meditation

Beiträge zum Thema meditation

Daniela Lang führt am 17. Oktober im Kindergarten Gallspach ihre Klangschalenmeditation durch. | Foto: Daniela Lang

Entspannung durch Klangschalen

Wer sich nach Ruhe und Entspannung sehnt, darf nach Gallspach kommen. Im Kindergarten führt Daniela Lang am Montag, 17. Oktober wieder ihre Klangschalenmeditation durch. Von 19.30 bis 21 Uhr heißt es dabei den ruhigen Klängen zu lauschen. Dadurch sollen sich Blockaden lösen und der Energiefluss im Körper gesteigert werden. Infos und Anmeldung bei Lang unter Tel. 0664/75094855. Wann: 17.10.2016 19:30:00 bis 17.10.2016, 21:00:00 Wo: Kindergarten, Stelzhamerstraße 8a, 4713 Gallspach auf Karte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Anzeige

Lebensschule-Moser in Pinsdorf

Wo: Lebensschule Moser Jurte Pinsdorf, Siedlungsstraße 29, 4812 Pinsdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Birgitt Moser
Anzeige

Achtsamkeit und Meditation

Meditieren und Atmen heißt die Zauberformel für ein starkes Immunsystem, mehr Energie und weniger Stress. Nimm Deine innere Stimme wieder wahr… In kleinen Gruppen ( max. 8 Teilnehmer ) kannst Du Dir in unserer Lebensschule Moser Jurte Pinsdorf Anregungen für den Alltag holen Nur, Du bist das Wichtigste! Alles ist bereits in Dir! Wir alle sehnen uns nach einem ruhigen und fried- vollen Geist, nach Ruhe und Stille – ein inneres Wohlbefinden, welches nicht durch sich verändernde äussere...

  • Salzkammergut
  • Birgitt Moser
Monika Kronsteiner, Kräuterpädagogin | Foto: 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin

Heilsame Tage mit Heilkräutern

BAD KREUZEN. Kräuterwanderung, Pflanzen kennen lernen, Meditation, Heilsalben, Altbewährte Hausmittel und alles über die Heilkraft der Pflanze verstehen lernen. 16. 09. – 18. 09. 2016 Leitung Kräuterpädagogin Monika Kronsteiner Freitag: Beginn 15 Uhr • Begrüßung und Organisatorisches • Alles über die Heilpflanze und ihre Wirkkraft • altbewährte Hausmittel kennen lernen Samstag: 9 – 17 Uhr - Naturerlebnistag – In der Natur 1 Tag unterwegs sein – wandern, entdecken, erleben, erkennen, wahrnehmen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dharmacharya Ulrike Kraler

Tag der Achtsamkeit

Ergreifen / ergriffen werden / anhaften loslassen aus buddhistischer Perspektive beleuchtet Tag der Achtsamkeit mit Dharmacharya Ulrike Kraler „Loslassen“ ist ein inzwischen häufig gebrauchter Begriff im Umgang mit schwierigen Situationen, ein Rat, der gern gegeben wird – „Lass den Stress (o.a.) einfach los!“ Aber wie geht das? Wie kann ich „einfach loslassen“ (lernen)? Wenn ich etwas loslassen soll, muss ich es ja zuerst ergriffen oder festgehalten haben – wie sind da die Zusammenhänge? Diesen...

  • Linz
  • Helga Müller

Meditation für Anfänger

Was ist Meditation? - Sant Mat, die Lehre von Licht und Ton Welche Vorteile bringt Meditation? Wie Meditation mein Leben verändert hat Samstag, 3.9.2016 18:00 Vortrag mit Elke Simon Veranstaltungsort: Meditationszentrum Steyr - Wissenschaft der Spiritualität Stadtplatz 1 / 1. Stock, 4400 Steyr Eintritt frei! Unser inneres Potential entdecken und entfalten - bewusster, achtsamer und gesünder leben Meditation hilft dem Körper auf verschiedene Art. Sie unterstützt in Stresszuständen, trägt zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Agnes Fehringer
Foto: Daniela Lang

Mit Klangschalen meditieren in Gallspach

Zum letzten Mal vor Sommerbeginn veranstaltet Daniela Lang am Montag, 20. Juni für die Gesunde Gemeinde Gallspach eine Klangschalenmeditation zum Thema „Schutzengel“. Ab 19.30 Uhr darf dabei im Kindergarten Gallspach entspannt werden. Anmeldung erwünscht bei Daniela Lang unter Tel. 0664/75094855 oder www.wege-zur-kraft.at Wann: 20.06.2016 19:30:00 Wo: Kindergarten, Stelzhamerstraße 8a, 4713 Gallspach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bei der historischen Führung durch Kons. Thomas Scheuringer werden auch nicht mehr vorhandene Kunstschätze virtuell zum Leben erweckt.
2

