meditation

Beiträge zum Thema meditation

"MEDITATION UND YOGA"

„MEDITATION UND YOGA“ Das Wort „YOGA“ stammt aus dem Sanskrit, was soviel bedeutet wie „verschmelzen“, „verbinden“, „vereinen“. Yoga verbindet die Seele mit der ewigen Wahrheit. Es ermöglicht uns, den Zustand des reinen Bewusstseins zu erreichen und das innere „Selbst“ zu verwirklichen. Wir üben uns in den gemeinsamen Stunden in „Hatha-Yoga“, welches beinhaltet: Asanas = Körperstellungen + Pranayama = Atemübungen Asanas dienen der Widerstandskraft des Körpers und der Ausgeglichenheit des...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Buddhismus im Westen

Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8 Freitag, 4. April, 20 Uhr Vortrag von Heike und Gerhard Bucher Für die Weltreligion Buddhismus mit ihren rund 800 Millionen Anhängern interessieren sich seit den 70er Jahren immer mehr Menschen im Westen. Der erfolgreiche Sprung in eine fremde Kultur ist übrigens nicht neu für den Buddhismus: Schon Tibet, China und Japan unterschieden sich kulturell sehr stark von Indien, seinem Ursprungsland. Lopön Tsechu Rinpoche, ein bekannter tibetischer...

  • Linz
  • Beate Kraml
13

Mit Zen-Meditation Kraft tanken und Ruhe finden

Seit zwei Jahren gibt es das "Almtal-Zendo" in Pettenbach. PETTENBACH (wey). Eine Auszeit vom Alltag nehmen und wieder zu sich selbst finden: Im Almtal-Zendo in Pettenbach ist das möglich. "Zen ist eine Form der Meditation, die ihren Ursprung in Indien hat, in China geformt und in Japan und Korea weiter entwickelt wurde", erklärt der spirituelle Leiter Stefan Bauberger. "Im 20. Jahrhundert wurde diese Form der Meditation auch im Westen aufgenommen. Zen ist im Buddhismus verankert, wird aber...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Nach einer Meditation mit Musik und Texten wird  der Wippenhamer Künstler Johann Lengauer eine Feuerinszenierung zeigen – eine „Kraftfigur“ wird das Entstehen von Freude, Wärme und Begeisterung symbolisieren. | Foto: privat
5

Licht und Feuer zu Maria Lichtmess

WIPPENHAM. Vorabend des Lichtmesstages, am Samstag, 1. Februar findet um 19.00 in Wippenham eine besondere Veranstaltung am Schnittpunkt zwischen Spiritualität und Kunst statt. Nach einer Meditation mit Musik und Texten wird der Wippenhamer Künstler Johann Lengauer eine Feuerinszenierung zeigen – eine „Kraftfigur“ wird das Entstehen von Freude, Wärme und Begeisterung symbolisieren. „Der Lichtmesstag war früher ein wichtiger Festtag. Die Dienstboten haben gewechselt bzw. mussten wechseln, ein...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer

MEDITATIONSTAG MIT QI GONG

Stress bewältigen und zur inneren Ruhe kommen mit Meditation. Einfache, alltagstaugliche und damit außerordentlich wirksame Selbsthilfe-Methoden um im Leben in Balance zu kommen beziehungsweise zu bleiben erfahren Sie beim Meditationstag. Wann: 08.02.2014 10:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Tummelplatzstraße 9, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding

Yoga Samstag

Yoga-Schnupperstunde mit Judith Enspannen, kurz meditieren, Atemübungen und kräftigende Übungen aus dem Hatha-Yoga Wers immer schon mal probieren wollte, hat jetzt im Otelo die Möglichkeit Workshop-Beitrag: 5 Euro Anmeldung unter: otelovorchdorf@gmail.com Wann: 25.01.2014 17:00:00 Wo: Otelo, Schulstr. 8, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
2

Polarity Quintessenz in Linz: Stressbefreiung und Meditation

(( vor Weihnachten) zur Ruhe kommen, sich selbst und den/eigenen Stress besser verstehen und sich davon befreien: In diesem Workshop schöpfen wir aus der großen “Schatzkiste” von Polarity Quintessenz, entwickelt von Wilfried und Frauke Teschler. Vermittelt werden diese feinen Selbsthilfe-Techniken von Michaela Hackl, die damit in eigener Praxis seit 2006 in Linz arbeitet. Es ist tiefwirksame Körpertherapeutische Arbeit und bewusstseinsbildende Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung, die leicht...

