unserer Arbeit ! "...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verein Väter für Recht

MEDIATION ALS ALTERNATIVE METHODE DER KONFLIKTLÖSUNG

Mediation als alternative Methode der Konfliktlösung ist nur eines der Themen, die der Verein "Väter ohne Rechte" Kärnten mit einem Informationsstand auf der Familienmesse in Klagenfurt präsentiert. Am Eröffnungstag der Familienmesse, am Freitag dem 14. November 2014 gibt Dr. Michael Maczkiewicz, der eingetragener Mediator und Familienmediator ist von 14.00-17.00 Uhr Informationen zu diesem Thema. Dazu wird brandaktuelles Informationsmaterial zu den Themen Kinderrechte,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verein Väter für Recht
2

Die Alternative zum Gericht

Mediatoren sind zur Stelle, wenn gestritten wird. Ihre Dienste werden immer öfter in Anspruch genommen. INNENSTADT. Ein Schüler schlägt den anderen. Eine Grillparty stört den Nachbarn. Und eine Betriebsübergabe will einfach nicht in geordneten Bahnen verlaufen. So unterschiedlich diese Fälle auch sein mögen, eines haben sie gemeinsam: Es wird gestritten. Dem Streit folgt oft eine Phase, in der überhaupt nicht miteinander geredet wird - bis zur nächsten Eskalation. In solchen Fällen sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Meditation:Bewegung

Diese Meditation ist in drei Teile aufgeteilt, Bewegung,Fühlen,Ruhen Ort:Institut-Jede Info&Anmeldung:Ensle www.institut-jede.at Wann: 05.06.2014 19:00:00 Wo: Institut Jede, Georgibergstraße 14, 9122 Unterburg am Klopeiner See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • josef ebner

Landesorganisation des Vereins "Väter ohne Rechte" in Kärnten gegründet

Am 30. Oktober 2012 wurde die Landesorganisation Kärnten des Vereins Väter ohne Rechte in Klagenfurt aus der Taufe gehoben. Neben dem Landessprecher der Kärntner Gruppe, Clemens Costisella und seinem Stellvertreter Rudolf Inzko (hinten), engagieren sich noch weitere Betroffene Väter wie Rolf Kratzert (vorne Links) und Leute die ihres Berufes wegen mit diesem Thema vertraut sind, wie Mediator Dr. jur. Michael Maczkiewicz (vorne Rechts) der auf 13 Jahre Berufserfahrung als Familienmediator...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Väter ohne Rechte Kärnten

Tai Chi - Workshop als Basis (4-teilig)

Workshop an 4 Abenden - 05./19. November und 03./17. Dezember 2012 Die Möglichkeit das Wesen von Tai Chi kennenzulernen bietet sich jetzt in Form von einem 4-teiligen Workshop. Dieser ist so angelegt das wir uns viermal in 2 Wochen Abstand zu 1,5 Stunden Unterricht zusammenfinden um in lockerer Atmosphäre die Wirkungsweise dieser Meditationstrechnik kennenzulernen. Tai Chi ist eine jahrhundertealte asiatische Meditationstechnik, in der sich die polaren Elemente von Yin und Yang ständig...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger
Mediationsprofessor Mario Patera: „Jeder wird von Emotionen mitgesteuert“ | Foto: Ruehrnschopf

„Emotionen steuern uns 24 Stunden mit“

Uni-Professor Mario Patera hält Appelle zur Sachlichkeit für Unsinn und Gefühle im Beruf für wichtig. Mediation ist nicht gleich Mediation. Während in angloamerikanischen Staaten der Begriff de facto von Juristen angewandt wird zur Erzielung außergerichtlicher Einigungen – um massiven finanziellen Belastungen bei Gericht zu entgehen –, herrscht hierzulande ein anderes Verständnis. „Es geht darum, qualitativ bessere, hochauflösende Bedürfnisprofile zu erarbeiten“, sagt der an der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Die Erwartungen an Lehrlinge und Ausbilder/innen werden immer höher | Foto: RUDOLFPHOTOGRAPHIE.COM
2

Top-Qualifizierung zum Lehrlingscoach am bfi-Kärnten

Am Kärntner Berufsförderungsinstitut haben wieder 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Lehrgang zum Lehrlingscoach abgeschlossen. Sie sind nun qualifizierte Begleiter, die Lehrlinge beim Übergang von der Schule zur Arbeitswelt begleiten und während ihrer Ausbildung tatkräftig unterstützen. Die Lehrlingsausbildung wird immer mehr zur Schnittstelle der verschiedensten Herausforderungen. Jugendliche unterliegen vielfältigen Einflüssen, deren Auswirkungen oft am Arbeitsplatz sichtbar werden:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.