Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Foto: © Paris Jackson by Andeas H. Bitesnich 2018 – Merlicek & Grossebner
Video

HIV und AIDS/Aidshilfe Salzburg
Wie ansteckend ist das Immunschwächevirus HIV?

HIV/AIDS: Wird HIV leicht übertragen?HIV/AIDS ist nur wenig infektiös Nein, HIV wird nicht leicht übertragen. Denn das Immunschwächevirus zählt zu jenen Virusarten, die nur wenig infektiös bzw. ansteckend sind. Das heißt, dass es nur sehr wenige Wege gibt, wie es zu einer HIV-Infektion kommen kann und dass HIV eigentlich schwer übertragbar ist. Das liegt unter anderem daran, dass eine ziemlich hohe Anzahl von HI-Viren in unseren Blutkreislauf gelangen muss, damit es zu einer Ansteckung mit HIV...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Aidshilfe Salzburg
HPV (Gebärmutterhalskrebs): Impfmöglichkeiten in Salzburg

Was ist HPV und was hat es mit Krebs zu tun?Bei HPV handelt es sich um ein gefährliches Virus, das zu Gebärmutterhalskrebs, Vaginalkrebs, Analkrebs, Peniskrebs und Rachenkrebs führen kann. Eine Impfung ist sehr sinnvoll.Die HPV-Impfung bietet Schutz gegen Krebserkrankungen am Gebärmutterhalskrebs, gegen Vaginalkrebs, Analkrebs und Krebserkrankungen im Kopf- und Halsbereich. HPV/FEIGWARZENwerden durch Humane Papillom Viren verursacht und sind eine der häufigsten Ursachen für...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie / Aidshilfe Salzburg
HIV-positiv und psychische Belastungen

Psychologische BelastungenHIV-positive Personen können ein gutes Leben führen HIV lässt sich heute mit Medikamenten gut behandeln und die Lebenserwartung ist normal geworden. HIV-positive Menschen, die die HIV-Therapie einnehmen, sind für andere Menschen nicht mehr ansteckend - auch beim ungeschützten Sex nicht. Trotzdem gibt es noch immer viele Belastungen, mit denen sich HIV-positive Menschen auseinandersetzen müssen. Solche Belastungen können sein: die Integration der HIV-Diagnose in das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie / Psychologie
Depressionen und Ängste im Alter

Altern und der Prozess des ÄlterwerdensDas Alter - ein gesellschaftliches TabuViele Menschen tun sich in unserer Jugend- und Leistungskultur schwer mit dem Altern und dem Prozess des Älterwerdens und fühlen dabei große Unsicherheiten, Sorgen und Ängste. Nicht wenige werden depressiv. Hinzu kommen gesundheitliche und körperliche Beschwerden und Einschränkungen, aber auch soziale Veränderungen, etwa wenn Freund*innen, Bekannte oder Partner*innen erkranken oder sterben. Manche Menschen ziehen sich...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Marlene Svazek (FPÖ), Walter Steidl (SPÖ) und BB-Chefredakteurin Julia Hettegger (re.) beim Sommergespräch. | Foto: Daniel Schrofner
3 10

Sommergespräch
"Diese Regierung schläft"

FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Walter Steidl, Landesparteivorsitzender der SPÖ, im Sommergespräch. Ihre Parteien sind seit über einem Jahr und natürlich weiterhin in der Opposition im Salzburger Landtag. Wie geht es Ihnen mit dieser Rolle? MARLENE SVAZEK: Ich habe das Gefühl, dass die Opposition in Salzburg aktiver ist als die Landesregierung. Deshalb geht es uns sehr gut. Wir haben uns in dieser Rolle gefunden. WALTER STEIDL: Die Regierung ist gut mit einer Pendeluhr zu beschreiben...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
"Schlüssellochchirurgie" ist zwar nicht kinderleicht, aber auch für die Kleinsten interessant. Ebenso wie für die heimischen Politiker rund um LH-Stv. Christian Stöckl, LAbg. Kimbie Humer-Vogl und LAbg. Daniela Gutschi. | Foto: Adi Aschauer
9

Das Kuscheltier am Operationstisch und die Hand im Gips

Unter dem Motto „Pflege ist Zukunft! Wir sind kompetent - aktiv – verantwortungsvoll.“ informierte die Pflegestraße im Europark. SALZBURG (ap). Eine umfangreiche „Leistungsschau“ der heimischen Gesundheits- und Krankenpflege" fand am Wochenende zum elften Mal statt. "Das diesjährige Motto könnte nicht passender gewählt sein: Die im Vorjahr beschlossene Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes bringt die größten Veränderungen im Pflegeberuf seit 1997 und macht die Pflege fit für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
v.l.n.r.: Sebastian Pirnbacher, Bürgermeister von St. Veit; Mag. Karl Schwaiger, Vorsitzender der Vereinigung der PflegedirektorInnen der Krankenanstalten Österreichs; Priv.-Doz. Dr. Paul Sungler, Geschäftsführer Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH.
1 17

Spitzenkräfte des Pflegemanagements aus ganz Österreich (ANDA)

Erstmals tagten ca. 200 Spitzenkräfte des Pflegemanagements aus ganz Österreich unter den Vorsitzenden der Vereinigung der Pflegedirektoren Österreichs (ANDA). In den Krankenanstalten Österreichs sind ca. 65.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pflegedienst beschäftigt. Jährlich werden in Österreich ca. 2,7 Mio. Patientinnen und Patienten aus dem Krankenhaus entlassen. Die Vereinigung der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren Österreichs (ANDA) "gemeinsam - visionär - professionell"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Helmut Kronewitter
Walter Aichinger | Foto: Fotos: BRS

Künftig wird es bei uns eine Zweiklassenmedizin geben

Rot-Kreuz-Präsident Aichinger erwartet ein System wie in den USA Die Folgen des Ärzte-mangels, neue Heraus-forderungen für das Rote Kreuz und wie wichtig eine Medizinuniversität für Oberösterreich wäre: Darüber spricht der neue Präsident des Roten Kreuzes OÖ, Walter Aichinger, im BezirksRundschau-Interview. BezirksRundschau: Abseits des Rettungsdienstes, was sind die Herausforderungen der Zukunft für das Rote Kreuz in Oberösterreich? Walter Aichinger: Mein Vorgänger, Leo Pallwein-Prettner, hat...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.