  • Linz
  • Michaela Hackl

"MEDITATION UND YOGA"

Mein Praktizieren in Hatha-Yoga dehnt sich über eine lange Zeit. Ich habe 1988 in Rom ein 3-monatiges, intensives Praktikum absolviert. Danach begann ich Yoga-Kurse zu halten. Yoga führt mich in ein inneres Gleichgewicht zwischen Überdehnung und Verkürzung. Auch Geist, Intelligenz und Bewusstsein fügen sich dieser inneren Balance. Hatha-Yoga führt zur Gesundung, Leichtigkeit und Beweglichkeit der eigenen Gliedmaßen. Ich begrüße jede(n) herzlichst, die/der sich für Hatha-Yoga interessiert und...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Kolping-Weltgebetstag 2013

Kolping International veranstaltet jährlich einen weltweiten Gebetstag, der einer bestimmter Kolpingsfamilie gewidmet ist und von dieser auch inhaltlich gestaltet wird. Dieses Jahr steht das Kolping-Werk Ruanda im Mittelpunkt! Wir bei Kolping-Linz begehen diesen Weltgebetstag am 28.10.2013 um 18.45 Uhr im Meditationsraum in unserem Haus. Wann: 28.10.2013 18:45:00 Wo: Kolpinghaus, Gesellenhausstraße 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz
Yoga hat die ganzheitliche Fitness zum Ziele. | Foto: Söllinger - Markanovic
4

Fitness für Körper, Geist und Seele

Viele Menschen finden in Sport und Bewegung Ausgleich zur Überlastung im Alltag. Yoga ist die ganzheitliche Fitness von Körper, Geist und Seele. "Die Körperübungen kräftigen die Muskulatur und fördern die Beweglichkeit. Die Lebensenergie wird in Zirkulation gebracht", weiß Birgit Söllinger - Markanovic von der "Bewegungslounge" Bad Schallerbach. "Verschiedene Angebote, von ruhig-meditativ bis sportlich oder therapeutisch bieten für jeden das Passende." Konzentrations- und Meditationsübungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl
Sportwissenschafterin Claudia Brunner ist überzeugt: "Yoga und Meditation sind positiv für Körper und Seele." | Foto: Brunner
3

Yoga im Grünen: Positiv für Körper und Seele

ST. MARIENKIRCHEN. "Das Gespür für den eigenen Körper ist der Schlüssel zu einem respektvollen Umgang mit sich selbst", weiß Sportwissenschafterin Claudia Brunner von Grüntraining. Denn die Signale des Körpers sind wichtige Informationen, die nicht unterdrückt werden sollten. Eine enorm positive Wirkung auf den Körper hat für sie die Bewegung in der Natur, vor allem in Verbindung mit Yoga. "Atmen, Meditation und körperliche Ertüchtigung – nach dem Motto 'Use it or loose it' werden alle Muskeln...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

"MEDITATION UND YOGA"

Mein Praktizieren in Hatha-Yoga dehnt sich über eine lange Zeit. Ich habe 1988 in Rom ein 3-monatiges, intensives Praktikum absolviert. Danach begann ich Yoga-Kurse zu halten. Yoga führt mich in ein inneres Gleichgewicht zwischen Überdehnung und Verkürzung. Auch Geist, Intelligenz und Bewusstsein fügen sich dieser inneren Balance. Hatha-Yoga führt zur Gesundung, Leichtigkeit und Beweglichkeit der eigenen Gliedmaßen. Ich begrüße jede(n) herzlichst, die/der sich für Hatha-Yoga interessiert und...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Karma: Vortrag und Meditation in Linz

"Karma: das Gesetz von Ursache und Wirkung – Ist unser Leben Zufall oder Schicksal?" Dieser Frage wird in einer Veranstaltung am 8. Juli, ab 19.30 Uhr, im Meditationszentrum Linz in der Gärtnerstraße 19 nachgegangen. Angeboten werden ein Vortrag sowie eine Meditation für Einsteiger. Der Eintritt ist frei. Infos: 0664 2803143 oder www.sos.org/de