Lange Nacht der Kirchen - Neukirchen am Walde

Zum ersten Mal öffnet die Pfarrkirche Neukirchen am Walde nächtlich ihre Pforten mit einem vielfältigen Programm. Es beginnen die Schüler der NMS mit einem "jugentlichen Hörgenuß", musikalisch geht es auch mit der Gitarrengruppe und dem Singkreis weiter, die zum gemeinsamen Singen einladen. Volksmusik kann auch sakral, sagt die "Wieslinger Volksmusik". Die besonderen Schätze der Pfarrkiche zeigt Kons. Thomas Scheuringer bei einem kulturhistorischen Rundgang. Danach wird es meditativ - Barbara...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas G. E. E. Scheuringer
Im Training mit Manuela Ruttensteiner erfahren die Kinder, wie sie sich stärken und ihr Leben dadurch gesünder und positiver meistern. | Foto: S.Kobold - Fotolia
4

„Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen“

Manuela Ruttensteiners Training in Bewusstseins- und Herzensbildung – Einzeln oder in einer Gruppe, in vertrauter, herzlicher und respektvoller Atmosphäre – ist die Möglichkeit, in Leichtigkeit und Ein-Sicht das eigene Leben aus unterschiedlichen Standpunkten zu betrachten. STEYR. Bewusstseins- und Herzensbildungstrainerin Manulea Ruttensteiner bietet sowohl Einzelcoaching- u. Trainings als auch Gruppentraining an. Gohelitanz, Mantrasingen, Meditation, verschiedenste Trainings sowie die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Zeit für Dich!

Zur Ruhe kommen - sich spüren - Kraft tanken Termine: 19.04.2016 bis 14.06.2016, jeden zweiten Dienstag von 9 bis 11 Uhr Ort: im Volkstanzraum des Musikheimes Grünbach, Freiwaldstraße 1, (Eingang seitlich links, Obergeschoß) Programm: Es ist deine Auszeit! Eine Zeit nur für Dich! Durch verschiedene Techniken, Rituale und Meditation findest du zu dir. Du füllst dich auf und gehst bestärkt in deinen Alltag. Leitung: Solina Birgitt Kopplinger (Feng Shui Beraterin, Spiritueller Coach) Kosten: 20...

  • Freistadt
  • Ursula Wagner

Meditation und Yoga

Yoga ist in Indien seit mehr als 3500 Jahren bekannt! Hatha Yoga hat sich ca. 800 n.Chr. entwickelt! Die Körperpraktiken sind in unserer Zeit intensiv in allen Gesellschaftsformen angekommen. „Hatha-Yoga“ ist im Sinne der Selbstfindungslehre zu praktizieren, die uns Menschen zur persönlichen Entwicklung von Geist-Seele-Körper verhilft. Wir praktizieren: Asanas = Körperstellungen + Pranayama = Atemübungen Asanas dienen der Widerstandskraft des Körpers und der Ausgeglichenheit des Bewusstseins....

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Meditation und Yoga

Yoga ist in Indien seit mehr als 3500 Jahren bekannt! Hatha Yoga hat sich ca. 800 n.Chr. entwickelt! Die Körperpraktiken sind in unserer Zeit intensiv in allen Gesellschaftsformen angekommen. „Hatha-Yoga“ ist im Sinne der Selbstfindungslehre zu praktizieren, die uns Menschen zur persönlichen Entwicklung von Geist-Seele-Körper verhilft. Wir praktizieren: Asanas = Körperstellungen + Pranayama = Atemübungen Asanas dienen der Widerstandskraft des Körpers und der Ausgeglichenheit des Bewusstseins....

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

In der Klarheit liegt die Kraft

Erspüren Sie an diesem Tag die interessante Verbindung zwischen Meditation und systemischer Aufstellungsarbeit. Aus der Erfahrung des Prozesses heraus zeigt sich dann die Wechselwirkung zwischen psychischer und physischer Gesundheit und Sie erkennen den Sinn der Worte: „Dieses ist, weil jenes ist!“ Spüren wir beim Tun die Wirkung. Begegnen wir der Feinfühligkeit unseres Körpers. Erkennen wir die Bewegungen unseres Geistes. Interessierte können sich auch vormerken lassen, sollte der Termin nicht...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
Foto: J.Dirhammer

Den eigenen Rhythmus finden - Alles was der Seele gut tut

Meditative Übungen, Trommeln - Alles was der Seele gut tut Auch für Anfänger! Alles Leben beginnt mit einem Rhythmus. Das Bestreben vieler Menschen ist, in Einklang und Harmonie zu leben. Dazu ist es wichtig, den eigenen Rhythmus zu kennen und, durch Achtsamkeit, auch die Rhythmen unserer Mitmenschen und der Natur zu spüren. Das Trommelspiel entwickelte sich aus den Ur-Rhythmen die der Mensch in sich trägt (Herzschlag, Atmung, Bewegung,…) und jenen, die er in der Natur wahrnehmen kann...

