Medizinische Versorgung

Beiträge zum Thema Medizinische Versorgung

„Die Patienten und deren Versorgung in den Mittelpunkt stellen“, ist PRAEVENIRE-Präsident Dr. Hans Jörg Schelling ein Anliegen. | Foto: © APA/Hörmandiger

Gesundheitssystem
Die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestalten

Nachdenken. Umsetzen. Jetzt! Mehr als 500 Gesundheitsexperten haben ein Jahr lang Ihre Köpfe zusammengesteckt und unter der Leitung von PRAEVENIRE-Präsident Dr. Hans Jörg Schelling das Weißbuch 2020 „Zukunft der Gesundheitsversorgung“ erarbeitet. Der Verein PRAEVENIRE – Gesellschaft zur Optimierung der solidarischen Gesundheitsversorgung – will mit ihrem Weißbuch eine umfassende Diskussion in der Politik über die Zukunft eines patientenorientierten Gesundheitssystems anstoßen. Darüber hinaus...

  • Wien
  • Anna Schuster
Der neue Gesamtleiter Ivan Jukić (3.v.l.) wird  von der Hausleitung im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder willkommen geheißen: kaufmännischer Direktor Günter Pacher (l.), Pflegedirektorin Barbara Mally (2.v.l), Ordensträger Pater Antonius Nguyen (2.v.r.) und ärztlicher Direktor Thomas Sautner (r.). 
 | Foto: KHBB
3 2

Ordensspital Leopoldstadt
Neuer Leiter im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien

Nach 10 Jahren als Leiter der Barmherzigen Brüder Steiermark kehrt Ivan Jukić in das Leopoldstädter Ordensspital zurück. Er ist neuer Gesamtleiter im Krankenhaus der  Barmherzigen Brüder Wien.  LEOPOLDSTADT. Mit Ivan Jukić hat das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien (KHBB Wien) seit Anfang Juli einen neuen weltlichen Leiter. Davor war er Gesamtleiter des KHBB in der Steiermark. Im größten und ältesten Ordensspital Wiens ist Jukić ab sofort für die mehr als 1.000 Beschäftigten des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Für Stefan Steinböck  sind alle Patienten gleich. Er ist Arzt in der Allgemeinen Ambulanz im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder.
3

Barmherzigen Brüder
Kostenlose medizinische Versorgung dank Spenden

Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder werden auch nichtversicherte Menschen behandelt. Finanziert wird dies durch Spenden.  LEOPOLDSTADT. "Den Versicherungsschutz zu verlieren, kann viele Gründe haben. Keiner ist davor geschützt", erzählt Frater Antonius Nguyen, Prior der Barmherzigen Brüder Wien. Dabei seien es immer Schicksalsschläge, die dazu führen, dass einem das Leben entgleitet. Deshalb steht das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder jederzeit allen Menschen offen. Rund 25 Prozent aller...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Hartmannspital feiert heuer den 150. Geburtstag
1 1

Hartmannspital: Neue Homepage zum 150. Geburtstag

Das Hartmannspital: seit 150 Jahren eine Oase der Heilung in Margareten Rechtzeitig zum Jubiläum erstrahlt auch die Homepage in neuem Glanz. Homepage Hartmannspital 1865 gründeten die Franziskanerinnen von der christlichen Liebe, genannt Hartmannschwestern, in der Hartmanngasse das Spital. Heute ist der Eingang in der Nikolsdorfergasse und das Spital bietet moderne Medizin in familiärer Atmosphäre - eine Oase der Heilung. Wo: Hartmannspital, Nikolsdorfer Gasse 26, 1050 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Margareten
  • Bianca Schaurhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.