  • Linz
  • Nina Meißl

Naturmeditation im Garten

Seit Jahrhunderten gelten Gärten als Spiegel der Seele. Als solche sind sie ein Ort der Spiritualität und Kontemplation. Der Garten lädt zum Verweilen ein. Es muß jedoch kein Klostergarten sein, um seine innere Ruhe zu finden, auch ein öffentlicher Park oder ein begrünter Innenhof bieten Gelegenheit zu Sammlung und stiller Betrachtung. Die Veranstaltung "Der Garten als spiritueller Ort. Naturmeditation in der Tradition des Zen" mit Gernot Polland, bietet jeden ersten Montag in den Sommermonaten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Regina und Paul Thalmann

Vernissage und Lesung meditativer Texte

BAD ZELL. Regina Thalmann liest am Freitag, 17. Mai, bei Textildesign Mahei (Kurhausstraße 3) ab 19.30 Uhr meditative Texte aus ihrem Buch „Mit anderen Augen“. Paul Thalmann stellt an gleicher Stelle farbenfrohe Ölbilder aus, die entrückte Welten zeigen. Mit den Texten seiner Frau erzeugen sie eine behagliche Atmosphäre. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Harfenistin Ursula Kapp mit zwei ihrer Musikschülerinnen. Eintritt: freiwillige Spenden.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Claudia Brunner bietet Möglichkeiten zur Ruhe zu kommen. | Foto: privat

Stress lass nach! "Moderne" Meditation als Weg zur Ruhe

Die Gesunde Gemeinde und das Franziskushaus Ried laden zu einem Vortrag zum Thema Stress Prophylaxe ein. Stress ist wichtig für die geistige, seelische und körperliche Gesundheit, Ruhe zu finden. Neben Ruhe für den Körper ist die Gedankenruhe sehr heilsam. z.B. weniger Vergangenheit, weniger Zukunft, mehr Jetzt! Wie finden Sie Ruhe? z.B. "Moderne" Meditation Was kann die "Dauerhochaktiviertheit" anrichten und wie kommen Sie "runter", bevor sich negative körperliche, seelische und geistige...

  • Ried
  • Barbara Vlazny

Eröffnungsfeier des Shaolin Tempel Steyr

Unser offizielles Eröffnungsfest (Zum Probetraining kann man vorher auch schon kommen). Am Samstag dem 25.5.2013 feiern wir die Eröffnung des Shaolin Tempel Steyr. Am Nachmittag kann man sich in Workshops einen Einblick in unser Trainingsangebot verschaffen. Sowohl Erwachsene als auch Kinder sind dabei herzlich willkommen. Um 13:00 Uhr kann man in die Kunst des Shaolin Kung Fu hineinschnuppern. Um 15:00 Uhr kann man sich dann an den fließenden Bewegungen des Tai Chi versuchen. Anschließend um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Oliver Haas
Kurhaus Direktor Harald Schopf setzt künftig verstärkt auf Tee – und will den Gästen eine Auszeit vom Alltag bieten.
1 2

Kurhaus setzt künftig verstärkt auf die "Geheimwaffe" Tee

Kurhaus Schärding ruft Jahr der Achtsamkeit aus – und setzt auf eigene Tees und einen besonderen Nachmittag. SCHÄRDING (ebd). Denn unnter dem Motto "selbst_bewusst_leben" veranstaltet das Kurhaus am Samstag, 23. März nach einjähriger Pause wieder die Reihe "Gesundheit im Gespräch". Demnach werden an diesem Nachmittag (ab 14 Uhr) wertvolle Tipps für ein bewussteres und gesünderes Leben geboten. Mit dabei sind die namhaften Gesundheitsexperten Christian Putscher (Ernährungswissenschafter), Ernst...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Rainbacher Drei’gsang bestreitet den musikalischen Teil der Meditationsstunde. | Foto: Privat

Texte und Musik stimmen auf Ostern ein

RAINBACH. Eine Meditationsstunde, die auf Ostern einstimmen soll, wird am Sonntag, 10. März, 15 Uhr, in der Kapelle des Seniorenwohnheimes St. Elisabeth in Rainbach gestaltet. Pfarrer Anton Stellnberger liest Texte, die das Leiden und Sterben Christi zum Inhalt haben und zum Nachdenken einladen. Passend dazu werden selten gehörte Passionslieder vom Rainbacher Dreig’sang und Musik von der bayerischen Vilsleitnmusi für den entsprechenden Hörgenuss sorgen. Der Eintritt ist frei.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