  • Rohrbach
  • Hanspeter Lechner

GROSS in Steyr

Seit Anbeginn unserer Zeit haben Menschen Verbindung gefunden im gemeinsamen Tanzen, Singen und Musizieren. Sie tanzten das, was sie bewegte: Liebe und Verbundenheit, Trauer und Freude, Hoffnung und Kraft. Im Meditativen Tanz kommt zur gemeinsamen Bewegung im Kreis noch eine spirituelle Dimension dazu. Viele von uns spüren die Sehnsucht nach einem ganzheitlichen Sein, das in die Tiefe geht - einer Spiritualität, die den ganzen Menschen meint - Körper, Geist und Seele. Glaube findet nicht nur im...

  • Steyr & Steyr Land
  • heinz juppe
3

Tag der offenen Tür - Meditationszentrum Steyr - Samstag 19. März 2016 11:00-17:00

Wir laden Sie an diesem Tag der offenen Tür zu interessanten Vorträgen zum Themenkreis Meditation, spirituelle Entwicklung, die Kraft der Gedanken, Kommunikation etc. ein . - EINTRITT FREI - Mit gemeinsamen Schnuppermeditationen zum Kennenlernen der Meditationstechnik. PROGRAMM 11:00 – 11:15 Eintreffen / Begrüßung 11:15 – 12:15 Vortrag Unsere Gedanken formen unser Schicksal – wie Meditation uns helfen kann Ein Sprichwort lautet: „Wie du denkst, so wirst du.“ Wenn wir durch Meditation lernen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Agnes Fehringer
Foto: yellowj/Fotolia

Meditation als Nahrung für die Seele

Im Neuen Rathaus finden die 6. Meditationstage bei freiem Eintritt statt. Meditation verspricht, wonach wir eigentlich ständig suchen: Endlich einmal Ruhe. Aber mit einer stillen Umgebung ist es längst nicht getan. Obwohl wir ohne sie nie dort ankommen, wo wir eigentlich gerne wären. Gelassenheit und Entspannung ist das Ziel und dafür braucht man vor allem eines: Innere Ruhe. Wer das erreicht hat, lebt nicht nur bewusster und gesünder, kann seine Konzentrationsfähigkeit steigern und seinen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Einmal im Monat findet die Klangschalenmeditation mit Daniela Lang im Kindergarten Gallspach statt. | Foto: Daniela Lang

Klangschalenmeditation in Gallspach

Für Entspannung sorgt die Klangschalenmeditation mit Energetikerin Daniela Lang am Montag, 14. März. Ab 19.30 Uhr im Kindergarten Gallspach geht es vor allem darum, Abstand vom Alltag zu nehmen und die Energiereserven wieder aufzufüllen. Darum veranstaltet die Gesunde Gemeinde Gallspach monatlich die Meditation mit den Klangschalen. Weitere Termine sind 11. April, 23. Mai und 20. Juni um jeweils 19.30 Uhr im Kindergarten Gallspach. Infos und Anmeldung bei Daniela Lang unter Tel. 0664/75094855....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Meditation - Praxis des Jesusgebetes nach F. Jalics SJ

Mag. Christa Hubmann - Theologin und Erwachsenenbildnerin Ingrid Puchinger - Beraterin, Supervisorin, Leiterin von WGF, Geistliche Begleiterin Die Meditation findet im Meditationsraum im Kolpinghaus Linz statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Kolpingsfamilie Linz freut sich über Spenden für die Kolping-FIP Sozialaktionen in Nairobi und Peru. www.kolpinglinz.at www.hotel-kolping.at Wann: 18.05.2016 09:00:00 bis 18.05.2016, 10:30:00 Wo: Kolpinghaus, Gesellenhausstraße 1, 4020 Linz auf Karte...

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz

Meditation - Praxis des Jesusgebetes nach F. Jalics SJ

Leitung & Begleitung: Mag. Christa Hubmann - Theologin und Erwachsenenbildnerin Ingrid Puchinger - Beraterin, Supervisorin, Leiterin von WGF, Geistliche Begleiterin Die Meditation findet im Meditationsraum im Kolpinghaus Linz statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Kolpingsfamilie Linz freut sich über Spenden für die Kolping-FIP Sozialaktionen in Nairobi und Peru. www.kolpinglinz.at www.hotel-kolping.at Wann: 20.04.2016 09:00:00 bis 20.04.2016, 10:30:00 Wo: Kolpinghaus, Gesellenhausstraße 1,...

