Medizinische Versorgung

Beiträge zum Thema Medizinische Versorgung

Ein multiprofessionelles Team kümmert sich um das Wohl der Patienten.   | Foto: Thomas Peinbauer
6

Gesundheitszentrum Haslach
Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention als Wegweiser

Das Gesundheitszentrum Haslach bietet neben der klassischen hausärztlichen Versorgung zusammen mit Proges und dem GES.UND-Büro in ein wohnortnahes, multiprofessionelles Angebot von verschiedenen Gesundheitsberufen. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Das Gesundheitszentrum Haslach „Hausarztmedizin Plus“, das 1. Jänner 2018 eröffnet wurde, bringt gemeinsam mit Proges und dem GES.UND-Büro in Haslach die Themen Gesundheitsförderung und Primärversorgung zusammen. Das Gesundheitszentrum wird von drei Ärzten...

Olha Khlivna arbeitet am Klinikum Rohrbach auf der Station für Kinder- und Jugendheilkunde. | Foto: OÖG

Neue Heimat, neuer Job
Ukrainerin fühlt sich in Rohrbach wohl

Insgesamt acht Mitarbeiter, die aus der Ukraine geflüchtet sind und nunmehr bei der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) eine Stelle erhalten haben, geben Einblicke in ihre Geschichte. So auch Olha Khlivna vom Klinikum Rohrbach. ROHRBACH-BERG. Im März 2022 ist Olha Khlivna mit ihrem heute zehnjähirgen Sohn aus Kiew über die Slowakei nach Österreich geflüchtet. Bereits vergangenen Oktober hat sich als MItarbeiterin auf der Station für Kinder- und Jugendheilkunde zu arbeiten begonnen....

Thomas Fiedler, Vizepräsident der ÄKOÖ sowie Kurienobmann der niedergelassenen Ärzteschaft in OÖ | Foto: Ärztekammer OÖ

Kurienbeschluss der niedergelassenen Ärzteschaft OÖ „Wir sind bereit, den Gesamtvertrag zu kündigen“

Sollten die bisher vorliegenden Eckpunkte des PHC-Gesetzes tatsächlich umgesetzt werden, dann wird auch die Ärztekammer Oberösterreich aus dem Kassenvertrag aussteigen. Diesen Beschluss fasste die Kurie der niedergelassenen Ärzte einstimmig in ihrer Sitzung. OÖ. Die medizinische Erstversorgung in Gruppenpraxen zusammenzufassen und damit gleichzeitig die Spitalsambulanzen zu entlasten, wurde und wird seit Jahren von der Ärztekammer für OÖ unterstützt. „Wir haben selbst die Entwicklung des PHC...

Foto: Land OÖ/Kauder
2

Medizinische Fakultät an der Johannes Kepler Universität

Landeshauptmann Josef Pühringer: "Das Projekt ein medizinischen Universität ist das wichtigste Vorhaben des Landes in den nächsten Jahren." Um dieses zu realisieren wurde nun ein fertiges Konzept nach Wien gesandt. Dieses beinhaltet die Zusammenführung der Krankenanstalten AKH Linz, LFKK und LNK Wagner Jauregg, eigene Forschungsschwerpunkte und einen realistischen Finanzierungsplan. "Es ist erfreulich, dass in dieser Frage alle an einem Strang ziehen", sagt der Linzer Bürgermeister Franz...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.