"Auf dem Weg zu Gott und zur Selbsterkenntnis"

ERLA. Mit dem Aschermittwoch hat nach christlicher Lehre die 40-tägige Fastenzeit begonnen. "Damit das menschliche Leben einen Sinn hat, braucht es drei Dimensionen: Leistung/Arbeit, Ekstase wie im Fasching und Innerlichkeit wie in der Fastenzeit", sagt Schwester Huberta Rohrmoser. Die Marienschwester vom Karmel lebt im Ordensgebäude der Fachschule Erla. Sie ist sie als Meditationsleiterin tätig und begleitet Fastengruppen, meist in Bad Mühllacken im Mühlviertel. "Fasten und Spiritualität...

  • Enns
  • Christian Koranda

Yogakurs in Waldzell

Yoga-Kurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene Yoga ist eine Methode, seinen Körper und Geist zu trainieren, mehr Ruhe und Entspannung zu finden, sich besser konzentrieren zu können, den Körper zu formen und beweglicher zu machen und somit die eigene Gesundheit zu fördern. So kann Yoga in vielen Bereichen Verbesserung und Linderung verschaffen, wie z.B. bei Rückenproblemen, Haltungsschäden, Konzentrationsschwäche, Kreislaufproblemen oder Verdauungsbeschwerden. Yoga kann von allen Menschen,...

  • Ried
  • Manuela Schrattenecker
Foto: Yoga Conference Austria

Es glühen wieder die Yoga-Matten

5. Yoga Conference von 1. bis 3. Februar in Wels Zum fünften Mal bringen Petra Werner (Fokusleben) und Young Ho KIM wieder einige der bekanntesten Lehrer der Yogaszene in Wels zusammen. Young Ho und Jang Ho KIM, Christiane Wolff, Gabriela Bozic, Cameron Shayne, David Lurey, Nicole Bongarzt, Irene Kapl, Clayton Horton, Jason Crandall und Patrick Broome bilden das LineUp der Yoga Conference 2013. Wie gewohnt, ist die Conference natürlich kein Meeting nur für Yogalehrer. Die genannten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Anzeige
Kraft des Herzens
1

Matrixwelle - Quantenheilung

Heilmeditation & Matrix / Verbindung zum Höheren Selbst Am Di. 11.3. und am Di. 1.4. jeweils um 19 Uhr bei mir Zuhause Gschwandt/Gmunden Energie-Austausch: € 15,-- Anmeldung: 0664 / 92 37 390 Zum Video Zur Homepage Wann: 11.03.2014 19:00:00 Wo: Fattinger Josef, Müllerbachstr. 8, 4816 Gschwandt bei Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Josef Fattinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 29. Juni 2024 um 13:00
  • MBSR ZENtrum Mondsee
  • Mondsee

Workshop, Breathwork, Achtsamkeit, Meditation, MBSR

Dieser Workshop ist dazu gedacht, MBSR, Breathwork, Achtsamkeit, Meditation  in all ihrer Vielfalt zu entdecken und die einzelnen Aspekte kennenzulernen. Er gibt einen Einblick in das Training der Achtsamkeit für Einsteiger und dient als eine vertiefende Praxis für schon Erfahrene. Ein einziger Trainingstag vermittelt schon tief und unmittelbar, worum es im Wesentlichen geht und ist meist der Einstieg in eine MBSR Praxis.

3
  • 29. Juni 2024 um 13:00

Breathwork AtemWorkshop & Meditation

Was Breathwork- Atemgewahrsam, Achtsamkeit und Meditation gemeinsam haben, ist der Ort in unserer inneren Mitte. Häufig geht uns diese Mitte im Alltag, mit all seinen vielfältigen Herausforderungen, verloren. Den Zugang zu dieser Mitte wiederzuentdecken, zu kultivieren und zu stärken, liegt beiden Aspekten inne. Meditation Atmung und Achtsamkeit sind demnach der Dinge die in eine Richtung zeigen. Diese eine Richtung isgt das Bewusstsein. Das wache und lebendige Bewusstsein, das sich durch unser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.