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz

Meditation - Praxis des Jesusgebetes nach F. Jalics SJ

Die Kolpingsfamilie Linz lädt zur Meditation - Praxis des Jesusgebetes nach F. Jalics SJ Leitung & Begleitung: Mag. Christa Hubmann - Theologin und Erwachsenenbildnerin Ingrid Puchinger - Beraterin, Supervisorin, Leiterin von WGF, Geistliche Begleiterin Die Meditation findet im Meditationsraum im Kolpinghaus Linz statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Kolpingsfamilie Linz freut sich über Spenden für die Kolping-FIP Sozialaktionen in Nairobi und Peru. Wann: 17.02.2016 09:00:00 bis 17.02.2016,...

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz
Entspannung durch Klangschalen wird im Kindergarten Gallspach und im Yogo Yogastudio Grieskirchen gewährt. | Foto: Daniela Lang

Entspannung durch Klangschalenmeditation in Gallspach und Grieskirchen

Am Montag, 11. Jänner begleitet Daniela Lang mit ihren Klangschalen durch die Neujahrsmeditation. Ziel ist: entspannen, loslassen und Kraft für das Neue Jahr tanken. Die Klangschalenmeditation findet um 19.30 Uhr im Kindergarten Gallspach statt. Weitere Termine sind 15. Februar und 14. März. Auch im Yogo - Yogastudio Grieskirchen werden wieder Meditationen von Lang angeboten. Diese finden am 14. Jänner, 11. Februar und 10. März um jeweils 19.30 Uhr statt. Info und Anmeldung erfolgt bei Daniela...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Anzeige

Konfliktlösung braucht Mediations-Kompetenz

Mag. Wolfgang Vovsik, Gründer und Leiter des MIT-Instituts blickt auf mehr als 20 Jahre erfolgreiche Mediationsarbeit. Spezialisiert auf Mediation, Identitätsentwicklung und Ausbildung, beeindruckt die erfolgreiche Bilanz des MIT-Instituts. Wolfgang Vovsik, Pionier der Mediation in Österreich, baute sich ein Spezialisten-Image auf. Sein Motto: lösungsorientiert-miteinander-nachhaltig. Einzigartiges Ausbildungs-Kompetenzzentrum Der Mediations-Vorzeigebetrieb mit Standort Lichtenberg, begleitet...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck

20 Jahre erfolgreiche Mediationsarbeit

Wolfgang Vovsik, Gründer des MIT-Instituts ist Pionier der Mediation in Österreich und baute sich in 20-jähriger Arbeit ein Spezialisten-Image auf. LICHTENBERG. Der Mediationsbetrieb mit Standort Lichtenberg, begleitet Menschen fachkompetent bei Konfliktprozessen. Der Schwerpunkt des MIT-Instituts liegt u.a. auch in der Mediations-Ausbildung. Mehr als 1.000 Menschen absolvierten bisher die zertifizierten Ausbildungs-Lehrgänge zum Mediator. Sein Ausbildungs-Kompetenzzentrum für Mediation und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 29. Juni 2024 um 13:00
  • MBSR ZENtrum Mondsee
  • Mondsee

Workshop, Breathwork, Achtsamkeit, Meditation, MBSR

Dieser Workshop ist dazu gedacht, MBSR, Breathwork, Achtsamkeit, Meditation  in all ihrer Vielfalt zu entdecken und die einzelnen Aspekte kennenzulernen. Er gibt einen Einblick in das Training der Achtsamkeit für Einsteiger und dient als eine vertiefende Praxis für schon Erfahrene. Ein einziger Trainingstag vermittelt schon tief und unmittelbar, worum es im Wesentlichen geht und ist meist der Einstieg in eine MBSR Praxis.

3
  • 29. Juni 2024 um 13:00

Breathwork AtemWorkshop & Meditation

Was Breathwork- Atemgewahrsam, Achtsamkeit und Meditation gemeinsam haben, ist der Ort in unserer inneren Mitte. Häufig geht uns diese Mitte im Alltag, mit all seinen vielfältigen Herausforderungen, verloren. Den Zugang zu dieser Mitte wiederzuentdecken, zu kultivieren und zu stärken, liegt beiden Aspekten inne. Meditation Atmung und Achtsamkeit sind demnach der Dinge die in eine Richtung zeigen. Diese eine Richtung isgt das Bewusstsein. Das wache und lebendige Bewusstsein, das sich durch unser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.